1859 / 9 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

64

Berliner Börse vom 10. Januar 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

iscuhahn · Actien.

vw echsel-Conrse.

Amsterdar dito Hamburg

Wien, österr. Währ. 150 RI. Augsburg südd. W. 100 FI. FrRf. a. M. sidd. W. 100. ö in Cour. im 14 ThlI.

uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R.. Bremen 100 Th. G.

dd d dd

& OMC 23 3686s s 868

M X

Fonds - CGnmrse.

Freiwillige Anleihe

Staats- Ahleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857

dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldscheine

Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr.“

Oder-Deichbau- Obligationen 4. Berliner Stadt-Obligationen

do. do.

Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.

f

Brf.

eld.

1427 141 150

Pommersche

1002 100 94

If Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk.: do. do. Ostpreussis che

)

Vom Staat garantirte G r euas.. do.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische

Rhein- und Westph. Si chsische

S3 ; Schlesische

Friedrichs d'or Gold- Kronen

25 Thir

Pr. Bk. Anth. Scheine

Andere Goldmünzen

Berlin -Potsd. . ig.

Aachen-Düsseldorf. . do. Prioritãats- do. II. Emission do.

do. Prioritãts- do. II. Emission Berg. - Märk. Lit. A. 4 do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 33 gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. ĩ

do. Prioritäts-

do. do. Berlin- Hamburger..

do.

n

do. do. do.

Prior. Ob

f

III. Emission 4 Aachen - Mastrichter -

. IÜ. Serie 4 Berl. Anh. Litt. A. u. B.

Prioritäts- 41

Litt. C. 4

Br. 81 86 S4

Gld.

Münster- Hammer. ..

Magdb. Wittenb. Pr.

Niederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritãts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. ZLweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. D. do. do. Litt. ; ö k Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische

do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts- Oblig. do. vom Staat gar.

Prior. do. do.

867

s 82

*

8

C S C , L , . Y = C b

8

do 49. il, D. Berlin- Stettiner .

do. Prior. Oblig. 41

do. do. II. Serie Bresl. Schw. - Freib. Brieg-Neisse ...... Cõöln- Crefelder

do. Prioritäts- 4. Cõöln- Mindener

do. Prior. Oblig.

.

do. do.

do. do.

hrt. - Crf.-Kr. Gdb do. Prioritãts- do. II. Serie de. III. Serie 8; Stargard-Posen

do. Prioritãts- do. II. Emission 4 ö , , do. Prior. - Oblig. 4 do. III. Serie 4 do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. 853 do. do. do. do. Prioritãts- 4 do. III. Emission

= . = 83 5 8* e Q- C-

= NR D -

III. Em. do. do. do. ag deo I do.

Magdeb. -Halberst. .. Magdeb. Wittenb. .

P. e n D .

r

*.

NMichtamtliche Notirungen.

Aus länd. Eisenb.- Stamm- AActien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona ..... ...... Loebau- Zittau. . . ...... Ludwigshafen-Bexbach Mainz- Ludwigshafen. . Neustadt - Weissenburg Mecklenburger .. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staats bahn Lars kogje-Selo. .. ......

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)

8 63

*

** 8

5

Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse OQester. franz. Staats hahn

1 1 5

r

56

Inlnd. Fonds. Kass. Vereins- Bk. - Act.

Danziger Privatbank .. . k Privatbank

do. do.

Magdeburger

Posener

; Berl. Hand. Ges cflsch. Disc. Commandit- Anth. Preuss. Hand. Gesellsch.,

Schles. Bank-Verein.

Fabrik v. Eisenbahnbed.“

Preuss. Eisenb.“ Quittungsbosen.

Bresl. Schw. - Frb.III.E.

II. Em. III. Em.

Rheinische do.

ö

Br. 123

86 58 86

82 81

83

gld.

83

Leipziger Credithank. .“

27 Russ.

Et Br. Gld. Aus länd. Fonds.

Russ. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl.

1 Q 40. de. Cert. 1. A. 80 do. do. L. B. 200 RFI.

Pola. Pfandbr. in S. -R. 85, d

Dessauer-Prämien-Anl. 3

Hamb. St. -Präm.-Anl.

Lübeeker Staats- Anl.. .

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

1

Span. 399 inl. Schuld. * do. 1 à 39 agteigende

ö Braunschweiger Bank. 4 Fremer . 4 1 Coburger Credithank. . 4 Darmstädter Bank.. . 4 Dessauer Credit. . Geraer Bank 4 Gothaer Privatb. ......

Lf

5 4 1043 4 5

Meininger Credith. ... Norddeutsehe Bank...] Oesterreich. Credit... 5 Thüringer Bank... Weimar. Bank. ...... Oesterreich. Metall. 360 do. National-Anleihe s SI do. Prm. Anleihe. . 4 1095108; Stiegl. 5. Anl. 5 1055 1047

do do. 6. Ans 107

m

Aachen-Mastirehter 305 a 313 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 160 a 1667 bez.

Anleihe 81 2 805 a 813 bez.

mare ne,, 10. Januar. Das Geschäft in Eisenbahn- Actien war heute mir unbedeutend und deren Course erfuhren im Allgemeinen keine erheblichen Veränderungen. Preuss. Fonds wie vorgestern, aus— ländische fest und zum Theil etwas besser, als vorgestern.

Russ. Poln. 4proz. Schatz-Oblig. S6 a

Actien zwar höher, aber mehrfach schwankend.

Kredit-

her 1a e G egi de Hhärrge

vom 10. Januar. Weizen loees 48 - 76 Thlr.

Koggen, Januar u. Jnuar- Februar 46 47. Thlr. bez. u. G., 473 Br., Februar - März 41-2 Thlr. bez. u. G., 473 Br., April-Mæ 471 Thlr. bez. u. Br., 473 G., Mai-Juni 47 —* Thlr. bez. u. Br.,

473 G., Juni - Juli 487 3 Thlr. bez., Br. u. G. Rüböl loco 15 Thlr. bez. u. Br., 1414 G., Januar 145 -“ bez. u. G., 144445 Br., Januar - Fehruar 143 13 Thlr. bez., 14

Magdehurg-Wittenberge 4375 2 437 gem. Darmst. Rank 9Il a 907 a 914 ber.

bez. u. 6

Amsterdam. Rotterdam 72 2 725 a 72 Oestr. National-

OQesterr. Credit 112 a 1125 2 1I2 bez. 1

ber.

113 G., Februar-März und März-April 14. Thlr. Br., I4 G., Apr Mai 144 **. 5 Thlr. bez., 15 Br., 143 6.

Spirstus loco 18 56. Thlr. bez, mit 185 - . Thlr., Januar nni Januar-Fehruar 183 Thlr. bez. u. Br., 183 G., Februar-März 185 bis , Thlr., bez., 185 Br, 185 G., März- April 19 Thlr., bez. u. Br, 185 G., April - Mai 19563 * Thlr. bez., 195 Br., 19 (G., Mai- Jui 197 Thlr. bez. u. G., 1895 Br., Juni-Jquli 207 Thlr. Br., 20 G., Juli= August 21 Thlr. bez., Br. u. Eld,

Roggen begehrter bei sehr festem Schluss. Spiritus loco etwas höher, Termine schwach behanptet. Rühböl gefragt und höher.

Seettim, 19. Januar, 1 Uhr 21 Min. Nachmittags. (Lel. Dep. d. Staats Anzeigers.) Weizen 56 54, Frühjahr 64 bez. Roggen 44. bis 45 da, Frühjahr 45 bez. u. G., Mai-uni 46 da, Juni-Juli 45; bez. u. 6. Rüböf 145, Januar 142, April - Mai 145 da. Spiritus 20, Frühj. 1935, Juni - Juli 18 bez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Bas Abonnement betrãgt 233 Sgr. r das bierteljahr . tu e n, der * ohne preis · Erhöhung.

Alle Post⸗- Anstatten des An und Auslandes nehmen e. an, für gertin die Gerprdttion des abnigi. Preu ßischen Staats- Ameigers: Wilhelms Straße No. Sg.

(nahe der Ceipzigerstr.

Anzeiger.

.

* ; ö M, R 6 n J Hm ly dn * * 8 , 30 T T2 * * 82791 111 ? e Hoheit der Brinz⸗Regent haben,

e. Königlich i, , R. 83 ** nen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst

Dem Vorsitzenden der Direction der Ostbahn zu Bromberg, Eisenbahn-Direktor Eggert, dem technischen Mitgliede der

7

Direction der Wilhelmsbahn zu Ratibor, Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor

Simon, und dem Bürgermeister Machatius zu Gnesen den

Rothen Ädler-Orden vierter Klasse, so wie den pensionirten Steuer⸗

Auffehern Heerde zu Neisse und Schade zu Wiehe im Kreise Eckartsberga das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner

Den Geheimen Juftiz-Rath und Kreisgerichts⸗ Direktor Foerster zu Stettin zum Kommifsarius und Justitiarius bei dem dortigen Bank⸗Comtoir zu ernennen.

ar i , nack welchem das Fährgeld für das Uebersetz en über die Peene von Wolgast nach der Insel Usedom zu erheben ist. Vom 13. Dezember 1858.

Es wird entrichtet für das Uebersetzen l. von Personen: H . . von jeder Person, einschließlich dessen, was sie trägt II. von Thieren: . a) für ein Fohlen, Kalb, Schaaf, eine Ziege, ein Schwein, oder anderes kleines Vieh, welches frei geführt oder getrieben wird b) für Federvieh, welches getrieben wird, für jede 10 Stück ö Wenn Federvieh in geringerer Zahl als 10 Stück, oder in einem Tragkorbe übergesetzt wird, so wird davon keine besondere Abgabe erhoben. von Gütern: . für einen n, , , , . 1 Anmerkung. 1) Hat der Fährmann das Aus— besorgen, so wird der doppelte

III.

Satz entrichtet.

2) Für Bestellung des jenseitigen Prahms sind enttichten.

Allgemeine Bestimmungen.

1 Von 10 Uhr Abends bis Sonnenaufgang fteht dem Fährmann

das Doppelte obiger Sätze zu.. . .

2) In Fällen der Gefahr, wie bei Treibeis, starker Strömung

und heftigem Sturme, ist der Fährmann zum Uebersetzen nicht

verpflichtet.

„S Pf. zu

Befreiungen.

Fährgeld wird nicht erhoben: . ; 1 , , Militairs und einberufenen Rekruten; 2) von öffentlichen Beamten bei Dienftreisen, wenn fie sich durch

Freikarten deshalb gehörig legitimiren; ö 3 . Transporten, die für unmittelbare Rechnung des Staats

geschehen. ;

Gegeben Berlin, den 13. Dezember 1858.

Im Namen Sr. Majestät des Königs:

L. s.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

von der Heydt. von Patow

geruht:

und Einladen der Güter zu

Offiziercorps ꝛc. wohnten der

erhielt dann der neapolitanische dem Prinzen Luitpold den am und für den ronprinzen bestimmten Ring.

Berlin, Mittwoch, den 12. Januar

T : 2 ᷣ—èCùQ:ꝛ , „, , „„,

Ministerinm für Handel, Gewerbe und sffentliche Arbeiten.

Der Babn-Controleur der Bergisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn, Rudolph Paniel, ist zum Königlichen Ober-Güter-Verwalter ernannt worden.

. a0 5975 9 9 2. e d n 4 = ziCnisterinm der geislichen, Unterricht“

PNediziual⸗ Angelegenheiten.

Dem Fomponisten Vierling hierselbst ist das Prädikat Mufik-Direktor“ beigelegt worden.

Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst Adolph zu Hohenkohe-Ingelfingen, General-Lieutenant und Chef des 23. Landwehr-Regiments, von Koschentin.

Excellenz der Erb⸗Land-Marschall im Herzogthum Schlefien, Kammerherr Graf von San dretzky⸗Sandraschütz,

* Se.

von Langenbielau.

Berlin, 11. Januar. Se. Königliche Hoheit der Prinz= Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Ftönigs, Allergnaͤdigst dem Landschaftsmaler A. Achenbach zu Düsseldorf die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Baiern Maje⸗ staͤt ihm berliehenen Ritter⸗Kreuzes zweiter Klasse des Verdienst— Ordens vom heiligen Michael zu ertheilen.

Richtamtlich es.

Preußen. Berlin, 11. Januar. Se. Königliche Hoheit der Prinz-Regent fuhren heute früh 8 Uhr nach Potsbam, wo Allerhöchstdieselben der Trauerfeierlichkeit am Sarge des verstor— benen General-Adjutanten, Generals der Infanterie von Luck bei⸗ wohnten.

Um 11 Uhr kehrten Se. Königliche Hoheit bon Potsdam zu—

rück und nahmen im Palais die Meldung des Polizei⸗Präsidenten

Freiherrn von Zedlitz entgegen. . ö. . 12 uh fand e eis »Conseil statt, dem der ¶Praͤsident des Ober-Kirchenraths, Herr von Uechtritz, der Bischof Neander und der General-Superintendent Hoffmann beiwohnten. Baiern. München, 8. Januar. Die feierliche Trauung des K/ronprinzen von Neapel mit der Prinzessin Maria hat diesen Abend stattgefunden. Dieselbe wurde in der festlich ge⸗ schmuckten und prachtvoll erleuchteten Allerheiligen⸗Hofkapelle durch den Herrn Erzbischof Gregor vollzogen. Prin; Luitpold vertrat die Stelle des Bräutigams. Unsere stöniglichen Majestäten und

sämmtliche Königlichen Prinzen und Prinzessinnen mit dem gesamm⸗ ten Königlichen Hofstaate,

das diplomatische Corps, der hiesige Königlichen Hof⸗ und Staatsbeamten, das Feier bei, wahrend welcher 609 Ka⸗ Nach Beendigung der Ceremonie he—

hohe Adel, die höchsten

nonenschüsse gelöst wurden.

gaben sich die Allerhöchften und Höchsten Herrschaften mit der hohen

Residenz zurück; im Thronsaale

Gesandte Graf von Ludolf von

der Braut empfangenen (N. C.)

Reubermählten in die Königliche

am Altare von