1859 / 5 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

38

KEreslanm, 6. Januar, 1 Uhr 3 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. d. Staats- Anzeigers. Oesterreiehisehe Banknoten 103 i. Frei- burger Stamm- Actsen 91 Br.; do. Aàrttter Emission —. OOber— sehlesisehe Aectien Litt. A. 1317 Br.; do. Litt. B. 1217 Br.; do. Litt. C. 1315 Br. Oberschlesische Erioritäts-Obligationen Liti. D. S5 Br.; do Litt. E. I65 Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 527 Br. Kosel-Oder- berger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien —.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles ,. Weizen, weisser 59 98 Sgr., gelber 50 92 Sgr. Roggen 52 60 Sgr. Gerste 3— 54 Str. Hafer 28 - 45 Sgr. ;

Bei sehr fläuer Stimmung erfuhren die Course einen merklichen Rückgang und die meisten Actien blieben zu den nofirten Preisen an- geboten.

Stiettin, 6. Januar, [Er 16 Mig. Nachmitiags. (Tel. Des. 4. Staats- Anzeigers. Weizen, Frühjahr 64. Koggen 44 bez., Januar 44 6. Frühjahr 4s bez., Mal- Juni 46 da, 46 bez., Junĩ- juli 473. Eren nmock, 5. Januar, Mittags 12 Uhr. (Wolff's Tel. Bor RKüböl 143, April - Mai 14 da. Sicitus 20, Frühjahr 19 bez., uni- Baumwolle: 7000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern . Juli 18 da ndert, K

negaähzzkRn,, 5. Januar, Nachmittags 2 Uhr 38 Minnten. Bei He zariän, 5. Januar, Kachmittags 3 Uhr. (Wolff de

lebhaftein Geschäfte war es flau, besonders österreichische Effekten Die Zproꝛꝝ. degann zu 71.95, hob . auf 72, 1c! als w tzedrückt. kaufen anfing, auf 71.10 und schloss bei lebhaften Umsätzen sehr 1.

Schluss- Course: ö . zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren g6z, von Mittags 125 1proz. Spanier 2953. RHational- Anleihe 82. Mexikaner proz. ; ö Russen . (Oesterreich. Eisenbahn -Actien 510. Friedrich- Wilhelms Nordhahn 603. Mecklendurger Magdeburger 45 G. Disconto —.

Getreidemarkt: Weizen soco fest, ab auswärts fest ehalten, ohne Geschäft. Roggen loco unverändert, ab auswärts stille. Oei loeo 295, pro Mai 2935, pro Oktober 273. Kaffee, Stimmung günstig, 26500 Santos 47 bis 57 verkauft. Zink stille. .

FranrnHFrart ea. f6., 5. Januar, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 1 niedrigere Pariser Course wiederum flauer, jedoch zuletzt in fester altung.

nn, bene Neueste preussische Anleihe 117. Kassenscheine 1043. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Bexbach 1553. Berliner Wechsel 1043. Londoner Wechsel 1173. Pariser Wechsel g33. Wiener Wechsel 115. Darmst. Bank - Actien 237. Meininger Kredit Actien 827. 3proxz. Spanier 428. 1prer. Spanier 307. Fürhessische Loose 423. Badlisehe Lose 5453. 5pror. Metalligues 793. 43proz. Metalliques 72. 1854er Loose —. Oesterreichisches Naticnal-Anlehen 805. Oesteérreichisch französische Staats-Eisenbahn-Actien 2386. Oesterreichische Bank-An- theile 1114. hein - Nahe - Bahn 585. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. 100, do. Lit. C. 91.

Wiem, 5. Januar, Abends 8 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) An heutiger Abendbörse wurden Kreditactien zu 235.00, Nordbahn zu 17450, Französisch - Oesterreichische Staatsbahn zu 246.50, alte Lombarden zu 110 und neue zu 107 gehandelt. Fonds waren unverändert.

K rautzt er mme, 5. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel.

Bur.) Sehr lebhaft. Schluss Course: 5proz. österreichische Nati

Anleihe ä., Fbrgz. Uetz ines Tit B. ssl, dhe nn Itzß. 2Iproz. Netalliques 38153. 1proz. Spanier 313. Zproꝝ gun nier 423. 5proz. Russen Stieglit:, de 1855 1023. Mexikan- . Holländische Integrale 641. 1 6g

Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen stille. Raps, April 78, Oktober 723, beide nominell. Oktober 412.

LO, 5. Januar, Mittags 1 Uhr. Consols 96.

Nachmittags 3 Uhr. Spanier 307. Mexikaner proz. Russen 100.

Getreidemarkt. Englischer Weizen fest, in fremde Geschäft. Gerste vom Mittelmeere und Hafer gefragt.

Königsberg⸗-Eydtluhner⸗Eis enbahn, . wie nach Befinden zur Bestellung je Anfertigung und Aufstellung folgender eiserner Blech- und Gitterbruden n, . . auf Nit Anlertigu n Schmiedeeisen Schraub 6 nbolzen den 10. Februar 1859, Vormittags . i. 69 e, , d, me, als 4 Brücken von ih Fuß Spannweite ie vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath 3 do. 353 Freund, im Termins zimmer Nr. 8, zu erscheinen. do. dee Wer seine Anmeldung schriftlich e, . j zuß ö. . ni. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— . o. . o

innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ 6]

Gußeisen 1. 1,4584 396 192 704 880 4, 356 *.

breishalte Rüböl, Mai .

(Wolff's Tel. bu

(Wollf's Tel. Bur.) Consols 96)

20. Sardinier 90. pra

5prozꝛ. Russen 113 2

Summa welcher nicht in unserem S Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am ö Orte wohnhaften ober zur Praxis bei i . rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten beste ö. und zu den Akten anzeigen, ,, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt w 3 en die Rechtsanwälte Riemer, Wilke, Fritsch, . decke, Fiebiger, Schede, v. Bieren, Seeligmüller Sachwaltern vorgeschlagen.

Il. Loos . e bei Wehlau mit 5 Oeff⸗ 8 Fuß.

nn, . m wen Jeder Gläubiger, wenn 1 ; ;

ö Amtsbezirke seinen

die Alle Brück 1378 .

nungen von

die Rominte⸗Brücke bei Gumbinnen von aba

80 Fuß Spannweite

IV. Loos. die Pissa⸗Brücke bei Gumbinnen von 0 Fuß Spannweite .

96, 446

59.062 . 196 3, 134 u. 47. . ö Schmiedeeisen, Schraubenbolzen, ä, ,, e . a, mm, wann, , d haben den Termin dazu auf Mon⸗ soll im Wege der Suhmission öffentlich verdungen werden, und , ,, hagu ee tag, den 7 Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserm ö hier ö 98. . . Wesznaaunaen ꝰfönnen aeden Erlegung der Copialien von dort ent⸗ Die Zeichnungen und Bedingungen können gegen Erlegung der Copialien

nommen werden. 1850 k 343 ar 185 Königsbere . den 3. Januar 189 . .

. j ; Königliche Kommission ö

für den Bau der Königsberg Eydtkuhner⸗-Eisenbahn.

Stieglit,! de 1855 1023. . Spanier 39

96; eingetroffen. zu 31 2 =

1 proz. Bente 96. 50. Iprot. t Oesterreichisch

Schluss- Course: 3proz. Rente 71.25. Spanier 429. Iproz. Spanier 302. Staats- Eisenbahn- Actien 620.

Silberanleihe —.

3205 Oeffentliche Vorladung. . Der Kaufmann Au gu st G ünther, , . Potsdam wohnhaft, wird zur Beantwortung der . n r, ; horenen Rosin von seiner Ehegattin, Auguste, geborenen dsin, unterm 18. d. Mts. gegen ihn angestellten Ehe⸗

ö nil? sn nn e , k scheidungsklage, worin dieselbe behauptet, daß er sie im Jahre 1856 verlassen, ohne ihr den Grund seit der Zeit Nachricht gegeben zu haben, hier— 3 Monaten, und

Preussische Ludwigshafen-

Freitag, 7. Januar. Hamburger Wechsel 883.

Im Opernhause. (hte Vorstellung): Der Feenste. Große Oper in 5 Abtheilungen, von Scribe un Melesbille, aus dem Französischen übersetzt von J. C. Gruͤn⸗ baum. Musik von Auber. Ballet von Hoguet.

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. (7te Abonnements-Vorstellung): Die Anna Lise. Schauspiel in 5 Akten, von Hermann Hersch.

Kleine Preife. ö

Sonnabend, 8. Januar. ments ⸗-Vorstellung). Die von Hermann Hersch.

Kleine Prei se.

Im Opernhause.

seiner Entfernung und von seinem Aufenthalte g durch aufgefordert, sich binnen 3 spätestens in dem auf . den 31. Mrz 1827. / 11Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, straße Nr. 54, Terminszimmer Nr. l, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scharnweber, zu gestellen und die wegen

.

Bekanntmachung.

Wir beehren uns die Herren Actionaire der Gesellschaft Charbonnages de Gelsenkirchen zu einer auß erordentlichen Generql⸗ Versammlung auf den 24. Januar 8 Mittags 12 Uhr, in Paris rue Neuve des Petits Champs No. 82, einzuladen.

Detillieux frères &C Co

M r, w * e E; unn ö 141 Bergisch⸗M ärkische Cisenba hn. Ausgabe neuer Dividendenschein e. ̃ Die zweite Serie der gemäß Statut. Nachtrags vom 20. Dezember v. J. mit Empfangs. Anweisung für die folgende Sexie versehenen Dividendenscheine zu den Bergisch-Märkischen Eisenbahn-Stamm-Actien für die Jahre 1859 bis 1868 wird vom 15. dieses Monats ab bei unserer Haupt-Kasse hier . ausgereicht werden. Zu diesem Zwecke sind die 39 Moo nats Actien mit einem doppelten, nach der Reihen⸗ * folge geordneten, die Angabe des Namens, Standes und Wohnorts des Inhabers enthal⸗

Vormittags Linden⸗ vor

anberaumten Termine die we ö. . R s 9999 Ru ande 1 2 * ve⸗ böslicher Verlassung gegen ihn angestellte Eh

Im Schauspielhause. . widrigenfalls die

. (Ste Abonne— Anna Lise.

Schauspiel in 5 Akten scheidungsklage zu beantworten, Behauptungen der Klägerin 19 cont . dargethan angenommen, aul , 6. h Keine Vor llun erkannt und er für den allein schuldigen Che erachtet werden wird. Potsdam, den 24. bembe Königliches Kreisgericht,

ntumaciam für

-Uebersicht der

Dezember 1858.

Nobember 1858. Abtheilung.

an unsere Haupt— pro

2929) Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht zu Thorn,

den 26. Oktober 1858.

Das dem Kaufmann Johann Gottlieb Kru⸗ pinskti, modo dessen Erben gehörige Grundstück Altstadt Thorn Nr. 118, bestehend aus 1 Haupt— gebäude, 1 Seitengebäude, 1 Waschhause, 1 Stall⸗ gebäude und 1 Speicher, abgeschätzt auf 5087 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in dem III. Büreau einzusehenden

Taxe, soll am 6. Juni 1859, Vormittags

12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.

Die unbekannten Erben des verstorbenen Be— sitzers Johann Gottlieb Krupinski und der seinem Aufenthalte nach unbekannte Kaufmann Franz Gustav Gehrke werden hierzu öffentlich vor⸗ geladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗-Gerichte anzumelden.

[24s Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Inowraclaw. Das im Dorfe Lojewo sub Rr. 12 und 13

belegene, aus 288 Morgen 130 MRuthen Flächen—

Inhalt inel. Baustelle, einem massiven Wohn⸗

hause, einem Familienhause, einem Schafsalle, einer Scheune und einem Vieh- und Pferdestalle bestehende, den Vincent und Marianna, geb. Bassendowska, Arndt'schen Eheleuten gehörige Grundstück, abgeschaätzt auf 8091 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll

am 1. April 1859, Mittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht erfichklichen Real⸗ forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gerichte zu melden.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer , Arndt wird hierzu öffentlich vorge⸗ aden.

Inowraclaw, den 2. August 1858.

Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung.

l Konkurs-Erösffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle, . Erste Abtheilung, den 24. Dezember 1858, Vorinittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des hier von den Schneidermeistern Eduard Brömme und Herr— mann Maaß, unter der Firma: Brömme und Maaß betriebenen Kleiderhandlungs⸗Geschaͤfts ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung auf den 11. De— zember er. festgestellt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Carl Deichmann hier bestellt.

Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden aufgefordert, in dem auf

den 12. Januar 1859,

. bor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Freund, im Terminszimmer Nr. S, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters ober die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. ;

Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, ober welche ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr bon dem Besitze der Gegenstände bis zum 28. Januar 18359 einschließlich dem Ge— richte oder dem Verwalter ber Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmaffe abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger der Ge— meinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 29. Januar 1859 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnachst zur Prüfung der sämmtlichen,

Vormittags

43 ; . ö 601 ef (Vaart -⸗d 310 Lübeckische Staats-Anleihe von 1850. Im Beisein der Notarien Dr. Kulenkamp und Dr. Asschenfeldt sind heute von obiger ö. , n n;. Anleihe ausgelooset worden. . A No 420. 883. 1017. à 1000 Thlr. 3000 Thlr. B. No. 100. 292. 23. 751. 4794. 1992. 2013 2 960. 180. 281. 413. ol 68

.. Sah Pr Fr. Thlr. JIG(. ĩ s . * . 60 3408 Die Auszahlung findet am 1. Juli idsg9 gegen Einlieferung der Sxiginal-Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons statt, und zwar nach Wahl der Inhaber in Berlin bei Herren oder J . bei Herren Mendelssohn & Co. in Hamburg bei Herrn Salomon He tne, in Lübeck bei der unterzeichneten R mhördes Diejenigen Inhaber, welche die 3 . Berlin oder Hamburg entgegennehmen . haben ihre Obligationen zwischen dem und 15. Juni bei einem der gedachten Banquier— e. V V Häuser abstempeln zu lassen. ,, Für die nicht also abgestempelten Obligationen kann die Zahlung nur in Lübeck entgegengenom⸗ men werden. . ; Ueber den Fälligkeits-⸗Termin hinaus . die ausgelooseten Gbligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset. aug Lübeck, den 3. Januar 1859. , Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckifchen Staats⸗Anleihe von 1850.

Gebrüder Schickler

tenden Nummern-⸗Verzeichnisse Haup Kasse portofrei einzusenden, welche demnächst die Actien mit dem einen Exemplar des Verzeich nisses und den Dividendenscheinen der Serie Il. zurückbefördern resp. an die persönlich erscheinen— den Präsentanten möglichst sofort wieder aus händigen wird. , .

In Berlin wird das Bankhaus ö 5 Felschow & Sohn die Ausgabe, der neuen Divibendenscheine in gleicher Weise und für Rechnung der Actien⸗Inhaber besorgen. .

Formulare zu den Nummern-Verzeich nissen ö. bei unserer Haupt⸗Kasse und bei dem genannten Bankhause unentgeltlich zu haben.

Elberfeld, den 4. Januar 1859.

Königliche Elsenbahn⸗Direction.

NUonats - Lehersicht

der

Bank des Berliner Rassen- Vereins.

.

Geprägtes Geld und Barren 1 2 . . nn, Kassen- Anweisungen, No ten und Giro-Anweisungen Preussischen Haupt-

lao

der Bank Wechsel-Bestände .... Lombard-Bestände .. Staatspapiere, verschiedene Forderungen und Activa . Passiva:

Bank Noten im Umlauf.. Guthaben von Instituten und Privat- Personen mit Ein- . schluss des Giro -Verkehrs 14 12, 276 Berlin, den 31. Dezember 1858.

Die Direction.

Oppen feld. Gelpeke. Th. Leo.

588, 060 1, 159, 914 M5, 290

38, 290

761, 520

452,823 Thlr.

Actiba.

Kassenbestand in klingend preutz.

Courant Wechselbestände Lombardbestände. ... w Effekten in preußischen Staats—⸗

papieren. V Grundstück, verschiedene Forde⸗ rungen und Aktiva

12 , 8

Pa ssi Actien⸗Kapital .. . Noten in Umlauf ...... ..... Guthaben von Korrespondenten Verzinsliche Deposita mit zwei⸗ monatlicher Kündigung. 2. Königsberg, den 31. Dezember 1858. Die Direction der Königsberger Privatbank. Gabriel. Moritz Simon.

142 . Privatbank zu Gotha. Monats -Uebersicht für Ende Dezember 1858. Aeti v ga. Geprägtes Geld.. Thlr. Kassen⸗-Anweisungen und fremde Banknoten Wechsel⸗Bestände .. Lombard⸗Bestände .. Staatspapiere und Effekten Guthaben in laufender Rech nung und verschiedene Actiba. ... ... 2 ö Passiva. Eingezahltes Actien⸗Kapital Thlr. Noten in Umlauf t Depositen⸗apitalien Guthaben der Staatskassen Privaten ö 5 nn,, der Privatbank zu Gotha. Dör stling. Gelpke.

279, 152. 19

44.930. 1,624, 027. 24.

IGß, 050. —.

234.811. 28.

g06, 210. 7 2,000, 000. —.

811.030. —.

52, 030.

532, 122. 18.