1859 / 15 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

110

und öffentliche Arbeiten. preußischen Eisenbahnen im Monat Dezember 18568. ——

Ministerium für Sandel, Gewer Zusammenstellung der Betriebs Einnahmen 9

. r em, ,.

pro 1858 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti sation der Priorita ten aus den Be⸗ triebs Einnah men erfor derlich. Thlr.

. * D

w , , m,. ausgabung bes gesamm⸗ ten in Col. 20 benannten Kapitals sind zur jährlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich

Thlr.

Ganze Länge F, , Bahnstrecke, welche für das in Col. 20 benannte Anlage⸗ sapital herzu⸗ stellen ist.

pro 1858 beträgt das Stamm⸗ Actien⸗Ka⸗ pital, welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt.

Länge der gegenwärtig in vollem Betriebe befindlichen Bahnstrecken.

Zinsen

Auf die in Col. 13 be Gesammtes bis jeßzt der

Die Einnahme beträgt daher zeichneten Bahnstrecken Hesellschaft könzessionir⸗

Actien find

sind bisher an Anlage⸗

57 an

1858 tes Anlage⸗Kapital.

Kapital verwendet.

hr 18

im Monat Dezember 1858

bis ultimo Dezember 1858

Stamm videnden gezahlt.

Ja

8

V

pro Meile don den Bahn 2 lange Col ad ber. Col. 13. wenden Anlage sKapitnl

der betrug die Einnabme

davon in Stamm⸗ Actien.

im weni⸗ daber

ger

dabon 1m doppel⸗

geleisig.

weni ger

und Di

mehr mehr im Ganzen.

az unn aquajnvg aAmmnzg 2quainvß

für da

Auf die

Ei s len ba h nen. pro bis ultimo pro bis ultimo pro Meile

Ganzen. Ganzen.

a1 8 8 5 7 im Monat Dezember

Thlr. Thlr. Meilen.

*

Thlr.

Dezember Dezember bis ultimo Thlr. Thlr.

Dezember

Meilen.

Meilen.

hlt. Thlr. Thlt. Thlr.

Thlr. Thlr.

Thlr. Thlr.

Thlr.

I e n.

ö za) Kreuz⸗Danzig⸗Königsberg Ostbahn b) , Niederschlesisch⸗Märkische Bahnhofs⸗Verbindungsbahn zu Berlin Westfälische (Warburg⸗Rheine) ... Saarbrücker

IH. Prirpathbahnen.

A. Unter Staatsverwaltung stehend. Wilhelmsbahn incl. Zweigbahnen . a) Oberschlesische incl. Zweigbahnen ) im Oberschlesischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Rediere . ..... ...... b) Breslau⸗Posen⸗Glogauer

Stargard⸗Posener Stettin⸗Stargarder Bergisch⸗Märkische (Düsseldorf⸗Elber⸗ feld⸗Dortmund⸗Soest)

Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn Aachen⸗Düsseldorfer Ruhrort⸗-Krefeld⸗Kreis Gladbacher. Cöln⸗Krefelder Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn ...... ....

B. Von Pri vat⸗Directionen verwaltet.

Niederschlefische Zweigbahn ..... ... Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger .... Neisse⸗Brieger

Oppeln⸗Tarnowitzer Berlin⸗Stettiner

Berlin⸗Hamburger

Magdeburg⸗Wittenbergesche. . . . . . . . 2) Magdeburg⸗Leipziger b) Schoͤnebeck⸗Staßfurter Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger. . . Magdeburg⸗Halberstädter Berlin ⸗Anhaltische Thüringische Cöln⸗ Mindener mit Oberhausen« Arnheim t, , , tn. . 3) Cölner Verbindungs⸗ Rheinische bahn und e e. ECoblenz Aachen⸗Mastrichter

25

135 83 5 35 zig 3396

272 305 58 236 48983 11054

136 675

22415 44215 30 627 13319

2 242

12666 66920 7569

6 787 78 637 178 000

4678 119280 54 461 119 592 104090

379576 90 037

11878

16 287

1857 600 694 927 4115 745 41239 M24 054 594181

479 703

3187395 755 084 618 616 166 781

1569 219

239035 563 903 357 878 154 898

20 287

160 055 I62 653 99717 81738 895 764 2214 000

408 775 1856 834 7 605 1433325 697 279 1633661 17162740 1518974 1344837

54 913 248 70

136 277 49100 377545 3204 66 586 50 502

43 695

238 368 10679 41 140

12366 115 179

21 595 57 498 44 487

13 227

12 081 64 381 8 012

93937 162 081

. . 120 g26 53 677 118 865 114 696

349 413 e gs

16 520

1971100

4 602 080 1313099

1641213 139638 4380003 46 492 7189025 564 070

192 852

3118500 7104357 952 438 283 036

1419 853

205 536 585 116 381 212

140 581

141 517 7137 606 126 499

1607862 755 736 1758109

18760 95

18 605 4200

15919

19089

248 455

13 283 3 865

443

15 300

6121

1646

10 000

233

2itz 387

135 029 30111

68 895 50 727 33533 792 116255

149 366

33 1499

14 317

18 538 25 047 . 26 782

381 716 378 601

13 560 18 896

174 537

58 457 124 418 208 360

83 106 ö

252

Sa. ohne die Bahnen J. 16, II. A. 10, II. B. 14, , ;

Es sind daher im Dezember d

Dod i ss

ers B smn , m mn rr , , ,

n Dez . J. 78 636 Thlr. (2,9 pCt.) mehr als im Dezember 1857 bis ultimo Dezbr. d. J. 1474 691 Thlr. (4,2 pCt.) weniger als bis ultimo Dezbr. 1857

29976 38 779 79 562 31 241 33 347 94 766

85 423

54 450 19335 63 203 22746

10 143

994 52 17, n 14nd

28

28 620 99909 73365 89 972 52 9g38 60 088

96 768 77962

8311 20057

eingenommen.

Pro

61391 17,92 51, 73

1,32 27,1

6,27

20.60

1439 15,71

11,91

4,885 11,64 18,90

36, 10 11,39

18 685936 7706098 23 835 000

288 623 12691621 3610009

7320 000

16522509 1658 500 6 456 700 1600000

12 719 800

2200000 1312912 3299968

1965 463

2528 865 8 300000 1100000 2500000 5203 400

16340 000

5 261 836 S8 200 000

11918949 2400000 8 500 000

17000000

5 550 000

Mit Einschluß v

301532 130 028 460 758 218 158

658 016 610 507

4101616 118618 285 190 319650

696 517

501139 639 520 589 070 288 530

266 196 363 270 188 615 247036 291 471 411981

h30 460 724 495

154 090

105093 137500 651495

373 410

48 485 145 813 64 110 35 000

46 000 451550

93 681 204 114

396910

31500 120000 391685

575 455 200 000

10 840 900

39 475

140 000

on 12 250 000 Thlr. für die Ruhr⸗

5300009

5000000 1600000

6 213 000

1300000 3937400 1500000 1300000

1412209 3 400 000 1100000 2500000 414240900 8 000000

3679000 3 500000

4000000 171000900 6 000 000 9000000

13 000 000 71301200

8 500 000

21 753 100 12 044900 1300000 1600000

30 883 000

2400000 71950000 3512000 2000000 9000000

2 500000 8 300000 1100090 2500 000 52240090 16340 000

6 500 000 9200000

12 489 800 2400000 8 500 000

17000000

51 A4 50h 2 6 266

h 550 000

2750 000

12 606200

11213 000

5300000

50609000 1650600666

1300000 4000000 1500000 1300009 9000000

1500000 5100000 18600000 2 500 000 41424000 548 000

4500 000 3 500 000 4000009 1709099

066 66h 9 666 666

13 000009 7801200

2750 000

20, 710

62,9935 27. 965 22,539

4,576

42,519

4,390 11,1285 5,502 6, 8 12 16,160

9, 309 22, 8 45 5,832 10, 120 17,3552 39, 662

14,283 19, 362

19,3 37

7,745 30,860 29,336

70, 379 17,280

154 000

405 093 522 245 52 700

826 000 60 500 182 000

9 850 35 000

57719 144 000

120 099 151 556

93 681 255 864

145 600

1 9. R 1 2 827 1 ) Die Oppeln ⸗Tarnowißer Bahn ist am 24. Januar er. dem

9

66 ho Bo Thir. für die Witten⸗Duisburger Eisenbahn

und 5 000 000 Thlr. für die Witten. Vurs gan ; si-greun-

) Die Strecke der Ostbahn: Frankfurt⸗Kreuz ist am 12. Oktober 1857 ) Von der Rbein⸗Nahe⸗Eisenbahn ist die Strecke Bingerbrück⸗Kreuz

eröffnet. . ; h Ottober 189 nach am 48 2. 3 *r f e. cůeblich hn 1 700 000 Thlr Stamm⸗ Die preußische Strecke der Saarbrücker? ist 5.88 ͤ ) ad gol. 20 und 21. Ein chuch nch. ͤ Frankensteiner

und die pachtweise zu ihrem Betriebe 6 , n g, en,, Actien und JM ohh Thlr. Prioritäten für die eiche eg Fe f .

Strecke O, 5936 Meilen lang. Das Anlage Kapital bezicht fia; 36 16 . Strecke, welche am 1. November er. dem Betriebe m Län

hear , rer, n, die Betriebs-Einnahme auf die ganze Bahn. Tas! Meilen abergeben werden ist

. die borjährigen Einnahmen aus dem Betriebe der Zweigb

̃sind vergleichshalber in Coj. 5 und 6 me . ö

meinen Verkehr eröffnet. 6 8) Die Schoͤnebeck-Staßfurter Zweigbahn ist am 30. Inn;

eröffnet. . .

) Die Strecke Rolandseck Remagen ist am , *

Remagen Neuwied am 17. August und die Strecke Neuwied Gr

15 November er. eröffnet.

Sieg⸗

Bem eirr kungen. die Strecke Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit . Vorbehalt näherer Feststellung, dagegen die Angaben für die ,. den Monate bes laufenden Jahres, Col. 4, so wie für die entsprechenden Zeite4ume hes verflossenen Jahres (Col. 5 u. 6) nach Maßgabe der in— zwischen erfolgten Festsetzungen geschehen.