1858 / 304 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2 Rönigliche Schauspiele 2483

aekmwittags 2 hr 80 Min. Köniz viele. z362 r m . ,,,, 26 G 2 Allen Donnerstag, 30. Dezember. 33 n . 9a. Vorstel⸗ l rg 1 chu ng i fler nd n ö. er en en ebhaf ta zue . . ilungen, , e. ; : n⸗ gestiegen. Bank-Disconte vom Morgen le g, . a renn n inn Don Juan. Oper in gen, mit Tanz, von ; Telegraphen burchlaufene Mellenzahl ergiebt

d . gie n , e ere, ,, gc, ir, ee Wechsel 1045. Hamburger 26 21 Im Schauspielhause. (258ste Abonnements⸗Vorstellung) Die . in bisheriger ef rel e ern Londoner Wechsel ii. artzer Wechsel 3s. Wiener Megh'el tar. Annd Lise. Schauspiel in 5 Akten von Hermann Heisch. —— Mitwirkung des Staats Telegraphen ein, s

. Bank Aeiien 239 Meininger Kredit- Actien 84 pros. 6 ar n werden neben den der Staats Tel ie zu⸗ Darmstädter Ban er , , t leine Preis Köni liche Ostbahn. stehenden Hebuhren nur noch 10 r ieh g.

2 1 15 ö Ssbanier Hz. 1pror, Spanier 305. n. j 185er Freitag, 31. Dezember. Im Opernhause. (24 ste Vor⸗ Ngchftehend bezeichnete, für den ? . 1 n . rer, flelälliques sh. 4Iproz. Metalliques 7e4. 18 . 3 . . hend bez ete, für den Werkstättenbetrieb der Königlichen Ostbahn pro 1859 erforder⸗ schlag für den Bahn- r —— 3 li nn,. = W , sellzngg e n . i le, , m, dan r e aht . , und Heräthe 26 sollen auf dem übege öffentlicher Suömssion in ae auf die rn g , , . ngen . ts-Eisenbahn-Actien 293. Cesterreichösche Bank- in 3 Akter 4 4 P n ͤ ͤ Aden. auf demselben durchlaufe t ück⸗ , e,, Maina-Ludwigshaken Lit. A. 995, Taglioni. Musik vom Ftönigl. Hof⸗Kompontsten Hertel. Anfang ; ] . ͤ . sichtigung der e r esfn g! r ane a 6 . ; ö er Loose. dagegen die Depesche durch den Tel do. Lit. 6. i. . 7 Uhr, ö . egen Ich, den Telegraphen der ö U ; Mittel ⸗Preise. ö I. Nachbar⸗Eisen bahn ohne Mitwirkung bes Staats⸗ Areztenrddanä, 28. Derembęr, Nachwmittags 4 Uhr. (Wolfl's Im 2 (259ste Abennements⸗-Vorstellung) ö Il. d Telegraphen bis i , i ged. . Tel. Bur, Bei lebhaftem Geschäft flaue Stimmung. mt des großen Kurfürsten. Schauspiel in 5 Aufzügen . III. ; 5 gleichfalls der ermäßigte Tarif bon 15 Sgr u el. =, , . pros. sterreichische National - Anleihe 84. e Das Testamen e u n . reif⸗ , ; 1. x gi an fache Sen glg ich , ge gr. Metalliques Lit. B. S653. 5proꝛz. e , ,, , . . von Gustav zu Putlitz. * J . 8 ,, , n,, 9 . . ; . 5 . echsei, kurz 11.75. Donnerstag, 30. Dezember. , , en e gien ö . e, Königliche Direction der Vstbahn. 1 3 2 kurz 3535. Holländische Integrale 64. Schauspielhauses. Deuxieme 1 en,, d 5 . ö VIII. diverser . mn mmng z Uhr. (Wolkk's Tel. francaise, Première représentation de: La Jeunesse de Lauzun. . 18. do. 336 1 . n wn Ur.) Consols 9ötß. 1hror. , Une dame de Empire. znial; . . . v. dor, shes, een e . Eren, id r. zg . Freitag, Zi. Dezember. Im Concert Saal des nic len . XII. diverses Hamhurg 3 6 u , jar zus New. Fork eingetroffen. Schauspielhauses. Troisième êet derniere reprẽèsenta . 6. ö. XIII. . Der Dampfer Hammo: midre représentation de: Lully. (Mlle. Dejazet jouera Lully.) ö. .

i ; olff's Tel. Bur.) . e . beau pour rien ; Mittags 12 Uhr. (W L'affaire de la rue de L'0ureine. rop l XV. . . Höherer Sr sänmüng zafe e a hom i. ga⸗

; ändert. ö. Baum wolle: 6000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern umerän faire. ö 1 XVI. 36 nuar k. J. ab ein neues Reglement für die Be— Ears. 28. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Der Billetverkauf findet im , des Königlichen ; nutzung der preußischen , n . . 3310, hob sich auf 73. s5 und schloss an- Schauspielhauses täglich von 11 1 Uhr statt. ö XVII. Schmelzzink zur Befdrderung bon Privat⸗-Depeschen in Kraft, 2 ja von Mittags 12 Uhr und von Mittags 1 Uhr Preise der Pläße: Erstes Parquet und erste Estrade 1 Thlr. ö TVlIis. diverse Eisenbieche 36 nach welchem u. A. namentlich die Gebühren gebotẽn zur Notia. . n 8 10 Sgr. Zweites Parquet (auf den letzten 6 Bänken) und zweite ö. J für die Beförderung auf geringere Entfernun⸗ ,,,, . . 1 . . j j * rreiechische 111 ; . iverses emplare dieses Regleme ĩ Spanier 435. proz. Spanigr 314. Silberanleike ut. Cente links 15 Sgr. . ee. ö. . 3 . 4 . 16

Zlaats Eisenbahn Actien 535. . do, i , , ö ; Münster, den 27. Dezember 1858. Königl. Direction der Westfälischen Eisenbahn.

iwer pak, 28. Dezember, Eisenbahn-⸗Tel egraph.

XX.

3291 do. Stahldraht .

Oeffentlicher Anzeiger. - XXI. diberse ku

XXII. diverse Gummiwaaren in Schläuchen, Platten und Ringe , . III. diverse Glaswaren . ö Berlin nach Dortmund im Eisenbahn. oder der unterzeichüeten Stelle Anzeige zu . rn . n r r Droguen Magd eb urg⸗ gesche 13361] Erledigter Steckbrief, den vor— gge oder in Dortmund entweder verloren machen. ber nachweist und durch seine . WVI. diverse Leberwaaren . Ei nb ö

, , 32 gen dolf oder gestohlen worden. Vor der Verheim— u,. 6 i f anz oder theilweise oder WWII. diverse Bürsten und Pinsel 2 3 isen 3. . maligen Regierungs⸗ Referendariu ihres Inhalts, vor dem Angaben die J J XXVIII. diverse Werkzeuge und Geräthe, als: , . id, , .

eq ne Steckbrief ist lichung derselben und ) ; . ie Bestrafung erwirkt, erhält eine durch den de und . gr. m, . . n, . aus Striegau erlasse nen. er i n, . r n ke, nel nach den Umständen zu bestim— . . ö. . . ö ,, n . . Ber 3 nber 1858. ewarnt. Der ae,. lelb mende Belohnung. ; ae, , ,. wird vom 3. Januar 185 in den gewöhn—⸗ . ö , . , n n, . . Dortmunk, den 27. Dezember . . XXIX. 4 ,, Hobel, Sägen ꝛc. lichen w ö Abtheilung für Untersuchungssachen. ö. t . erfucht, fuͤr die Beschlagnahme Sorge Königliche J schaft. Haldu olle 251 sere Hauptkasse in Magdeburg eingelöst und be⸗ Deputanon 1. fur Schwurgerschtssachen. n , und ber nächsten Polizei⸗ Behörde! du eg. . XXX. diverse j zahlt werden. . ð . XXXI. do. Manufatte, als: Dammast, Thybet, Drillch, Leinwand, Segel⸗ 166 . rn tr dis dt Janne ns . . 2 y 6 26 Fußteppichzeuge u. s. w. durch die in geetsender welcher am gestrigen Abende 320 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn. k 2 . ö eflecht von Kokosnußfasern) n t amn nrg, a , ,. K Die Berichtserstattung irg . Hefe ischaftz⸗ . XXXIV. diverse tmund fuhr und hier am eu igen n. ,, Unterne mens und die m 9 1 er eie ; z . ö ine boll⸗ ö 1 de e dhe, öl alen, vuhbuhen Sa. ach seiner Ankunft seine br 1. ständige Ausführung de e ionaire nothwendig, len un s w. . mit sieben preußischen Banknoten über je , General-Versammlung der Actionaire noth XXXV. d . Schl 6g

t ; Banknote über ; a,, . . angemeldet worden sind. 50 Thaler, einer preußischen y welche auf XXXVI. . Nußkohlen, doppelt gesiebte englische Last 300 Magdeburg, den 16. Dezember 1858.

: ĩ Kassenanweisung 2 2 - . . en, . ö . 25 Thaler, einer ausländischen Kass u Tita fen! Donn erstag, den 20. Januar k. J . ; rohe Maschinenkohlen (Stückkohlen) bo. Kid Den, , dee ander e Hit e bergeschen über 5 Thaler, etwa fünf preußisch ; ; ö Der Submisfions-Termin hierzu ist auf Donnerstag, den 20 9 1859 Lis. Gesel ber en eihtnl Thaler, einem Dhi⸗ Vo rmittag 8 10 Uhr, z 6e ferne e, ne g . . anugr 59. Vor⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. . der Mülheimer Schlewpschifffahrts⸗ 8 bliestgen Casind. Gebäudes angesetz ist. Die Herren Actionaire werden zu dieser . n, . ; 2 e des Unterzeichneten auf dem Bahnhof Bromberg llschaft und folgenden Wechseln: im Saale des hiesigen Casino⸗Gebẽ Vestimmungen in den §§. 25, 26, 30 und zi des Gesellschaft ; l Ge O ffe 7 ind portofrei und bersiegelt mit der Aufschrift: 3366] Gesellscha , . Dezember 1858 I unter Hinweisung auf die Besti 9 , ,, Actien an der General⸗ ; ie erten sind portofrei u eg der Aufschrift: ꝛ; j 1) Einem Wechsel 26 18. ö nach drei nn nh, dem Bemerken eingeladen, daß nur n n n f nf haft haben em⸗ Submission auf Lieferung, der Werkstatts⸗ Materialien für die Königliche Ostbahn pro 19859. Schlesischer Bank-Verein. über ö . Ed. Marcus in Versammlung Theil nehmen können, welche ie fe reef. einen Tag vor der Gene⸗ ö an ö , d , wn e m i, . t (me, o Mit Bezug auf S. 52 unseres Gesellschafts⸗ Monaten ö auf das Bankhaus tragen lassen und fich über das Fortbestehen, desse WBebollmächtigte auswelfen. ( ie Eröffnung der serten erfo un Termine in Gegenwart der etwa erschienenen Submit- Vertrages machen wir hierdurch bekannt, daß ,, 2 jun. und Comp. in Cbln. ral-VBer sammlung selbst Cdet durch legitimürt. . ö bern en werdeh für auswärtige Actio= tenten. Die Lieferungs Bedingungen mit in lbeiellen Nachweis der Materialten sind in den wir mit Genehmigung des Verwaltungsrathes Sal. 833 n 13 girirt, jedoch von Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den fn 8Ausschusse zu führen im Stande sind, Bureaus der Werkstätten zu Landsberg g., W., Bromberg, Dirschau und Königsberg i. Pr. zur für das Jahr 1858 eine Abschlags⸗-Dibi—- Der Wechsel war ö. nairé welche den Äusweis nicht direkt bei dem Verwaltung Henle eg th mann, Joh. Gol Linficht ausgelegt; in den Bureaus zu Landsberg a. W., Bromberg und Koͤntgsberg i. Pr. zu- dende auf Ünsere Antheilscheine bond] pro dem Bankhause geceptirt. rhundert Thaler . Frankfurt a.) M. die Bankhãuser der Herren . M gleich mit einem Soxrtiment Proben verschiedener zum Verding gestellter Materialien 2, Gent festgesetzt haben. Einem Wechsel über er in Mülheim u. Söhne und Grun elius u. Comp., der Schicker : Auf portofreie Gesuche werden die Lieferungs⸗Bedingungen an Unternehmungslustige bon dem Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung n n, , . Mg tetler auf Cd. in Bersin das Bankhaus der Herren Gebrüder S ! un fes e m nn, e mnltäth n. der mit einem Nummern Ver eichniß zu begläi an der ! ̃ ; l intri rten können romberg, den 2. Dezember 1838. tenden Abschlags-Didbidendenscheine Nr. 3 in ö ,,, . erm ach s mn r h nahme . 9 1 ig an Eintrittska . Der ,,, den Pormitlagsstunden vom 15 ten bis einschließ auf die Ste . Re⸗ anu . ö lich den 31. Januar fut. hier des Bezogenen und, des, Re vom 16. 8 4 ohnli ksstunden erer rf. de n i, . r,, wohl hier in dem Büregu des Verwaltungs⸗Ausschusses in . ne , oben in Berlin . n 18. Februgr 1559 an Bochum . ö en Vorzeigung des Ausweises über den Vesit dar Actien, ode ö . bei der Direction der Discoñto⸗Gesellschaft ö nen wbechsn sber die , ler 6 nme Bankhäusern in Empfang nn, n Zurückfahrt auf der Bahnstrecke Kreul „Herrn S. Bleichröder . fennige, zahlbar in ,, das Gleichzeitig werden auch Freibillets . d e n . 33641 Bekanntmachung. in so fern am Aufgabe⸗ und Adreß-Ort nicht und bei sämmtlichen preuß. Provinz anuar 1859. Das letzte Giro nach⸗Bingen an die Actionaire ie en werden. 4 Vom 1. Januar k. J. ab werden versuchs⸗ Staats⸗-Telegraphen-Stationen vorhanden sind. Banken! ( . , Thaler 22 S r. Kreuznach, den 18. Dezember 1856. Der Vorsitzende des Verwaltungs ⸗Ausschusses ( weise die Elsenbahn⸗Telegraphen der Ostbahn. Die Gebühren werden bon obigem Zeitpunkte Breslau, den 20. Dezember 1858. 4) Drei Wechseln über 13 . 17 53 . . 9 in Nahe Eisenbahn⸗Gesellschaft, (. Depeschen nach allen Ostbahn-Stationen ohne ab von 12 Sgr. auf den Einheitssatz von 10 Sgr. Schlesischer Bank-Verein. Pf, über 25 Thaler und über * von Jagow. Mitwirkung des Staats-Telegraphen befördern,! für eine Depesche bis zu 29 Worten und eine Hoverden. Fromberg. Saliece.

Sgr. , ist in Berlin, auf dem Wege

a e, /

Herren Kleudgen & Co. in Hamburg und Louis Hahn & Co. in Berlin die Einlösung derjenigen fälligen Zins⸗Coupons

bon den resp. Inhabern bei den genannten Herren

33 66 1fd. Fuß kieferne Bretter, unserer Prioritäts-Obligationen erfolgen, welche bis zum 11. Januar k. J. einschließlich