1859 / 6 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

148 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Handels— nd Pridat⸗ Vermögen des Kaufmanns Louis Hellmann zu Thorn ist durch Akkord beendigt. Thorn, den 3. Januar 1859. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

5 Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Beuthen O.⸗S.,

Erste Abtheilung, den 28. Dezember 1858, Vormittags 113 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Schweitzer zu Klein-Dombram ka ist der kauf⸗ männische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den

27. Dezember 1858 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts-Anwalt Leonhard hierselbst bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf

den 16. Januar 1859, Vormittags

114 Ubr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. I, vor dem Kommissar, Herrn Gerichts ⸗Assessor Wrzodek, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver⸗ walters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ weiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm (iwas berschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Befitz der Gegenstände bis zum

3. Februar 1859 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit

denfelben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗

schuldners haben von den in ihrem Befitz befind⸗ lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die

dasse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis

zum 3. Februar 1859 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Prorokoll anzumeld en und demnächst zur Prüfung der sämmntlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals am

14. Februar 1859. Vormittags 10 5 Uhr,

in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. l, por dem genannten Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.

Zugleich ist noch eine zweite

meldung bis zum 51. März 1859 einschließ lich

festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der— selben nach Ablauf der ersten Frist angemel⸗ beten Forderungen Termin auf

den 13. April 1859, Vormättags

1

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. l, vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗

Frist zur An⸗

ügen.

zer Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, wel⸗ chen es hier an Bekannkschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Fikus, v. Garnier, Gutmann und Justiz-⸗Rath Walter zu Sachwaltern vorge⸗

schlagen.

kan Edictal⸗Cita tion.

ie verehelichte Arbeiter Schwarz, Henriette eborne Wittschakowsky hierselbst, ist gegen ihren Venn August Schwarz von hier, welcher des schweren Diebstahls angeklagt war und auf dem Transport an das Kreisgericht zu Cüstrin am 6. Juni 1856 entwichen, dessen Aufenthaltsort

46

aber seitdem unbekannt ist, wegen böslicher Per⸗ lassung auf Trennung der Ehe klagbar geworden.

Es wird deshalb der Arbeiter August Schwarz zu dem auf

den 16. April 1859,

11Uhr,

vor dem Herrn Kreisgerichts Rath Scharwenka in unserm Sitzungssaale angesetzten Termin zur Klagebeantwortung hierdurch unter der Verwar⸗ nung vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben in contumaclam angenommen werden wird, er ge—⸗ stehe die in der Klage behaupteten Thatsachen zu, und daß demnach, was Rechtens, gegen ihn erkannt werden wird.

Soldin, den 17. Dezember 1858.

Königliches Kreisgericht. I Abtheilung.

Vormittags

3217 Bekanntmachung.

Es wird zur offentlichen Kenntniß gebracht, daß auf Anordnung des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten für die Leitung und Vollendung der Vorarbeiten, so wie demnächst des Baues der Posen⸗Brom⸗ berger Eisenbahn unter dem Namen;

„Kommission der Königlichen Direction der

BOberschlesischen Eisenbahn für den Bau der

Posen⸗Bromberger Eisenbahn« eine bon der unterzeichneten Behörde ressorti⸗ rende und ihr untergeordnete besondere Kommis⸗ sion berufen ist. Dieselbe hat ihren Sitz in Posen und besteht aus dem Königlichen Regie⸗ rungs-Assessor Gehlen als administrativem und dem Königlichen Eisenbahn⸗ Baumeister Mellin als technischem Mitgliede.

Wir ersuchen, in allen den Bau der gedachten Bahnlinie betreffenden Angelegenheiten sich zu⸗ nächst an die vorerwähnte Kommission wenden zu wollen.

Breslau, den 2. Dezember 1858.

Königl. Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

44 ö Berlin⸗Potsdam—⸗ Magdeburger Eisenbahn.

In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 2. Dezember d. J. sind nachstehende Obligationen unserer Bahn am 28sten huj. zum Zwecke der Amortisation ausgeloost worden, und zwar:

2 von den 4pr*oz. Obligationen Lit t. B. 100 Stück pro 1 Juli 1859 Nr. 7395. 7397. 7412. 7521. 7555. 1558. 75 7605. 7637. 7646. IB 73. 1615. 690. 77719. 8h23. , 7941. 7956. 7977. 7978. 8082. 8119. 8235. 8243. 8378. 8431. 8459. 8512. S517. S552. 3. 8577. 85990. 8591. S674. 8680. 8691. 8732. 8757. 8168. 8789 8811. S851. 8864. 8865. 8901. 8949. 8952. S985. 9100. 9102. 9145. 9228. 9252. 97 9.65. 9294. 9112. 9449. 456. 3499. 520. 9545. 9618. 9707. 9740. 9753. g58 75. 9892. 9909. 9917. 9942. 9963. 16022. 1002. 10, 999. 19,449. 10, 173. 10276. 10.233. 10263. 10,288. 10355. 16.354. 10360. 10,400. 10402. 10,586. 10.589. 10,590. 100 Stück 200 Thlr. 20 000 Thlr. b) von den 4 proz. Obligationen Litt. C. 2727 Stück pro 1. Juli 1859. Rr. 46. 127. 256. 268. 596. 616. 628. 76 837. 1138. 1150. 1460. 1476. 1524. 1609. 1616. 1657. 1765. 1926. 2154. 2372. 2520. 2537. 2558. 2694. 2902. 3149. 3235. 3362. Iz 817 3619. 3746. 3860. 3911. 40652. 49071. 1072. 4205. 43965. 4471. 4536. 46592. . 800. 4981. 4996. 5061. 5665. 5829. 5834. 5868. 5898. 6038. 6177. He65. 6451. 6464. 5619. 6689. 7100. 499. 1573. 1617. II6h. 79165. 8032. S09g4. 8247. 8499. 8599. 38721. 837. 8778. 87588. 8836. 8897. 8955. 9214. g331. 9386. 9413. 9492. 9551. 955g. g627. 9692. 9868. 10, 609. 10982. 19, 182. 16220. 10,607. 11,308. 11,533. 11,588. 115752. 11,895. 17,393. 124462. 12,714. 12,869. 12,875. 13.961. 13,141. 13,289. 13.5. 13.458. 133573. 13,806. 13,821. 13,892. 13,912. 13.942. 13.984. 14,144. 14, 159. 14,96. 14,219. 14.295. 14,349. 14,37. 14,661. 14.712. 14,8906. 14,822. 14827. 15,065. 15,294. 15,447. 15,5365.

M84.

12.446.

13, 847. 14,016. 14,250. 14,695. 14,923. 15,861.

15.996. 16,122. 16,3016. 16,310. 16,H22.

11,556.

13,016. 13,453.

Nr. 161655. 17229. 178365. 18 651. 19 583. 19.563. W 0ha. 260 379. 2 6hü. 21 Gi. 22 175. 2615. 23 55. 74 . 451. 25 366. 5, 772. 26, 760. II,. Iööl. 8849 8. 66h. 29,167. 29759. 6 325. 30 714. Il. 234.

16,832. 17,312. 18,B 001. 18.672. 19,584. 19,873. 20,069. 20, 388. 20,662. 21,813. 22,271. 22, 861. 23,655. 24.897. 25, 312. 25,936. 26,835. 27,073. MN, 7 JX. 28, M 4. 28, 759. 29,302. 30, 094. 30, 445. 31,034.

31,297.

27209 Thlr. e) von den 4 proz. Obligationen Litt. 178 Stuck pro 1. Juli 1859.

Rr. 305

334. 2117. 2937. 3090. 3137. 4391. 4520. 5469. 5506. 6507. 6539. 7486. 7674.

482. 3008

5643

S331. 8366. 84536

9459. 9516

10356. 115. 113821. 1255. 1 13,593. 6 15,898. 16 365. i, 18,360. 19,175. 19.505. 20, 139. 22,360. 22,919. 23,640. 24, 260. 25,088. 26,055. 26, 449. ,, 28,553.

29h, 9.

Ge sellschaft

10,877. 14, 206. 11.837. 12,459. 166 13.595. hn 15,923. 16,393. . 18,553. 19,202. 19,670. 20,6515.

24,261. ,,, . 27, 044. 27,952. 28,694.

272

3237. 4617. 6836. 7966.

16904. 17.380. 18,117. 18, 790. 19,624. 19,875. 20 M3. 20,389. 20 663. 21 851. 22, 285. 23/095. 24,032. 25,247. 25,425. 25,950. 26,905. 27 114. 27.773. 28,280. 28,923. 29,355. 30,218. 36, 496. 31133

556. 3019. 3457. 4656.

7100. 8021. 9022.

10,935. 11 255. ö . 13,148. 14,100. 15 586. 15,940. 16,514. 18,006. 6 . 19.309. 19,837. 20,959. 22,589. 22,992.

' 178 Stück 17,800 Thlr.

d von den für Stamm-Actien der Magdeburg⸗Halberstädrer Eisenbahn

ausgegebenen

1986. 13614. 3051. 3076. 3792. 4958. 4752. 6201. 6381. 7332. 7439. S036. 8057. 9114. 9331. 935 10,047. 10,053. 10, 264.

17096. 17417. 1 18,161. 1907. 19,648. 20.025. 20, M4. 20,451. 20,64. 213965. 22,345. 23.465. 24,202. 25, 248. 25, 662. 26,410. 26 907. 3 27 3358 27, 774. 28, 458. 2 28, 924. 29,526. 2 30,279. 30,559. .

Stück 1 10) dcn

191 (II 4241 501 hh lz. 8231.

5016.

381. 6495.

10318. 11050 11,815. 12,29) 12.951 13,453. 14,92 15, 833. 16,256. 16,981. 18, 251 18,845. 19,376. 19, Ilz 22.332 22,91 23 220

9, *

11013

2

4prozent

Obligationen à2 25 Thlr. 14 Stück pro 1. Juli 1859.

Nr. 17, 43. 17,245.

17, 104. 17, 263.

t, 122. 17.282.

17,152. 1724. 17,442. 20,280)

21, 30. 22,795. 23, 765. 23,772. 14 Sti

à2 25 Thlr. 3590 Thlr. Diese Obligationen find vom 1. Juli 1859 a bei unseren Haupt-Kassen in Berlin oder Pots

dam zur

Realisation

einzureichen.

Mit dem

1. Juli 1859 hört deren Verzinsung auf. Potsdam, den 30. Dezember 1858. Das Direktorium.

là6

Berlin⸗

Potsdam⸗

Magdeburger Eisenbahn.

Nachstehende Nummern der in früheren Jahren

zur

Amortisation

ausgeloosten

Obligationel

unserer Gesellschaft sind, wiederholten Aufruft ungeachtet, noch nicht zur Einlösung präsentir worden und zwar:

a) von den Obligationen Litt. B.

23 Stück aus der Verloosung pro . Nr. J491. 7884. 7905. 7935. 8019. S354. 8273 8238. 8317. 8674. 86530. 87659. 8852. 9136 g9736. gz?47. 9502. 9589. 9657. 9722. 9847

9994. 10,977.

1 Stück aus der Verloo

Nr. 9498.

Juli 186d

sung pro 1. Juli 185]

Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1856. Nr. 8300. . Stück aus der Verloosung pro 4. Juli 1855. Nr. 8302. 1 Stück aus der Nr. 9154.

b) von den Obligationen Litt. C. 4 Stück aus der Verlossung pro 1. Juli 1858. Nr 18555. 25,141. 26, 109. 26,110. 5 Stück aus der Verloosung pro 14. Juli 1857. Rr 512. 5169. 6955. 11,B589. 15,234. Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1856. Nr. 3165. 1 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1855. Nr. 4858. 2 Stück aus der Verloofung pro 1. Juli 1854. Rr. 26.382. 28,266. 23 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1853 Nr. 14,336. 20,928.

Verloosung pro 1. Juli 1854.

ung pro 1. Juli 1858. Nr. 3708. 763. 5864. 6136. 7450 9851. p46, 553. 16,185. 18,417. 21,858. 22, 976. 24,666. 25,917.

10,502. 14,945. 16,846. 18.574. 21,896. 23,693.

15,523. 18,291. 21,724. 22,518. 24, 344. 5 475. 35 847. 26,350. 588 27,870. 28, 045. 28, 170. 28,631.

29,832.

18,552. 21,872. 23, 452. 25, 414. 26,081. , 878.

Nr. 12,456. 1 Stück aus der Verloosung pro Nr. 18 555.

) von den für Magdeburg Halber⸗ stdter Stamm-Actien ausgegebenen Berlin-Potsdam-Magdeburger Obligationen à 25 Thlr. Stück aus der Verloosung 1 8u

Nr. 23, 136.

1 Stück aus der Verloosung pro 1. Nr. 20, 252. 1 Stück aus Nr. 20,283.

1 Stück a

Nr. 66.

Wir bringen dies mit dem Bemerken hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß dieser Obligationen mit deren Fälligkeits-Termi— nen aufgehört hat.

Die übrigen aus den früheren Verloosungen eingeldsten Obligationen sind vorschriftsmäßig derbrannt worden.

Potsdam, den 30. Dezember 1858.

Das Direktorium.

1 1

li 1858. Juli 1857. der Verloosung 1. Juli 1855. Juli 1854.

us der Verloosung pro 1.

ä] Berlin-Potsdam— Magdeburger Eisenbahn.

In Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 2. Dezember 1858 sind nachfolgende Prioritäts⸗ Actien der aufgelösten Berlin-Potsdamer Eisen⸗

bahn-Gesellschaft am 28. his zum Zwecke der

8

Amortisation ausgeloost worden und zwar:

Rr. 32. 651. 185. 193. 214. 225. 251. 255. 257. 313. 339. 360. 361. 398. 403. 432. 457. 463. 492. 498. 559. 583. 593. 621. 647. 652. 657. 696. 699. 747. 764. 188. 795. 817. 821. S881. 891. 903. 912. 943. 978 986. 1023. 1073. 10865. 1090. 1166. 1168. 1175. 1213. 1247. 1274. 1344. 1358. 1377. 14565. 1519. 1523. 1536. 1559. 1633. 1655. 1772. 1798. 1799. 1822. 1825. 1883. 19415. 1965.

70 Stück à 200 Thlr. 14,000 Thlr.

Diese Actien sind bom 1. Juli 1859 ab bei unseren Kassen in Berlin oder Potsdam zur Realisirung einzureichen. Mit dem 1. Juli 1859 hört deren Verzinsung auf.

Gleichzeitig machen wir hiermit in Gemäßheit der Statuten bekannt, daß am 28. Dezember b. J. die aus früheren Verloosungen eingelösten 3 Stück Prioritäts- Actien mit den dazu ge— hörigen Coupons in Gegenwart zweier Notare verbrannt worden sind.

Nachstehende, in früheren Verloosungen ge⸗ zogene alte Berlin⸗Potsdamer Prioritäts⸗Actien sind bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt

die Verzinsung scheine pro 1858 auf 35 Gulden per Stück fizirt, und verabfolgen die Geschäftsberichte der Di⸗ rection für das Verwaltungsjahr 185 158.

J. Gebert & Co-.

47 2 6Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1858. Rr. 67. 469.

2 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1857. Nr. 98. 467.

2 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1856. Nr. 480. 1284.

3 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1855. Nr. 716. 988. 1285.

Wir machen hierauf mit dem Bemerken auf⸗ merksam, daß deren Verzinsung mit den Fällig⸗ keits-Terminen aufgehört hat.

Potsdam, den 1. Januar 1859.

Das BSirektorium.

haufen Nr. 3 gegen portofreie Gesuche bezogen werden. Cöln, den 30. Dezember 1858. Die Direction der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. los! Ludwigshafen⸗Bexbacher Eisenbahn.

Wir realisiren von heute ab die Dividenden⸗

Behrenstraße Nr. 33.

la Warschau⸗ Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Actienzeichner werden hiernit benach— richtigt, daß gemäß FS§. 42 und 47 der Statuten die bis 1. Januar 1859 auf die geleistete Iste Einzahlung fälligen Zinsen zu fünf Prozent im Betrage don 50 Kopeken pro Actie in den Tagen vom 20. bis 30. Januar 1859 gegen Vorzeigung der Certificate bei der Haupt

zu Breslau ausgezahlt werden.

Einzahlung in Anrechnung gebracht. Warschau, den 11. (23.) Dezember 1858. Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

3284 Grande société des

de fer Russes.

Wir sind beauftragt, die am 1. (13.) Januar 1859 fälligen Eoupons Nr. 3 der Actien obiger Gesellschaft bom 13. Januar 1859 ab, und zwar

von den mit 30 pCt. eingezahlten mit 1 Thlr.

per Coupon,

pon den voll eingezahlten mit 3 Thlr. 10 Sgr.

6 Pf. per Coupon, einzulösen. . Berlin, den 16. Dezember 1858. Mendelssohn & Comp.

chemins

Kasse zu Warschau und beim Schlesischen Bank-Verein

Nicht erhobene Zinsen werden bei der nächsten

ls2z3] Berliner Brauerei ⸗Gesellschaft.

Die Herren Theilnehmer der Berliner Brauerei⸗ Gesellschaft werden hierdurch ersucht, in Ge⸗ mäßheit des §. 13 des Gesellschafts⸗Vertrages in dem Zeitraum

vom 15. bis zum 31. Ja nu ar 1859 die dritte Einzahlung von 20 Prozent, unter Abrechnung viermonatlicher Zinsen à 5 pCt. für den Betrag der ersten und zweiten Einzahlung, also pro ÄUntheilschein von 100 Thaler

mit 19 Thalern 10 Sgr. baar nn, 20 , einzubehaltender Zinsen, unter Einreichung ihrer Interims-Quit⸗ tungen behufs Eintragung der Empfangs⸗Be⸗ scheinigung, bei einem der hiefigen Bankhäuser S. Bleichröder,

, kostenfrei zu entrichten.

Wir bemerken zugleich, daß Volleinzahlung des ganzen gezeichneten Betrages zulässig ift und eine Verzinsung von 5 pCt. begründet.

Berlin, den 8. Dezember 1858.

Der Verwaltungsrath der Berliner Bier-Brauerei⸗Gesellschaft.

151 . Außerordentliche General⸗Versammlung des Broicher Bergwerk-Actien-Vereins hierselbst am Montag, den 24. d. M., Morgens 10 Uhr, im Hotel Soeding hierselbst zur definitiven Be⸗ schlußnahme über die Beschaffung der nothwen⸗ digen Geldmittel. .

Mülheim a. d. Ruhr, J. Januar 1859.

Der Verwaltungsrath.

141 Bekanntmachung.

Wir beehren uns, die Herren Äctionaire der Gesellschaft Charbonnages de Gelsenkirchen u einer außerordentlichen General⸗ Versammlung auf den 24. Januar d. J.,

h 2 6 . X Mittags 12 Uhr, in Paris rue Neuve des Petits Champs No. 82, einzuladen.

B unh en krèöres & Co.

0 . Stettiner Maschinenbau⸗ Actien-Gesellschaft Vulcan.

Hiermit bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß der Herr F. W. Brock, nach freundschaft— lichem Uebereinkommen, mit dem heutigen Tage aus der Direction unferer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. Ueber die anderweitige Besetzung dieser Stelle behalten wir uns spätere Anzeige vor. Stettin, den 1. Januar 1859. Der Verwaltungsrath. Ferd. Brumm. Schillow. Karkutsch

an Thüringische Bank. Stand am 531. Dezember 1868. A e tixy a.

Thlr. 161,950 34, 150 431,510 S889, 850 58, 050

Kassen⸗Bestand Wechsel⸗ do.... Effekten⸗ do Darlehne gegen Unterpfand. . Bank⸗Actien⸗ Dividende pr. 1858 Guthaben in laufender Rechnung und dib. Actiba .. , Thlr. 3, 000,090 181,900 61,910 207

S5. 40

1,424,940

Actien⸗Kapital Bank⸗Noten in Circulation Depositen⸗Bestand ö. Bankactien⸗Dividendep. 1856/57. Guthaben von Behörden und Privaten . Sondershausen, den 14. Januar 1859. Die Direction.

worden:

Jägerstr. Rr. 51.

Zehender. Stock.