22
Wien, 3. Januar, Abends 7 Uhr. (Wolf's Tel. B r Gerüchte war es an der , e. al er . wurde zu . und Nordbahn zu 4 gehandelt. Geld
— 4. Januar, Mittags 12 Uhr 45 Mi ̃ n. g r 45 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) ) Neue Loose 100.509. 5proz. Metalliues 84. 109. 4proz. Metal- liques 75. 900. Bank- Actien g96. Nordbahn 175 20. r 2 11450. National Aulehen 85.900. Staats Eisenbahn- Aetien- Certi- 33 251.80. London 101.50. Haraburg 76.20. Paris 4040. dold 101.
er —.
Von den Kreditloosen wurden nachstehende Serien gezogen: N 64. 877. 1249. 1328. 1622. 1752. 1986. 2050. 211. . 86 ö, . ö fielen auf Serie 2050
66 i r. 68; Seri ; . 50; ie 1 , Den , ü. ö. erie 2241, Nr. 50; Serie 1249, Nr. 51;
Die Börse eröffnete in sehr matter Sti 72.40 und wird augenblicklich, 17 Uhr, ng gende Gerüchte zirkuliren an der
Spanier 42. Staats- Eisenbahn- Actien 631.
Ears, 3. Januar, Mittags 1 Uhr 20 Min.
Die 3proz., be au n gz gear eli ,n
Börse. — Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Di Liquidation zu 72.40, hob sich auf 72. 50, R , m geeh
wiederum auf 72.10, wich abermals auf 71.80 und d iessli 2 . ] 2. . . eröffnete die er, . 5 . 72. el dann au ti i — ran, etwas hessen, aber Wenig fest , m g , , und von Mittags 1 Uhr waren gleiehlautend 965
Consols von Mittags 12 Uhr
emeldet.
Schluss- Course: 3 roz. Rente 72.35. e, . e, 97.20. 3proꝝ 1proz. Spanier —. Silberanleihe 94. 2
. Amsterdamer, 3. Januar, Nachmittags 4d Uhr. (Wolff's Tel. Bat.) Schluss- Course: 5proz. 5sterreiehische National! - Anleihe 78 3. oõhroa. Netalliques Lit. B. 86s. 5proz. Metalliques 77. 2Iproa. Re talliques 393. 1proꝛ. Spanier 3115. 3proz. Spanier 42 55. 5proz. Rus- 22 e , D 2 ,. i allt de 1855 10235. Mexika-
— 3 olländische Integrale 6453. Wi ze 111 Hamburger Weehsel, kurz . ; en,, . in
. le , , . Weigen, weisser 7 FI. niedriger, stille. Rog- Ta n, stille. Raps, April 8, Oktober 72. RKüböl, Mai 43,
Honm4cdon, 3. Januar, Nachmittags 3 Uhr. (Woll's Tel. B Silber 613. Consols 963. jproꝝ. Spanier 307. Mexikaner 20. 5 dinier 90. 5proz. Russen 173. proz. Russen 103. .
Getreidemarkt. Englischer Weizen einen bis zwei Schillinge theuter als am , . Montag, in fremdem Weizen wenig Ge- 6 Hafer einen halben Schilling höher.
Verhocl, 3. Januar, Mitiags 12 Ubr. (Wolff's Tel. B Baumwolle: 7000 Ballen I ms atz 6. gegen k . abend unverändert. ö.
stellung.)
7 Ühr. Familie. spiele, von Charlotte Birch-Pfeifer.
ments-Vorstellung.) Hermann Hersch.
Rönigliche Schauspiele.
Mittwoch, 5. Opernhause. (5te Vor— Komisches Zauber- Ballet vom Königlichen Balletmeister P. Hof⸗Ktomponisten Hertel. Anfang
. * h * Ei k Original-⸗Schauspiel in 5 Abtheilungen und einem Ra,
ch Januar. Im : Flick und Flock's Abenteuer. 3 Akten und 6 Bildern, glioni. Mufik vom Königl. I Mittel⸗Preise. Im Schauspielhause. 65Hte Abonnements-Vorstellung.)
Kleine Preise. Donnerstag, 6. Januar. Im Schauspielhause. (6 te Abonne⸗
Die Anna Lise. Schauspiel in 5 Akten von
Kleine Preise.
Im Opernhause. Keine Vorstellung.«
Oeffentlicher Anzeiger.
216
richtsbarkeit gehörige Rittergut Dobrin,
abge⸗ am 17. März 1859, Vormittags 11Uhr,
(Wolffs Tel. Eur.) Auf Ant uf Antra Obersorsters
im hiefi Herrn Re schriftlich zu meld gewärtigen, für todt er mirten gese den wird. Conitz in Westpreu Königliches Kreisgericht.
werden. juristische Examen ihre Meldungsges stellbertretenden Schaeffer, postfrei einzusenden.
Landsberg a. W.,
3231
widr
Bekanntmachung. Das Amt des Syndikus mit dem ein jäh verbunden, soll soba — Rechtsverständige, abgelegt haben, ersuchen wir, uche nebst Zeugnissen unserem
g seines Bruders, Gustav Staevie wird der Adolph Die von ihm etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer hierdurch aufgefordert, sich im Termin
den 31. Oktober 1859, Vormittags
10 Uhr, gen Gerichtsgebäude,
ferendarius Wend, en und weitere Anweisung zu
igenfalls der Adolph St aevie klärt und sein Nachlaß seinen legiti⸗ tzlichen Erben ausgeantwortet wer⸗—
ßen, den 31. Oktober 1858.
23
des Königlichen in Grumsin bei Staevie oder
vor dem Deputirten personlich oder
J. Abtheilung.
Vorsteher,
rliches Gehalt ld als möglich wieder besetzt
spätestens bis zum 20. Januar 1859
den 18. Dezember 1858. Die Stadtverordneten.
Bekanntmachung. In den nachstehend verzeichneten Sachen:
der hiesigen Stadt, bon 800 Thlr.
welche das dritte
Herrn Buchhändler
Subhast ation s⸗Patent. Das den Kaufmann Nonnenprediger'schen Ehe— knn be err, i, . Heil. Geist⸗Gasse Rr. es Hypotheken⸗Buchs, gerichtlich ab — auf 7089 57 26 Sgr. 8 . r h ö ttt am 23. K Vormittags h . an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein sind im Bureau V. 44 h äubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuche nicht erfichtlichen K den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben fich mit ihrem Anspruch bei dem unten genannten Gericht zu melden. Danzig, den 20. Juli 1858. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
3083 Subhastations⸗-⸗Patent.
Roß f nnr Ser rtf Schulden
alber.
Das dem Braueigen Peter Paulus gehöri auf dem Beresinchen . . . ö selbst belegene und Nr. 109, Vol. VI. des Hhpothekenbuches verzeichnete Grundstück, abge⸗ schäößt auf 20725 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Büreau Nr. Vb. einzusehenden Taxe, soll am 22. Juni 1859, Vormittags 11 Uhr, dor dem Kreisgerichts⸗-Rath Sello an hiefiger rr ng, Junkerstraße Nr. 1, öffentlich an den teistbietenden berkauft werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hhpothekenbuche nicht erfichtlichen Real— n. Kö , Befriedigung
haben mit ihrem tuche bei den len: . h Anspruche bei dem
Die eingetragenen Gläubiger:
1) in, Tofte, Henriette Friederike geb. 2) der Packhofs-Inspektor T Friedri
,. Insp heodor Friedrich modo deren Erben, werden zu diese ermi hierdurch öffentlich pe n Tel kö
Frankfurt a. O., den 109. Nobember 1858.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
[263667 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Schlochau. Das im Flatower Kreise belegene, dem Guts⸗ besitzer Bernhard Graetzel und zur hiesigen Ge—
schätzt auf N, 725 Thlr. 4 Sgr. 1 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und . 3 der Negistratur einzusehenden Taxe, soll am 5. Mai 1859, Vormittags . an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Folgende, dem Aufenthalte nach unbekannte Glaͤubiger: die Geschwister Wehr: Hulda, Oskar, Marie Wilhelm, Adolph und n, 6. werden hierzu öffentlich vorgeladen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations-Gericht anzu— melden.
Schlochgu, den 4. September 1858.
Königl. Kreisgericht. Abtheilung J.
2638 Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht zu Belgard, l. Abtheilung, den 11. September 1858. Das den Eheleuten Gutsbesitzer Schröder ge— hörige Allodialgut Gethberg ( Geideberg) im ö. , , aus den Vorsverken oß und Klein⸗Gethberg, gerichtlich abgeschätzt auf 24,856 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. e r en, nebst Hypothekenschein und Kaufbedingungen in unserem Büreagu III. einzusehenden Taxe, soll am 16. April 1859, Vorm. 10 Ühr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Die ihrem Aufenthalt nach unbekannten Gläu— biger, der Gutsbefitzer Schröber-Richter zu Reth— wisch; die Gutspächter: Schröder zu Penkow und Schröder zu Brebberow werden zu diesem Termin hierdurch öffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo— thekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei uns anzumelden.
346! Subhastations-Patent. Nothwendiger Verkauf, Schulden . gerd 66
em Ferdinand Lehmann gehörige,
Frehberg belegene und Nr. 132 cf e er sn
201 des Hhpothekenbuchs herzeichnete Kolonisten—
a ir r hel, — zufolge der
e hpothekenschein im Büreau Nr. III.
einzusehenden Taxe, soll .
bor dem Herrn Kreisgerichtsrath Lauer an hie— siger Gerichtsstelle, . . 3 l, . an den Meistbietenden verkauft werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichklichen Real— . . ,. Befriedigung haben sich mit ihre e bei dem kern n. . jrem Anspruche bei dem Sonnenburg, den 29. November 1858. Königl. Kreisgerichts-Deputation.
32948 Oeffentliche Aufforderung. ; Es ist bei uns auf die Amortisation des von aß. Lindau in Wittenberg unter dem Datum Wittenberg, am 10. Januar 1858 auf Rudolph Hager in Griebo a Cöswig zahlbar Berlin Pei Herrn Riebe & Hackel gezogenen, von Rudolph Hager acceptirten und von C. F. Lindau unterm 12. Januar 1858 an F. M. Wolff, ben diesem untern 14. Januar 1858 an M. Nathorff & Sohn, und bon diesem mittelst Giros d. d. Frank- furt 4. O, den 28. Februar 1858 an die Herren Jaquier C Securius girirten Prima⸗Wechsels über 50 Thlr. 15 Sgr. Preuß. Court., zahlbar 2 Monat aà dato an eigne Ordre des Ausstellers welcher Wechsel angeblich verloren gegangen an⸗ getragen worden. Der unbekannte Inhaber dieses Prima⸗Wechsels wird daher hierdurch auf⸗ en uns denselben binnen 3 Monaten paäͤtestens aber in dem auf
den 19. März 1859, 3 ‚ 11 6uhr, bor dem cz errn Stadtgerichtsrath Gri Stadtgerichtsgebäude j g r gen he ö . 9 g ng, ,, Termine borzu⸗ gen, widrigenfa tse ü rrklä ,, J, s derselbe für kraftlos erklärt
Berlin, 3 9. Nobember 1858.
lönigliches Stadtgericht, Abtheilung für er g,
Deputation für Kredit- 2c. und Nachlaßsachen.
Vormittags
3029 Ediktal-Citation eines Verschollene Der im Jahre 1848 bei dem 66g arch. Steuer⸗-Amt beschäftigt gewesene Cibil⸗Super⸗ numerar Adolph Staehie, geboren zu Halberstadt am 8. Janngr 1814, hat sich im August 1838 bon hier entfernt, ohne bis jetzt bon seinem Le— . seinem Aufenthalte Rachricht gegeben
Namen der
Sache.
Kreis.
Gegenstand des Verfahrens.
Neuhoff,
4. Egsdorf,
Alt⸗Hüt⸗
Baruth⸗
Christi⸗ nendorf, Dergi⸗ schow,
Falken⸗ hagen,
Gallun, Golzow,
Guten⸗ paaren, Hohen⸗ nauen,
tendorff,
Groß⸗
Kienitz, Klein⸗ Kreutz, Klein⸗
Kreutz und Mühlen⸗ feld,
Linum,
Lynow,
Habelland
Havelland
Jüter⸗ bogk⸗ Lucken⸗ walde, Teltow,
desgl.,
desgl., Ssi⸗
Teltow, Anger⸗ münde,
West⸗ Havelland West⸗
Anger⸗ münde, Teltow,
West⸗
Havelland desgl.,
Separation der zur Herr⸗ schaft Baruth II. An—
Ost⸗ Havelland Jüter⸗ bogk⸗ Lucken⸗ walde,
3. Neu⸗Lüb⸗
benau,
Mesdunk,
Milden⸗ berg, Motzen, Mühlen⸗
burg,
Beeskow⸗ Storkow, Zauch⸗ Belzig, Templin,
theils gehörigen Feld—
1 2qualnvg
5 8
Namen
Kreis.
Gegenstand des Verfahrens.
itz
Prioritäts⸗Obligationen Ser. J. Nr.
16, S853 g61 und 168565 2 100 Thlr. nebst Coupons
Ser. J. Rr. 7 und 8, fällig am 1. Juli 1857 und 2. Januar 1858, sind als gestohlen ange⸗
meldet worden.
D —
Nettchen⸗
2. Rottstock,
; ; Schmach⸗
Schöner⸗
32. Alt⸗Tem⸗
dorf,
Rotzis, Rüders⸗ dorff,
Saalow,
Semlin, Senzig,
tenhagen,
linde, Groß⸗ Schulzen⸗ bdhyrßf, Spittel⸗ acker,
men, Trampe,
34. Vehlefanz
35. Wriezen⸗
Alt⸗ Gaul,
West⸗Ha⸗
Jüter⸗ bogk⸗ Lucken⸗ walde, Zauch⸗ Belzig, Teltow, Nieder⸗ Barnim, Teltow,
belland, Teltow, Nieder⸗ Barnim,
desgl. ö
Ober⸗ Barnim,
Ost⸗Ha⸗ velland, Ober⸗ Barnim,
Spezial⸗Separation der Feldmark Nettchendorf. sch
Hütungs-Separation.
Schmiede⸗Abgaben⸗Ah⸗
lösung.
Separation.
Spezial⸗Separation.
Ablösung der von der Hofstelle des Küßner⸗ schen Kossäthenguts an das Lehnschulzengut zu Schmachtenhagen zu entrichtenden Abgaben.
Zeparation.
Teltow, Spezial⸗Separation.
desgl. Hütungs-Ablösung. .
Templin, Abgaben-Ablösung.
Dienstregulirung
Separation der Feld⸗
mark Trampe. Separation.
Aufhebung der d
der
werke Alt⸗-Gaul auf Höhefeldmark zu
26 18
zu
und
em Vor⸗
mark Neuhoff.
Spezial⸗Separation. Spezial⸗Separation.
Spezial⸗Separation. Separation.
Spezial⸗Separation. Spezial-Separation der
Bauern-Feld mark Gol—⸗ zow.
Separation. Separation.
Hütungs-Ablösung der
Gemeinde Alt-Hütten⸗ dorff auf den sogenann⸗ ten Grimnitzer Wiesen.
Spezial⸗Separation.
Separation.
Aufhebung der gemein⸗ schaftlichen Hütung auf der Feldmark Klein⸗ Kreutz und auf dem zum Reustadt-Branden⸗ burgischen Territorium
gehörigen Mühlenfelde.
Separation. Spezial-Separation der Feldmark Lynow.
Wiesen⸗Separations⸗ Sache. Separation.
Spezial⸗Separation.
belland,
Teltow, Spezial- Separation. West ⸗Ha⸗ Reallasten⸗Ablöfung.
Wriezen zustehenden Hütung. Zabels⸗ Templin, Epezial⸗ Separation. dorf, Groß⸗ Jüter⸗ bogk⸗
Ziescht⸗ Baruth, Lucken⸗ walde,
Spezial⸗Separation der Feldmark des zur Herr⸗ schaft Baruth II. An⸗ theils gehörigen Dorfes Groß⸗Ziescht. werden alle Diejenigen, welche bei diesen Sachen aus irgend einem Verhäͤltnisse, ein Interesse zu haben bermeinen und hier bei noch nicht zu gezogen sind, hierdurch aufgefordert: sich bal⸗ digst und spätestens in dem .
„am 19. Februar 1859 Vormittags 10 Uhr im Sessionszimmer unseres Geschäfts-Lokals, Nieder⸗Wallstraße 39, anbe⸗ raumten Termine mit ihren Anträgen zu melden, ihr Interesse zur Sache nachzuweisen, . dem⸗ nächst der Vorlegung der bisherigen Gerhand. lungen gewärtig zu sein: widrigenfalls sie die Auseinandersetzung, selbst im Falle der Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen. 8. Perlin, den 10. Dezember 1858. Königliche General-Kommission für die Kurmark
Brandenburg. v. Schmeling.
2b 27],
Königliche Niederschlesisch—
Märkische Eisenbahn. Die Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn—
In Gemäßheit des vierten Nachtrages vom 19 Dezember 1818 (eseß⸗- Sammlung pro 1849 Seite 135) zum Statut der ehemaligen Nieder⸗
lefischMärkischen Eisenbahn⸗ Geselischaft bom ‚August 1843 und des Gesetzes vom 31. März 52 (Hesetzsammlung pro 1852 Seite 89) wird
der zeitige Inhaber der vorbezeichneten Papiere
Spezial⸗Separation hierdurch aufgefordert, solche an uns einzuliefern . od
Separation.
er etwaige Rechte an dieselben bei uns geltend machen, widrigenfalls deren gerichtliche Mor⸗
tification beantragt werden wird, die nach dem oben bezeichneten Statut⸗-Nachtrage erfolgen muß, wenn die gegenwärtige Aufforderung dreimgl in Zwischenraͤumen bon 3 zu 3 Monaten veröffent⸗ licht und die Einlieferung etwaniger Rechte nicht spätestens binnen drei Monaten nach der letzten Veröffentlichung be⸗ wirkt ist.
oder Geltendmachung
Berlin, den 29. September 1858. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
— —
2
Danziger Privat-Actien⸗Bank.
Status am 31. Derember 1858. Aktiva. 66 Geprägtes Geld 323, 350 Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preußischen Bank.... 12.199 Wechselbestände .. ...... ..... 1,235,976 Lombardbestände 4111419 Effekten ; ; 28,099 Grundstück un . Forderungen 34,295
ausstehende 1,000,009 843, 980
23,930 53, 980
Actien⸗Kapital Noten im Umlauf ö Verzinsliche Depositen
mit 6 monatl. Kündigung ,
ff 2 2 5 Guthaben der Korrespondenten und im Girovberkehr Der Verwaltungsrath. C. R. von Frantzius.
ö 54,3 42 Die Direction. Schottler.
— — —
126 Monats-⸗Uebersicht der
Magdeburger Privat-Bank. 19
Gemünztes Geld Kassen-Anweisungen, Noten und Giro-Anweisungen der Preußischen Bank ... Wechselbestände Lombardbestände. . . ..... Effektenbestände !.. Diverse Forderungen... . ; Passiva. J Eingezahltes Actien⸗Kapital .. 1,900 000 Thlr. Banknoten im Umlauf.. gi we. Guthaben vonPrivatpersonen c. mit Einschluß des Giro⸗Ver⸗ ö Verzinsliche Depositen mit zwei⸗ 1 monatlicher Kündigung 25 930 Magdeburg, den 361. Dezember 1858. Der Verwaltungsrath. Der Dixektor. QDene l. de la Croix.
2, 006 327,219 236, 740 119,040
14,920
6112
las! Cölnischen
Activa. Gemünztes Geld und Barren Kassen-Anweisungen, Roten und Giro⸗Anweisungen der Preußischen Bank. Wechselbestände Lombardbestände
Thlr. 334,000
11000 1,545. 00 18336 2566
7 466
Fr. Heuser
Monats Alebersicht
Privat-Bank.
Passiva. Banknoten im Umlauf Guthaben von Privatpersonen und Instituten mit Ein⸗ schluß des Giro⸗ Verkehrs Verzinsl. Depositen⸗Kapitalien
999, 000
40,800 39, 200
Der Direktor, Smidt.