XII
Außer diesen,
ein Sach⸗Negister z
Bekanntmachungen erschi
ö n Rr. ö Januar 1859. Ziehung der 1sten Klasse 6. Königl. Preuß. Klassen-Lotterie ...... 2 . . esgl. i ö 6. — . ; Desgl. , 1 3 Februar 1859. Ziehung der 2ten Klasse 119ter Königl. Preuß. k 3 ö 3 Desgl. ,, J 32 ß . Desi ö JJ 36 ö März 1859. Ziehung der ten Klasse 119ner Königl. Preuß. Klassen- Lotterie ... J 4 8. . Desgl. J — 16. 4 ves J,, 55 J w Desgl. w 9 4 April 1859. Ziehung der 4ten Klasse 119er Königl. Preuß. Klassen - Lotterie ...... .. ..... ...... ...... . ö . Desgl. ö 4 1 J 86 4 . Deszl. J / 387 3. Sesgt. wd 91 36. ; Des ww 8
2 . Desi. . ,, 99
. . Des gl. . J ,-)) 100 36
3. ö Besßnl. w ih! 4
36. — Bes) w i 102 56
3. Mai 1859 Desgl. 103 6
z. . 8 ö . J . ?
O. ö 8al. 2 96 6x
y Des 167 75h
7 36 Des JJ 108 808
2. . Besg kJ 9 815
. . Plan zur 120sten Königl. Preuß. Klassen-Lotterie JJ 110 828
ö Januar 1859. Inhalt des . Stücks der J /) 125 970
18. . . 8. . ö . KJ MJ 1 78
31. . ö 9. d / 8 15 109
. Februar . 4. w JJ 555i 28 199
. . 3. J ../) 36 251
31. Marz ö z J d 46 323
. . ö . J i 58 408
ö April h d i kJ /- 73 531
9. — . 9. ; J JJ i 82 603
15. — '. J / ... 86 635
23. . ĩ 11 J 1 91 673
h . ; 123 . . . ö dd 98 723
. Mai ö dd 102 756
19. . J J 34 112 844
4 . ; 15. J . JJ / 118 899
J ; 39 d i . 1
. . ö. J i ,
31. . s 19. ᷣ. . ö J , 1 992
ö Zum ; ö. , 1
I . r 2 JJ 13 1022
ö. . c ö. ö i wd 132 1041
K 35. . JJ w
Patent⸗Ertheilung an den Maurer- und Zimmermeister Timpe zu Cöln. ... ..... ö J 133 1095
ö J „ Maschinenbauer Carl Beermann in Berlin.... .... .... JJ ö 3
n ( JJ 13 93
ö n Ingenieur G, Sim ony in Berlin .... ...... J 16 119
t, 2 m. 9. Mechanikus M. Maerz in dd p. e 17 125
r, r. , 9. Köoͤniglich preußischen General⸗Konsul Appelius 11 19 137
* 1 2 n. n e 3 9 F. Prillwitz J , 29 141
n. n, . ngenieur V. Daelen zu Hörde im Kreise . kö ,, 32 223
. d ///. 3 .
P 2 . Maschinenbauer J 18 339
‚ ; , Sgellenferherefhefther W Sh lnb fer ir Böeriin.. ,. 78 571
‚— = wd 37 639
n ö „Eduard Schröder zu Berlin.... ,,,, 35 547
n n . Taufmann J. H. JJ 113 851
n , J /// 114 359
n, r n ö ö des Königlichen Gewerbe ⸗Instituts JJ 13 955
ö — „ Beßtzer der Prinz Carl's Hütte J. Martini zu Rothenburg bei Cznnerns .:.!!! 131 1031
Patent⸗Erlösch . nstrumentenmacher Andreas Siemenroth? ...... ... d 134 1955
⸗ ung des . , i 138 1095
P n n ⸗Maschinenmeisters der Rheinischen ' Eifenbahn W. Rohl zu Con??? . ö 3.
; e J 3 1565
ö. . ö. aufmanns 8 H. F. Pri 1Iw itz w 15 109
n ; J / / 3 547
; ; J . ', , 833 4163
— A. Facilides ö 198 807
* J ö / 139 1932
JJ 155 1695
dem Königlich preußischen Staats-AUnzeiger kostenfrei beigefügten halbjährlichen chronologischen Uebersichten ist
enen.
Der Preis desselben ist 5 Sgr.
u den im Staats-Anzeiger vom 1. Januar bis Ende Dezember 1858 enthaltenen Gesetzen, Verordnun 1
gen und
u bezi f ; ö. Zu beziehen in Berlin durch die Expedition des Staats-Anzeigers, Willhelmsstraße Nr. 51 außerhalb jedoch nur d ch . ‚ ur
die Post⸗Aemter.
— a —
z Sgr. sur das bierteliahr ti allen Theilen der ona
ne preis Erhöhung.
Das Abonnement beträgt:
echle
Auslandes
Alle post⸗Anstalten des An⸗ und der nehmen Hestellung an, für Ggerlin die Cx pedition des Auonigi. Preußischen Staats -Amjeigers: Wilhelm s⸗ Straße Ro. d. (nahe der Ceipzꝛigerstr.) — — —— —
zeiger.
Berlin, Sonnabend, den 1. Januar
1859.
geruht:
Johannes Schulze zu Berlin, . Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, so wie dem Kreis⸗ gerichtsRath Wunsch zu Sagan den Rothen Adler-Orden vierter
elasse; ferner
Dem Freisgerichts-Direktor von Beerfelde in Lübben bei seinem Abgang aus dem Staatsdienst den Charakter als Geheimer
Justiz⸗Rath;
Dem Bergmeister August Lütke zu Saarbrück den Cha-
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent hgöben, im 3tamen Sr. Majestät des Königs, Allerguädigst
rakter als Berg-Rath; und
Den Wachstuch- und Fußteppich⸗Fabrikanten t arl Ludwig Eduard Stimming hierselbst das Prädikat eines stöniglichen
Hoflieferanten zu verleihen.
Bestätigungs⸗-⸗Urkunde, trag zum Statut der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn⸗Geselischaft.
Vom 20. Dezember 1858.
Im Namen Sr. Majestät des Königs:
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen,
Regent,
Nachdem die Bergisch⸗M General-Versammlung vom resp. Abänderung ihres unterm 6. Seite 315) landes herrlich besonderer Anweisungen zur Empfangnahme den Serien von Dividendenscheinen, so wie
anderweiten Verfahrens in den Fällen des Verlustes von Di dendenscheinen beschlossen, auch der Deputation der Actionaire der
Bergisch Mäͤrkischen Eisenbahn⸗HGesells Abfäffung eines entsprechenden Statut⸗ einbarung desselben mit de Wir den anliegenden (a),
vernehmen mit der
und unter dem 25. 185 iell zu dem Statut der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗-Gesells
mit in allen Punkten bestätigen. Die gegenwärtige Bestätigungs—
A.
Nachtrag
Dem Wirklichen Geheimen Ober-Regierungsrath a. D., Dr. 8. den Adler der Komthure des
Zusätzlich zu §. 28 des Statuts wird bestimmt:
§. 2 In Abänderung des §. 30 des Statuts wird bestimmt:
kannt gemacht werden.
Urkundlich unter Unserer heigebrucktem sroniglichen Inssiehcl. Gegeben Berlin, den 20. Dezember 1858.
3 ö
..
von der Heydt.
. s) A8ilhelm, Prinz von Preußten, Regent.
betreffend einen
ärkische Eisenbahn⸗Gesellschaft in der 25. November 1858 die Ergänzung 12. Juli 1844 (Gesetz⸗ Sammlung für bestätigten Statuts durch Einführung
r Staats-Regierung ertheilt hat, wollen von der gedachten Deputation im Ein⸗ Eisenbahn-Direction zu Elberfeld aufgestellten Robember 1858 notariell anerkannten Nachtrag
Höchsteigenhändigen Unterschrift und—
Quittung ausgezahlt werden.
Nach⸗ Bergisch-Markische Eisenbahn⸗-Gesellschaft.
Anweisung
zu der Bergisch-Märkischen Eisenbahn⸗Stamm-⸗AUctie (Littr. .. ö gehörig. Inhaber empfängt am ...... ... gegen diese Anweisung an den
durch öffentliche Bekanntmachung bezeichneten Stellen die
Jahre 11. Elberfeld, den ..... ..... Königliche Eisenbahn-Direction. (Facsimile) (Siegel.)
der künftig auszugeben⸗ durch Anordnung eines es von Divi⸗
*
chaft die Ermächtigung zur *
Nachtrages und zur Ver⸗ Arbeiten.
Inspektor;
schaft hier.! Berg-Referendarius Franz
Urkunde soll nebst dem Nach⸗
amt zu Eisleben versetzt; ferner
Simons.
zu dem Statut der Bergisch-Maärkischen Eisenbabn-Gesellschaft.
Den künftig auszugebenden Serien von Dividendenscheinen wird jedesmal eine Anweisung zum Empfange der nächstfolgenden Serie nach dem anliegenden Schema beigegeben. — Die Aushändigung der neuen Serie erfolgt an den Praͤsentanten und gegen Ablieferung dieser Anweisung, sofern nicht hiergegen von dem Inhaber der Actie bei der Direction schriftlich Widerspruch erhoben worden ist. — Im Falle eines solchen Widerspruchs geschieht die Aushändigung an den Inhaber der Actie.
Angeblich verlorene oder vernichtete Dividendenscheine können weder aufgeboten, noch amortisirt werden, jedoch soll demjenigen, welcher den WVerlust derselben vor Ablauf der Verjährungsfrist (efr. S Statuts) bei der Direction der Gesellschaft anmeldet und den stattgebab⸗ ten Besitz derselben durch Vorzeigung der Actie, oder sonst in glaub⸗ hafter Weise nachweist, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht realisirten Dividendenscheine gegen
31 des
von zehn Stück Dividendenscheinen zur vorbezeichneten Actie für die
Ausgefertigt (Unterschrift des ausfertigen⸗ den Beamten.)
Ftinisterium für Handel, Gewerbe und üffentliche
Der Bergmeister Friedrich Busse zu Erfürt ist zum Berg⸗
Der bei der Bergschule zu Essen angestellte Berg⸗Geschworne, Coßmann zu Essen, unter Belassung in seiner Stelle als Lehrer an der Bergschule daselbst, und der Berg⸗Geschworne, Berg⸗Referendarius 4. org . 966 ö . Ste dur se Gesetz Sammlung be- zu Eisleben zum Bergmeister bei dem Bergamte zu Sgar ruͤck er⸗ * zu dem Gesellschafts-Statut durch die Gesetz 9 aan. so 6 ber Veih-Geschworne Grunow zu Hälberstabt in gleicher Eigenschaft in den Bezirk des Bergamts zu Saarbruͤck; und
Der Bergmeister bei dem Bergamte zu Tarnowitz, Berg: Assessor Wil helm Runge, in gleicher Eigenschaft an das Berg⸗
Der bei der Bergschule zu Waldenburg angestellte Berg⸗ Geschworne Adolph Schütze zum Bergmeister ernannt, und der Berg-Geschworne, Berg-Referendarius von Tschepe als Berg meier bei dem Bergamte zu Tarnowiz angestellt worden.
— — n