1859 / 14 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

104 Tönig, Rechnungs⸗Rath zu Berlin. **

. Lur Redden, Staats⸗ t ö nig s, Franz Wilhelm, Fabrikbesitzer zu Dulken, Kreis Kempen. Neef, n,, . . Schon felder, Ober. Berg. und Bau⸗Rath zu Berlin. Den Hohenzollern schen Haus-Orden: Einnehmer zu Pierzenia, rns te lingen. hre Schollmeyer, Superintendent zu Mühlhausen. Das Kreuz der Groß⸗Komthure:

Tohler, Oekonomie⸗Kommissions-Rath zu Sonders hausen. Reh lip p, Zoll. . Bürgermeister der Bürgermeisterei Holzmülheim Scholz, Kreis-Secretair zu Arnswalde.

Kolbe, Seconde⸗Lieutenant a. D. und Zahlmeister 1 ; ua z ü Dragoner Regiment. hlmeister 1ster Klasse beim Aten J Schleiden zu nabe . gor Seconde- Lieutenant a. D. und Zahlmeister 1ster Klasse beim Ferdinand, regierender Fürst zu Solms⸗-⸗Braunfels.

Koal, Pfarrer und bischöflicher Kommissar zu Tuchel, Kreis Conitz! de Ners, Kreisgerichts⸗Nath zu Schwelm . S RTanser Alegander Grenadier Regiment, Das Kreuz der Ritter:

Graf v. storff⸗Schmifing, Rittmei h n t . 2 ü de⸗Artillerie⸗ Regiment. . = ; e, , sing meister und Escadrons Chef im 11Iten Neukirch, Landdechant und Pfarrer zu Pömbsen, Kreis Hoyt Schrader, Affistenz⸗Arzt beim Garde Dr. Brandt, Direktor der Realschule zu Grünberg.

Nicol, Rechnungs⸗Rath zu r . röder, Appellationsgerichts⸗Nath zu Insterburg. Freiherr v. Gaffron, Geheimer Regierungs-Rath und Direktor bes . rr, , r tr, rr zu Olpe. Rott ebo hm. r . . , 1 ann, Peter, Kaufmann zu Lennep. Kredit- Justituis fur Schiefien, zn Vres lat. . Ilan til z⸗ . D. und Zahlmeister 1ster Kelasse beim 12Aten Nu glifch' Kommerzien⸗-Kath zu Berlin . Br. Schulte. Domkapitular n Paderborn. v. Goh am mr, bghuhtmann und, Compagnieführer im Landwehr— grad n,, ,. . Dr. Octel, Kreisgerichts. qtath zu Tribsees. Schu lz, Forstmeister zu . , , ,. w Bataillon (Neuß) z9sten Infanterie Regiments. Kraufe change e chen . . ö . Adlers kron, Aber⸗Tribunals⸗Rath zu Berlin . Schulz, . Ec n nf n m . ,, zu Berlin. . ; ; Treis Ziegenrück. ner, Stabs⸗ und Bataillons. n e n, Schulze, Rittergu e 45, . oltz, Staatsanwalt zu Görlitz. , n,, ö ö des 8ten Artillerie⸗RKegiments und Feuer⸗ . O . en, Rittmeister und Ee ell hdl len hifi ,n 36 nl ,,,. —ᷣᷣ 9 . , uf 9. de 8 , . en,. de, , ⸗Rath und Garnison-Verwaltungt⸗ . , . r . to, Appellationsgerichts-Rat z Neginen Schwartz, Lien . Rrettor d. Y. zu Berlin. 1 ,, rm eg im Ministerium des Innern. v. Parpart, k a. 1h le n, eg u 6chl Stralsund⸗ Regierungs-Rath und vortragender Rath in b, Mit schkee Sollande, Landrath a. D. zu Breslau. ö. ,,, k 9. . und Nittergutsbesitzer bei Thun in der Schweiz ö Chartun v. Sg me niz . 6 n ö. = e, , ,,, e . 9, . ; ö. inisterium des zraf v. Nesselrode⸗E ö Landr . Krüger, Oberst⸗Lieutenant und Etappen⸗Inspektor zu Hildesheim. k Appellationsgerichts-Rath zu Stettin. Ministeri

̃ ; ̃ Steuer⸗Empfänger zu Dülmen, Kreis Coesfeld. z . hls, Hof⸗Zi ister und Rathsherr zu Schwedt. Erüger 1, Stadtgerichts- Rath zu Berlin elm ann, Appellationsgerichts Rath zi Cosne k inen Rlstöns Rath a. H. zu Halle an Seehls, Hof. Zimmermeister hoher zu Sch

s J Pferdemenges, Christ zeinrich Kaßrifßeg ö . ; mm el, Superintendent zu Schönerlinde, Kreis Nied 6e eh Fin ian Hein rich, Fabrithefiber und Gen ' Das Allgemeine Ehrenzeichen: ] . ; : . ö er⸗Barnim. raths⸗Mitglied Henei ö is'rei Ph! emt ni der Saale. 8 n z . J nr nit etton im technischen Büreau des Ministeriums für wie,, e ibn fer Bürgermeisterei Rheydt. Sell, Rodin ah Steer eres gh f e ot zu Berlin. A bolh h, Vice Wachtmeister kom ↄten Harde llanen Segment, . i , ; ; Min isenbahn⸗Gesellschaft ate, Bau⸗Inspektor zu Sie mes cichtsPräsident zu Crefeld. ö . 8 8 8 in Cöln. Pöns zu Hiegen. S Handelsgerichts-Präsident zu Er . ; Allmers, Schleus ster zu Stechertsche Schleuse am Finow⸗Kanal. ö. . ' gen, Alb R ; ; Sohmann, Handels se, g Abtheilung. mers, Schleu enmei zu, ; F ö . rr K . , ons berg, ,, ö. ,, ,, . ö * da e n,, . . ] ; , . ar g zu Berlin. , nn gc. ö zu Berlin. zretze gieute 3 5 . Spieß, Kammermuhtus zu * ; 3 iste er Klasse beim . n, nne , 6. , Laer, Kreis Deputirter und Gutsbesitzer zu Behme, Kreis Herford. ö , 1. D. und Zahlmeister Ister Klast l Skar And JJ not ich, Virlsfiens Und e, , ,,. 3n . 5 239 . , . Kreis Ragnit. Quadflieg, Bürgermeister der Bürgermeisterei Haaren und Wnsl 26 K und Kommunal⸗Empfänger zu Neuß. ö. ,, ,, n, mn m, er,, Regiment . öspositian, zuletzt Hauptmann im 35. Infanterie und erüer Kreis Deputirter des Landkreises Aachen, zu H . ö Erzpriester und Probst zu Heilsberg. . 846 . Een Petz zist Jan, Brücken-Aufseher bei der Berlin-Stettiner gen n ee n, n Steuer⸗Inspektor Kö, U Raa be, Hofschmiedemeister zu Berlin. m , k Gchenner expedirender Secretair im Kriegs⸗-Ministerium. Dargun Hestih ch dh , , , h , Nn Steuer-Inspektor zu Sinzig, Kreis Ahrweiler. Ranisch, Hauptmann und Compagnie⸗Chef im 1sten J erie⸗Reai . Bahnhofs-Inspector der Rheinischen Eisenbahn, zu . k i , d n z. Appellationsgerichts-Rath zu Ehrenbreitstein. Rarkowski, Bürgermeist 2A , sten Infanterie-Rezing. Sternberg, Bahn 8 Baude, Briefträger zu Conitz, Regierungs— ezirk Marienwerder. ö Staats-Anwalt zu Naugard. vom Rath,“ . . . . . Aachen. . 6 ran fut. Beerbaum, Buhnenmeister zu Tsschicherzig, Kreis Züllichau⸗Schwiebus. au hn, Staats-Anwalt zu Naumburg an der Saale— Gelder her auf Lauersforth bei Capellen, fun v. Steuben, Forstmeister zu Behrendt, Steuer⸗Aufseher zu Neu⸗Ruppin. Fehn ann, Geheimer Registrator zu Berlin Freiherr v. Re Bendrien, Gendarm zu Braunsberg.

eldern. ; ; Pfarrer zu Potsdam. Stöve, evangelischer Pfarrer; .

z inisteri ärti chen erg. Hegations i der k itz, Masor und Commandeur des See⸗-Bataillons. r : öde .

ke e, fielen hee ernennen, b, d, esl r ear, r ,, 9 ö er auswärtigen An— un hardt, Konsul in Christiansand. zt ru Kreisgerichts-Rath zu Iserlohn. . = ffir. er E en.

v. J g v. Re kowsky, Oberst— ö Commandeur des Aten Bataillon 26 . n, 6 D., zuletzt im Regiment der Gardes du Corps ö ,,, de . zt , ,, . n (Saarlguis) zgsten Landwehr-Regiments K, ö ö ö. irufincun zu Königsberg. ; . e nen Kaiser Franz Grenadier⸗Negiment.

onhardt, Rittergutsbesitzer und Kreis-Deputirter zu Sorau. Nennen, Beigeordneter bes Sher?! ö . Szitt nick, Kau en nner reis Dellsch. zerh ke, Feibwebe in er, Fran, 3

es Lber⸗Bürgermeisterei-⸗Amtes zu Cöln. Tänzer, Superintendent z rl, Bat aͤllong Tam ou weim Wadettenhause zu Wrkin.

Leßner, Vermessungs-Rebt ͤ ͤ . . üsseldor ö ssungs-Rebisor zu Goldapp, Regierungs-Bezirk Gqum⸗ Reu ing, Bau⸗Inspektor zu Burg. Tau hoe l, Regierungs-Secretair zu Düsseldorf. Blanke, Schleusenmeister an der Oranienburger Schleuse.

186 . Neu ßner, Bürgermeister Teck gfabrikant und Bezirksvorsteher zu Berlin. , . RPeai vb. ö ö n . ö. Chef der Probinzial⸗Invaliden⸗Compagnie 9 2 3 me e en nul , . in Pr. 3 e n, mr. aeg . Essen. ö. . V r ö K b. d. Ceyen, Conrad Wilhelm, Kommerzien⸗-Rath zu Crefeld. . . ö . z. D., zuletzt Major und etatg mf Thränhardt, Stadtrath zu Naumburg. (Leib) Husaren⸗ Bock, Sergeant vom Hafen⸗Gendarmerie⸗Kommando zu Memel.

Lieber, greisgerichts-Rath zu Solbau. n Isten Kürassier⸗Regiment. v. Tiedemann, Rittmeister und Escadron-Chef im 1sten Böcker, Hefreiter im 13ten Infanterie⸗Regiment. 6 n n ö , r : . ö , , , Hehe Zahlmeister 1ster Klasse hin Dr. gelen e bz. und n nnr zu Küstrin. der nr e n f id fen Berlin. . J a. D., Kreis⸗Deputirter, r e, ne . 5 k 566. e,, , , ,,. Kreis Thorn 8. an ; ; ö Sandau.

. . k ᷣ. , 6 ö ö. a en. e gl te zern feng r nniment r. . . ; . ; 5st 6 e lh eh . , n . . K . ,,, i . . , . in er renn nen. e de, el fer dice ür n, , , ö P 36 ö . ö .. ; sen⸗ . , , do ch, Somginen, MRentmeist'r zr Re den rg. ö k . . Turnet, Maschinenmeister bei der Berlin-Potsdam. Magdeburger Eisen

L Major a. D. und Kreis Deputirt f f Potsdam Bolten, . Brauereibefitzer und Ackerwirth zu Corschenbroich, usa nuss Oberz Amtmann zu Schadeleben, Kreis Oscherslebe Hnhrsenn 3 is-Deputirter auf Dannenwalde in her bahn zu Po . ö Appellationsgerich ts. Secre⸗ Kreis Gladbach. cke, Justiz-⸗Rath, Rechts-Anwalt und Roter . J zu Pr. Holland 3 . 6. O, Lantlet: Kath unt ehh llation eg ert ch Brandenburg, Büch senmacher vom 15ten Infanterie⸗Regiment. e l ; air z lin.

Pr, Su ndehn, Bau⸗Inspeltor zu Höxter. Rohrbeck, S n 6 Hof ⸗Buchdrucker zu Berlin. Brandenburg, Appellationsgerichts- Botenmeister zu Marienwerder. Mack, Rittergutzbesißer zu Althof Ragnit, Kreis Ragnit. 0g, . Belgard. Unger, ö . ö des Isten Bataillons Brant * n, , ö. VJ . , . und Geheimer Kanzlei⸗Direktor im Ministerium . en Staats An walt zu wse ö ö. ö 5 , Bra . omotibfü e

j e . sostock, Negierungs-Secretair zu Mahd zel? Kreisgerichts-Rath zu Herford. 8 in Woxholländer bei Cüͤstrin. 2e her der Cöln-Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Rudolph, 3 ö. K bei Berli ,,, e n,, . . k . , . M . orf. . Rusch ke, Steuer⸗Inspektor zu Halle an der ö j ö . . Staats-Anwalt zu Paderborn. Bür ö. Chaussee⸗Aufseher zu Bregerhöhe, Kreis Lennep. Malacho wski, Oberst- Lieutenant und Direktor des Kadettenhauses Ru st; Kassirer bei der Genckal- Witwen KrüscEan car nn, is Rath zu Norkitten, Kreis Insterburg;⸗.— z Post-⸗Wagenmeister zu Braäunsberg.

zu Bensberg. Sachse Post⸗Direktor zu Elberfeld en tasse zu Berlin. 9 d Dr gent und katholischer Pfarrer zu Euskirchen. . nf elmer: zu Glatz ; Nam pe, ehangelischer Pfarrer zu Collin, Kreis Pyritz. b. Sanden, Landrath und Hren Kommissari 8 . . Direktor bei der General-Lotterie-Direction ju Berlin. usch, i, . v. Manteuffel, Kreisgerichts-Direktor zu Wittenberg. Scabell, Amtmann und gr issarius zu Nagnit. Voigt, z M

ö fse, Pförtner bei dem Joachimsthalschen Gymnasium zu Berlin. . ; . z . emgo, im Fürstenthum Lippe. Busseg Pf fin mei ? temonte⸗-Depot Bra⸗ arguardt, Bürgermeister zu Gefell, Kreis Ziegenrück. richowschen Kreise gutsbesitzer zu Klein- Lübars im l. 3 Voigt, ,,,, Buttchereit, Unteroffizier und Futtermeister beim Re p

m, ,,. z erst⸗Lieuteng ; . önen. ] 63 ö ö ö er Elraf. Anstalt zu Luckau. y eie ö. Oberst⸗Lieutenant a. D. und Stadtrath zu Thorn z , , i gn Ober⸗-Tribunal zu Berlin. ö . e en hefe ln , , . in. . aum burg, Hauptm a,, n, m, ö Di r zu Münster. 585 35 neimei u Frankfurt a. O. . . u. au later zu Berlin. . , ng ‚. l, I enn e nn gr e . , ie, , , h. sen K 966 !! V zu Werl. b. Me eß, Major homer, g, gt ift n ö . r. tele, Ober-⸗Stabs- und Regiments-Arzt beim Zten Dragoner Walter, Rechnungs⸗Rath und Kaffirer bei de ; 9 Eray, Schutz ann zu Berlin' . 2 J ] . n⸗ R ; Re iment. 9 roi. ; ( z 2 j I Comtoir zu Berlin. k eh e en gs gran, zu Arnsberg. . Dr. 66 lagintweit, Robert, Privatgelehrt ö. . ,, zu Warburg. nns , ,,,, n, , ö, , , er vue ,,, , , nn ,, , lee eeelee Metz. Seconde⸗Licutenant a. D. und sster , Eee elch, Steuer-⸗Inspeltor zu Schwedt. . Weise, Bau⸗Inspektor zu Neuß. iel im Hten Infanterie. Dänell , Waisenrater im fiädtischen Waisenhause zu Stralsund. Husa en. ke m tant Zahlmneistet iter Rlasse beim loten brett eb ed ir iß, Kiiltnelsers und escabrons: Chef im zten Si b Wei ci erk . Hauptmann und Compagnie sbef in sten Inf ,,,

9 3 , . zu Potsdam. Sch lickehfen, Rechnungs. Nath zu Berlin z er n Te eg eri tt ach zu Stargard in Pommern. oi , dete, Kreis Coniß . ammerherr und Rittergutsbesitzer auf Saarow, Kreis Schlieper, Gu ft ah, Fabritant zu Elberfeld D. Westho den, Regierungs. und Forst-⸗Rath zu Trier. Dem ner, Penstonirter Post-Büreaudiener ju Coͤln. Neyhsffer, Gutsbesitzer zu Schakummen, Kreis Stallupönen . . * : 3 ben e gl ebe Len nne hben n. ö ö ,, ae n nnr

i ĩ ichtz⸗ j ; o; Earl, Professor z : ĩ Direktor zu Cottbus. e land, Förster zu Hundekehle, . Hiace n r r gie al fl, Köcrün. , ,. votnialt fe lite e e r gn e nie hae * . ö gr h iche sisch⸗Martischen Eisen⸗ . g, e gf ö Gerdauen. e e , . 21 1 zu Frauenburg. . n ö Lanzlei⸗Kath bei dem Polizei-Präͤfidi k 26 . . Die n e ,, 3. .

e. . 43 und Remonte⸗Depot⸗Administrator zu Neuhof⸗Treptow Schmidt, Rechnungs. Rath * und . !. 463 si n,. Berlin. . Wi ö ä! F Krelsgerichts⸗ Rath zu Paderborn. ; 1 Silter h aussee Auffeher zu Schönen, Kreis Deutsch⸗Crone.

Dr ga nn 13 b j a. Kriegsministerium r, , 3 fc gn n Rath und Divisions-Auditeur von der 3Zten Division. Sobberstein Polizeidiener und Gefangenwärter zu Lindlar, Kreis

. Frueher 25a ann , beim Aten Bataillon (Treuen. Dr. Schnabel, Direktor der höheren Bürgerschule zu Siegen . end r gen eren s Mealh zu Coblenz. 1 Wipherfürth. mast m n ibn ehr⸗Regiments. Schneider, Haupt Joll· Amts · Assistent ur geo 3 gen. . ee Wafferbau Inspektor zu Thiergartenschleuse bei Oranienburg. h Dreef * äadmeister zu Aachen. . p. Myrtus, ,,,, . ö Vermessungs ⸗gRebifor zu irn ö i e, mr. Provinzial⸗Rentmeister bei der Rentenbank zu Magde— Dreß, Kaffenbole bei der Regierung gur säasscg un' anliz. b. Naefe, Landrath zu Pr. Stargard. 1 alor bon der Armee und Inspicient der Waffen bei den . burg. i-⸗Rath zu Berlin. Drey mann, , , Corps, komman— ,. Hare g iter free, auf Hundisburg bei Neuhaldensleben. Schönebeck L, Stallmeister zu Potsdam . . J ö dane n ö. Havelberg, Krei; Westpriegnitz. Dro . . e mn n l Justiʒ ind Rechts⸗-Anwalt zu Berlin. v. Sch oͤnermark, Hauptmann in der hien Gensd / armerie⸗ Brigade. Zinke, Ober-Förster zu Gruͤnhaus, Kreis Luckau.