1859 / 14 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

100

Berliner Börse vom 15. Januar 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonq́ᷓ-. und Geld- Cours.

kisenhahn - Actien.

VW echsel-Conmnrse.

Amsterdam

118 300 Fr. Wien, österr. Währ. 1501. Augsburg südd. W. 100 51. Erkf. 2. M. südd. W. 100i. Lei zig in Cour. im 14 ThI. 561 o nr, Petersburg .

Bremen

Fonds- oOmkSe. Frei willige Anleihe. . . ..

Staats · Anleihen v. 1850, 1852. .

dito von 1856 dito von 1853 Staats - Schuldscheine .. ö.

Prämien. Anl. v. 1855 2 i..

3

1. * 7 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 35

der- Deichbau-obligationen

1 Berliner Stadt- Obligationen . ö 3.

o. o. Schuldversehr. d. Berl. Kaufm. 5

Brf. Gld.

Pfandbriefe. 1423 Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische Pommersche

Schlesische

Litt. B. Westpreuss. do.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische ..

Sächsische

Vom Staat garantirte

. Rhein- und Westph.

Schlesische Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd'ꝰ or Gold- Kronen

6ClId. Aachen-Düsseldorf .. do. Prioritats- do. II. Emission do. III. Emission 4 Aachen - Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. III. S. . St. 3. gar. do. Düsseld. Elb pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do9. do. II Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritats- o. do. Berlin- Hamburger.. ; do. Prioritäts- 1 JJ Berlin - Potsd. Magd - do. Prior. Obhlig. 4

do. do. Litt. C. 44 do. do. Berlin- Stettiner do. Prior. Oblig. 4. do., go,. 16 Serie 4 Bresl. Schw. - Freib. Brieg Neisse... Cõöln- Crefelder do. Prioritäts- 41 Cöln- Mindener 3 do. Prior. Oblig. ö. II. Em.

111 Magdeb. Halberst. . Mag deb. Written d ö

Br.

68395 Litt. D. 4. 93

Gd. h Magdb. Wittenb. Pr. S4 H Münster- Hammer. Mie derschles. Märk. do. Prioritats- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie

do. IV. Serie Niederschl. ĩ

S0

*

Liit. B.

31

883 2

2

T= C c

.

do. Litt. E. do. Litt. F. oppeln - Tarnowitzer Erinz Wilh. (St. V.) do. Prior. do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische

3 do. vom Staat gar.. R hrt. - Orf.- Kr. Gh do Prioritits-

do. , n do.

; Stargard- Posen do. Prioritits-

do. III. Thüringer

do. Prior. - Ohlię.

do.

o. Serie

Wilh. (Cosel-Odbg.)

do. (Stamm-) Pri do. do. 565 Priorität. 4j

III. Serse

Prior. Litt. A. . do. Litt. B. 35 do. Litt. D. 4

3

J. Serie

95

III. Serie 1

II. Emission 4

108 8. 43 100 4 100 15 895.

-= X - X -=-

93

52

Michtamtliche ollrungen.

III. Emission 4]

:

T Aus länd. . Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Kiel. Altona 2 Loebau-gittan..- Ludwi shafen-Bexhach 4 1475 Lan gr , ,. 4 Neustadt · Weissen burg Mecklenburger...

Dorckhb. (Frf dr wir? Oester. franz. Staats bahn 5 15

Lars koje- Scelo....

1H.

Ausl. Prioritäts-

Actien. Nordb. (Friedr. Wilh. Belg. Oblig. J. de l'Est

do. gan. et Meuse ester. franz. Staatsbahn

Aachen-Mastirchter

2 Berl. Hand. - tes ellsch.

[t Br.

Inländ. Fonds.

Kass. Vereins- Bk. Act. 1

Danziger Privathank 44

Königsberg. Privatbank] Magdeburger do. /

Posener do 4

84

3

8

1 Dine. Commandit- Anth. 41 Prenss. Hand. Ge- ellsch. 4 3 Sehles. Bank-Verein., j Fabrik v. Eisenbahnhed. 4

*

83 80

Preuss. Eis enb.“ Quittungsbogen. Bresl. Schw. Frh III. 1 Rheinische II. Em. 1

do. III. Em. 5 84 R hein-Nahe 365583

ũld.

119.

82

03

Aus länd. Fonds.

. Bank. 4 Bremer Ban

S6 Cob

J

Oesterreich. Metail

do. National- Anleihe do. Prym. Anleihe

83

Euss. Stiegl. 5. Anl do. do. 6. Anl.

46 Kuss. v. Rothschild Ust. 5 do. Engl. Anleihe 1 do Poln. Schatz Ohl. 4j do. do. Cert. IL. A. 5 do. de. LB. 260 FI. Poln. Pfandhbr in S. = R. do. Part. 500 . Dessauer- Prämien- Anl. 3 . Hämbe. St. Präm- Anl. 973 Lüheeker Staats- An]. Aurhess. Pr. Oh]. 10 Tb. N Bad. do. 35 FI. Span. 394 inl. Schuld; da. I 3 39 ateigende

ill

pas Abonntment betrãgt: 28 Sgr. snr das diertenja

in allen e, m.

preis · Erhöhung.

onarchie

* ** 2 23 * * 2 ö 2 ] 27 366 8 ang on 85) ö ö * 2. 5 68 2 ö. Rn., . J. ö 2 ö 97 77 65 1 2 Mi 2 e. 8 * , X 21 9 9 s 8 e , 9 . 2 * . J 9 2 7 9 1 8 1 1 Y * . h * 896. ö P 1 1 2. ' ö z [ 1 8 9 ) 65 1 R 42 5 D 8 .

Alle Post⸗Anstatten des An und 3 nehmen 7 an, tür gerlin die Erpedition des däanigi. Preu ßischen Ztaats-Anjeigers:

Wilhelms⸗Strase No. S1. (nahe der Ceipzigerstr.) ———

1

Berlin, Montag, den 17. Januar

Berlin, 16. Januar. Die Feier des Krönungs⸗ und Ordensfestes wurde auf Aller⸗ d

4öchsten Befehl Sr. Königlichen Hoheit des Prinz-Regenten . heute n , Ordensfeste ernannten Ritter und 3 . ö. ö H ö so wie diejenigen, denen Se. Königliche Hohe

Zu dieser Feier hatten sich die hier anwesenden,

jestät des Köntas, Orden und , n Majestät des Königs, Orden un! Regent, im Namen Sr. M ce ü,. , ,, , 2 verleihen geruht haben, im n ,, . bersammelt. Die Letzteren empfingen von der . 66. . Kommission im Allerhöchsten 6 i i zh nn! : wurden darauf von derse . . ö Inhabern bon Orden und Ehrenzeichen in den

4 231 rHov ührt. K . . en 3835 6 k Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen des

5 d ladenen und der seit dem dönigli auses, der als Zeugen einge . 3 . ernannten Ritter und Inhaber verlas hier ein

Mitglied der General-Ordens⸗Kommission die von Sr. Königlichen

neuen Ver— : ; ene Liste der neuen Ver— Hoheit dem Prinz-Regenten vollzogene List

leihungen.

11IIzilo

86

90

935

21 ö

69 5

93 a 59 bez. u. G Oesterreich

u. G. Oesterr. Credit 1967 a 107

er Ein. 15. Januar.

als gestern. bis zum Schlusse begehrt.

311 a 317 gem. Franz. Staats Bahn 151 gem. Oestr.

Die Börse verkehrte he Zinstiger Stimmung und die Course einzelner Actien Preussische Fonds gut zu lassen

Magdeburg-Wittenb erge a 153 bez.

National- Anleihe 78

445

2 437 gem. do. 5 proz) Prior. 268 Br. a 79 bez. u. G.

Meek lenknurgt Dis conto

R

50 a 517 bez. kor ba

Commandit- Antheil- 162 2102

* ö Wi )

3 7 ber.

i

zer Iirz e d= es res e rnme vom 15. Januar.

Kogzen loco 477 —– 489 Thlr. u. Br., 47 G., Januar-Fepruar Mär 7 47 ** u. G., 47 474 3 Thlr. bez. u. G., 48 Br.

gefordert, 472 Thlr. bez. u. Br hlr. bez. u. G., 477 Br., April- M. Br., Mai- Juni 47 Thlr. bez. u. ,

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sbe Decker)

ute wiederum in stellten sich höher ausländische Effekten

Januar 474 - B Thlr. hex. 47 G., Februar- 17. 4 Thlr. ber. 475 Br., Juni- Juli

145 G., Januar-Fehruar 14 *. März und März-April 14, Thlr. hex. 11. 9 145 zr.

bez. u. G., 185 B März- April 19 Thlr. nominel 197 Br., Mai- Juni 193 Thlr. bez. u. G., 203Br., j

in flauer Haltung,

Rküböl loco 15. hf Br,

Spiritus loco 18. Thlr. bez.,

bez. rx uli- August 2 Roggen bei stillem Geschäft

5 Thlr. bez.

r., Februar- Mar 183— * Thlr. b . April- d, 197)

in matter Ilaltung. pr. Herbst gesuchter

Januar 1443 3 Thlr. be-

u. Br, 147 G.,, Februar-

Ahpril-Mai 115 - 3 HEkHIz.

Januar u. Januar-Fehruar 18 Thlr.

ö 5, 12

u. G., i9gz Br., 1 Thlr. Br, 207 6

Thlr. beꝛ.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Rudolph

uni- uli 204

ez. u. Br, 183 6

*

ü. G., Thlr.

r. Hofbuchdruckerei.

Rühöl, Termine Spiritus fest, ohne Geschäft.

1.

.

zrinz⸗ e rtritt der e. Koͤnigli Hoheit der Prinz⸗Regent, unter Vor its de Oberg n . so wie auch Ihre Königlichen

. —̃ s Königlichen Hauses, be— SBeheiten die Prinzesinnen und Prinzen, des Königlichen Hauses,

i l belegenen Zimmer, . ch hierauf durch die vor dem Rittersaa genen 3 an ,n, br g ke Hoheit der Prinz Rar, . . 3 des ritterlichen Johanniter-Ordens, die im Laufe des Ie

res ernannten Ritter dieses Ordens, dann Se. Königliche Hoheit

Prins Friedrich als stellbertretender Großmeister, die 1 Rute? des Hohenzollernschen Haus J a n. lichen Hoheit dem Prinz Regenten vorste ö 6. hierauf die im Laufe des Jahres ernannten ; ; 56 Rothen Adler-Ordens, wie aüch die , Döhenꝰ . eichen vorgestellt waren, begaben Se. stönigliche . Ihnen wr „Regent Allerhöchstsich in den Rittersaal und . . . , . ö . 535 lichen schen Hoheiten die Pristzesffinnen und, Prinzen de e , Hauses, die Ritter des Schwarzen Adler⸗Ordens, die

Minister, die Obersten und Ober-Hof-Chargen stellten sich zu

,, General-Ordens⸗-Kommission . ö dem diesjährigen Ordensfeste ernannten Ritter ö. e , 3. Ordens Sr. Königlichen Hoheit dem ,, Dien der⸗ Se, Königliche Hoheil geruhten den ,, . selben huldvollst entgegenzunehmen. Die e , . eingeladenen missiön führte dann die vorjäbrigen, die als . Schloßkapelle und die neu ernannten Ritter und Inhaber in di in, . wo bereits die älteren Ritter und Inhaber von

t aren. ö ,, Hoheit der Prinz⸗Regent, unter Vor—

tritt der Hof⸗Chargen, wie auch Ihre Königlichen Hoheiten die

Fu ali . d die an— . nd Prinzen des RKoͤniglichen Hauses 3. e gin , ee h. Bh seh r teten waren und Platz genommen hatten, begann der Go hielt unter Der Hof- und Dom-Prediger Dr. Hoffmann Liturgie und Assistenz der anderen Hof- und Dom⸗ Hen der 1 dem Til bie der Feier bes Tages gewidmete Predigt; ö. wurde das derselben und nachdem der Segen gesprochen (

TVTedeum angestimmt.

die Aller⸗ igung des Gottesdienstes begaben sich oh a n m ne n nach dem 6. i e n, und darauf mit der Versammlung der ih en , ö. sichen Tafel, welche im Weißen Saale, in der Bil N den angrenzenden Gemächern angeordnet war.

1859.

2

it der Prinz-⸗Regent brachten die Gesundheit Sr. Majestät ,, Majestät der Königin aus, und darguß im Namen Sr. Majestät die . der neuen Ritter und In⸗ on Orden und Ehrenzeichen. *. ö . , a n, 6 . begaben Se. soöntgliche Hoheit der Prinz-Regent, Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzeffinnen und Prinzen des Königlichen Hauses, wie auch die a ,, schaften Sich in den Rittersaal, wo Se. e , n der Prinz-Regent geruhten, die Cour der eingeladenen Ritter un . haber von Orden und Ehrenzeichen anzunehmen und darauf Die Versammlung huldreichst zu entlassen.

Es haben erhalten:

Den Rothen Adler-Orden er ster Klasse 8 h 0 (mit Schwertern am Ringe: D b. Herrmann, General-Lieutenant und Commandeur der 3ten Division.

Den Rothen Adler-Orden erster Klasse:

Graf v. d. Schulenburg-⸗Wolfsburg, Erb-Küchenmeister der Kurmark 6 Königlich , K

Sr Solms⸗Barut Standesherr th. .

37 . Kaiserlich russischer General Lieutenant. General- Ad⸗

ö. jutant und General-Gouverneur von Lief-, Esth⸗ und Kurland.

Den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse

(mit Schwertern am Ringe): 6. v. Brauchitsch, General Lieutenant, General- Adjutant Sr. Majestä des Königs und Commandeur der 2ten Division.

othen Adler-Orden zweiter Klasse (mit Eichenlaub):

r Inspe 2ten Artillerie⸗Inspection. General⸗Lieutenant und Inspercteur der Ar 5 4 , auf Beesdau, reis 36 3 b Puttkammer, General⸗Lieutenant und Inspecteur der 1sten Arti 38 .

b , Oberst a. D., Kammerherr und Schloßhauptmann von b 6 Wirklicher Geheimer Rath und Präfident des Ebangelischen Ober Kirchenraths.

othen Adler-Orden zweiter Klasse 4 . Schwertern am Ringe):

v. Hülsen, Hauptmann a. D., Kammerherr und General⸗Intendant der gKoniglichen Schauspiele.

Rothen Adler-Orden zweiter Klasse ö (mit Eichenlaub):

ö Geheimer Ober⸗Baurath zu Berlin. Eke z irren Präfident der Seehandlung zu Berlin. 36 Dr. Casper, Geheimer Ober -⸗Medizinal-Rath und Professor L . . Dach Heheimer Ober⸗Finanz⸗Rath und Provinzial⸗Steuer⸗Dire z . ̃ ilitair⸗Bebollmächtigter bei eral-⸗Major und erster Militair ter be . Hr, mr, ng, in Frankfurt am n, l n nüt dem Kommando über die , , daselbst beauftragt. = ts⸗Anwalt zu Berlin. Er n n, nr n,, , J., General⸗Major und Commandeur der ĩ Infanterie⸗Brigade. . Dr ee ,. non f wel. Rath, General⸗Superintendent und : ö omprediger zu Berlin. . Dr 6 an enn, , . i , m, n ng oß⸗ ̃ hei ations⸗Rath un 2 ; ; 2 ern che r rng! Höfen und den freien Städten Hamburg, übeck und Bremen, zu Hamburg. . . . Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath zu Berlin.

Den Stern zum R