eigen. Wer dies unterläßt, kann einen Be⸗ . aus dem Grunde, weill er dazu nicht vor geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden bie Rechtsanwalte v. Duisburg und Schenckel zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Marlenburg, den 22. Dezember 1868.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
3333 Bekanntmachung.
In dem über das Gesellschafts- und Privat⸗ Vermögen der hiefigen Kaufleute Eigendorf u. Thieme erbffneten kaufmännischen Konkurse wird hiermit der Tag der Zahlungs-⸗Einstellung ander⸗ weit auf
den 4. September dieses Jahres
3342
Konkurs⸗-Erdöffnung und Steckbrief.
Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S.
Erste Abtheilung,
den 22. Dezember 1858, Vormittags 1 *.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Emilie Wagner, geb. Schütz, hier ist der kauf⸗ maͤnnische Konkurs eröffnet und, der Tag der Zahlungs -⸗Linstellung auf den 16. Dezember 1858 festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justizrath Fritsch hierselbst bestellt.
Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden aufgefordert, in dem . auf den 5. Januar 1859, Vormit⸗
tags 11 Uhr, —
por dem Kommissar Herrn Kreisgerichts-Rath Stecher im Termins Zimmer Nr. 21, anberaum⸗ ten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ walters abzugeben. ̃
Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an
mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1. Februar 1859 einschließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse
Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstuͤcken nur Anzeige zu machen. .
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre, An⸗
rüche, dieselben mögen bereits rechtshängig ein oder nicht, mit dem dafür derlangten Vorrecht bis zum 29. Januar 1859 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf den 23. ö. 1859, Vormittags
Uhr, por dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Stecher im Termins⸗ Zimmer Nr. 21 zu er⸗ scheinen. ,
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen.
Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi⸗
en Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns gerechten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwälte Wilke, Riemer, Goedecke, Schede, Fiebiger, von Bieren, Seeligmüller zu Sachwaltern vorgeschlagen. ;
Da die unten fo gut als möglich signalisirte Gemeinschuldnerin seit dem 16. d. M. fich heimlich von hier entfernt hat und ihr Auf⸗ enthalt bis jetzt noch nicht ermittelt ist, so werden alle Behörden ersucht, dieselbe im Be⸗ tretungsfalle zu verhaften und gegen Erstattung der Kosten uns zuführen zu lassen, auch die in ihrem Besitze etwa befindliche Baarschaft, Werth⸗
2490 papiere, Dokumente und andere Effekten in Be⸗ schlag zu nehmen und an uns abzuliefern. Signalement. Die Wagner ist 42 Jahre alt, von mittlerer
hagerer Statur, blassem hageren Gesicht, ge—=
bogener spitzer Nafe, braunem weißmelirtem Haar, defekten Zähnen, trägt wahrscheinlich elnen schwarzen Tuch⸗Mantel. Die von der Wagner mitgenommene neunjährige Tochter war kränklich.
32751 Bekanntmachung.
Der Auctions⸗-Kommissar Keyser hierselbst ist zum definitiven Verwalter der Spediteur Herr⸗ mann Schulenburgschen Konkursmasse bestellt worden.
Nordhaufen, den 4. Dezember 1858.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3368 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Wilhelm Schluß hierselbst ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Akkord beendigt.
Rathenow, den 27. Dezember 18538.
Königliche Kreis gerichts⸗Deputation.
3044 Bekanntmachung.
In der nach den Bestimmungen der 885. 39, 41H und M des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 2sten b. M. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen find nachfolgende Apoints gezogen worden:
Titt. A. zu 10900 Thlr. Nr: 43. 203. 6114. 677. 1092. 2842. 2938. 2993. 3055. 3213. 3417. 3827. J
Litt. B. zu 500 Thlr. Nr. 356. 860. 1175.
Litt. C. zu 190 Thlr. Nr. 225. 527. 541. g35. 1040. 1070. 1993. 11, 1861. 2807. 3001. 3459. 3761. 3872. 4610. 4651. 4688.
Litt. D. zu 25 Thlr. Nr. 60, 203. 331. 653. 665. S68. 1007. 1678. 2084. 2148. 2462. 2644.
Litt. E. zu 10 Thlr. Nr. 3. 63. 85. 104. 415. 135. 145. 175. 189. 184. 217. 230. 235. 252. 276. 292. 300. 304. 308. 311. 349. 350. 359
ech en bib abfolzen oder nn zahlen wie 3. . 108. 413. 435. 445. 498. 500. 354.
D597. 563. 559. 592. 598. 636. 661. 683. 688. 785. 87. S852. 846. 873. 889. 926. 943. 955. 97I. 9g81. 989. 1024. 1033. 1077. 1086. 1139. 1167. 11860. 12605. 1212. 12237. 1231. 1267. 1289. 1293. 1313. 1316. 1339. 1342. 1343.
1353. 1365. 1385. 1426. 1422. 1433. 1433.
1441. 1447. 1449. 1453. 1469. 1480. 1496. 1503. 1516. 1536. 1545. 19551. 15539. 1567. 1576. 1608. 1638. 1645. 1633. 1656. 1673. 1718. 1736. 1737. 1747. 1751. 1773. 1785. 1186. 17858. 1810. 1848. 1887. 1937. 1939. 1945. 1955. 1963. 1984. 1994. 2028. 20530. 2656. 2658. 204. 2084. 2088. 2123. 2133. zi43. 2185. 2194. 2196. 2215. 2321. 2226. 2175. 2277. 2323. 2333. 2335. 2342. 2374. 2351. 2121. 2438. 24465. 2437. 2459. 2519. 3578. 7552. 2535. 2580. 2593. 2598. 2606. 3514 2622. 2629. 2631. 2633. 2642. 2669. 3619. 27271. 229. 27154. 2780. 2784. 2817. 38271. 2868. 2901. 2905. 2908. 2987. 2992. 3077. 36760. 3068. 3115. 3117. 3123. 3125. zi5i 3142. 3159. 3165. 3167. 3169. 3177. zi82 3184. 3196. 3222. 3233. 3242. 3249. 3256. 3275. 3289. 3295. 3306. 3326. 3328. 3540. 3344. 3347. 3362. 3364. 3368. 3372. 3374. 3387. 3590. 34904. 3413. 3418. 3423. 3439. 3446. 3447. 33167. 3478. 3481. 3482. 3512. 3523. 3523. 3525. 3578. 3533. 3547. 3574. 3578. 3596. 3631. 3642. 3648. 3652. 3661. 3675. 3692. 3701. 3719. 3719. 3722. 323. 3139. 3743. 3755. 3756. 3757. 3815.
Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung diefer Rentenbriefe den Renawerth derselben von unser er Kasse hierselbst, Post straße Nr. 15,
vom 1. April k. J. ab in den Wochen⸗ tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Erfolgt die Einlieferung mit der Post und wird die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt, so kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers geschehen.
Die Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht.
Vom J. April k. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten
Coupons bei der Auszahlun ital i . , zahlung vom Kapital in Ab⸗ Die Verjährung der ausgeloosten N ü tritt nach den er, . 2 246 binnen 10 Jahren ein. . .
Königsberg, den 18. Nobember 1858. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Preußen.
33321 Bekanntmachung.
Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß. daß bom 1. Januar folgenden Jahres an auf sämmt⸗ lichen, unter unserer Verwaltung stehenden Eisen⸗ bahnstrecken Privat⸗Depeschen in Gemäßheit des neuen Reglements, vom Herrn Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten unterm 10ten d. M. erlassen, welches auf allen Stationen zum Preise von 25 Sgr. pro Exem— plar käuflich entnommen werden kann, zu einem weiter ermäßigten Tarifsatze befördert werden.
Breslau, den 21. Dezember 1858.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
3273
.
Zinsen⸗ Zahlung.
Die am 2. i 1859 fälligen Zinsen der Aachen⸗Düsseldorfer und Ruhrort⸗Crefelder Kreis Gladbacher Eisenbahn Stamm⸗Actien und Prioritäts⸗Obligationen können (mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage) vom 3. bis inkl. 31. Januar k. J., Vormit⸗ tags bon g bis 13 Uhr, bei den Banguier— häusern
H. F. Fetschom & Sohn in Berlin (Klosterstr. Nr. 8), Baum-Boeddinghaus K Co. in Düs⸗ seldorf, von Beckrath⸗Heilmann in Krefeld und dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗Ver⸗ ein in Cöln, oder fortlaufend vom 3. Januar k. J. ab in ben Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr bei unserer Haupt-Kasse hierselbst erhoben werden. ;
Vom Fälligkeitstermine ab werden auch unsere sammtliche Stations⸗Kassen, so weit ihre zeitigen Bestaͤnde reichen, die Zins⸗Coupons einlöfen oder in Zahlungsstatt annehmen,
Die fälligen Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, in den Geld⸗ veträgen summirten und von dem Eigen— thümer unterschriebenen Verzeichnissen übergeben werden.
Gleichzeitig soll die Ausgabe der neuen EHE. Serie der Zins⸗ Coupons der Aachen⸗ Düsfeldorfer⸗Prioritäts⸗Obligationen EE. Emission erfolgen, und werden zu diesem Ende die betreffenden Talons der J. Serie bei den obgedachten Zahlstellen entgegen genommen werden.
Die Inhaber dieser Talons wollen dieselben bei eine? der genannten Stellen mit einen zwei⸗ fach aufzustellenden, numerisch geordneten, aufsummirten und unters chriebenen Ver⸗ zeichnisse, wozu die Formulare ebendaselbst un⸗ entgeltlich zu haben sind, einreichen und erhalten ein Exemplar mit Empfangsbescheinigung sofort zurück.! Gegen Zurückstellung dieses Duplikat⸗ Verzeichnisses werden sodann die neuen Zins⸗ Coupons
bei unserer Haupt-Kasse und den Stations- Kassen bald darauf und bei den übrigen Zahlstellen vom 1. bis ult Februar k. F, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, ausgegeben werden. ;
Ein Schriftwechsel, mithin eine nebersendung pr. Post findet in kei⸗ nem Falle statt.
Aachen, den 13. Dezember 1858.
Königliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Ruhrorter Eisenbahn.
32561 6 .
Rheinische Eisenhahn. Zinsenzahlung von Rheinischen Prioritäts⸗Actien und Obligationen.
Die am 2. Januar 1859 fällig werdenden Zinsen a) von den Prioritäts⸗ Actien à 10 Thlr. pro Coupon,
b) von den 4proz. Obligattonen 2 5 Thlr. pro
Coupon,
e) von den 31proz. Obligationen à 35 Thlr.
Pro Coupon,
können von bem gedachten Tage ab bis ultimo . 1859 gegen Aushändigung der betref⸗ fenden Coupons entweder bei unserer Haup kasse hierselbst oder bei den nachgenannten Bank⸗ haͤusern: dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ n S. Oppenheim jun, u. Somp, 8 H. Stein und J. D. Herstatt hierselbst, he od. Zurh elle u. Co. in Aachen, S. Bleich⸗ ro eder in Berlin und A. Nieder hoffhei m in Frankfurt a. M. erhoben werden. Nach Ab⸗ lauf des Monats Januar 1859 findet die Ein⸗
verein, Herren S.
lösung nur noch ben unserer Hauptkasse ftatt. Cöln, am 10. Dezember 1858. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
35366
. //,
Rheinische Eisenbahn. Vollzahlung
auf die Actien III. Emission.
In unserer Aufforderung vom 25. Oktober e.
zur, Einzahlung der neunten Rate auf unsere
Actien Ill. Emission Nr. 22, 001 bis 50,009 ist
den, Actiongiren die Befugniß zugestanden, gleich⸗
zeitig (am 31. Dezember e.) auch die Vollzahlung auf fene Actien, unter Abzug bon 4 Thlr. 25 Sgr.
Zinsen, zu leisten. Diejenigen ersten Zeichner der
vorstehenden Actien resp. die gegenwärtigen In⸗
haber der Quittungsbogen für dieselben, welche bon jener Befugniß zur Vollzahlung am 31sten
Dezember e. keinen Gebrauch machen, werden
hierdurch aufgefordert, bis zum 1. März 1859 die rückständig verbliebene zehnte (letzte Rate à 10 Prozent .. . 25 Thlr. — Sgr. — 99 pro Actie, nach Abzug der Zinsen von den frühe⸗ ren Einzahlungen, welche fich, — bei Gleichstellung der Valuta aller 28,000 Stück Actien auf den 31. d. M., — bis dahin für die gedachten Restanten auf je : berechnen, mit noch . — baar für jede Actie entweder bei unserer Haupt⸗ Kasse hierselbst oder bei den nachgenannten Bank⸗ häusern: dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ Verein, Herren S. Opp enheim jun. & Cie., J. H. Stein, J. D. Herstatt hierselbst, Th. Zurhelle & Cie. in Aachen, S. Bleichroe⸗ der in Berlin und A. Niederhoffheim in Frankfurt a. M. einzuzahlen. Die Quittungs—⸗ bogen über die vorher bereits eingezahlten 90 96 find den Empfangsstellen borzulegen. — Bei nicht rechtzeitiger Einzahlung treten die im §. 16 der Statuten vorgesehenen Nachtheile ein.
Die Ausreichung der Original-Actien⸗Doku⸗ mente III. Emission wird möglichst bald nach dem 1. März 1859 erfolgen und über den dabei zu beobachtenden Geschäftsgang das Nähere zei⸗ lig vorher bekannt gemacht werden.
Cöln, den 28. Dezember 1858.
Die Direction der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft.
3269
Niederschlesische Zweigbahn.
Die am 2. Fanuar k. J. fälligen Coupons unserer Prioritäts⸗-Obligationen und Prioritäts⸗ Stamm⸗Actien werden
vom 3. Januar k. J. an durch unsere
Haupt⸗Kasse in Glogau,
vom 3. bis 15. Januar k. J. durch die Herren Gebrüder Veit & Comp. in Berlin und
den Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau eingelöst, zu welchem Zwecke die Coupons mit einem nach der Nummerfolge und dem Fällig⸗ keits⸗ Termine geordneten Verzeichnisse einzu⸗ reichen sind.
Glogau, den 13. Dezember 1858.
Die Direction
3361
Thüringische Eisenbahn.
Einnahme bis ultimo Nobember 1858.
J. 2261 n,, —
Im Personen ⸗ Im Güter⸗ 2c. Hertẽ* In Summa.
Im Monat Nobember 1858 35,500 Thlr. Sc 000 Thlr. 119,500 Thlr K 3 ß. 396 * S6 25h , 132.5109 eniger 90 Thlr. 12, 250 Thlr. . ö
Bis Ende November 1858 614. 389 Thlr. 938,470 In. 136 66 * ö Sin 466 . 166230, 1sd4 6560.
eniger 7 DJ ᷓ ,,,, 36. sie. S3 ob Tre , Tr r d Tm. Erfurt, den 27. Dezember 1858. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft.
3356 K. K. priv. südliche Staats-, Lomb. Venet. und — Italienische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Central
Der gefertigte Verwaltungsrath beehrt sich zur allgemeinen Kenntniß zu bringen:
a) Baß auf die Actien-Interimsscheine ber Lomb. V i . j , Venet. und Central ⸗Italieni isen⸗ bahnen die halbjährigen 5 96 Zinsen der ersten kin r mn * , Eisen
—̃ Oest. W. Fl. 1. 50 — Frs. — S die 4monatlichen 5 “ Zinsen der II. Einz. 6 E en ,,, vom 1. September bis Ende 1858 a Frs. 50 ö Oest. W. 0. 33 — „0. 83 — —. 5 — 8 . mithin im Ganzen Sest. W. F. TS. — Fr * * und auf die Bezugsscheine für die nem . J , der neu konstituirten südlichen Staats-, Lomb. Venet, und Central-Italienischen ie g; cer ü fan die Amonatlichen 5H Zinsen vom 1. November bis 18658 1 3 50 mit ö vom 3. Januar 1859 an b werden können; Kö e) daß gleichzeitig auch auf die Obligationen der Lomb. Venet. und Central⸗Italienischen Eisenbahnen, die halbjährigen Zinsen vom z n n, , . 1858 mit. . Oest. W. Fl. 3. — — Frs. J. 50 — CEL — . S. 6 . inreichung der arithmeti e deal J . 1 1 . 9 isch geordneten Coupons Nr. 2 ausbezahlt werden. er K. K. oͤsterr. Kredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien i dem Herrn C. F. Brot in Mailand in Oest. W. ,,,, den Herren M. A. Bastogi & Söhne in Livorno); ö. ö . bon Rothschild in Paris in Fres. I J ö. M. bon Rot ild C Sö in L ᷣ . 6. Dejembel iz. hschi Söhne in London in E. er Verwaltungsrath der st. K. priv. südl. Staats⸗, Lomb. Venet. und Central⸗Italieni Eisenbahn⸗Gesellschaft. ,
Oest. W. Fl. 0. 16 — Frs. 0. 42 — S — 6. — 4
*
30341 562. 565. 607. 619. 689. 6 2. . . . 562. 565. 619. 689. 694. . ; Belgische proz. Prioritãts⸗Obligationen 790. 794. 828. 854. g. 883. 97 989 16 Jonction de ikst. , ,, , fü, ih, ih, dh. s, , n ,,, .
er den 1. Januar zahlbar . as za hg, zs äs verloost und werden bei n, . schon . . , ö. . .
von jetzt ab eingelöst, abzügli ise ö . nd e m, , rr, z,
zr g, d zr sn gts. 1332. 477. 46]. w 2427. 2443. 2548. 2617. 2693. 287. 33651. 23365 3514. 3335 356 . e , , Hal Berlin, den 19. Nobember 1858 A3. 35. 155. 28314. 281 Mendels fohn J Comp Die Auszahlung des Nominal⸗Betrages diefer Jagerstr. Nr. 5j 24 Obligationen nebst Zinfen à 5 pCt. pro 4. Juli . bis ütt. Dezember 1868, erfolgt vom 1. Januar 1859 ab in Hoerde bei unserer Kasse, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder oder in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein 36 gegen Auslieferung der bezeichneten Obligationen 25201 und der dazu gehörigen, nicht fälligen Zins⸗
Hoerder Bergwerks⸗ und coupons Rr. 4. und 5. und Talons. — Der
. ; Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von Hütten⸗Verein. .
dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur Bei der heute stattgehabten planmäßigen Aus—⸗ Einlöͤsung dieser Coupons verwendet, sobald bir loosung der für das laufende Jahr zu lilgenden selben zur Zahlung präsentirt werden. Jer⸗ hug fal shrn nent r ideen ere, ie, Ter nich at aer Geslssaftien hört dcelfs aft nb rer., ir rnb! feizerke zern dl obe chsch . Nummern gezogen worden:
mit dem 31. Dezember d. J. zg Rr. 46 1997 141. 1658. 186. 189. 213. 270.
der Riederschlesischen Zweigbahn-⸗Gesellschaft.
Hoerde, den 15. Septemb⸗ ö 283. 290. 303. 382. 397. 402. 495. 521. 553. Der Be, n ngsrath