2
Minifte rinm. der geistlichen, unterricht ⸗ un d Vtedizinal · Augelegenbeiten.
Der wissenschaftliche Hulkslehrer Dr. Blu dan an dem Gym⸗ nasium zu Braunsberg ist zum ordentlichen Lehrer befördert und der Schulamts⸗andidat Pius Schütze als wissenschaftlicher Hülfs⸗ lehrer bei dieser Anstalt angestellt worden.
Ministerium des Innern.
Erlaß vom 26 Oktober 1858 — betreffend die Behandlung der geistes krank gewordenen Sträf⸗ linge.
Der Königlichen Regierung eröffne ich auf den Bericht vom 19. September d. J. die geisteskranken Straͤflinge betreffend, Fol⸗ endes:
; In Fällen, wo die Geisteskrankheit eines Strafgefangenen heilbar oder die Unheilbarkeit wenigstens noch nicht erwiesen ist, muß für die Verpflegung und resp. Wiederherstellung der Sträflinge wie in anderen Krankheitsfällen von der Strafanstalt gesorgt werden. Zu diesem Zwecke muß vor Allem in Erwägung gezogen werden, ob der Zu⸗ stand des Kranken von der Art ift, daß bis auf Weiteres eine zweck⸗ entsprechende Behandlung desselben in der Strafanstalt möglich bleibt, oder ob seine alsbaldige Ablieferung in eine Irren-Heil-Anstalt nothwendig erscheint, und es find, wenn von ärztlicher Seite für letzteres entschieden wird, wegen Aufnahme des Sträflings in die Irren⸗Heil⸗Anstalt unverzüglich die nöthigen Einleitungen zu treffen. Die Kosten einer solchen Kur muß dann die Strafanstalt tragen, und die Zeit des Aufenthalts in der Irren⸗ Anstalt während der Kur ist dem Sträfling auf die Strafzeit anzurechnen.
Was dagegen solche geistes kranke Sträflinge betrifft, deren Un⸗ heilbarkeit auf unzweifelhafte Weise festgestellt ist, so kann gegen dergleichen Sträflinge, vorausgesetzt, daß sie auch durch gerichtli⸗ ches Verfahren rechtskräftig für wahn⸗ oder blödsinnig erklärt wor⸗ den sind, eine Kriminalstrafe überhaupt nicht welter vollstreckt wer— den. Die Königliche Regierung hat daher in solchen Fällen wegen gänzlicher Entlassung des Straͤflings zur eventuellen weiteren Com⸗ munication mit dem Herrn Juftiz-Minister an mich zu berichten, und den Antrag durch Beifügung des ärztlichen Gutachtens, des mit dem Attest der Rechtskraft versehenen gerichtlichen Erkenntnisses und der Personal⸗Aklten des betreffenden Sträflings zu justifiziren.
Indem ich der öniglichen Regierung überlasse, hiernach die in ihrem Eingangs gedachten Berichte erwähnten Fälle in sach⸗ gemäßer Weise zur Erledigung zu bringen, kann ich nicht unter⸗ lassen, Ihr noch besonders zu empfehlen, in allen Fällen, wo es sich um Fortbringung eines verurtheilten Sträflings aus der Strafanstalt wegen Geistes krankheit handelt, mit größter Sorgfalt und Vorsicht zu verfahren, theils well nicht selten verschmitzte Verbrecher in der Hoffnung, sich dadurch in eine bessere Lage zu bringen, Geistes krankheit blos simuliren, theils weil auch wirkliche Geistesstörungen erfahrungsmäßig zuweilen in einer Form auf— treten, wo durch das Irrsein die' innere Bösartigkeit und der Verbrechersinn noch keineswegs verschwunden ist, so daß durch die Enthebung eines solchen geistes kranken Verbrechers aus der sicheren Haft des Zuchthauses die Irren-Anstalt, der er übergeben wird, so wie zugleich die oͤffentliche Sich erheit leicht großer Gefahr aus— gesetzt werden kann,
Oktober 1868.
Berlin, den 26. Der Minister des Innern. Im Allerhöchften Auftrage.
Flottwell. An die Königliche Regierung zu BR.
Angekommen: Se. Excellenz der General-Lieutenant und Commandeur der 16. Division, von Arnim, von Trier.
Berlin, 31. Dezember. Se, Königlich Hoheit der Prinz— Regent haben, im Namen Sr, Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: Dem Betriebs⸗-Direktor der Staats⸗Druckerei, Geheimen Regierungs-Rath Wedding zu Berlin, die Erlaubniß zur An⸗ legung des von des Großherzogs von Baden Königlicher Hoheit 1 , . Rilter-reuzes des Zähringer Löwen Ordens zu ertheilen.
Nichtam tliches.
Braunschweig, 29). Dezember. Zwischen der Herzo li braunschweigischen, der Königlich preußischen und der Rö.
hannoberschen Regierung ist eine Convention wegen Regulirung, und Correction der Aller abgeschlossen worden. (D. R. tg.)
Oesterreich.
dirigirt wurden. damit die Uebersetzung der durch einen etwaigen neuerlichen Eisgang nicht behindert werde.
Schweiz. Zürich, 28. Dezember. Der Zürcherische Große Rath hat mit 1865 von 193 Stimmen Herrn Dubs zu seinem Präßsidenten erwählt. In seiner ersten Sitzung beschloß er die Errichtung eines Gebäudes für das Polytechnikum und die Hoch⸗ schule, weiches 1,700,000 Fr. kosten soll. —
Großbritannien und Irland. London, 29. Dezem⸗ ber. Folgende Ernennungen im Diplomatischen Corps sind offiziell: Der bisherige Gesandtschaftssecretair in Stockholm, George Grey, kommt in derselben Eigenschaft nach Berlin, und an seiner Stelle Edward Erskine, dermalen Gesandtschaftssecretair in Wasphington, nach Stockholm. Den Posten des Letzteren in Washington erhaͤlt Douglas Irvine Esq. gegenwärtig erster Attaché der britischen Gesandtschaft in Wien.
Prinz Alfred soll heute reisen, nachdem er fich auf der halten hatte.
von Malta nach Alexandrien ab— Insel sechs Tage lang aufge⸗
Frankreich. Paris, 29. Dezember. Kraft des Art. 25 der Verfassung hat der Kaiser die Präsidenten und Vice⸗Pröaͤsi⸗ denten des Senates für jedes Jahr zu ernennen. Durch Kaiser— liche Dekrete vom 23. wird für das Jahr 1859 dem Senator Troplong, dem ersten Präsidenten des Cassationshofes, wieder die Präsidentenstelle übertragen; zu Vice-Präsidenten wurden drei Ge— ner ale einaunt: Marschall Graf Baraguay d Hilliers, General Graf Regnaud de St.-Jean d'Angely und Marschall Pelissier, Herzog von Malakow.
Der „Moniteur“ meldet, daß der Prinz-Minister die Gehäͤl=
ter der Ingenieure in Algerien wesentlich verbessert habe, um den—
selben, welche die großen Arbeiten leiten, die auf verschiedenen Punkten Algeriens unternommen werden sollen, eine anständig: Stellung zu sichern. Außer den großen Arbeiten, den Entwaͤffe⸗ rungen, Wegen, Eisenbahnen und Brücken, welche in Allgerien vorgenommen werden sollen auch die Mineralschaͤtze des Bodens zum Ziele wissenschaftlicher Nachforschungen, die der Industrie als Leitsterne dienen, vorgenommen werden. Der „Moniteur“ kündigt gleichzeitig an, daß die Kommission für Algerien mit der Prüfung ö. , , . in Betreff der Ueber— ahme de aues un etriebes algerischer Eisen e haben, beschaftigt sei. K
Das amtliche Blatt meldet: „Herr Henri Königswarter hat Sr. Excellenz dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten die Schrespben überreicht, die ihn als Geschäftsträger für Sachsen⸗Co— burg⸗Gotha in Paris beglaubigen.“
Die General-Holl-Direction veröffentlicht eine Uebersicht der Production und des Verbrauches von Rübenzucker seit Anfang des Fabrications⸗Jahres bis Ende November. Zu jener Zeit waren Ms Fabriken in voller Thätigkeit, 18 mehr als im Fahre 1857, Seit den zwei Monaten der Fabrications-Zeit waren 59.479, 686 Kil. fabrizirt worden. In den Entrepots lagen hiervon noch 125556, 9057 Kil, 480,408 Kil, mehr als im vorigen Jahre.
Bei Ertheilung einer Eisenbahn Concession hat der Kaiser vor einigen Tagen den Namen eines Senators, der unter den Unter, nehmern stand, mit der Bemerkung gefarichen, er wolle nicht, daß die Senatoren bei induftriellen Unternehmungen figuriren,
Von Breft ging gestern eine neue Fregatte, die „Dido“, nach China ab.
Spanien. Madrid 25. De zember. Gestern um 3* uhr
Nachmittags, berichtet die „Gaceta“, empfing die Königin die Ses
.
.
. ö ö
Erzherzogin Maria Anna. ist verslossens
und man
In der
Ausdehnung er fügte bei, nicht genügend den. mit 182 gegen
nachtsfeste verschoben. Türkei.
30. Dezember hat man die
*.
haben. Heute ist das
worden.
Dankadressen zu.
Rußland und ber. ᷣ Majestät der J
Ihre Majestät die hat diese Racht ziemlich
Amerika.
—
d. M. hat der Senat der Vereinigten Staaten Bulwer-Vertrages
Aufhebung des Clayton
— In dem Zeitraum
sind in dem Regier ungsbezirk Düusse 90 unentgeltliche, zusammen 5471
welche die Antwort⸗ Die Königin sprach Meine Herren Senatoren! s auf die öffnung an die Cortes gerichtete Nede. trauen in das Wissen und in die Vat seine Treue für meine Königliche Person er, wie ich hoffe, fortfährt, folch edle und erhabene Ge so wird die innige Vereinigung t Spaniens und Gedeihen mein innigster Wunsch, mein f
Rach telegraphischen Entfernun aus der türkischen Festung gefordert,
vergangenen Freitag stattgehabte Militair für die neue Wegen Anerkennung such an die Pforte abgegangen.
Polen. Das gestrige (14 te) Kaiserin⸗Mutter lautet. Kaiserin gut zugebracht; treten immer mehr in den Hintergrund; de lunterz.) Leibarzt
Laut Nachrichten aus New⸗
von Stets
gewahrt und die Gesetze nich General S Doonnell bekämpfte das 14 Stimmen
über den Gesammt-Adreß⸗ E
verworfen
Bülletin
Alen
185 *
S ittheil bom 1. August 1857 bis
ldorf 5381 Jagdscheine ausgefertigt worden.
bei dieser
Staats-Gewalten täglich unehmen sehen, desse
ntwurf wurde bis nach de
Der Skuptschi
9 andt ä
Adresse auf die Eröffnungs⸗ Gelegenheit:
Mir lebhaftester Befriedigung empfange mir bei der feierlichen E hatte ich unbegrenztes Ver⸗ erlandsliebe des Sengts, und meine hohe Familie.
tetes Streben sind. r brachte Herr Calvo „daß die Wahlen völlig der Parteien durch m gewährt werde“; die Gedankenfreiheit
Berichten aus Belgrad vom ig des Fürsten weil er beschuldi Militair-Bewegung veranlaßt zu Regierung vereidigt des Fürsten Mildosch ist ein Ge— na gehen eine Menge
verworfen.
214 ** 1 R ge n. 2
so wie in
sinnüngen zu hegen, fester werden, n Ruhm
Asensio,
m Weih⸗
Alexander gt wird, die
St. Peters durg, 25. D
über das Befinden Ihrer
Feodorowna die Fiebererscheinungen r Husten ist leichter. Dr. fe arell.
Vork vom 18. de'n Antrag auf
——— ——
ultimo Juli 1858 entgeltliche und
Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten.
München,
beamten der Werrabahn,
über alle Punkte eine Einigung erz auf dem Wege der Korrespondenz zw
angestrebt. Dabei vernimmt man Lichtenfels nach Koburg bis 15. J
27. Dezember. die kürzlich hier
Bei den
ischen den betre daß die Eröffnung de anuar bestimmt zu erwarte
Konferenzen der stattfanden,
Mark tpreß e e- den 30. Dezember.
Berlin, Ea Lande à Scheffel: Roggen d Sgr. 9 PF. r. 3 Pf., auch 1 Thlr. Weizen 3 Thlr. J Sgr.
2 Thlr. 6 Ff. Lu Wasser A 2 Thlr. 2 Sgr. 6 EP. 29 Sgr. 5 EE. Grosse 11 88D. 3 Ef. Erbsen 3 Thlr. 7 Sgr.
Grosse Gerste 1 Hafer 1 Thlr. 11 8
Thlr.
Scheffel: Koggen 8. 1Thh.
11 Sęr. 3 Pf., aue
15 8gr.
Hafer 1 Thlr. 6 PR., aueb 2 Thlr.
Den 29. Dezember. Pas Schock Stroh 12 Thlr. 20 Sgr.,
.
Ken ü Thlr. 17 Sgr. 6 Ef. geringere Sorte
Kartoffeln, der 188. 3 Pf, zuch 1 Sgr.
Die Marktpreise Pralles, frei hier ins 24. Dez. 1858
K 1 , , n, n
22 *
60, ö Berlin, den 30. Dezember 1858. Die Aeltesten der k
Scheffel i7 Sgr. 6 Ef.,
Haus gel
9 2 *
des Kartoffel- Spiritus, P iefert, waren au
7 Thlr. 3 SgR.
1 gl. ,,
auch
auch
Sgr. 9 n auch
12 Thr. aueh 1 Thlr.
zuch 15 Sgr., metzen weis
1 8* Thlr.
28999
15. Thir. 15 Thjr.
haft von Berlin.
Betriebs⸗ wurde nicht telt, bielmehr wird eine solche erst jetzt ffenden Regierungen r Eisenbahn von n ist. (N. C.)
9 Pf., 1 Thlr. 12 Sgr. 1898. 3 1
6 Pf., auek auch 1 Thlr. 14FRhlr. b I Thlr. 5 Sgr.
Der Centner
er 10, 800 pro Cent naeh F hiesigem Platze am
ohne Fass.
3
Leipzig, 30. Dezember. Lei zig Dresd. 250 G. Lõbau- Littauer itt. A. 35 Br.; do. itt. B. — Hatzdeburger- Leipziger l. Emission 251 G.; do. I. Emiss. = Berlin - Anhalter-- erlin - Stettiner . Coln-Mindener — Thüringische 112 6. Friedrieh-Wilhehlins- Nordbahn 595 G. Altona Kieler — Anhalt - Dessauer Landesbank- Actien J9§5 G. Braunschweiger Bank- Actien Weimaris ehe Bank - Actien 80 6. Oesterreichische 5prez. Metalliues — 1854er , = 85 Jer National- Anleihe Sir Br. Ereussisehe Prämien-
nleihe —.
Breslam, 31. Dezember,
160hbr' 25 Ninuten Nachmitt. (Lel.
Dep. d. Staats - Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 10333 Br. Frei- burger Stamm — Actien ga Br.; do. drttter Emission 9. Br. Ober-
chkesische Actien Litt. A. 1389 G.; do. Litt., B. 129 Br. do. Litt. C. 13837 G. Obersehlesisehe Priorität Obligationen Litt. D. 86 Br.; do. itt. E. I6z Br. Kesel-Oderberger Stamm- Actien 48337 Br. Kosel-Oder- berger Prioritäts-Obligationen-= Neisse-Brieger Stamm-Aectien —
8piritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 8 Thir. G6; Weizen, weisser 52 — 101 Sgr., gelber 50 —=95 Sgr. Roggen 53 — 60 Sgr. Gerste 32 - 5 Sgr. 1 aker 79 — 15 8gr.
Die Haltung der Börse war kest und die Course schliessen etwas
höher und gefragt.
stettin, 31. Dezember, 4 Uhr i Min. Nachmitt. Staats. Anzeigers.) Weizen 56 — 62 bez., 5 = 45 bez., Januar 4ę5 G., Frühjahr 464, Mal- Juni N33, Juni - Juli 18. Rüböl 143, April - Mai 145 da. Spiritus 203 bez., Frühjahr 19 Geld und Brief.
Hann heaxg, 30. Dezember, Nachmittags 2 Uhe 30 Minuten. Börse aur mit Usimo-Regulirung beschäftigt,
Sehbiss Course: Sfieglit? de 1853 105. rox. Spanier 39. 1pRroz. Spanier 29. National- Anleihe 835. Mexikaner — 5pron. Kusseh *., Oesterreich. Hisenbahn-Aetien 66. Friedrich - Wilhelms- Nordbahn 583. Mecklenburger — Magdeburger 412. Disconto — Getreidemarkt: eizen und Roggen unverändert, Oel loeo 29, pro Mai 293, pro Oktober 23. Kaffee unverändert. Link 10,000 Fentuer joco 157 bis 158, Lieferung 153 bis 155 benahlt.
Franks Furt a. M., 30. Dezember, Nachmittags 2 Uhr - 30 Min. Lebhafter Umsatz bei theihweise niedrigeren Coursen. Liquidation günstig.
Schluss - Course:
r (Tel. Dep. d. Frühjahr 65 - 67 da. Boggen
Neueste preussische Anleihe 117. Preussische
Kassenscheine 1043. Friedrich- jlhelms- Nordbahn — Ludwigshafen- Bexbach 1553. Berliner Wechsel 1043. Hamburger Wechsel 88. Hondaner Wechsel 1173. Pariser Wechsel g39. Wiener Wechsel 1203. Darmstädter Bank-Aetien 2393. Meininger Kredit -Aectien 84. 3pron. Spanier 42. 1pren. Spanier 30. Kurhessische Loose 423. Badische Loose 547. 5proz. Metalliques 805. 45proz. Netalliques 723. 1854er Loose 110. Oesterreichisches National Anlchen SI 3. Oesterreiehisch- französische Staats -Eisenbahn-Actien 2953. Oesterreichische Bank- An- theile 1148. Khein-Nahe-Bahn 59. Mainz- Ludwigshafen Lit. A. 10, do. Lit. C. 91.
wier, 31. Dezember, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. Tel. Bur.) Günstigere Stimmung.
Neue Loose 101.830. 5proxs Netalliques 84.0). 43proz. Metal- liques 75. 00. Bank - Actien 996. Nordbahn 175 60. 1854er Loose 115 00. Rational - Anlehen 84.90. Staats - Eisenbahn- Actien - Certi- i. 255.10. London 101.30. Hamburg 7600. Paris 40.35. Gold 101. ilber —.
Amis er ilnnmnn, Tel. Bur.)
Schluss- Course: 5proꝛ. österreichische National- Anleihe 7855. Metalliques Lit. B. Sbg. 5prox. Aetalliques 7755. 23proxꝝ. Metalliques 3975. iproz. Spanier 0x. 3proz. Spanier 42. 5proz. Russen Stieg- sitz 98 33. 5Proz. Russen Stieglitz? de 1855 1023. Mexikaner 183. Londoner Weehsel, Rur 11.75. Wiener Wechsel, kurz 1123. Ham- burger Wechsel, kurz 35 4. Petersburger Wechsel 1.7. Holländische Integrale 6.
(Wolff s
30. Dezember, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff s
5proꝛ.
Loma om, 30. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Silber iz. Consols 96. 5proz. Russen 113. Der „City of Washington« ist von mit Nachrichten vom 20. Fovember vom Cap der guten gekommen. Livery ol, 30. Dezember, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)
ßzs au m wolle: 7000 Ballen Umsata. Preise gegen gestern unverändert.
PaxkLs, 30. Dezember, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Lel. Bur.) Die 3proz. eröffnete zu 72.95, hob sich auf 73.05, fiel auf J2.90 und gchloss belebt und ziemlieh fest zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr und von Mittags 1 Uhr Waren gleichlautend 6 gemeldet.
Schluss- Cöurse: 3proz. Rente 73.05. proz. Kente JI. 50. Iprar- Spanier 49535. 1proæz, Spanier — Sinderanleihe Oesterreiehisehe Slaats - Eisenbahn- Aetien 641.
1proz. Spanier 313. Mexikaner 20. Sardinier 90. 4ꝓpror. Russen 163.
New-Tork und der - Norman -
Hoffnung an-
—
Königliche Schanspiele.
Sonnabend, 1. Januar. Im Opernhause. (l ste Vorstellung. Die Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Tanz, von Beaumarchais. Mußsik von Mozart.
Mittel⸗Preise.