116 ᷣ : . * . 2 6 Berliner Börse vom 17. Januar 1859. e,. Königlich Preu szischer K
ö 9 ; 8 . — . 246 . . 96 . 6 *7 ĩ * rr 2 . i 2 n ) — 6 z 1 1 f 9 11 .
dar bierteier unn e, ö, wear,
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und CGeld-Gours. Hisenhahn - Actien. n. .
ald. Br. Eld. Uf Br. Gld. Aachen-Düsseldorf .- 35 807 79) Magdb. Witte nb. Pr. V echsel-Comrse. Pfandbriefe. do. Prioritats - 4 dõ ] Münster- Hammer.. do. II. Emission 4 Niederschles. Märk. 250 FI. Kurz 142 Kur- und Neumärk. do. III. Emission 4 do. Prioritits-
250 FI. 2 M. 141 do. do. Aachen - Mastrichter! do. Conv. Prioritäts-
300 M. do. do. III. Serie s do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. Au. C. do. Litt. B. 3
Ostpreussische ...... 3 do. Prioritãts- 150 Pommersche do. II. Emission 6 19 Berg. Märk. Lit. A. 79 do. do. Lit. B. 95 32 do. Prioritäts- 56 181 do. neue do. do. II. Serie ; 56 20 8cehlesische ... ..... — 3. do. III. S. v. St. 3 gar. do. Prior. Litt. A.
; go Vom Staat garantirte do. Hüsseld. KipFepr. 1ᷓ do. do. Liit. B. 33. 73. ö. — i . ' — 99 * *in . V do. do. II. Serie do. Litt. D. 4 7 Berl . Mittwoch, den 19. Januar 1859.
* C — 8
121 *
Wien, österr. Währ. 150I. Augsburg südd W. 100 FI. Frꝭęf. a. MN. sid d. MS. 100i. Leiꝑꝛig in Cour. im 14 ThI. . 100 Thlr Petersburg 100 S. R. . .. Bremen 100 Th. Gd...
S t- C , s S888 *ES
— 222 r = — Q
6
do. 1007 Westpreuss. ... . . ... do. (Dortm. Soest) do. do. Liti. E. 109 do. do. do. II. Serie 4 — Q 40. do. itt. F.
2 238
D 2
Berl. Anh. Litt. A. u. B. Oppeln Tarnowitzer . ie e n, . ö ; . P kö ö. . 23 Prinz Wilh. (St.- V.us J- — 86 Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, wärtiges Privilegium U
z . ; 5 a, , n. 25 t sere landesherrliche Genehmigun it d do. Prior. L Serie im Nanten Sr. Majestät des Königs 1 r . . gung mit der
Fonds- Conrse. 1 Kur- und Neumärk. 3 Berlin- Hamburger.. — do. do. II. Serie — geruht: 9 a n K , . ,,, ö Obli⸗ iwillis W Pommersche ö 22 40. Prioritäts- 02 do. do. III. Serie ¶ . . 3 ö 31 7 ; . . ö ie Uebertragun — 7 — i 100! . V 6. e, , 8 . , g, D. von Hann zu Berlin den des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen ee ö.
,,,, . 9. Berlin- Fi. nnd] isl. . term prior 5. ele ind l i 'ler⸗ ö . n . flasse mit Eichenlaub, U ö 54 borstehende Privilegium, welches Wir vorhehaltlich der
dito von 1856 4 1091 1007 Rhein- und Westph. 14 do. Prior. Ovöfñg. do. Prioritäts- Oblig. 8 w g. anischen ath Luiz Antonio de Sampaio Rechte Dritten, ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In⸗
dito 4 . , 37 do. do. Litt. G. 4 98 Isdo. vom Staat gar. 3: Vianna zu Rio de Janeiro den Rothen Adler⸗Orden zwelter haber der Obligationen eine Gewahrleistung Seitens des Staats
. , n, , m. s = ga. Schleaische l do. do. itt. B. 4) 8 Rhrt. Cr. Kr g'] ERKRlasse, dem ordentli an der Universität zu Breslau, nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz- Sammlung zur allge⸗
Eramien Anl.. 18552 100 Th. 3 117 ö a0 Berlin- Stettiner — 1 do. Prioritits- Bernstein, und dem Gebeimen meinen Kenntniß zu bringen. t
Kur- A. Neum. Schuldversehr. s.; S2 S2zuR. ; do. Prior. Oblig. 4 do. II. Serie ttel den Rothen Adler-Orden ter Unserer Höchsteigenhändi ĩ gder-Deichbau- Obligationen 4 — — IFriedriehsd'or — 13 1335 do. do. II. Serie de. III. Serie schen Sections⸗-C glichen er b amn hen igen Unterschtist ünd
Berliner Stadt- Obligationen 4 — CGold-Kronen 9 Bresl. Schw. - Freib. ) Stargard- Posen Gegeben Berlin, den 20. Dezember 1858
8 —
—— — —
* 2
S 21111
—
SSI 111
Thalern, deren Empfang das unterzeichnete Deichamt
do. do. 3 — 82 Andere Goldmünzen Brieg- Neisse ...... do. Prioritats - 1 . . .. j Cöln-Crefelde do. II. Emissi 3 j ĩ Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm ; . . r . . . Emission nr , L. 5.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. H Cöln. Minde 3. huringen . , . e r Hin, ö . . melster Dauben hen von der Heydt. von Patow. Gr. von Pückler. , ., ln, bn do. n ger, Abler-Orden viert br. Rosen, do. 3 do. IV. Serie 4 den Adler der von Hohen— k do. III. Em Wilh. (Cosel-Odbg.) und dem Probinz Sachsen, Regierungs⸗-Bezirk Ma debur . 11 8. 46 94 — do. (Stamm-) Pridr urow zu Minden das Allgemeine O b i g 19 ĩ * z ! , e ns. S5 ö. 4 do. des ren, nen bingen Deichverbandes. lagdeb. -Halberst. . . — — do. rioritäts- 4 — erung ; ; n,, M . uagdeß.- Witten. 2 1ao. III. Kimisaionsa) fies gratz, bei bem Meinistetium für fünf und zwanzig ö . ffentliche Arbeiten, Wolf, zum Geheimen aher Ein hundert nthtr Preußisch Courant Miehtamtliche Votjrungen. . und fünfhundert 7 ; . 9 Den Geheimen Medizinal- und bortragenden Rath in dem Mi⸗ . If Br. GId If Br. Gm If. Br. GId. If Rr i J ; ing⸗ gend. aih in dem Mie Der Aken⸗Rosenburger Deichderb s? ver uldet dem ber bi Ausland. Eisenb. Inländ. Fonds. Ausläind. Fonds. Kuss. * Rotnsehild Lt. 5 III. ßeren der geisllichen, Unterrichts. und Medizinal⸗Angelegenheiten, seitens bes gin air g unkündbaren var , , Stamm- Actien. Kass. Vereins- Bk. Aet. 4 119 do. Engl. Anleihe. 43 — r. Horn, zum Geheimen Ober⸗Medigzinal⸗Rath zu ernennen a 2 zwanzig Ansterdam- 737 72 Danziger Privatbank .. 4 Braunschwei 11055104 do. Poln. Schatz-ObI. 86 85 inhundert r , . ee, 26 Königsberg. Privatbank 4 33 8 Bremer Ban 1 6. . Jo. 9. k L. A. 94 . ee, mr, a; — Magdeburger do. 4 Coburger Creditbank.. 4 80 79 do. do. LB. 2 EI) 3 . escheinigt. r 148 147 . ö 6684 ,,, Bank 4 — — bPoln. Pfandbr. in S. R. öh. Privilegium wegen fernerer Ausgabe auf den , Yig Schuldsumme bildet einen Theil des i r Hand. gesellseh. 4. 32* Dessauer Credit. 4 51᷑ — do. Part. 56 FI... Inhaber lautender Obligationen des Aken⸗Rosen⸗ liorationen von dem Deichverbanbe in Rerrtadt Mesem bur] = Disc. Cemmandit-Anth. 4 1601. Geraer Bank ö 823, Sl z Dessauer. Pramien-Anl. 3 ö burger Deichverbandes im Betrage von 50,000 — Rums vom gten 3. Heck ierkareer 4653 Erenss. Hand. Geselle 4 -* 4 . Hamb. St. -Präm. Anl. 2 S; .. aufgenommenen Gesammt Nerds rredr win — 1 Sehles. Bank-Verein. 4 82 * Heipziger Credithank. — 697 Lüheeker Staats- Anl. 1. halern. (li. Emisßon) Die RTüchsahlung de
Gerrer fran. Staatabahn 5 155 Fabrik v. Risenbahnbed. 4 85 , 5 3 . . . 142 6 ir m nr ns. 1 Zinsen d mar mir mn, mr. ö ö Aoradeutsche Bank, J — — N. Bad. do. 35 FI.... Proz D. 3 636 ö Larakaje- Sele fe. Gamterreieh. EQrędit,.. 5 — — 85an. 399 inl. 8e hn Im Namen Seiner Majestät des Königs. / schreibungen gebildeten Tilgungsfonds. . r Preuss. Eisenb. Thüringer Banki... — — do. 1 1 3, steigende 1 2 z / Dies Folgeordnung der Linlssung der Schuld verschreibungen wird durch Ans. Prioritäts- ee e gn, n,. 4 Weimar. Bank...... 14 ö Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 18653 ab im Mo Actien. Quittung s hos en. Gegterreich. Netz ii 79 78; Regent nate Juni jeden Jahres, zuerst im Juni 1863, und die Auszahlung des sapi⸗ Nerd, Frei wiBßs S5 — Bresl- Schw. rh. IIl.E. 4 — — 6 150 . verordnen, was folgt: tals und der Zinsen erfolgt dann in dem Zinstermine am 2. Januar des fol⸗ , n , , , ee m i, , wre. word? h, won bent ten, btosenburger Peigwerbanz besghlossen ,,,, 9. T eg ad ae ee dd , 58 . . 9. 218 H worden, außer den laut Privilegium von 17. August 1857 Gesetz⸗ staͤrken, so wie sämmtliche noch umlaufende Eq rh der ce T ne, = kun k . ö . , . ö. — — Sammlung für 1857 S. 7J54) emittirten 100,00 Thalern die zur digen. Die ausgelooften, so wie die gekündigten Schu ldverschreibungen . = . 6 — 44 u, 6. 66 2 3 gem. ö, S2 a 53 523 bez. . normalmäßigen Ausführung, der Deichlinie, so wie zu den Ent⸗ werden unter Bezeichnung ihrer Nummern und ihres Betrages, so wie des a. 9 2 s i re. Bankverein 8 Mehr . . . 1 53 3 1. 6. 9 ö ö 268 gem. Pis conte Com man . . wvässerungs anlagen erforderlichen Geldmittel im Wege einer ferne⸗ Termins, an welchem dis Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt ge⸗ . 23 n, . ** Ne,, . e ö n, mme, am, et, , go n z bez, Peamnner Gredt 495 a 50. a 493 ber. ren Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag des Deich⸗ macht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und Linen Mo— enn, Falanal- Anleihe 2 795 a2 797 her. — amtes in der Sitzung vom 1. September 1858: nat bor dem Zahlungstermine in dem Preußischen und Dessauischen „err, n, Januar. Die Börse Var heute jn ginsffger Sin Kübel loco 158 Thlr. bez., Junuar Ia. Thir. bez, 15 Br, uu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, seitens der Gläu⸗ =, n, d, . ,,,, 2 wen, n, oe, derzen die Course somohl der Eisenbahne, als auch 145 6., Januar - Fehruar 145 — Thlr. bez. u. Br., 142 G., Februar- biger unkündbare Obligationen im Betrage von 50, 000 Thalern der bezeichneten Blätter eingehen, so beslimmt der Ober. Prasident der e, Baabe mad, Credit-Actien eine weitere Steigerung erfnhren. Preus- Marz und März-April 1475 Thlr. Br, I4z G., A ril- Mai 1411 — 3 Tal, ausstellen zu dürfen . ö ᷓ h —⸗ 14 * er er . . 4 . ⸗ . ö ; / ö ö Provinz Sachsen, in welchem andern Blatte die Bekanntmachung erfol⸗ a mn, ma zue m dine Fonds meist zu hesseren Preisen umgesetzt. bez. u, Br., 147 6. a sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger noch der gen soll.
Shiritus loco 1833 — Thlr. bez., Januar u. Januar - Febrnar 153. Schuldner eiwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist ,, 1535 Br., Fehruar - März 183 — 3 Thlr. hez. u. G., . ; —ĩ 6 ng einer ü i 6 6. erst ; e ! er liner dae , rn 18. Br., Mäarz-Apris' ig; rThJr, ber, in G6, 19 Br. April- Ma 197 hi; . Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung wird es in halbjährlichen Terminen in der ersten Woche des Januar und
n . 2 ; ö 1 2 z ; 1 1 39 3 wᷣ 2 z 1 w 2 . . Ifir. ber. a. G. 9 Br, Alis deni iS. Im be,, ., 19e Br, Serie von Obligationen zum Betrage von 59 ooo Tha⸗ * ,. ö e net mit fünf Prozent jährlich in gleicher Manz 6. Juni-Juli 20 - Thlr. be G., 207 Br., Juli August 205. Thir, Un, funfzig. tausend Tbalern, welche in 200 Apoints à sorte nit zinset. ; ö Hane, ee e == 6 Thlr. J s. 1 Lhlr. bez. u. G., 203 Br., Juli - Augus ö ⸗ . ; d p in 50 Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße 5 26, . 2 Br., 205 6. ß Thaler, in 200 Apoints 2 100 Thaler und in 5 ; lung am 2 Rennen, lee, 7 — Nr Thlr, bez., Jannar A] 467 Thlr. Br., 5 . ö point ; S Rückgabe der ausgegebenen Zins- Coupons, beziebungsweise dieser Schuld⸗ , , Fenner nd Februar - Mirz 17 46. ber, Br., u. G., „, Keoggen loeo begehrter, Termine billiger erlassen. Rüböl loco 7m . 59 500, Thaler nach dem anliegenden Hema (a) verschreibung, bei der Deichkasse in Aken, in der nach dem Eintritt des 44 Mn n= 16 Tir, Hen, g. G, 43. Br, Mi- Jun 7 164 Thin hlr. hesser. Termine ohne wesentliche Aenderung. Spiritus loco und . uszufertigen, mit Hülfe der Meliorationskassen ‚— Beitrage des Faͤlligkeitstermins folgenden Zeit. en, m G, , ,, Juni Juli 7-47 Thi, Bwe, us, G., Mr, Br. Lermine hilliger erlassen, ö len Rosenburger Deich verbandes mit fünf Prozent jäͤbrlich zu Mit der zur Empfangnabme des Kapitals präsentirten Schuld der Redaction und Rendantur: Schwieger, ö. m. 9 nach der n. das a f nn, fe ße⸗ schreibung sind 2 ö. dazu r der e, . . — — ; Veen ber enn chrueri MMnng pätestens vom J. Januar 1 ab alllährlich mit min- keitstermine zurückzuliefern. Für die feölenden dupons wird der Betra 1 Yehe ł er⸗ en 3 j e ,, , Prozent des Kapitals zu tilgen sind, durch gegen, vom Kapital. abgesogen.
*