24 Ane post⸗-Anstalten des In- und
Berliner Börse vom 4. Januar 1859. oe were, erenr Königlich Preu sßischeer
23 Sgr. Pren sischtn Staatz Anjstigers: er, WBilhelns⸗Straße No. 1.
Altlicher Wechsel-, Fonds. und Geld- ours. isenhahn · Actien. r ; ,,,, 51 . m, 24 w
ohne preis · Erhähung.
Brf. ö Br.
- Aachen-Düsseldorf. . . j Vechsel-Comrse. Pfandbriefe. do. Prioritats- w
do. II. Emission i Amsterdam ; 1423 Kur- und Neumärk. do. III. Emission ö dito I. 1421 do. do. Aachen - Mastrichter do. Conv. Prioritãts- Hamburg . I. 151 Ostpreussische 3 — do. Prioritãats- do. do. Ill Serie ö 23 ; ; Pommersche do. II. Emission ö 3 6n . ! Berg. - Märk. Lit. A. Niederschl. Lweigb. vr . do. do. Lit. B. do. (Stamm-) Prior. õ ien, österr. Währ. 150]. e . 3 do. Prioritãts- Oberschl. Litt. A. u. C Augsburg süd. M. 150 Ei. S zi. do. do. II. Serie do Lit. B. Fri. 2. js. zidd. z. 10k. . Il. S6 Ho. lll. S. . St. 37 gar do. Prior. Fit. A. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. ; Vom Staat garantirte do. Düsseld. Elb. Pr. . Fuss 100 Thlr M. ,, do. do. II. Serie do- do. Litt. Petersburg 100 8. . ; Westpreuss. .... . . .. 7 do. (Dortm. Soest) do. xo. Litt. Bremen 100 1h. q.. 8 do. ö do. do. II. Serie go. . Berl. Anh. Litt. A. u. B. Oppeln - Tarnowitzer do. Prioritãts- Prinz Wilh. (St. V.) —
Fonds- CGonrse. J do. do. — do. Prior. i Kur- und Neumärk. Berlin- Hamburger.. ö . n. .
Freiwillige Anleihe. . . . .. .. . 4! Pommersche ‚ do. 1 rr tg. ö Staats. Anleihen y 1859, 1852, Posensche ; . . 4 t . Ill. Serie . 1854, 1855, 1857 Freussisehe Berlin - Potsd. Magd. . Stamm. ] Prior dito von 1856 hein- und Westph. do. Prior. Obsig. do. Prioritäts - Oblig. dito von 1853 Sãchsische . p33 lo. do, Litt. G. 4 , Staat 8. Staats- Sehuldseheine.. Schlesische ; do. do. Litt. B. 1 är n. 9655 * Främien Anl. v. 1855 2 100 Th. J Berlin- Stettiner ᷓ 3 ö tat Kur- u. Neum. Schuldverschr. ö . do. Prior. Oblig. . . QOder-Deiehbau- Obligationen Friedriehsd' or ⸗ z do. do. il. Serre] 3 *. . Serie Berliner Stadt-Obligationen, Gold- Kronen Bresi. Schw. Frei. K Kö Ech dig. rech. 1 . . Cut n , , Brieg. Neiss⸗... . 4 6 ö Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 Hi,, 6 GCöln- Crefelder do. II. Emission
rr = . .
— — — — 12 — *
K* 8 —
. 3 8 3 E ; 1 * 5
f
1
C ü L x Mn
Berlin, Donnerstag, den 6. Januar
ö
*
O — b 8
Rentenbriefe. Prinz⸗Regent haben, Ministerium für die landwirthschaftlichen
Fe. Königliche ahkit der Angelegenheiten.
w
im Nanten Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst
ernuht: . . t . , ; Die Berufung des Oberlehrers am Gymnasium in Halberstadt Erkenntniß des Königlichen Kevisions-Kollegiums
Dr. Hense zum Rektor des Gymnasiums in Salzwedel zu geneh— für Landes-Kultur-Sachen vom 19. März 1858 — betreffend die Dotirung der Land-Schullehrer⸗
Stellen bei Gemeinheitstheilungen.
= 8
de- &
r — — —
r- = = =
migen.
= 0 - =
—
= e, , G, = . G en QM
In Sachen der Separations-Interessenten zu W. Verklagte Finanz ⸗Minifterinn. und Appellanten wider die zweite Schullehrer-Stelle an der do. Prioritats- 4 . Parochial-Schul⸗ und Ftommunal⸗ Schul⸗Anstalt daselbst, Klägerin w 3 6 ö Bei der heute angefangenen Ziebung der tsten Klasse 119ter 11 Appellatin. hat das Königliche . i .
J Jo. * Prigr. OQhiig. . Königlicher stlassen-Lotterie fiel J Gewinn von 3000 Thlr. auf Landes⸗Kultur-Sachen in seiner Sitzung vom 19. 66; 1 — 9. auf Rr. 69427. den schriftlichen Vortrag zweier Referenten, den Atten gemäß,
d= =
d — -= d =.
do. do. II. Em. zer n, 543. 3 Gewinne 200 Thlr. fielen ,, . ; . . . en. ; ese kee zöz r neg. . h i auf. Nr. N, if. für Recht erkannt, daß die Förmlichteiten der Appellation für be— do. do. III. Em 4 85 Wilh. (Cosel-0Odbg.) 52 * 5 d' 71616. und 2 Gewinne zu 100 Thlr. auf Nr. J6,3 16. achtet anzunehmen, in der Sache selbst das Eikenntniß der do. do. de. 4 — do. (Stamm-) Prior. 3 = n ] ö stöniglichen General-Kommission zu St, vom 11. Juni 1857 zu 9 . . IV. do. Södo. do. do. ö 2 , bestätigen und den Verklagten und Appellanten die seosten der agdeb. -Halberst. . . — do. Prioritats- Berlin, den 5. Januar 1859. Appellation aufzuerlegen. Von Rechts wegen.
Maßdeb. Wittenb. II = ze, mn, minton, — Gründ rwünde.
6 Niehtamtliehe Notirungen.
5nigliche General-Lotterie⸗Direction. 56 ee n, e. Durch Gemeinde⸗-Beschluß vom 4. Oktober 1851 ist die Errichtun
einer zweiten Schullehrerstelle zu W. bestimmt worden. Der Beschluß i
Verfügung vom 27. Januar 18652 für diese Stelle ernannt worden der
*
If Br. Gd. If Br. 6d. f Br. Gd. . von der höͤhern Behörde am J. Nobember 1851 genehmigt und durch die
Ausländ. Eis . 113 7 ö. , , Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. v. Rothschild Lst. ; 1 Ac ö 3 ereins- Bk. Aet. J do. Engl. Anleihe. . . Lehrer M. zum Lehrer der zweiten Klasse, der W. Parochial⸗Schule, welche Amsterdam - Rotterdam Danziger Eriyatbank 1065 1054 do. Poln. Schatz-0Obl. * zugleich Kommunal-Schul ⸗Anstalt ist. Mit dieser Stelle war neben freier Ciel. Altona ö ö Privzthank 191 — 40. d0. Gert. 1. 2.5 93 Hauvt-VBerwaltung der Staatsschulden. Wohnung ein Einkommen von 150 Thlr. verbunden. Am 16. Oktober . . . J,, . . ö. ö 9 . B. 200 FI. — 213 1851 wurde von mehreren Ackerbefitzern zu W. die , ,, . Berl. Hand. Gesellsch 2 n . J Belanntma chung vom z. Januar tissd dice , arif 2 3 e e ger zu Neustadt - Weissenburg 4 . . bise. Cemmandit- Anth. I Dessauer- Prämien- Anl. 3 666 f ung von P rioritäts⸗ Obliga tionen der M ünster⸗ 91 6 e Separation. Plan noch 6 Jahre 1831 Mecklenhur er. . 6 5653 — , Gesellsch. tha . 95 — züamb. St. Präm. Anl. Hammer Eisenbahn betreffend. zur Ausführung gekommen. Bei der Gemeinheitstheilung war auch die Nordb. (Friedr. Wilh.) 2 613 . Bank- Verein. - Leipziger Credithank. Lübecker Staats AnJ.. 4. ö erste Schullehrerstelle zu W. mit Landbefitz und Weiderechten betheiligt, gester. franz. Staats bah 5 (165 1645 Fabrik v. Eisenbahnbed. Meininger Credith. .. 22 81 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 4 ö ; ; . ; 3 und ist dafür durch eine Landabfindung von 19 Morgen 100 Ruthen Lars koje-Selo. . .. ..... fe . Norddeutsche Bank. 55 845 N. Bad. do. 35 FI 4 Bei der beute öff ntlich statigehabten Verloosung der für das entschädigt worden, die zweite Schullehrerstelle hat aber keine Dotation , San. 396, inl. Schul. . . Jahr 1859 zu tilg uzen Prioriläts- Oßhigationen der Münster- erhalten. Hierburch erachtet sich der Kehrer M. J, . ö 7164 do. 1 1 39) steigende 14 — . Bammer Es utabn'“— sind die 12 Stück n 100 Thlr. hbauptete, daß ihm nach 5 191 der Heineinheitstheilun gs. Oedaung vom . . Re 466. 184. 671. 769. 1022. 10651. 1099. 1127. 1153. 1381. J. Juli 1821 die dort näher beschriebene Land-Dotation hätte ausgewicsen ; 33 1335 J werden müssen, und nahm, , ö. , ,, . . / ,,,, ö. WWesitzer it der Auf. Namens der zweiten Schullehrerstelle, eine solche noch nachträglich geg ö ö gezogen worden. Die sel en werden den Beßitzern e, ö. 9. die rn gen, der Gemeinheitstheilung zu W. in Anspruch. Die Se—⸗ 5 104 forderung geküdigt, den Kap , n, . t. gn . 8 nn parations - Interessenten wandten hiergegen ein, daß der §. 101. a. a. O. 1072 gegen Quittung und Rückg be der , , . , 96 nur von der Verpflichtung zur h e ne, ö. ,, Aaehen-Mastirehter 32 a 32 gem. Bergisch-Märkische Lit. Prior Il 4 2 9 ,,, ; . körigen, noch uicht fäll gan Zins-Coupons, so wie der Lalohs, der stellen spreche, eine Schullehrerstelle zu W. und zwar die erste abeß, scho Stargard- Posen Prior. Ill. nn, 937 a2 3 gem. , ,,, u, . J J 465 2 465 gem. ber Hauptkass den We fäl schen Eisenbahn zu Münster in den ge- . Land ausgestatter fir ö. fer g, die en. , ⸗ eck 9 2. 7. J ß 9 - er 5 l 2 n, ee. öhnlichen Güschäftsstunden zu erbeben. . Weiderecht auf der Feldmark gehabt habe, und daher auch uh ell sorckä— — 3 - d — wöhnlichen ch . ö. dee Verzinsung dieser Obligationen nicht abgefunden werden könne, und daß fie auch, da alle Ländereien bei
Ker klin. 4. Januar. Die Börse v ] ; . w J . Ha voin J. Mütt d. J. Oblig 1 R da anch e , n, . x J— Hafen, IFeo 23 —33 Thlr., Junuar 0 Thlr. Br., 293 '., Frühjahr . wir ö Kéh'ag der ctwa fehlenden Zins-Coupons Ausführung des Separations Planes im Jahre 1853 i . , . ; . f außer Stande seien, der zweiten Schullehrerstelle noch jetzt eine Land-⸗Do—
Haltung, die Course der Eisenbahn- Actien und namentlich Bank- und 30-31 Thlr. be a Credit-Aetien stellten sich niedriger als gestern. Oesterreichische Effek Rü] 16 e. 4 der Ansprüche ihrer Besitzer vom Kapifale gekürzt. . tee, . — . ͤ, Ja 7 Fehru⸗ e Man- 1781. zur Deckung der Ansprüche ihre ke ĩ ⸗ en,. J ö dire, , r mr, hr. . i i. un m. Zugleich wird kie bereits in der 2ten Verloosung gezogene, nion eie n e ier in W nur eine Schule, aus zwei Klassen bestehend, 2 . bez., 15 Br., 145 G. . . J aber is setzt noch nicht real sirte Prioritäts Obligation Nr. 1356 indem der zweite Lehrer M. die kleineren Kinder unterrichte, welche dem⸗ e,, . . ,, hie durch nl derbolt und mit dem Bemerken 3 4 . nächst in die erste Klasse, woselbst der . ea, , 0m 9 anllak. irit I ); 1 Th . 9 ẽ*Pp. F ; 217 = „ ißrne Martins. s46 . 6 1 355 au hört a son ern . =. 1 41 ie ,. de, , fe ö ; e be, =, nl. 1 är, , , e, ,. , 9 . . . . . 5 des Allerhöchsten ,, nicht allein Nichts erhalten, Kotztzen loc 41-47 Thlr. geford.R, Junuar und Januar- Februar u. G., März - April 197 Thir. Br., 19, 9 Thlr; ber, Kr. auch ihr apitalbetra! auf Gn 8 iu Seite 599) son— r ihrem Wiesenbesitze noch zur Weide⸗ Abfindung bei⸗ . 1 — * 471 w. * ö. * P 2 8 T., 187 hn April - Ma; 195— ᷓ Thlr. WHryip 16 6 73 Aus ust 1851 (Gesetz⸗Samm ung e 2 * sondern sogar hon ihre ͤ 1 Ml ü = Thlr. bez, u. Br., 475 6G., FEebruar-März 473-3 Thir. beg. Uu. d., 1975 Br,, Mai- Juni 207 Thfr. . 61 Privlegunts vem 23. g am ,, kez. u. Br, . G., April- il ai .- - = hir. ber, 6. 5 ,, . . ö . r. bez. u. Br., 20 G., Juni-Juli verf U. n würde, wein er nicht bis zum 1. Juli d. J. abgehoben n,, . e ,,, , . k Thlr. ber., Br. u. G., Juni-Juli 453 - 483 Thir. , Anfangs höher mit mattem Sehluss. Spiritus etwas matt. . werden sollte. ,,,, . ,, , , 1 u. G. . üböl behauptet. . . ; , . Gerste, grosse u. klenie 32 - 41 Thlr. Beil'n, den 3. Januar 1859. k r ,,,, : Predigers und Schulvorstehers und des Pastors T. als Vertreter
Redaction und Rendantur: Schwieger r,. . ' — . . 3 ber Pfarre zu S. bei der schwebenden Streirsache keinen Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Seheimen Sber - Hofbuchdruckeret. Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. , . sich der Entscheiung unterwerfen zu wollen, zu
(Rudolph Decker.) Natan. Gamet. Nobiling. Guenther. gelassen:
7
5
* *
Braunschweiger Bank. 1
Bremer Ban
Coburger Credithank. .
Darmstädter Bank....
Dessauer Credit... 41 Geraer Bank 7 — *
Gothaer Privatb. ......
C o G = e .
x V —
3 Oesterreich. Credit. ...
. rioritit Preuss. Eisenb.“ Pänringer, Bank-. ᷣ Weimar. Bank...
. GQuittungsbogen. , ö
; ut ̃ S estéèrreich. Metall.. Kordb. (Friedr. Wilh.) — Bresl. Schw. Erh III.E. 1 do. ö. Belg. gig J. de l'Est] — Rheinische II. Em. 4 . — do. Prm. Anleihe. do. Samb et Meuse — —m do. III. Em. 5 5 Russ. Stiegl. 5. An ester. franz. Staatsbahns5 56 — Rbein-Nahe . ...... 4 ö do. n gg. 6. Anl ?
R Se n S d J , .