124 Berliner Börse vom 18. Januar 1859.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.
Eisenbahn · Actien.
VW echsel-COonrse.
Amsterdarm dito
300 Er.
Wien, österr. Wahr. 15061.
Augsburg südd. W. 100 FI.
FErkłf. a. M. sidd. W. 1001.
Leipꝛig in Cour. im 14 ThI. 2 100 Thlr
DD TD TD S * 86S
*
— — — 0
D 5
8 —
Fonds - Comse.
Freiwillige Anleihe Staats · Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857
dito von 1856
dito von 1853 Staats Schuldseheine Eramien- Anl. v. 18552 100 Tb. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Qder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen
d
— er
ö
o M= SW- r- M/ 2 0
do. o. Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Gld. Pfandbrie
do.
Ostpreussische Pommersche do.
Litt. B.
do.
Posensche Preussische ...
Schlesische
Friedrichsd': or Gold- Kronen
fe.
Kur- und Neumärk. do.
Vom Staat garantirte
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. ... . . ..
J Rhein- und Westph. .
Pr. Bk. Anth. Scheine
631
Br. Aaehen-Düsseldorf.. 80 do. Prioritats- 4 do. II. Emission do. III. Emission 35 Aachen - Mastrichter do. Prioritãts- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do, da. Lt. B. do. Prioritãts- ; . do. do. II. Serie do. do. III. S. v. St. 3 gar. 3 753 do. do. Düsseld. Elbf Pr. do. do. II. Serie do. Dortm. Soest) ; ö do. do. II. Serie 4 ö Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritãts- do. do. Berlin- Hlamburger . do. Prioritãats- do. do. II. Em. 4 Berlin - Pots d. Magd. do. Prior. Obsig.
Magdb. Witte nb. Pr. Münster- Hammer.. Niederschles. Märk. do. Prioritats- do. Convy. Prioritits- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. i
111181
—
Litt. F. 9ppeln- Tarnowitzer Erinz Wilh. (St. V.) do. Prior. J. Ser do. do.
do. do.
Rheinische
do. (Stamm-) Prior. . . do. Prioritats - Oblig. ö. 494. Lit. B. da. vom Staat gar.
do. do. Litt. D. 47 R hrt. rf. Kr. Gp Berlin- Stettiner Prioritats-
do. Prior. Oblig. II. Serie
do. do. II. Serle . III. Serie Bresl. · Schw. - Freib. 2 Stargard-Posen Brieg - Neisse . Prioritats- Cöln- Crefelder do. II. Emission 4,
do. Prioritãts- do. III.
Cöln- Mindener Thüringer do. Prior. Oblig. do.
do. do. II. Em.
do.
do.
do.
SSI 131 86
— —⏑y— 11833 w ——
3 Cn en dr
. 1131 — SSI 11111
ö
. — — —
.
J Wilh. (Cosel-Odhg.)
; ( do. (Stamm-) Prior. ü do. do. IV. do. do. do. do.
Nagdeb. Naiberst. 4 do. Prioritats- 4 ales aer. Gr en. . do. Ill. Emissionl4j
ö
dag Adonnement beträgt: 28 Sgr. r das biertelsahr ; te Ha. Theilen der Monarchie 2 8 Preis Erhshung. 7
Königlich X
Pr
un 2 m m,, . * 9 ö — l
569
Alle vost⸗Anstatlen des An- und 2 nehmen geslellung a
Ar gerlin die &i pedition der Freußischen Staats Anjeigers:
Wilhelm s⸗ Straße Ro. 1. (nahe der Ceipzigerstr.)
zeiger.
en ß i scher
17.
Berlin, Donnerstag, den 20. Januar
1859.
5
Michtamtliche Jotjrungen.
Ausland. Eisenb. Stamm- Actien.
Mecklenburger ..... ... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oetter. franz. Staatsbahn
Lars koje - Selo. .. Ausl. Prioritäts- Actien. Kerdb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. del Est do. Samb et Meuse
O enter. franz. Staataba hn
Inländ. Fonds. Kass. · Vereins- BR. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do- Berl. Hand. - Gesellsch. Dire. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch.
Schles. Bank-Verein.
Fabrik v. Eisenbahnbed.
Preuss. Eisenb. Quittungs hogen.
Rheinische do. Rhein- Nahe
II. Em. III. Em.
Bresl. Schw. - Frb. IIIE. 4
Lf
C e C C · · C C F
119 S4 3 87
—
Gld.
8 8
Ausländ. Fonds.
Branunschwei Bremer Ban
Russ. v. Roths child Lst. do. Engl. Anleihe ... do. Poln. Schatz. 0blI. do. de. Gert. L. A.
do. do. L. B. 200 FI.
Poln. Pfandbr. in S. R.
Dessauer Credit... 51 — do. Part. 500 EI. ...
Geraer Bank 823 81 Dess auer- Prämien- Anl.
Gothaer Privatbh. . — Hamb. St. Präm. Anl.
Leipziger Creditbank .. . Lübecker Staats- Anl.. 1
Meininger Oredith. .... 82 — Kurhess. Pr. Obl. 40 Fp.
Norddeutsche Bank. .. S3 —. N. Bad. do. 35 FI..
gesterreieh. Credit. .. 5 1105 109 8pan. 395 inl. Schuld.:
Thüringer Bank.. 73 o. 1 2 3X ateigende
Weimar. Bank. ; 96
Oesterreieh. Netall. . 80
do. National- Anleihe 81
do. Prm. Anleihe. . 1093
8 — .
8
REuss. Stiegl. 5. Anl. 5 105 do. do. 6. Anl. 5 —
Aachen-Mastirehter 313 2 2 525 gem
wer iin, 18. Januar. Die Börse verkehrte Her Stimmung und die Course der Eisenbah Preussische Fonds wurden Szsterreichische höher hMezahst.
meistens fest.
315 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.] S9;
2 60 gem.
wurden zum Theil bessere Preise hexahlt.
vom 18. Januar.
Weizen los 48 - Its Thy,
Koggen loco 47 — 48 Thlr. Januar - Februar 46 64 — Thi, ber, Juui- Jusi 47 Th,
gefordert, Junnar 46
Ihhlr, Hebruar-hlärz 465 Thlr, ber, r. u. G., Mai-Juni 4g; Thlr. bez. u. G., 465 Br.,
Gerete, grosse u., kKlenie 32 41 Th, Hafer loco 27 - 335 IhlIr, Frühjahr 309 — IThlr. her,
1
1
— '
April- Ma
Magdeburg- Wittenberge 433 a 44 gem. Gesterreieh. Fran.
uch heute in gůnsti-
n- Actien hehaupteten sich ut zu lassen; von ausländischen Für Bank- und Credit - Actien
Thlr.,
Amsterdam. Rotterdam
73 a2 * em. Staatsbahn 155 a 3 ö
Mreklenburger 53] a 15475 gem. do. 5 proz. Prior.
268 2 gem.
Küböl loco 1511 Thlr. hez,, Januar 143 Thijr. her., 145 G., Januar-Fehriar 143 Thlr. bez. u. Br., 14 und März-April 147 Thlr. Br., 147 G., Apris-ai bez., 147 Br., 143 6.
Leinöl 127 Thlr. Br, April-Mai 123 Thlr.
Spiritus loco 185 Thlr. bez., mit Fass 1897 Thlr. bez., Januar u. Januar - Febrnar 187. Thlr. bez. u. G., 185 Br., Februar - Mär 153 T Thlr. bez., 83 G., 18 Br, März-April 19 Thlr. Br,, 183 G, Khri i tor Tir. ber. u. G., 19 Br. HM *nur 197 — Thir. bez. u. G., 195 Br., Juni-Juji 20 Thlr. bez., Br. u. G., Juli - August 20, Thlr. Br., 20 6G.
kRegztzen hei geringem Verkehr wenig verändert. Spiritus loco etwas
* 2 2 22 23 2 2 * hesser. Termine preishaltend. Rüböl, nahe Termine wenig verändert, spätere etwas besser.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
144 — 1 Thjr.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gcheimen Ober · Hofbuchdruckerei.
(Nudolph Decker.)
, .
im Jamen Sr. Majestät des Königs, ? geruht:
Den Stadtverordneten Heinrich , . zu . ; e er dortigen Stadtverordneten-Versammlung getroffe— 6 ,, Beigeordneten der
Stadt Elberfeld für die gesetzliche sechssährige Amtsdauer zu be-
nen Wahl gemäß, als fünften unbesoldeten
stätigen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten.
Dem Ingenieur G. Simony in Berlin ist uuter dem 17ten Januar 1859 ein Patent 4 ö auf eine Vorrichtung an der Steuerung der Dampf⸗— maschine zur Hervorbringung einer selbstthätigen variablen Expansion, in det durch Zeichnung und BGeschreibung nach⸗
wendung bekannter Theile zu beschränken, ö. auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden
Bekanntmachung vom 29. Dezember 1858 — be— treffend die Ermäßigung des britischen Seeporto's für die Korrespondenz nach und von. r g Hayti, welche über England ihre Beförderung erhält.
Das britische Seeporto für die Korrespondenz nach und von ber Insel Hayti, welche über England ihre Beförderung erhält, is auf den Satz von 6 Pence — 5 Sgr. für den einfachen Brief er— mäßigt worden.
d , den einfachen Brief (unter 1 Loth) nach und von Hayti 12 Sgr. Berlin, den 29. Dezember 1858.
General ⸗Post⸗Amt.
Schmückert.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
Medizinal⸗ Angelegenheiten.
j ] g K S inger zu Der bisherige Prioat-⸗Docent Dr. Anton Springer zu Bonn ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen
Fakultät der Königlichen Universität daselbst, so wie
Der praktische Arzt Or. Willems zu Adendorf zum sreis⸗
phhfikus des Kreises Rheinbach; desgl.
Der Wundarzt erster Klasse Furch zu Camenz zum Freis— Wundarzt des Kreises Frankenstein, und
Der Thierargzt erster Klasse Karl Friedrich Gustav Al—
brecht zum Kreis Thierarzt in dem Kreise Usedom⸗Wollin des
Regierungs-KHezirts Stettin ernannt worden.
223 z 8 51 . 7̃ 4 286 hben Se. K che Hoheit der Prinz⸗Regent haben, e. Königliche Hoh .
Dranienstraße Rr. 92, oder
Außer diesem Satze ist für die gedachte k ö . . . , , nm R d 2 r ür land selbst zu berechnen, und es beträgt demnach das Porto
Finanz ⸗Ministerium.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
.
Bekanntmachung vom 7. Januar 1858 — betref—
fend die Ersatzleistung für die präkludirten stassen⸗
An weisungen vom Jahre 1835 und für die Darlehns-Kassenscheine vom Jahre 1848.
Heseß bon 15. April 185 (9ͤtaats- Anzeiger No. 100 S. 189)
Bekanntmachung vom 29. April 1857 Staats⸗ Anzeiger No. 193. S. 817. w b. 9. September 1857 (Staats⸗-Anzeiger No. 2165. S. 1783.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 29. April
und 9. September v. J. und in Folge des Gesetzes vom 15. April
v. J. werden alle diejenigen, welche tassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 oder Darlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848 nach Ablauf des auf den 1. Juli 1855 festgesetz ten Rrdklusiv⸗ Termin zei uns oder der tontrolle der Staatspapiere oder den Provinzial⸗,
iesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in An- Kreis- oder Lokal-Kassen zum Umtausch eingereicht haben, hiermit gewiesenen g un 9
wiederholt aufgefordert, den Ersatz für diefe Papiere, soweit der⸗ selbe noch nicht erhoben ist, bei der stontrolle der Staatspapiere, beziehungsweise bei den Regierungs⸗ Hauptkassen, unter Rückgabe des ihnen ertheilten Empfangscheins
oder abschlägigen Bescheides, in Empfang zu nehmen.
Zugleich ergeht an diejenigen, welche noch ftassen-Anweisungen
vom Jahre 1835 oder Darlehns-affenscheine vom Jahre 1848
besitzen, die wiederholte Aufforderung, dieselben bei der Kontrolle der Staatspapiere oder den Regierung s-⸗Hauptkassen oder den von
Seiten der Fftöniglichen Regierungen damit beauftragten Spezial—
kassen behufs der Ersatzleistung einzureichen.
Berlin, den 7. Januar 1858.
Haupt-Verwaltung der Staats-Schulden.
Natan. Gamet. Nobiling. Guenther.
Angekommen: Der Fürst zu Carolath-Beuthen, von Carolath.
Berlin, 19. Januar. Se. Königliche Hobeit, der . Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigf geruht: dem Capitain zur See à là suite, Prinzen wilhelm zu Hessen⸗Philippsthal-Barchfeld, die Erlaubniß zur An⸗ legung des von des Großherzogs von Hessen und bei dehein Königlicher Hoheit ihm verliehenen Groß-Kreuzes des Ludwigs— Ordens zu ertheilen.
ö n tm m
j ö ; ? fon 1 5 6 16 ; 7 5 ies Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der dies⸗
jährige Termin der Aufnahmeprüfung für das hiesige Seminar für Stadtschulen auf
Mittwoch, den 2. März d. J.,.
anberaumt worden ist.
Diejenigen, welche die Aufnahme wünschen, haben 1 2 elner fe ten und geschriebenen Lebenslauf, welcher