1859 / 13 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

98

National- Anlehen 81.909. 5proa. Staats schuld erschreibungen m. w,, . . ̃ Rente 96.

.

. .

. ö.

.

8

18521 4 proz. National! - An ö. z d , . n g, n, , . e, ,,, w mn, , , 99 gruen en , re. ungar. S0 50, do. galig. 78.235 6. 6 a , . . 562. er. (ez . ( * g ö Bank- Actien 9890. ECre ditbank-Actien 271. , ; zo eben erschienene Bank-Ausweis ergiebt ei ; Sf6Ffehlenden Coupons der Betrag derselben vom tedenen Farben der oupons bezeichneten 5) B ͤ zebs⸗ scomptbank- X. . eine V ie fehlenden ; ! ene ) Beschaffung eines weiteren Betriebs und Nordbahn 173 20. Hrans- bterr. Eisenbahn- Aetien 2: i 16 d , 287 Millionen und eine V 2 gapltale zurückbehalten wird. . robin al and chaftẽ ea t geordnetes, Num⸗ Anlage⸗ Fonds durch Emittirung von Priori⸗ i, n, n,. r , n,, . sPponauũ. Ham pfachis- a, 66h 36 , * an ,, . . e i , , , , 16 . stexdam 87.20. A e * 6Schuldverschrer ungen hierdurch auffor ern, bo e ionen, oder Aufnahme von Darlehnen, so furt 2. Ii. J 86. limburg T7. ier g ih j . . n 16359 ab die Zahlung unter den vor⸗ Fernere Anmeldungen zu Besorgung neuer wie die hiermit nn err ne en 6 kK. k. Münz dukaten 494. 3 . Fir mr Königliche Sch ; erwähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen, Couponbogen werben im Zahlungs-Fermine von Aenderungen.

Abends 7 Uhr (Wolf's Tel. Bur) An ö an. 9 auspiele. kemerken wir, . ie len n,, Kassen ] mir i en n, 26 k 6 5 Die Legitimation zur Theilnahme an der Gene⸗ börse war di j er,, . ö er heutigen end- Sonntag, 16. J sich auf eine Uebersendung des 0 eldbetrages an ein oppeltes, na en verschiedenen Pro⸗ ral⸗Versammlung mu i Gemäßheit des 26 . 2 ö , feste. Kredit Aetien wurden Fernand 3 3, Opernhause (I 2te Vorstelin . Hen l ersonen mit der Post nicht einlassen vin zial dandschaftẽ· Lassen geordnetes, Nummer, der Statuten . gage 3 dem 6

80, 500 und Nordbahn zu 172.650 gehandelt. 3 Abtheilunge k Eroberung Mexiko's. Oper durfen. Gut und Kapitalbetrag enthaltendes Verzeichniß ] nuar f. J. durch Vorzeigung ker Actien oder

At er c. 14. Januar, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel Spontiu gen von de Fony⸗ deutsch von May. Mustk e Zugleich fordern wir die Inhaber folgender, der Stich⸗Coupons einzureichen. Interims⸗ Quittungen, Und zwar bei einem der Bur. löher, lebhaft, M *. rn n, Ballet ven P. Taglioni. nnn *frühern Terminen ausgelbosten, aber noch Nach dem 14. Februar wird die Zinszahlung Mitglieder unseres Verwaltungsrathes: Dr. F- nn , , . Spro S3äterreichische National-Ahleihe 743. 5pror 6. . Preise. ĩ nicht realisirten Schuldverschreib ungen, und zwar geschlosser und tonnen die , . nicht x Ha mmacher zu Essen, Gutsbesitzer W. Neu⸗

'iahli ue Lit. B. 833. 5proxz. Metalliques 135. 24 pron n . Im chauspielhause. (16e Abonnements-Vorstellun von folgenden Ausloosungs⸗Terminen: hobenen Zinsen erst im Johannis-Termine d. I stein in Schuir, Geheime Regierungsrath Krü⸗ ö 5 Ibror, Spanier 309. 3proz. Spanier . 5preoi. gie er Familie. Original-Schauspiel in 5 Abtheilungen und mu Ei a) vom 14. Juli 1854: gezahlt werden . ger in Minden, Regierungsrath Klingholz n . . Stieglita de 1855 1015. Mexikaner 18. spiele, von Charlotte Birch⸗Pfeifer. em Nun . * an n nm Berlin, 1 84 n daselbf, Kaufmann F L. Schemann in Cöln,

, ,, . . Kleine Preise. ö * . 14 seleine chien fen Straß: Nr. ] ige r 6. 6 n, in Düsseldorf fest, en ed , JJ . . e mn 17. 8 Im Opernhause. (14e gn die yproz. Schuld erschreiba ngen ö erer fie ö! . ke een e n , . Mai 42, Oktober 40. J . Fli i ies Abenteuer. Komisches Zaubet. j Rr. Ho zu 10 Thlr. und Nr. Ib8 zu 1113 r F. Nott meyer zu Porta, ↄder auf unserem

6 . , en unt 6 Bildern, vom Föniglichen Balletmeiffer 5 Thlr., . Minerva. Büreau zu Porta bei Herrn Leopold erfolgen. gan 35 , n. . Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's LTel. Bur.) Taglioni. Mufik vom Königl. Hof⸗Komponisten Hertel ö die proz. Schuldverschreibung S losiscse Sütte Porta, den 21. Dezember 1858.

Hen, , he n, 30. Mezikaner 193. Sardinier 87. 7 Uhr. ; Un Nx. 2929 zu 10 Thlr.; Schlesische Hütten⸗ Forst⸗ und Der Verwaltungsrath der Actien⸗Gesellschaft ö . K— 666 kusen o) . Mitt el⸗Preise. Y vom . Itliz as cult Ber zbau⸗Gesellschaft für Bergbau- und Hützenbetrieb ö . r Kangaroo. ist von New-Vork eingetroffen. Im Schauspielhause. (17te Ab ee, . die Ziproz. Schuldverschreibung . . . ,, Porta Westpfasiea. etreidemarkt. In Weizen wenig Geschäft. Hafer gefragt Anna“ Lise. Schauspiel in 5 ut onnements⸗Vorstellung) J Rr. 467 zu 25 Thlr.; Zu einer außerordentlichen General⸗Versamm⸗ * ; . . ö , . el Akten von Hermann Hersch. d) vom 1. Juli 13858: ng, . , Januar, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Fel. Bur Dienstag, 18. Januar. Im Opernhause. id il jdu die proz. Schuldverschreibung auf Mittwoch, den J 6. Febanst d. Ir . s e: Ballen Umsatz. Preise R niedriger als am ver- Flick und. Flock's Abenteuer. Anfang 7 Uhr ; Rr. 1897 zu 100 Thlr. Vormittags 10 Uhr, un Börsenlokale gg gangenen Freitag. Wochenumsatz 45,990 Ballen. n , . . hierdurch auf, dieselbe bei unserer Rentenbank⸗ am Blüächerplatz . l alllg 984 8 3 9 f paris, 14. Januar J (wolk's Tel. Bur m Schauspielhause (18 te Ab e kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heili⸗ laden wir hiermit die Actionaire unserer Gesell⸗ ? emeime aS Me ten⸗ In Folge des henti ? u, , e, nn, . ur) ] Das? e sir vonnements; Vorstellun aeuftadt zur Zahlung des Betrages zu prüsen- schaft ein. Gegenstand der Berathung in der⸗ X 3045 von ding n? k JJ 69 emen e ken Kurfürsten. Schauspiel in 5 Aufzih 6 , , , , ihn wird sein: die Erledigung ö Form⸗ Gesellschaft zu Magdeburg. meldet waren, eröffnete die 3proz. u 69 25, sank auf 68 56 , *r 6 Magdeburg, den 46. Robember 1858. fehlers, welcher bei Protokollirung des Beschlusses Rachdem die Inhaber der unter nachfolgen⸗ zols von Mittags 1 Uhr 955 emntrafen aq eh on 1 . n. 6m. De Billẽ . Königliche Direction ber außerordentlichen General- Versammlung vom den, Nummern ausgegebenen Actien⸗-Interims⸗ tung zu diesem Course. ö er Hal- Mon er Billet⸗ Verkauf zu den Dienstags⸗ Vorstellungen begis der Nentenbank für die Provinz Sachsen. 1J. April v. J. betreffend die Abänderung des Quittungen unserer Gesellschaft die nach der ontag, den 17. Januar. d 9 v. Mühlbach. ö Gesellschasts⸗Statutes wegen Ausgabe ersten Einzahlung ausgeschriebenen ferneren Ein⸗ der reservirten fünften Million des Actien⸗Kapi⸗ zahlungen nicht geleistet haben, annulliren wir K tals und den zu beantragenden Nachtrag zum dieselben und erklären die aus der Zeichnung

Außer den, dem Köni lich Preußi Anzei . 116 resischafts- Statute, stattge und bisher ö ö ö . ( j hrsi Hesellschafts-⸗Statute, startge r ) = ind bisherige e benen 2 . ö 3 ch P eußischen Staats-Anzeiger kostenfrei beigefügten halbjährlichen chronologischen Uebersichten n fais ö kJ Gesellschafts atute stattgefunden hat. unter ad Kigherigen Zahlung erworbenen insprüche noch im Laufe dieses Monats ein Sachregister zu den im Staats-Anzeiger vom 1 X bis Ende D gilch ebersichten wm Kuftündigung der Posen r 4prozenti- nochmaliger Beschlußfassung über diese Abände⸗ 46 Inhaber auf den Empfang von Actien aus— ö 1 8⸗ ; a 1. Januar bis nde e be . gen Pfandbriefe u rücklich für erloschen Gesetzen. Ver 8 ezember 1858 ent allell ; gen Pfan bre e. . ; rung. . . lich für erno) en, . setzen, Ve ordnungen und Bekanntmachungen herausgegeben werden. h Die Inhaber Posener yrozentiger Pfandbriefe Vie statutenmäßige Deposition der Actien kann Nr. 2tz -= 50. 16 99. 461-455. M2. 601 his Der Preis desselben ist, wie bisher, auf 5 Sgr festgestellt werdeif hiermit in Kenntniß gesetzt, daß wir ein außer bei der Kasse der Hesellschaft in Breslau 00. 1608 1612, 1671. 1612. 1839. 1849. Bestellunge f dieses S ister sowohl ö Aufgebot der in termine Jehghn 1859 einzu⸗ noch erfolgen: 1347 = 1869. 1867 1990. 1991 200. . ze e ungen au dieses Sachregister sowohl als auf die der früheren Jahrgänge nehmen für Berli die Exrpediti . liefernden verlooseten prozentigen Pfandbriefe bei Herren Mend elssohn K Co. in Berlin, 2088 2137. 2214 2237. 2316 2322. Anzeigers, Wilhelmsstraße Nr. 51, außerhalb jedoch nur die Postämter ohne P igerbᷣ in die Expedition des Stan heute erlassen haben, und daß die diesfällige ö „Robert W arschauer & Co. in 3661. 3602. 3022 3057. 3067 3109. reiserhöhung) entgegen. Bekanntmachung. in welcher die erwähnten Berlin, 3163. 3114 3153. 3157 3162. 3166. Pfandbriefe speziell angegeben sind, bei den bei⸗ Herrn Salsmon Heine in Hamburg, 3177 3191. 3197 3200. 3220352 3231. m ·· den landschaftlichen Kassen hieselbst, an den „Herren Salomon Oppen heim Jun. & 3363 3400. 3404 - 3409. 3420. 3503 bis . Boörsen von Berlin und Breslau ausgehängt, Co. in Cöln 3508. 3516 3522. 3530. 575 35377 ‚— auch in den beiden hiesigen Zeitungen und in Eintrittskarten werden im Directions ⸗-Lokale 3880 3882. 4105 139. 4171 4211. t l 1 ch e r A 1 3 e 1 8 C . den öffentlichen Anzeigern der Königlichen Re— der Gesellschaft, Königsplatz Nr. Za. hier, oder 4215. 4216. 4251 420 447 4478. gierungs-Amtshlätter in Posen und Bromberg, vor dem Eintritt in das Versammlungs- Lokal 4566 4512 469. 1695. 1616 3. 46965. 114 c enn ht ig urn g 4. ; halt so 6. in der Berliner Haude und Spenerschen ausgehändigt. ö. ö 4864. 4905 5000. 466 5515. g. erungen innerhalb einer der Fristen angemel—⸗ ß und der Breslauer Zeitung nächstens eingerückt Vreslau, den 14. Januar 1859. 5516. 5518 5562 5565. 5566. 5591 bis ö 2. h ? ö * b . ö * 189 UI * 118 1 . 8 8 . X ! . ,. 6, . 9 8. ö 4 . . d ,. ,, * 14 ten det haben, hee erhlt. werden sollen; . Der Verwaltungs-RKath der Minerva. 5102. S8 . = 583 sh 5887. 5963 bis des ne usuianns I odor . . tl erm gen = Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat e) zu 266 Thlr Diese Pfandbriefe müssen nebst den dazu ge—⸗ 2, 3983. 6015 6 ibo, ich., 14. 6268. . h hrenfur h. (Firina eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— RH 4h hlr. hörigen Zinscoupons bon Johanni 1859 ab, . gl „tion ⸗Ge sch 6259. hö25 -= 534. bõ39g = 6550. 653? bis . ,,, . Gläubi d) zu ibo Thir 3 9! dem pro Weihnachten d. J. bevorstehen⸗ las Actien-Gesellf haft ö . ö,, . . 1 ? 9g eder Gläubiger, welcher nicht ir s k . ; den Zinsen⸗Aus ahlungs⸗-Termine, namentlich in . 22 . 8150. 8170 - 8204. 8334 8336. . i n Verwaltungs-Personals anbe—= Amtsbezirke seinen rer 6. . . 29. 3. 1836. 2486. 286. der Jeit vom n. Ia nunr bis zum 4. Fe— 1 31 t e . es! bhali 3. Magdeburg, den 8. Januar 1859. ö , gg . ; Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen e) zu 59 Hir bruar 1859. Vor mittags vonn bis . i , e er, dt ten e nr nh Das Direktortum. 36 ul ormittags Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtig⸗ Nr. 85 481 39 Uhr, bei Vermeidung eines auf Kosten der In⸗ serer Gesellschaft . . k (ncht am J. Feb hr, ten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu l u 25 Th K haber zu erlassenden bffentlichen Aufgebots, an 31. Jann 37 1 d, m Ha ue ö 66. . 36. ni, 9 . an 18g den Akten anzeigen, Denjenigen, welchen es hier zr 9 hir. unsere Kasse im coursfähigen Zustande einge pirdkhs Hoffmann jus Porta— Morgens 59] gs Ted dubthet An Lieen's affe fehlt leerer di, Juftzäcte te Zablung der erf zahl dagegen bir Käfäe ächereihenmf, statzfu ̃ al- Ver Mineralbad Neuenahr nizüches Kreisgericht. I. Abtheilung. Schöͤpke, Schultz L. Schultz Il. Ecker, Schulßz⸗ Die Zahlung der Beträge derselben und Recognitionen, deren Einlbsung vom 2. bis stattfindenden außerordentlichen General⸗ Ver⸗ 3 , ier Völker, Geßler, Brachvogel und der Rechtö⸗ halbjährigen Zinsen pro 1. Januar bis ul 16. Fuli 1859 erfolgen wird, in Empfang sammlung mit dem ergebensten Bemerken ein, Die Herren Actionaihe unserer Gesellschaft Anwalt Holst zu Sachwaltern vorgefchlagen Jun 1859 erfolgt vom 1. Juli 1859 ab se⸗ genommen werden. ang daß die Tagesordnung nit Rücksicht auf die den werden andurch aufgefordert, bis längftens den an., . formellen Vorschriften der Statuten nicht ent⸗ 6. Februar d. J. die 6te Rate von

115 B 2 der W 5 9 . 1 . romberg, den 6. Januar 1859. ahl der Interessenten entweder: Posen, den 3. Januar 1859. . ) ö 8 ö 4 of . sprechende Berufung der ordentlichen General⸗ 10 966 oder

In dem Konkurse über das Vermögen des hiesi⸗ Köni rei ; 2) du je Kasse General Dandschafts⸗Direetio est tan smanne Adolf Theodor rgelte sFirmè: igl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. ) . i r rr nn, Nen HeneralVandschafts⸗Direction. BHersammlung vom 30. Juni e., wie folgt, fest⸗ Zehn Thaler pr. Actie, rowe & Appelbaum) ist der Kaufmann Albert Vormittags stunden 3 , . ö, ö gestellt ist: und bis längstens den 6, März die Jte Rate von Beckert hierfelbst zum definitiven Verwalter der 13032 Bekanntmachung. fort gegen e ürleen h. , 1) Bericht des Verwaltungsrathes über die . 10 oder 163 ernannt. Gleichzeitig ist zur Anmeldung In dem am 10. d. Mts. zur Rusloosung bon Schuldberschreibungen . a. n d 117 Bekanntmachung, Heschäftsverwaltung bis zum 1. Januar Zehn Thaler pr, Ati, sern er Forderungen der Konkursgläubiger noch eine Schuldverschreibungen der mit der hiesi⸗ stande, oder ; ursfahigt Die Einlösung der im Weihnachtstermin 1858 d. J., so wie über den weiteren Geschäftsgang nach ihrer Wahl an unsere Gesellschaftskasse ) und früher fällig gewesenen Zins⸗Coupons West⸗ bis zum Tage der Heneral Versammlung, bei Herrn Georg Kreuzberg in

zweile Frist bis zum 5. Feb rug 1859 ein⸗ en Provinzial Rentenba in 5 . wg nz alt ; . nk vereinigten Eichs⸗ durch die Kön z3kasse in Heil sammlun ; ö h ö gliche Kreistasse in o. preußischer Pfandbriefe, so wie die Aushändigung 2) Bericht der Revisions⸗ Kommissarien über Ahrweiler ern

Fchließ lich festgesetzt worden. Die Gläubiger eldfchen Til ; ; pr r er gungs kasse für das Halbjahr stadt binnen 10 Kom n . 6 r, Anspruͤche noch nicht angemeldet 1. Januar bis ultimo Juni 1859 er ien im n,, öʒ ber früher bei mir angemeldeten neuen Coupon⸗ bie Rechnungen und die Bilanz bis zum oder bei den Bankhäus aben, werden aufgefordert, dieselben, fie mögen e r, Termine sind folgende Schuldver— gabe der Schuldverschreibun an n bogen findet in meinem Comptoir 31. Dezember 1851, . Jonas Cohn in Bonn, chreibungen ausgeloost worden: gabe der von der 1 d 36 . vom 1. bis 14. Februar . 3) Wahl der drei Rechnungs-; Revisions⸗ L. u. S. Camph au sen in Cöln, , , (mit Ausnahme der Sonntage) in den Vor⸗ Kommissarien und eines Verwaltungsraths⸗ . J. Gold chmidt in Ehrenbreitstein . kostenfrei einzahlen zu wollen.

. 9 oder nicht, mit dem afür vérlangten Vorrecht bis zu dem gedachten 1) von Litr. A. 3 3 pCt weilen au ; Vor *. ; szustell t . uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ 2) 3 500 Thlr.“ gung. zustellenden Empfangsbest mittagsstunden von 9= 12 Uhr statt. Mitgliedes, . sstraf hl Ahl weile, d 683 1859 ; 181. 266. 565. 573. ueber 3 Die Praͤsentanten haben Vehufs der Zins⸗ 4) Erlaß von zonventionalstrafen zahlungs⸗ rweiler, den 6. Januar 1325 Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit b j ; cber den gehalten Gelbhetfag ist an. éer z. ie ver stnm ger Hhetlon ite ö ö. ö ur 16d Thin, l g ist auß Erhebung e enaues, dem durch die ver⸗ säumiger Actionaire, Oer Verwaltungsra h. . . ing en hl br, ) e . 6. i e h n r zebung ein genaues, nach dem durch e g mg zu nen

weiten Frist angemeldeten Forderun en i h ö * 3 ö ö gen ift auf e) zu 25 6. den Formulare Quittung zu leisten.

Vormittags 10 Uhr, ö vor dem Kommissar, Heprn n fg chter ö r B. Mit dem 30. Juni 1869 hört die weitet! im Terminszimmer Nr. 2 anberaumt, und wer⸗ 500 Thl zinsung der gedachten Schuldverschreibungen Bekanntm a ch ung rr e nn u . . Rr. 365 in i eig gn . dazu i über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten. gefordert, welche ihre For⸗ 20531. 2519. D, ons Serie LV. Nr. 3 bi 41 n ö geltlich zurückgeliefert werden, wb c afl , Bis heute den 15. Januar 1859 sind ausgegeben:

15 Bogen der 1. und 2. Sitzung des Herrenhauses, 1 Bogen der Erdbffnungs⸗ und 1. Sitzung des Hauses der Abgeordneten,

——

———

zusammen 2 Bogen.