1859 / 8 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

56 Berliner Börse vom S. Januar 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonds. und CGeld-(ours.

Eisenbahn - Actien.

V echsel- Corrs e. Pfandbriefe.

250 FI. Kurz 250 Fl. 2 AM. Hamburg Kurz dito . 2 M. 1507 Pommersche Londan. . 8. 3 M. 6 19 J 300 Er. 2 M. 7925 Wien, österr. Währ. 150FI. 2 M. 33 965 Augsburg südd. W. 100 EI. 2 M. 56 18 Erkł. a. NM. sidd. W. 1090. 2 M. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 T. Hun 100 l m. Petersburg 100 S. R.... 3W. Bremen. . .. . 100 Th. G. ..

Amsterdarn

1423 Ku!ur- und Neumärk. dito

1414 do. do. 1507 08tpreussische

Vem Staat garantirte d ö 8 T. do.

Rentenbriefe. Fonds- Cox e. Kur- und Neumärk.

Freiwillige Anleihe. . . ...... 4 Pommersche Staats Anleihen v. 1850, 1852, Posensche 1854, 1855, 1857 Preussisehe ; dito von 13856 Kkhein- und Westph. 4 dito von 1853 Sächsische Staats - Schuldscheine . . . . . . . .! Schlesische .... ..... Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th.: . . Kur- u. Neum. Schuldverschr.! Pr. Bk. Anth. Scheine 4 Oder-Deichbau- Obligationen Friedriehsd'ꝰ or Berliner Stadt- Obligationen. Gold-Kronen .. . . . . . Andere Goldmünzen

do. do. 3 Schuld verschr. d. Berl. Kaufm. 5 h

Brf. Gld. Br.

If Br. EGId. Aachen-Düsseldorf. 3 81ñ᷑ 80 Magdb. Wittenb. Pr. I; do. Prioritäts- 86 Münster- Hammer... do. II. Emission 4 S4 Niederschles. Märk.. do. III. Emission 4 9 do. Prioritãts- Aachen -— Mastrichter d do. Conv. Prioritats- do. Prioritãts- 43 - do. do. III. Serie do. II. Emission õᷣ do. IV. Serie „Berg. - Härk. Lit. A. Niederschl. Lweigb. . 49. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritãts- „0bersehl. Litt. A. u. C. do. do. II. Serie do. Litt. B. do. III. S. v. St. 3. gar. 37 7 do. Prior. Litt. do. Düsseld. Elb. Pr. 6, Je do. do. II. Serie k do. (Dortm. - Soest) ö 7 do. do. II. Serie 4. 92 . Berl. Anh. Litt. A. 1. B. =- 109 Oppeln - Tarnowitzer do. Prioritats- 93 Prinz Wilh. (St.- V.) do. do. 5983 do. Prior. J. Serie: Berlin- Hamburger.. 104. do. do. II. Serie do. Prioritäts- 4 103 do. do. III. Serie go, 44. , m, Rheinische .. ..... ... Berlin- Potsd. Magd - 131 do. (Stamm-) Prior. do. Prior. Oblig. 4 90 do. Prioritäts- Oblig. k 8. 47 899 985 do. vom Staat gar. 3. do. do. Litt. D. 4. 98; * Rhrt. Erf. Kr. Gdb 3 Berlin- Stettiner 196 do. Prioritits 4. do. Prior. Oblig. 44 . do. II. Serie 4 do. do. II. Serse 4 84. 83 ds. III. Serie 4 Bresl. - Schw. - Freib,. 90 Stargard-Posen 31 Brieg-Neisse .. 4 46ͤ40— Prioritats- Cöln- Crefelder. do. II. Emission do. Prioritäts- 4 do. III. Cöln- Mindener 311394 13835 Thüringer do. Prior. Oblig. 4 1017 107 do. Prior. - Oblig. do. do. II. Em. 5 103 do. III. Serie k do. IV. Serie do. do. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. do. do. (Stamm-) Prior.

do. do. 6 ss sos do. 40. d. Magdeb. - Halberst... 189. do. Prioritäts- 4 Magdeb. - Wittenb. .. III. Emission 43

NMichtanmtliche Notirnngen.

Aus länd. Eisenb. Stamm-Actien. Amsterdam - Rotterdam

Kiel- Altona

Loebau- Littan...-.-.. Ludwigshafen-Bexhbach . J Neustadt - Weissenburg Mecklenburger... Nordhb. (Friedr. Wilh. Oester. franz. Staats hahn Cars koje-Selo..

Inländ. Fonds. Kass. Vereins- 3k. Act. 13 Danziger Privatbank“ . . Königsberg. Privatbank

ö

Ce,

Magdeburger do.

4159

4— *

1 *

J 29 sell sek.

Dise. Commandit-Anth, 4 Prenss. Hand Gesellseh. 4 Scehles.

Q 4— C 4

Bank- Verein

Fabrik v. Risen hahnbed .

2

2 er

8 0 9 2

Ausl.

*

Prenss. Eisen b.- Guittungshogen. Bresl.- Schw. - Frh III.E. Kheinische II. Em. /

do. III. Em. ; 83 Rhein-Nahe ...... 581

—— 6 6 06

Prioritäts- Actien. Kordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Samb et Meuse 4 Oester. franz. Staats bahns5 56

IF ß. aq.

3 Braunschweiger Bapk. 4 1055 104

1 Dessauer Credit. . 21 Leipziger Credithank Meininger Creditb,, ..

Oesterreich. Credit ... Thüringer .

Oesterreich. Metall. ͤ ö

Russ.

If Br. GI. Uf] Br. ld. Kuss. v. Roths ehild Lst. 5 110 da. Engl. Anleihe ... 45 ö do. Poln. Schatr-0bl. 4 87 101 J do. 460 Cert. L. A. ? / 944 93 81 489. de I R ,, 2 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 91 do. Part. 500 FI. ... 4 90 835 82 Dessauer-Prämien-Anl. 3. 78 zHamb. St. Prim. Anl. 722 Liübeeker Staats- Anl.. 4 81 Kurhess. Pr. Obi. 40 Th. dz; 823 RN. Bad. do. 35 FI.... Span. 359 inl. Schuld.: o 1ê23ꝗ395 a1igende 13

Ausländ. Fonds.

Bremer Banß. J Coburger Credithank . 4 Darmstädter Bank.. . 4d 91

Gerzer Bank Gothaer Privatb. .

Vorddeutsehe Bank.

Weimar. Bank

do. National- Anleihe do. Prm.-Anlsihe. Stiegl. 5. Anl. do. do. 65. Anl.

2

Or . i dr , d O . . . .

ü

*

Magdeburg-Wittenberge 435 2 43 gem. 59 a 5) 2 3 gem. Parm st. Bank gl a g90z a gl gem. Dessauer Credit 495 a 49 gem. Oestr. National-Anleihe 81 - Sog a 3 gem. ö

em nm 8S. Januar In Folge der niedrigeren pariser und wiener Kotirungen war unsere Börse in flauer Stimmung, und die Course, namentlich der Speculationspapiere, erfuhren einen erheblichen Rkückgang.

1er ür, D & mm d ebũr, e- vom 8. Januar.

Kogtgen loeo 47 48 Thlr. bez., Jqundar u. Januar - Februar 463 bis 47 —– 46. Thlr. bez. u. G., 47 Br., Februar - Mär 167 47 Thlr. bez. u. G., 47 Br., April - Mei AI— 4 Thlr. ber. n. Br., 475 G., Mai- Juni 47 Thlr. bez. u. G., 477 Br., Juni - Juli 477 48 Thlr. bez, Br. u. G.

Hafer Frühjahr 307 Thlr. bez, 31 Br.

ö Ghersehles. i n 0 131 21539 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 160 2 158 a 4 gem.

Aecklenburger 55 a 51 gem.

Bord kahn (Ez Wil-) do. 5 hror. Prior. 272 gem.

Berliner Handels-Gesellschaft S2 a 82

Norddeutsche Bank 82 a 83 G. Oesterr. Credit 113 a III 5 a 112 gem

2

Rühöl loco 15 Thlr. Br., Januar u. Januar-Fehruar 143 * Thlr. herz. u. Br., 145 G., Fehruar- März und März - April 143 * KT hlr. Br., 144 G., April-Kai 144-4 Lhlr. bez. u. G., 143 Br.

Spiritus loco 18 Thir. bez., Januar und Jannar- Feruar 185-3 bis 3 Thlr. bez. u. G., 185 Br., Februar-März 183 Thlr. bez., u. Br, 185 G. Märn - April 19 nominell, April - Mai 495— Thlr. bez. u. Br., 197 G., Mai- Jquni 197 - 3 Thlr. bez. u. G., 20 Br., Juni-Juli 20 . ö bez. u. Br., 205 G., Juli - August 21 Thlr. bez. u. GId., ö 1

Reggen loco unbeachtet, Termine fest, bei flauerem Spiritus loco 3 Thlr. billiger, Termine in fester Haltung. durch eoulante Abnahme gestriger Kündigungen fester.

Schluss. Rübõl

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Nudolph Decker.)

Das Abonnement veträgt: 2* Sgr. ür das Vierteljahr ie alten Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.

Königlich

* 2. 462 4 ö 8 r 4 22 M F . * ä. 5 * 9 6 . e 51 22 6 Cone g ö 2

Ake Pot Anstatten des In⸗ und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Cxpedition des õnigi. preu ssischen Staats- Anzeigers:

Wilhelms⸗Straste No. d.

eu sßi scher

8 (nahe dar Ceipyigerstr.) **

zeiger.

1859.

Se. Königliche Haheit der Prinz-Negent haben, im 3Famen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: ö Dem Geheimen Registrator in der Admiralität Viereck den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen; und Die auf den Direktor des Gymnasiums zu Osnabrück, Anton Joseph Schmidt, gefallene Wahl zum Direktor des Gymnasiums

zu Brilon zu bestätigen:

Landtag s-Abschied für die zum Provinzial-Land— tage im Jahre 1856 versammelt gewesenen Stände der Provinz Sachsen.

Vom 28. Rovember 1858.

Im Namen Seiner Majestät des Königs.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, hat, bei Berechnung

Regent,

entbieten den getreuen Ständen der Provinz Sachsen Unseren gnädigsten Gruß und ertheilen hiermit auf die Uns vorgelegten

Gutachten und Anträge des im Jahre 1855 versammelt gewesenen Provinzial-Landtages den nachstehenden Bescheid:

J. Auf die gutachtlichen Erklärungen über die Propositionen:

Vereinfachung des Tazverfahrens für Grund st ücke

von geringerem Werthe.

Die gutachtlichen Aeußerungen der getreuen Staͤnde haben bei

er weiteren Ber die entsprechende Berücksichtigung und durch J . n der weiteren Berathung die entsprech un, genehmigt, daß zu §. 2 die Würdigkeit der Benefizia ten, außer

nach den dort angegebenen Momenten, nach den hierüber beste⸗

das hiernächst ergangene, in der Gesetz Sammlung publizirte Gesetz vom 4. Mai 1857 ihre Erledigung gefunden.

. II. Auf die ständischen Petitionen:

1) Zahlung der Kapitalien für abgelsste Renten an i Stenerkassen, und Verfahren bei Zahlung der Valuta für ausgelooste Rentenbriefe.

,

Der Antrag der getreuen Stände auf Zahlung der Kapitalien

für abgelöste Renten an die Steuerkassen findet in der bestehenden Einrichtung, wonach diese Kapitalien auch an die Kreiskassen ein⸗

gezahlt werden können, seine Erledigung.

Post abzusenden. .

Dagegen haben Wir auf den Antrag der getreuen Stände wegen Erhebung dieser Beträge bei den Steuerkassen aus dem Grunde nicht eingehen können, weil die Prüfung,

Beträge für ausgelooste Rentenbriefe zu zahlen sind, nur durch

die Kasse der Rentenbank selbst, ohne Vermittelung anderer Kassen

, Re iefe nur von der ; Rffolgen, mitin die Zablung an solche Rentenbrief Einleitungen sind von den Behoͤrden getroffen.

Rentenbankkasse bewirkt werden kann. 2) I Tellsegraphen⸗Verkehr.

Auf den Antrag, daß dem Telegraphen-Verkehr in der Pro⸗ vinz Sachsen die möglichste Ausdehnung gegeben,

.

ob und welche

die Anzahl der

Staats-Telegraphen-Stationen vermehrt, und daß zu den Orten, wo neue Stationen eingerichtet werden, auch die Stadt Naumburg gehören möge, eröffnen Wir den getreuen Ständen, daß mit der Ausdehnung der Telegraphen-Anlagen in der Provinz Sachsen wie bisher, so auch ferner, nach Maßgabe des Beduürfnisses und der disponiblen Mittel vorgegangen werden wird, hiernach aber über die Einrichtung einer Station in Naumburg für jetzt noch nicht bestimmt werden kann.

3) Gestellung der Pferde zu den Land wehr-Kavallerie⸗ Uebungen.

Ueber den Antrag: daß in Zukunft die Ablieferung und Rücknahme der Landwehr⸗ Kavallerie⸗Uebungspferde durch Militair- Kommandos in den Landwehr-Bataillons-Stabsquartieren erfolge, oder die durch den Transport dieser Pferde nach den Eskadrons⸗Stabsquar⸗ tieren der Landwehr-avallerie und den Rücktransport von dort entstehenden Kosten auf die Staatskasse übernommen werden,

schweben noch Verhandlungen, deren Ausgang den getreuen Stän⸗

den seiner Zeit mitgetheilt werden.

4 Diäten und Reisekosten der Landtags-Abgeordneten.

Wir eröffnen den getreuen Ständen, daß es kein Bedenken der Diäten und Reisekosten der Landtags⸗ Abgeordneten und deren Stellvertreter die in dem Beschlusse vom 19. September 1851 vereinbarten, von den Bestimmungen der Ver⸗ ordnung vom 17. Mai 1827 abweichenden, durch die Petition vom

23. Oktober 1856 zu Unserer Kenntniß gebrachten Sätze bis zu

erfolgender weiterer gesetzlicher Regulirung des Gegenstandes in

Anwendung zu bringen.

5) Magdeburger Freitisch-⸗Fonds.

Den von den getreuen Ständen vorgelegten Entwurf eines Statuts über die Ausübung des ständischen Kollatur-Rechts bei 76 fi s 8 xi 1 8

dem Magdeburger Freitisch-Fonds haben Wir mit der Maßgabe

henden allgemeinen Bestimmungen zu beurtheilen und jeder Bene⸗

fiziat insbesondere die vorgeschriebenen halbjährlichen Prüfungen

zu bestehen hat, zu F. 3 der Kurator der Universität und nicht die Unibersitätskasse zu Halle die Verwaltung des. Fonds zu führen befugt sein soll, zu 5§. 9 die Freitische nicht über die für das betreffende Fakultäts- Studium vorgeschriebene Zeit hinaus vergeben werden dürfen, und es ins besondere bei der Ratural-Speisung der Benefiziaten sein Verbleiben hat, da Wir die in Vorschlag gebrachte Umwandlung des Natural⸗ Freitisches in eine Geldentschädigung in Erwägung der bisherigen

Auch haben die Rentenbankkaffen die Anweisung erhalten, die bewährten Einrichtung und des eigentlichen Zweckes der Stiftung

6 63 f Neyr⸗ Beträge für ausgelooste Rentenbriefe aus ihrem Bereiche auf Ver⸗ langen der Inhaber und auf deren Gefahr und Kosten mit der

nicht für angemessen haben erachten können. Zugleich haben Wir, da eine völlig koftenfreie Verwaltung dieses Stiftungs fonds der Universität Halle nicht anzusinnen ist, bestimmt, daß der Magde⸗ burger Freitisch⸗Fonds, außer der seither dem Rendanten gewährten Remuneration von 6 Thlrn und einer jährlichen Ausgabe von 10 Thlrn. für Druckkosten, einen verhaältnißmaͤßigen Beitrag zu den allgemeinen Koften der Freitisch⸗ Verwaltung der Universität Halle zu übernehmen verpflichtet ist. J ö Die zur Ausführung dieses Statuts hiernach erforderlichen

6) Friedrich⸗Wilhelms⸗ Provinzial-Blinden⸗Anstalt zu Barby.

Dem zwischen den getreuen Ständen und dem stommunal⸗