1859 / 10 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

68 Berliner Börse vom 11. Januar 1859.

Amtlisher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours.

Hischbahn - Actien.

vwech sel- Conrse.

Amsterdara. ..... 250 Fl. Kurz dito 350 FI. 2 M. Hamburg 300 M. Kurz dito 3609 London. .. ...... 1 L. S. 3 M. . 300 Er. 2 MA.

Wien, österr. Währ. 150. 2 M.

Brf.

142 141 151 150

6 1956 195 794.

955 do. —— 2 2 986

Augsburg südd. W. 100 El. 2 M.

Fr. a. II. sud. Mf. 100FI. 3 M.

Fuss 1090 Thlr J Petersburg 100 . Bremen. ...

Leipzig in Cour. im 14 ThlI. 3 .

FFoncks - Course.

Freiwillige Anleihe... ..... 4

Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 43 dito

dito von 1853 Staats Schuldseheine ...... 3 Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Eh. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3

Berliner Stadt-Obligationen . do. do 3*

Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.!

. 3 100 Th. ... 8 T.

von 1856 45

2

11

. 13 7892 99 12

10

101

EGld.

3 J 71414 do. do. 7 1513 058tpreussische 150 Pommersche

7 3, . 2 795, Posensche 256 18 do. neue

1007 Westpreuss. . do.

Pommersche. . . . Posensche. 04 I Preussische ...

Gold- Kronen

Rhein- und We e . 4 84 33 Schlesische... ...... 4 16 ö * 2 2 t Oder-Deichbau-Obligationen 4

Pfandbrieke.

456 20 Schlesische ...... . . . 3. L 7 992 Vom Staat garantirte JJ 3

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. 3

.

Kur- und Neumärk. 4 9

4 9

,

D2IPr. Bk. Anth. Seheine 45

Friedrichsd'or ..... . 1:

Andere Goldmünzen

stph. 4

.

f Br. GId. f B, Aachen-Düsseldorf. . 3 302 793 Magdb. Witte nb. Pr. I 4. do. Prioritäts- 4 . 9 do. II. Emission 4 S4 Niederschles. Märk. 4 92. 91 do. III. Emission 4 992 do. Frioritite * 3 Aachen - Mastrichter-.— do. Conv. Prioritats 4 do. do. III. Serie 4 90

do. Prioritãts- 4 do. II. Emission 5 do. IV. Serie 5 1023 63 Lweigb. .

86 Münster- Hammer.. 4

Berg. - Märk. Lit. A. Niederschl. J, do. (Stamm-) Prior. 5 do. Prioritãts- 5 0 berschl. Litt. A u. C.

do, do. II. Series 1915 do. itt. B. 3

345 do. III. S. v. St. 37 gar. 35. do. Litt. A. 4

do. Düsseld. Elb. Pr. 4 do. Litt. B. 33 7 do. do. II. Series 1013 1013 do. Litt. D. 4 do. (Dortm. Soest)4 S5, do. do. Litt. E. 3 do. do. II. Serie 4. 923 923 do. do. Litt. F. 47

Oppeln - Tarnowitzer .

935 ö.. Berl. Anh. Litt. A. . B.— do. Prioritãts- 4 93 Prinz Wilh. (St. -V.) do. do. 47 987 975 do. Prior. I. Serie 5 Berlin-Hamburger.. * 102 10917 do. do. II. Series5 do. Prioritäts- 41 1027 102 do. do. III J e . 923 Berlin -Eotsd. Magd 725 do. (Stamm-) Prior. 4 do. Prior. Oblig. 4 do. Prioritäts - Oblig. 4 9 de. Lit, m 8 do. vom Staat ga. 3. 44 gar. 3 do. do. Litt. D. 45 9 IRhrt. COrf.-Kr. Gdb 3 Berlin- Stettiner 1045 do Prioritats- 4] do. Prior. Oblig. 44. 997 II. Serie do. do. II. Serle 4 ; III. Serie 4: Bresl. - Schw. - Freib. 33 873 Stargard- Posen ; sFrieg - Neisse... 4 40. Priorität 4 Cöln- Crefelder do. II. Emission 45 do. Prioritäts- 4 ge n . Cöln- Mindener. ..... 33 139 ,, do. Prior. Oblig. 4 1017 do. Prior. Oblig. 47 do. do. II. Hin. 6 ao. III. Ser. , do. IV. Serie do. do. III. Em 4 855 Wilh. (Gosel-0dbg.)- = do. do. ds. 47 do. (Stamm-) Prism . do. do. IV. do. 4 .

ͤ do. do. do. 5 Magdeb. -Halberst. .. 1873 do. Prioritäts- 4 Magdeb. -Wittenb. ..

Prior. do. do.

Serie 5

d O.

d 6.

do. III. Emission] . olirungen.

8 *

Ausland. Eisenb.- Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam

Kiel- Altona

Lochau-Zittan. ..... Lud wigshafen-Bexbach Mainz - Ludwigshafen.. Neustadt - Weissenburg Mecklenburger ...... .. Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staats bahn Lars koje - Selo. ..... ...

Ausl. Prioritäts-

Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4

do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn õ

, D e era.

.

ö

= r .

* 8

Posener Berl. Hand. - Gesellsch. Disc. Commandit-Anth.« Preuss. Hand. Gesellsch.

Inländ. Fonds.

do. do.

Magdeburger

Schlèes. Bank-Verein.

Preuss. HEisenb.- G uittungsbogen. Bresl. Schw. - Frb.III.E. Rheinische II. Em.

do. III. Em. Rhein-Nahe ......

Fabrik v. Eisenbahnbed. ;

4 4 5 4

Tf Br.

. 2 Kass. Vereins -Bk. Act. 4 12: Danziger Privatbank . . 4

r ter. Privatbank

8ld.

9. Dessauer Credit. ..

6811

545

If Br. GId.

Russ. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe. . 1 Braunschweiger Bank. 4 1055 do. Pol. Schatz-O0bl. 4 Bremer Bank. .. ...... 4 1015 Q do. do. Cert. L. A. 5 Coburger Credithank.. 4 79 78 do. de. LB. 200 El. : Darmstädter Bank. .... Poln. Pfandbr. in S.-R.

do. Part 500 FI...

O03 Dessauer-Prämien-Anul. 37 9 Hamb. St. Pram. Anl. Lübecker Staats- Anl.. 45 RKurhess. Pr. Obl. 40 Th.

N. Bad. do. 35 FI.... Span. 379 inl. Schuld. 3 o. 1 2 395 ateigende

Ausländ. Fonds.

.

Geraer Bank.. .. ..... Gothaer Frivatb. ...... Leipziger Credithank; Meininger Credith. ... Norddeutsche Bank Oesterreich. Credit ... Thüringer Bank.. Weimar. Bank.. Oesterreich. Metall. do. National- Anleihe do. Prm.- Anleihe... Kuss. Stiegl. 5. Anl.

1086 107 105

dd

1 /

do. do. 6. Anl. 5 106

Preussische Bank-Antheil-Scheine 13835 a 138 Magdeburg-Wittenberge 41 2 425 gem.

Staatsbahn 155 a 154 ber. 106 bez. u. Br.

Her llm II. Januar. Die Börse war heute in sehr flauer Stim- I mung, in . dessen waren sämmtliche Course sowohl der Eisen- Oesterreichische und russische

hahn als der

matter.

redit - Actien niedriger. Effekten ebenfalls zu billigeren Preisen ausgeboten.

gem.

Preussische Fonds

Aachen-Mastirchter 297 a 30 Mecklenburger 50 a 493 a 50 bez. ̃ Dis conto-Commandit-Antheile 102 2a 1090 a 1017 bez. Oestr. National-Anleihe 79 a 765 a 777 bez. u. G.

,

vom 11. Januar.

Roggen loco 415-48 Thlr., Januar u. Januar- Februar 477 Thlr. bez. u. G., M Br., Februar-März 474 * Thlr. bez. u. G., 47 Br., April-Mei 477 - 48 Fhir. bez. u. Br., 4] G;, Mai-Juni 414-48 Thlr. ez. u. Br., 49 G., Juni - Juli 485 3 Thlr. bez., Br. u. E.

Rüböl loco 15 Thlr. bez., Januar u. Januar - Februar 143 Thlr. ber. u. d., 1443 Br., Februar-März und März-April 1443 Thlr. 145

1

G., April-Hai 1441, Thlr. bez. u. G., 15 Br.

. gem. Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 109 a 108 gem Kerdhahn (Er. Wilk. 59 a 58 ber. esterreich. Franz Deszauer Credit 49 a 48 hez. Oesterr. Credit 106 a 104

Spiritus Ioco 18 Thlr. bez., Januar ü. Sqanuar-Februar 18 Thlr. bez. u. G., 185 Br., Februar-März 183 Thlr. bez. u. Br., 183 6. März - April 19 Thlr. bez. u. Br., 18z3 G., April - Mai 195 Thlr. bez., Br., u. G., Mai-quni 1945 Thlr. bez., 20 Br., 193 G., Juni-=Juli 205 * Thlr. bez. u. G., 20 Fr., Juli-August 21— Fhlr. bez., 21 Br.,, 21 Eld.

Reggen bei steigenden Preisen begehrter, Geschäft in fester Haltung. änderten Preisen.

. Rüböl hei geringem Spiritus in fester Haltung bei wenig ver—

Staats - Anzeigers.) Juni - Juli 467 bez. Mai 145 da.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker)

Das Adonnement veirãgt: 2* Sgr.

r das Vierteljahr tn 8 Theilen der onanchtit

Königlich ohne 65 6.

preis - Erhshung. 36 . 2

Preu szischer

Ale po- Anstatten des An- und Auslandes nehmen Sesteünng an, für gerlin die Cr pedition des Aßnigi. Preu sᷣischen Staats · Anjeigers: Wilhelm s⸗ Straße No. S1. (nahe der Ceipngerstr.)

sᷣ

* 2 5 8 * . —— 9 X r . w * 8 * 2 2 3 * *

im Weißen

1859.

Berlin, 12. Januar.

Nach vorhergegangenem Gottes dienst St. Hedwigs-Kirche versammelten sich beute 1 durch die Allerhöchste Verordnung vom 183. Dezember v. J. berufenen Mitglieder Saale Hoheit der Fürst zu Hoheit dem Regenten, die Mitglieder des Landtags und zu dieser it Ei geladenen versammelt seien, erschienen Höchstdieselben um 12 Uhr. Mit einem dreimaligen Hoch empfangen, verlasen Höchstdiesel⸗ neben dem Throne stehend, folgende Eröffnungsrede:

Erlauchte, edle und liebe Herren von beiden Häusern des Landtages!

ein⸗

des Königlichen Schlosses. Nachdem Hohenzollern-Sigmaringen S.

Prinzen von Preußen, angezeigt hatte, daß ben,

D . .

ö*

Stunde, in welcher Ich Sie um den Thron vereinigt mit her erfüllt Mich

sehe, und mit herzlichem Gruß willkommen heiße, mit tiefem Ernste. . te. am ing dieses Königlichen Rechts ruft noch leb⸗ hafter als sonst die schmerzwvolle Erinnerung in Mir wach an das schwere Leiden, von welchem nach, r

Rathschlusse unser Allergnädigster König und Herr ö dauernd heimgesucht ist. Mit Mir sendet Sein , . innige Gebete zu dem Allmächtigen, daß Er in Seiner Gnade

unsern König unter einem milderen Himmel

noöge. . , . Herren! In voller Anerkennung der hohen Be⸗ deutung Ihres Berufes fordere Ich Sie auf, durg Ihre Einsicht und Hingebung Meine Regierung auf dem . öu unterstützen, welchen Ich im Hinblick auf Preußens Aufgabe, seine glorreiche Geschichte und die vaterländischen betreten habe, und den Ich unter Gottes

keit in den von Mir unverrückbar gezogenen Grenzen zu ver⸗

Hierbei dem Könige die Rechte Seiner

folgen entschlossen bin. te Seiner . . ist eine der Hauptaufgaben

Krone . zu erhalten, Meiner Regentschaft. J Den . Zustand des Landes ann Ich i nugthuung als einen befriedigenden bezeichnen. Has . bei tetzten Ernte ist zwar in einigen Provinzen hinter, den da— von gehegten Erwartungen zurückgeblieben. le we e, . gends ein bedrohlicher Mangel an den nothwendigen ö mitteln zu besorgen, und die Preise der Lebensbedürfnisse stehen nicht im Mißverhältniß zum Arbeitsverdienst.

1

Der Sinn für Hebung iltu ffreuliche hat in umfassenden Meliorations⸗

Weise rege geblieben und h 9. ö. Unternehmungen sich bethätigt, welchen der Schutz und die

Unterstützung der Regierung gebühren.

ann, hat durch die ungeahnte Ausdehnung und Dauer ihrer Hunz ö die Gewerbthätigkeit schwer be⸗ troffen, zugleich ; niß gegeben, auf welchen beide bei uns Zweige des Verkehrs haben angefangen, der überstandenen Erschütterung zu erholen, unter fernerem Schutze des Friedens, Gedeihen. Wegen weiterer

ruhen. Die meisten

Ausdehnung und Vervoll kommnung des

in dem Dom und der Mittags 115 Uhr die

die zu dieser Feierlichkeit Ein⸗ Hebung der

flusses ; wird auf weitere Verbesserungen derselben, so wie auf genaue,

die Erhaltung der althergebrachten guten Ordnung Finanzen Meine eifrige Sorge zu richten, um Gffentlichen Dienstes die für die Wohlfahrt und Machtstellung des Landes erforderlichen Mittel Gottes unerforschlichem noch fort⸗

stärken und genesen den Ueberschüssen aus den abgeschlossenen Rechnungsperioden

Traditionen

Beistande mit Festig⸗ Ich vertraue daher auf Ihre bereitwillig Zustimmung zu dem

und zu erkämpfen gewußt

der Landeskultur ist in erfreulicher

gerichtet, die unter dem Scepter des Königs von aber von der Tüchtigkeit der Grundlagen Zeug⸗

8 d die en Folgen Bundes und eit n sich . ö und dem Kopenhagener Kabinet getroffenen

ein fortschreitendes Stelle zum ersten Male als Regent zu

C V

vaterländischen Eisenbahn-Netzes werden Ihnen Vorlagen zur

Beschlußnahme zugehen. Ebenso wird Ihnen die Ueberein⸗ kunft, welche in Folge der nahen Vollendung des Baues der Rheinbrücke bei Cöln mit den übrigen Rheinuferstaaten ge—

.

beider Häuser des Landtags der Monarchie schlossen worden ist, vorgelegt werden.

Se. Königlichen

Auf dem Gebiete der Rechtspflege hat sich die erfreuliche Erscheinung einer erheblichen Abnahme der Untersuchungen und der Zahl der Strafgefangenen gezeigt. Ich sehe darin mit Befriedigung nicht nur den Beweis einer fortschreitenden ĩ allgemeinen Sittlichkeit, sondern auch ein Zeichen wachsenden Wohlstandes und eines heilsamen Ein⸗ der bestehenden Strafgesetze. Meine Regierung

den Mißbrauch möglichst ausschließende Festsetzungen über zweifelhafte Verwaltungs-Normen Bedacht nehmen.

Ich sehe es als eine Meiner wichtigsten Pflichten an, auf in den allen Zweigen des

zu sichern.

Mit Genugthuung werden Sie aus den Vorlagen über den Staatshaushalt, welche Ihnen unverzüglich zugehen wer— den, den günstigen Zustand der Finanzen ersehen, welchen wir einer gewissenhaften Verwaltung zu danken haben. In den

mit Vorsicht veranschlagten Einnahmen des Jahres und in

sind die Mittel dargeboten, nicht nur den laufenden Bedürf⸗ nissen der Verwaltung zu begegnen, und mit der allgemein als wünschenswerth anerkannten Erhöhung des Amtseinkommens der Staatsdiener fortzuschreiten, sondern auch auf anderen Ge⸗ bieten neuen oder gesteigerten Anforderungen Genüge zu leisten. Mehraufwande, welchen Ich zur Aufrechthaltung der Würde der Krone, zur Kräftigung des Heeres und der im Aufblühen begriffenen Marine, und zu einer nach allen Richtungen ge—

deshlichen Entwickelung des Wohles des Vaterlandes für ge⸗— boten erachte.

Sie werden aus dem Staatshaushalts⸗-Etat ersehen, welche Fürsorge Ich unausgesetzt der Vervollkommnung unserer Armee widme“ die mit unerschütterlicher Treue und Ergebenheit im Kriege wie im Frieden die Ehre Preußens aufrecht zu erhalten ßt hat.

In der friedlichen Natur unserer Beziehungen zum Aus— lande ist keine Veränderung eingetreten. Insbesondere bestehen zu den anderen Großmächten unsere freundschaftlichen Verhält—⸗ nisse ungetrübt fort. Im Verein mit den übrigen Deutschen

Die Handels-Krisis, mit welcher das verflossene Jahr be⸗ Bundesregierungen sind die schon bisher nicht ohne Erfolg ge⸗ Die Handels⸗R 8, ) /

bliebenen Bemühungen Meiner Regierung fortdauernd darauf Dänemark stehenden Deutschen Herzogthümer endlich in der vollen Uebung derjenigen Rechte zu sehen, auf welche ihnen die Gesetze des feiner Zeit zwischen dem Deutschen Bunde Vereinbarungen einen wohlbegründeten Anspruch verleihen. .

Meine Herren! Als Ich vor wenigen Monaten von dieser den Vertretern des

*