1859 / 10 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

74

3536. 3638. 3669. 3952. 4388. 441. 5690. 5990. 6031. 6154. 6769. 6814. 5) Littera E. a 10 Thlr. 1325 Stück, nämlich: Nr. 1. 3410. 171 74. 176 180. 232 250. 311— 320. 361 370. 561 568. 570. 651. 652. 654 660. 721 —- 730. 971 975. 978 bis 9890. 1101 1110. 1181 184. 1186 bis 1190. 1201—1205. 1208 - 1210. 1221 bis 1230. 1321. 1323 1330. 1341 1350. 1411 1420. 1451 1460. 1541 1543. 1545 1550. 1811 1820. 1831 18409. 1871 —= 1880. 2001. 2003 2010. 2141 bis 2147. 2149. 2150. 2161 2170. 2221. 222, 2224 -= 2259. 2241. 2743 2250. 2331 2340. 2361 - 2370. 2381 2386. 2388 2390. 2471 2480. 2521 2530. 2701 2708. 2710. 2731 2740. 2791 bis 2800. 2921 2925. 2927 2930. 2991 bis zoo,. 3011 bez. 3G81 36067. 53069. 3090. 3121 33130. 3261 3270. 3651 3660. 4020. 4200. 1260. 45410. 4800 . 4990. bis

75 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

Betriebs⸗ Einnahmen. für Personen ꝛc.: für Güter ꝛc.:

41 000 Thlr. Sgr. Pf. 133,000 Thlr. Sgr. Pf. 174,000 Thlr. Sgr. Pf. 2 D öödh Thlr. Sgr. Pf.

11Uhr, an unserer Gerichtsstelle angesetzt, zu welchem der Carl August Julius Engler hier⸗ durch unter der Warnung vorgeladen wird, daß im Falle seines Nichterscheinens er der böslichen Verlassung für geständig und für den allein schul⸗ digen Theil erachtet, die Ehe aber getrennt wer⸗ den wird.

Landesbut, den 30. November 1858.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Nr. der Submission an den Mindestfordernden der— 183] ben werden. ; *

geen sernehmüun gs lustige werden , zol fferten big zum T sten dieses Monats ; ichen. Ser . ; nr meg, und Zeichnungen können in

3500 Centner Laschen, unserem Central⸗Büreau-= Untepsach sibausen

356 Dberbleche, rs in, mteng sehenen und gege

530 Jaschenbohzen bortofreit Gesuche bezogen werden.

500 Schwellen bolzen Eöin, 10. Janus: 1839.

300 Gegenbleche, ̃ ͤ Die Wr schen Gesellschaft

800 , Hakennägel der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft.

im Wege der Submission vergeben werden Termin hierzu ist auf: . Sonnabend, den 22. Januar d.

Vormittags 11 Uhr, * in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Ba hofe anberaumt, bis zu welchem die Offen frankirt und versiegelt mit der Aufschrift:“

„Submission zur Uebernahme der Klein-Eis zeug-Lieferung pro 1859“ ö. eingereicht sein müssen.

bssg zniglich Niedersch oniglich Niederschlesisch— Mãärlische ier is

Es soll die Lieferung des pro 1859 zur Baß Unterhaltung erforderlichen kleinen . zeuges, und zwar: Ii

Zusammen:

Im Dezmber 1858 .

Im Dezember ö. .

Ing) a n. . . .

Wo im Sezember 1858 mehr ca.

Dezember 1858

pf. 1,464, 000 thlr. —2

1 1

Januar bis ult. a. 700,000 thlr. sgr.

sgr. pf. 2, 164, 000 thlr. sgr. pf.

25 56666 16 5 DVD. üer rthir. sgr. Pf. noch nicht festgesetzt werden

3229 Ergen m,

Von dem Waisengerichte der Kaiserlichen Stadt Riga werden Alle und Jede, welche an den Nachlaß des aus Godoken bei Rastenburg in Preußen gebürtigen, im Jahre 1828 in die Kaiserlich russische Unterthanschaft aufgenomme— nen und ohne Hinterlassung von Leibeserben verstorbenen Bäckermeisters Simon Maeckelburg irgend welche Anforderungen oder Erbansprüche zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, sich innerhalb sechs Monaten a dato dieses affigirten Proklams und spätestens den 13. Mai 1859 sub poena pracelusi bei dem Waisengerichte oder dessen Kanzlei entweder persönlich, oder durch gesetzlich legitimirte Bevollmächtigte zu melden und daselbst ihre fundamenta crediti zu exhibiren, so wie ihre etwanigen Erbansprüche zu dociren, widrigenfalls Selbige nach Exspiri⸗ rung sothanen termini praefixi mit ihren An⸗ gaben und Erbansprüchen nicht weiter gehört 3 ,, n,, noch admittirt, sondern ipso facto präkludirt 6230]. ho2C¶ 2. e( 4 = 31h. sein sollen. : 320 6511 Hö53h. 663 1 6640.

Riga Rathhaus, den 13. November 1858. il 0. 6] 11 6780 Ih 4!

Nr. 691. Ed. Huhn, bis zäh. 13 Imp. Civil. Rig. Jud. Pupill. Seeret. . er

bis 7880. bis 8100. bis 8160. bis 8280. bis 8430. Sb21 = 8630. d 83 1 = 8840. 9211-9250.

14752 173

Ulso im Jahre 1858 weniger ca. . ... . 5 2 32 2 zwei Monate des Jahres 1858 haben

YM

Die Einnahmen der können.

K K!priv. südl. Staats, lomb. venei. und Centrgl-Italieni— sche Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

x ani steneti h5gipe. . J Die Submissions-Bedingungen, Modelle n . 36 Ausgabe der neuen 37 J n⸗Gest ch aft Paulinenhütte Zeichnungen liegen in den Wochentagen n 9 ö . inner schtine der K. K. pr. südl. Staats⸗ ö f J 9er t m u . mittags im vorbezeichneten Lokale zur Einf n,. und Eentral⸗Italienischen Eisenbahn⸗ aus und können daselbst auch Abschriften din kon eissthaft! geschritten werden wird, beehrt sich Bedingungen, so wie Kopieen der Zeichnung ker gefertigt Verwaltungsrath den Herren Actio⸗ gegen Erstattung der Kopialien in Empfang! ren in Erinnerung zu bringen, daß bie n nommen werden. des von der General Versammlung vom Berlin, den 4. Januar 1859. Nobember 1858 mit Stimmeneinhelligkeit ge— Königliche Direction ;

der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn

Nö5l Nö6. 4921 4928. 5081. 5083 -= 51 99

5310. 5341 5350. 5411 5420. 5450. 5581 5590. 5711 5720. 5780. 5881 5890. 5931 5940. 5965. zo4g.

5967-5970. 5991 6000. h320.

Immobilien-Conto ö p. 9 8 Heräthe⸗Conto . Maschinen- und Geräthe⸗Eonto Mobilien⸗Conto ... Eisengießerei⸗Eon Fuhrwerk-onto . . Roheisen, halbfertig⸗ und

; 9 t s Gohlen Magazin-Gegenstände und Kohlen Cassa⸗Conto . Wechsel⸗Conto . . . Diverse Debitoren... ......

nären §. 6 18 zkeit

. 2 * wil cho 2 2. 120 sio 901 nehmigten Vertrages zwischen den Konzessionären

der südl. Staatsbahn,

50631 6311 67601

6950. 733. 73.

und der lomb-zbenet, und Central-Italienischen Eisenbahn⸗ Gesell chaf t 6 züglich einer 2ten ine nn von 10 enthal⸗ enen Bestimmungen, lauten: . 3 . Actien werden den Bezugs berechtigten gegen Einzahlung von 150 Fis. Dire le Teblteren, . pr. Actte überlassen. Eine zweite Einzahlung Rückstandige in blu. 3. wird am nächstkommenden JI. Januar einge⸗ Gewinn- und Verlust-Conto. . ö fordert werden, derart, daß von diesem Zeit⸗ .

66 . ang zras 8 welchen ! 9 JJ . punkte an, alle Actien, ohne irgend ö ,

1411 1 1

C S8

fertige .

ö 3

w— ; . . 8 Q —⸗— Q

S6 1 —- 7976. S114 - 8120.

,

S221 - 8225.

S371 - 8380. 8401 8410.

8491 8500. S571 S641 - 8650. S761 9021 9030. 9181 9281 - 9290. 9401

9501 9510. 9691 9700.

g841— 9860. 19,021 —–— 10, 09630.

86

G = 2 ö

3

ͤ

Telegraphen⸗Apparate.

Die bei der Telegraphen⸗Verwaltung nach Einführung der Morse⸗Apparate entbehrlich ge⸗ wordenen, in gutem Zustande befindlichen und nach vorausgegangener Reinigung betriebs— fähigen Zeiger-Apparate, und zwar

38

e Bekanntmachung.

In Gemäßheit des §. 56 des Gesellschaft

50. Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß h

e , f pas Wertbes negozirt werden 2303 te des Werthes 965 ! ; : Unterschied ( n, . den Actionai⸗ 106,284 können, wird jedoch n . . 255.336 ren freistehen, diese Einzahlung erst nach ö 1 dem 16. Januar und zwar bis zum 1. Juli

80 96 Einzahlungen Vorauszahlungen ... Diverse Creditoren.

Laufende Trattem .

291 1

56

bis die Herren D 5, Verzugszinsen

760 Stück nach der Construction von Sie⸗ mens und Halske, mit 30 Tasten, 20 Stück nach der Construction Cramer, mit 30 Tasten, sollen in beliebigen Quantitäten an den Meist— bietenden, vorbehaltlich des Zuschlages, gegen baare Zahlung veräußert werden.

Kaufgebote sind versiegelt und portofrei, mit der Aufschrift „Angebot auf Telegraphen. Appa— rate“ bis zum 15. März e., Mittags 12 Uhr, bei uns einzureichen und werden zu dieser Zeit in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Kauflustigen eröffnet werden.

Die zu Verkauf stehenden Apparate können während der Tagesstunden bei unserer Magazin— Verwaltung, Linienstraße Nr. 132 hierselbst, in Augenschein genommen werden. Der Zuschlag erfolgt bis zum 31. März e. und bleiben Bieter bis dahin an ihre Offerte gebunden.

Berlin, den J. Januar 1859.

Königlich Preußische Telegraphen-Direction.

Chauvin.

bon Dr.

30061 Bekanntmachung.

In dem am 10. Nopember d. Is. zur Aus— loosung von Rentenbriefen der Provinz Sachfen für das laufende Halbjahr (1. Okto⸗ ber 1858 bis ult. März 1859) in Gemäßheit des Gesetzes vom 2. März 1850 über die Er⸗ richtung von Rentenbanken abgehaltenen Ter⸗ mine sind folgende Rentenbriefe ausgelvost worden: 1) Littera A. à 1000 Thlr. 24 Stück, nämlich: Rr. 600. 810. 814. 1058. 1137. 1207. 1372.

1637. 1696. 1834. 2628. 3031. 3209. 3488. 4079. 42350. 4463. 5461. 5484. 6141. 6167. 6278. 5377. 6381.

2) Littera B. à 500 Thlr. 5 Stück, nämlich: Nr. 763. 1034. 1148. 1516. 1682.

3) Littera C. à 190 Thlr. 31 Stück, nämlich: Nr. 665. 1360. 1376. 1569. 1579. 1747. 2307.

2378. 2662. 3305. 3409. 3846. 4292. 4317. 4512. 4742. 5018. 5079. 5316. 5335. 5441. 5828. 5892. 6011. 6056. 6361. 6747. 7418. 657. 78532. 7972. 4) Littera D. 2 25 Thlr. 25 Stück, nämlich: Rr. 135. 494. 574. 615. 740. 1139. 1696. 1734. 1833. 2547. 2887. 3187. 32606.

10,0950. 10,071 10,980. 10 0991 * 10, 100. 10, 131—10, 140. 10,261 —– 10,270. 10,301 bis 10,310. 10,361 10,370. 10,411 10,430. 10,433 10,470. 10,511 10,520. 10,531 bis 190,560.

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 19. März 1859 ab durch die Kasse der unterzeichneten Rentenbank, Domplatz Nr. 4 hierselbst, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, gegen Zurücklieferung der aus— geloosten Rentenbriefe in coursfähigem Zusande und Quittungsleistung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare.

Auswärts wohnenden Inhabern der vorste— hend aufgeführten ausgeloosten Rentenbriefe ist auch bis auf weiteres gestattet, dieselben mit der Post an unsere Rentenbank-⸗Kasse einzusen⸗ den und die Uebersendung der Valuta auf glei— chem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, unter Beifügung einer in nachste— hender Form ausgestellten Quittung zu bean— tragen:

Quittung.

Die Valuta der nachstehend verzeichneten aus⸗ geloosten Rentenbriefe, nämlich

. ö

ö. 3

mit zusammen

(buchstäblich) Thalern von der Königlichen Rentenbank-Kasse in Magde— burg baar und richtig empfangen zu haben, be⸗ scheinigt durch diese Quittung.

d m , ,. den, ten

N. X.

Mit dem 31.. März 1859 hört die weitere Verzinsung der gedachten Rentenbriefe auf; daher müssen mit diesen die dazugehörigen Zins⸗ Coupons, Serie II. Nr. 2 bis 16, unentgeltlich abgeliefert werden, widrigenfalls für die fehlen⸗ den Coupons der Betrag derselben vom Kapitale zurückbehalten wird.

Die Inhaber der ausgeloosten Rentenbriefe fordern wir hierdurch auf, vom 19. März 1859 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Moda⸗—⸗ litäten rechtzeitig in Empfang zu nehmen.

Magdeburg, 10. November 1858.

Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen. v. Mühlbach.

22 858

9

zi k efoy und Fleischer für

Jahr 1859 wiederum zum Vorfitzenden reß

Stellvertreter des Vorsitzenden im Direktor

gewählt haben. .

Magdeburg, den 7. Januar 1859.

Ausschuß der Magdeburg-Cöthen-Halle⸗Leipji

Lisenbahn ⸗Gesellschaft. Nulandt.

* . 21. 1. . Rheinische Eisenbahn.

Die Ausführung der Tischler-Arbeiten in Material- Lieferung zu den Empfangs-Gebäud für die Stationen Remagen, Sinzig, Anderng und Neuwied soll im Wege der Submission— den Mindestfordernden vergeben werden.

Unternehmungslustige werden aufgefordert, ih Offerten spätestens bis zum 19. Januar 185 einzureichen.

Die Bedingungen und Zeichnungen können unserem Central-Bau-Büreaun Untersachse⸗ hausen Rr. 3 in Empfang genommen gegen portofreie Gesuche bezogen werden.

Cöln, den 30. Dezember 1858.

Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ö Si.... Rheinisch Die Ausführung von Schreinerarbeiten den Thüren und Fenstern des Empfangshause auf der hiesigen Central⸗Personen⸗Station sol einschließlich der Materialien⸗-Lieferung, im Wey

1859 zu leisten, wofür 6

5 Nor . bis zu dem Einzahlungstage berechnet werden. Herren Actionaire auf⸗ auf die neuen mit 30 H belafteten und Aetien⸗ 2te Einzahlung von

Demgemäß werden die gefordert, die n, auf 200 Fl. Oesterr. Whrg. Interimsscheine die fällige (te R 9, bis zum 15. 1. Mts. mit. 1 10 3 . 2 hv 50 Lranes oder 20 Fl. Oesterr. Währung 50 Francs ;

2 S Sterling bei den am Fuße bezeichneten

Hesellschaft leisten zu wollen.

*.

lautenden

Banquiers

s zahlung nach dem J 5. Ja! ei mit derselben die 6 55 Verzugszi Januar an zu entrichten. Y Die Einzahlung findet statt hei. K. K. priv. Oesterr. Kredit⸗Anstal u. Gewerbe in Wien in Oes den Herren C. F. Brot in Mailand ö M. A. Bastogi & Söhne in Livorno, Gebrüder von Roth schild in Paris, . oth⸗ schild & Söhne in

pos

bei der

t terr. W

2 [

4

der Wer obige Ein⸗ Januar leistet, hat zugleich nsen vom 1sten

5

; in Frs ;

7 *XAGm - ; Londl „T

B Wien, am 6. Januar 1859. Der Verwaltungs rath der K lomb. venet. und Cent.

9

obenstehende Ar

Mit Bezugnahme auf ö von weiteren 16

forderung zur Einzahlung auf die neuen Actien der K lomb. venet. und ̃ schaft beehrt sich der unterzeichnete rath zur Kenntniß der Herren zringen, daß: , Einzahlung von 10 h alten (in Conv. Münze

; 2. . 9 3ne Nie venet. Actien-Interimsscheine in Wien

Actionäre

auf

land mit 20. Fl. 16 Kr. worden ist, denjenigen, Orten eingezahlt haben, lomb. benet. Actien⸗J weisung desselben bei den. guiers der Gesellschaft erstattet werden. In Wien bei der K. K. P Mailand bei C. F. Brot. Wien, am 6. Januar 859.

Der Verwaltungsrath.

T. K. pr. südl. Staats⸗, Ital. Eisenbahn⸗Gesellschast. J if⸗ c 4 . 91 ? . a G 96 ellsch aft für Eisen⸗ ä. K. pr. südl. Staals- Actie n⸗ Hese U ch ; 86 Cent. It Eisenbahn Gesell: Verwaltungs⸗ ; zu da die für den 1sten November die ausgestellten) lomb. und Mai⸗ Oest. Whg. geleistet welche an den gedachten . 16 Kr. Oest. Whg. Pr. 3 A 3 2 299 Vor⸗ Interimsscheine gegen untenstehenden Ban⸗

pr. Credit⸗Anstalt.

. . Dortmund, Oe

1

Gesellschaft

( [

1881 1

Bergbau ⸗Actien⸗ Mark“ zu Dortmund.

** ü ü n r, Auf Grund des 8. 12 unseres Statuts ö., suchen wir die Herren Action dire , . sellschaft, fernere 10 Prozent von hren , 5. 6b nung! d

h 61e S nungen bis zu m ., Gesesllschaft J . GSelelllchaslls *

res entweder bei unserer Dortmund oder den Bankhaäͤusern: Adolph Schmedding & Alb. Henr. Ro st . in Münster kostenftei einzuzahlen.. Dortmund, den 109. Januar 1859.

21 —Aavrat!l Ungsralh.

6 Verwaltt

97 .

*.

3 6. 1 . 843 ö Industrie zu Styrum. 1 ; 1 . 89 Ry . NM or g ens Auf Freitag, 4. FS Cboyug r wn d gens 11Uhr, laden wir die Actionaire zu einer außerordentlichen & eneral⸗Versammlung in unser m Geschäfts⸗Lokale hiermit ergebenst ein, , einzeine Statutänderungen Beschluß zu fassen . * 12580 Styrum, 8. Januar 1829. Der Vorstand

3358. zekanntmachung.

3358 Bekannt .

. Wir brin gen hierdurch zur öffentlichen Kennt 5. 1 scalten von 50 Thalern und

niß, daß wir Kapitalien von 5 al

darüber in durch 10 theilbaren Summen vom 1. Januar k. J. ab auch unter folgenden ? dingungen verzinslich annehmen: 15H auf halb jährige Kündigung gegen einen Zins, welcher ein Procent weniger als das sederzeitige Diskonto der Preußischen Bank mindestens aber Anno l eträgt, eimonatliche zins, welcher zwer 4 3 jederzeitige Diskonto undestens al Procent

7 nl

drei Procer p.

Anno, , 9 und daß darüber Obligationen mit unserer terschrift ausgefertigt werden.

Die Einzah

lung der Kapitalien auf halblabrig Verzinsung wie ad

Kündigung unter gleicher die ad

aber auch auf den Wunsch der ü eponen.

unter den in unserer Bekanntmachung vom

6. Februar v. J. enthaltenen Bedingungen auf

ufende Rechnung geschehen.

Die Annahme von Geldern

auf halbjährige Kündigung

von 3 Prozent pr. AG; .

auf dreimonatliche Kündigung zum festen Zins von 23 Prozent pa— Ao., und

gegen Obligationen * * * auf laufende Rechnung (Giro-Conto) )

sascan ins zum festen 3in

zum festen Zins von 14 Prozent pr. Ao., wie bisher auch ferner statt.

findet

Stetti 858. Stettin, 185

den 27. Dezember Direktorium : . haftlichen Privatbank, in Pommern.

der Ritterse ri Hindersin.

Riebe.