1859 / 17 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

128

Rußland und Polen.

. St. 5 ö Unter Präsidium des Kanzlers Peters burg, 10. Januar.

Grafen Nesselrode ist ein Comitè niedergesetzt, bestehend aus dem 3 . und Communicationen, ferner dein General Graf Strogonoff * heimrath Baron Meyendorff, dem General, Quartietmeister des Kaisers, Baron Liewen, den Generaͤlen Gerstfeld, Tottleben Kerbedz u. A. m. zur vorgängigen Behandlung der Grundzüge zum Reglement fur die Privat-Eisenbahnen. An Stel b schwer erkrankten Grafen Panin ist sein Gehülfe als Justizminister Linstweilen eingetreten. Das Post-Departement hat in Betreff des Bezugs fremder Zeitungen vom Auslande eine Erleichterun insofern eintreten lassen, daß man von ausländischen Zeitun ö nicht jedes Exemplar unter besonderem streuzband wirs 6 . müssen, sondern die betreffende Zeitschrift auf den Postämtern Petersburg, Moskau, Wilna, Riga, Mitau und Odessa einfach pränumeriren kann. . (5 8 85 Dänemark. stopenhagen, 17. Januar. Durch Be⸗ soluß des Königs vom 7. d. Wts. wird Die Verlegung des 5 Hin isn Infanterie Gatillons von Rendsburg nach Odense und des M Linien⸗-Infanterie⸗Bataillons von Altona nach Rendsburg ver— fügt. Der Zeitpunkt der Verlegung, die zum April d. N ö gen 6. wird 16 näher bestimmt werden. ö. Asten. Auf dem auswärtigen Amte zu London i te 8 . folgendes, aus Algen dnn 10. Danler J 6 y . Konsul, Herrn Green, übersandtes Telegramm, ein— „Alexandria, r Der e ml,. „Benares“ ist amn 6. d . i zu Suez angekommen. Er bringt Nachrichten aus ? 24. Dezember und aus Aden vom , , werfung der noch im Aufruhr begriffenen Diftrikte hatte einen raschen Fortgang. Die Insurgenten zerstreuten sich in Folge der milden Bedingungen. welche ihnen die Proelamation der Königin anbietet, und die Schleifung der Forts, so wie die Entwaffnung der Bevölkerung ward mit Strenge ins Werk gesetzt. Am 1 . 2 stieß die Heersaäͤule des Brigadiers Troup' zu Bis wa im er, n Audh mit einer von Ismael Khan befehligten starken Vbellenschaar zusammen. Unsererseits nahmen blos die Artillerie und die Kavallerie am Kampfe Theil; der Feind jedoch hielt nur sehr kurze Zeit Stand und ergriff schleunig die Flucht. Das Er— gebniß dieses Gefechtes war, daß Ismael Khan sich am 4 Dezem. ber nebst einer großen Anzahl seiner Anhänger den Engländern überlieferte. Einige Andere waren seitdem seinem Beispiele ge— solgt. Tantia Topi war den Engländern noch immer nicht in ö. . er , Als man zuleßt von ihm hörte, glaubte man, n g 66 em Wege nach Udeypur im Radschputen-Lande be— , Lz Am 5. Dezember ging eine Schaar üchtiger Rebellen vo Fil Fitilh zu Biswa, die ic en e der H postirten britischen Truppen täͤuschend, plotzlich über den Fluß und Een. das Duab, wie man vermuthet, in der Absicht, . Tndien zu Jantia Topi zu stoßen. Die Stärke dieses von Feroze Schab befehligten Haufens belief sich auf Sö0 Reiter, 300 . eine kleine ftanone und einige Elephanten. Am gten Derselbe sah sich

Infanterie, Dezember traf Herr Hume mit ihnen zusammen. genötbigt, fich nach Hurtschand pur zurückzuziehen, wo er ein kleines Fort okkupirte. Am 17. Dezember stand die Rebẽllenschaar zu wan gena. Sie zog plündernd und sengend und brennend sabwaris und ward von General Napier auf den Fersen verfolgt. Rag?

Januar. von Bombay aus

Statistische Mittheilungen.

ffentlichten stati i Jahres im . 2 hebung der Mi . 1 zurden 2tüchtig, 966 ganz untüchtig e

Innerhalb de

Weimar, richten über die

Wien, 12. Januar.

Der E . bom 1. Januar bis 31. er Ertrag der Zölle in den

Oktober 858 war 1860 281 * R ; e, n.

Fl. mehr als in dem gleichen Zeitraume des Sie ö meinem Interesse dürfte die Kenntniß des hrs zol sein, soweit dasselbe bei den Zollämtern wurde eingeführt 1857: 45, 1838: 10, zusammen 83 in Barren 359, 764 und 326,297, zusammen 685 76 und Silbermünzen 68,717 und 395. 474 nm Gold in Barren wurde ausgeführt 1657. Zollpfunde, Silber in Barren! i857: nich und Silbermünzen 185773 und 212

ren 1857 und 1858 wurd

Zollpfunde, dagegen

Barren um 685529

202, 575 Zollpfund.

New⸗NMork, 5. Januar. Union im letzten Fiskalsahre, für Baumwolle 131,386,661

um 1, 50a

Verkehrs mit Gold verbraucht wird. Go

] . GHolh⸗

191 Zollpfunde zusammen 13

Zollpfunde, Golh— In den beiden Ich. mehr ausgeführ Ausfuhr bei Silber in

Der Produkten- und Waare di und Waaren⸗Export de n . am 30. Juni 1858, betrug . ha e meln, 5 Dollars, für Brodstoffe und Probisionen . ö . Doll, für Produkte der Se ,, e des Waldes 13,475,671 Doll ür kate 2c. 33,489, 550 Ooll s 251. 33 Dol al a et ahn 353.1489, 56 oll, zusammen 251,381,633 Doll. a6 278966 Doll, im Jahre 1857. Der To . er n ,,,, jef sch aht dr!n , Per, Tonnengehalt der Handelsmarine de ĩ ö on,, Juni 1857 auf 4,910, 83 Tonnen; * en, ,, 2A i nnen, uherden registrirt in 1858 29 614 Tonnen zuslammen 5, 12, 74 n. Hiervon ausrangirt, verloren, verkauft n sem' 162,935 Tonnen, verbleiben' d 0 n n rn ,, . d935 T ve n demnach am 30. Juni 1858 57049 808 eine Zunahme von 108,965 Tonnen gegen i857. Beschäfej i, wie folgt: Im Küsten andel 2361595 . 8 Beschaftigt sind dig i . ö el 361,595 Tonnen, bei der Dampfschifffahrt n fn, . Tonnen und im allgemeinen Handels verkehr 2419. Mat 3 . 9 ö. . Innuar. 1858 betrug die Zahl der Banken in den er. 36 * ö 6 mit 138 Zweigbanken. Hiervon kommen auf den e , n. ö. , Ef , . 173, auf Rhode Island 93 auf . necticut 13, auf Maine 70, auf Wisconsin 66 auf Ohio 49, auf New⸗Jersey 47, auf New⸗Hamshire , ,

die Zinsen dafür

stebendes, aus Gwalior, 18. De irtes T ndes, 18. Dezember, datirtes Teles Majors Manakersen bringt die letzten' e e , n der , stehenden Rebellen; ͤ ; ð Am 1. Dezember sa lugen Sir R Napier's Streitkraͤ 2 36 9 ; ier 's Streitkräfte , dre . Redellen und berfolgten sie 8 . . e ihnen bedeutende Verluste beibrachte gapitai Meade vom 14ten Dragoner⸗Regi . n,, Regiment 910 . Malta, 14. Januar. n J. ö o Elephanten.

. Arthur Fan shawe, Vice-Admiral.“ Paris, Mittwoch, 19. Januar, Morgens. (Wolff's Tel. Gar.) In Folge von Artikeln der gestrigen Presse⸗ und der Patrie“, welche die öffentliche Meinung vor allzugroßem Ver— trauen warnen, wurde Abends im Privatgeschaft die Rente in matter Haltung zu 69, 25 gehandelt. Der heutige „Moniteur“ meldet daß der . , . de onig von Neapel . n. Begnadigungen bewilligt habe. Die neapolitanische egierung hat von diesem Gnadenakte das franzößis z e⸗ ment in Kenntniß gesetzt. , , ., Nach hier eingegangenen Privatnachricht ; gega richten aus Neapel vom 15. b. X. umfaßt das Edikt bezuglich der eventuellen Erklärung des Belagerungszustandes das ganze Königreich. seriegsgerichte sollen da sofort zusammentreten, wo politische Ruhestörungen statt—

Kapital sämmtlicher Banken betrug ? . , ,, rug 394,622,799 e zortefer o86 ib. 1. Holl, der Hietasss ortet bifzss Urs, das Portefensf tes m 1 ersten Jahresbotschaft des Gouberneurs des Staa⸗ tes fta . ag geht berboc. daß die fundirte Schuld des Staa— . . 1858 auf 30 913 258 Dollars belief. Um dafür zu decken, ist der Ueberschuß der K Ei z . die Summe von 712,710 Dollars ö ; ,, , En Rho dRön ds, 58 Dollars eingezahlt worden. Die fund ü rc Gee beträgt 67 198 758 und die schweb 3 1. ie fundirte Schuld , . ende Schuld 4 548 86 llars. w Dividenden gegeben. , 5 tlen welsufen fich auf 3, 79er, gz8 Bollars Jahbon inne nn mn, k auf Lehrergehälter, der Rest auf Bibliorhe kin ö . ; . ,, . nur die Höhe von 41 pCt. der 3 zes vorhergegangenen Jahres. Die Stärke d , , . zieren und. Mannschaften 367.613 Mann. , beträgt an Offi⸗ nur 17,513 Mann. 3 ganisirt jedoch sind

———

V. 2 G. Löbau- Zittauer lo. Mag deburger- Leipziger I. Emission K Emiss. Berlin Anha ter . erlin - Stettiner . ö indener —. Thüringische Friedrich - Wilhelms- . ahn 59 G. Altona-Kieler S. Anhalt - Dessauer Landesbank- . 79 Br. . Brauusehweiger Bank - Actien Meimari he ank -Aetien 96 G6. Oesterreishische obroꝝꝛ. Metalliques toner

Loose 1854er Nati ; Anleihe —. National- Anleihe 8 G. Preussis ehe Prämien-

(Tel,

Hræslan, 19. Januar, 1 CGhr 27 Minuten Nachmittags. 55 Frei-

Dep. d. Staats- Anzcigers. Oesterreichi J gers. **terreiehiseh e 22 . 1, . Actic 93 Br.; . G en,, tien Litt. A. 137 Br.. 4 2 3 . t 1325 Br.; do. Litt. B. 1227 Br. :; k Erioritats - Obligationen Litt. e z! Br . . 2 8s Br. Kesel-Oderberger Stamm- Actien 537 Br. ks. Ode . 82 n litite - G hligationen : Neisse-Brieger Starnm-Actien 5 62 i , . imer zu 9 Juart bei 36 pCt. Tralles 8 Thlr. ber , za * eisser 50 95 Sgr., gelber 50 92 Sgr. Koggen 53 - 5 2 . 32 54 Sgr. Hafer 28 - 15 Sgr. m le Horse eröffnete mit höheren Coursen, wurde matter und die

2

finden.

Course schliessen wie 1 ĩ Mie gestern. Das geschäft bleibt beschra Stettin, 19. Januar, 1 Uhr 17 Min. gar kuiitta g? ei per d.

zehn Mongtn

und Silbermünzen un

Wallfischfang 198,593 Tonnen, beim Stockfisch⸗ und

muten ar nur geringes Geschäft. spanien 2g.

bahn 582.

As, pro Oktober 27.

1

129

Staats- Anzeigers. Weizen still. Roggen 44, Frühjahr 44. 44 bez., Juni - Juli 45 bez. u. . Rüböl 145, Januar 143, April - Mai

14 da. Spiritus 203, Frühjahr 193, Juni-Juli 183 ber.

IIa mmm dern. 18. Januar, Nachmittags 2 Uhr 33 Minuten. Es

Sehluss-COsGurse: Stisglit? de 1855 10923. proz. Spanier 39. Iproz. National- Anleihe 795. Mexikaner oproz. Russen

OQesterreh. Eisenbahn- Actien Friedrich- Wilhelms - Nord- Meeklendzurger —. Magdeburg-Wittenberger 44 G. Dis-

conto 24.

London lang 13 Mk. 2 Sh. not., 13 Mk. 23 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 3 8h. not., 13 MEK. 4 Sh. bez. Amsterdam 35.95. Wien 79.50. Getreide markt unverändert und geschäftslos. Oel pr. Aai Kaffee ruhig, Zinc stille.

Frame fenrt ad. Vd. . 18. Januar, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Günstige Stimmung anhaltend, Umsatz recht lebhaft und belangreieh.

Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe 11652. Kassenscheine 1043. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn Bexbach 117. Berliner Weehsel 109453. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1173. Pariser Wechsel 935. Wiener Weehge 113. Darmst. Bank- Actien 231. Meininger Kredit Actien 8. 3prox. Spanier 417. 1Ipror. Spanier 307 Kurhessische Loose 42. dit Loose 51. 5proz. Meialliques 773. 44broz. Metalliques 69). 1854er Loose 107. Oesterreichisches National-Anlehen 783. Oesterreichiseh— kranzösische Staats-Eisenbahn-Actien 273. Oesterreichische Bank-Ans theile 1093. Rhein- Nahe - Bahn 583. Mainz-Ludwigshafen Lit. A. —, do. Lit. C. —.

wiem, 18. Januar, Abends 7 Uhr. der heutigen Abendbörsée war die Haltung eine günstige. Act ien wurden zu 278.40, Staatsbahn zu 241.90, Nordbahn zu 175.60 gehandelt. Die Devisen waren angeboten. i0 3, für neue 106 gemacht.

wien, 19. Januar, Mittags 12 Uhr 45 Min. Stilles Geschäft

Neue Loose 98. 5proz, liques 72.00. Bank- Actien 955. 113.00. National- Anlehen 83.00. 240.00). London 102.90. Hamburg 77.40. Silber —.

Aang terelnakaz, 18. Januar, Fachmittags 4 Uhr. (Waoalff's Tel. Bur.) Schluss-Course: 5roz. 56sterreich. Nationai-Auleihe 75a. 5proz. Metalliques Lit. B. 843. 5proz. Metalliques 74. 38 1proz. Spanier 30 55. proz. Spanier 413.

(Wolffs Tel. Bur)

Metalliques 82.00). 43proz. Metal- Nordbahn 174.50. 18546r Loose Staats Eisenbahn- AKetien-Certifikate aris 40 90.

Preussische Ludwigshaf en-

/

Badisehe

An Kredit-

Für alte Lomhbarden wurde

(Wolf's Tel. Bur.)

gold 107.00.

2Iproz. Metalliques 5proz Russen Stieglitz.

in 3

zproz. Russen Sticglit? de 1855 125. Mexikaner 198. Lon- Hamburger Weehsel, kurz 355. Hollan-

Wolff's Tel. Bur.)

985. doner Wechsel, kurz 11. 72. disehe Integrale 644.

L. Gren, 18. Januar, Mittags 1 Uhr. Consols 963.

Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Constitutionnel -- Artikels sind die Course gestiegen. Console 9b. threo2. Spanier 30. Mexikaner 193. öbroz. Russen 113. proz. Russen 100. Hamburg z Monat 13 Mk. 67 Sh. Wien 10 FI. 55 Kr. Li reFHeckh. 18. Januar, alittags 12 GQhr. (Wolffs Tel. Bur.) B aum wolle: 5000 Ballen Umsatz. Breise gegen gestern un verändert.

nrig, 18. Januar, Nachmittags 3 Fhr. f Wolffs Tel. Bur.) In Folge des Artikels des „Constitufionnel- begannen die Befürch- tungen eines bevorstehenden Krieges zu schwinden. Als Consols von Mittags 12 Uhr g6 gemeldet waren, eröffnete die Kente zu 69. 50, wich auf 69. 490, stieg als Consols von Mittags 1 Uh Ih * eingetroflen waren, auf 69.80 und schloss weniger fest aber ziemlich belebt zur Notiz. ;

Sehluss- Course: 3proz. Rente 6g. 55. Spanier 41. proz. Spanier —. Silberanlr l Staats-Eisenbahn-Actier 588.

Bur.) In Folge des heutigen

6 Sardinier

4 proz. Reute 87. proz. S9. Gerterrei eh, sehe

Königliche Schauspiele. Januar.

Donnerstag, 20. Im Abonnements-Vorstellung): Die Annä-Lise. von Hermann Hersch.

Kleine Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Freitag, 21. Januar. Im Opernhause. (16te Vor— ftellung.,. Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber. Ballet Akten und 6 Bildern, vom Ftöniglichen Balletmeisten P. Taglioni. Musik vom Königl. Hof⸗stomponiften Heriel. Anfang 7 Uhr. .

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. (21 ste Abonnements Vorstellung.) Der Kaufmann von Venedig. Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Shakespeare, übersetzt von A. W. Schlegel.

Kleine Preise.

Schauspielhause. (20st Schauspiel in 5 Akten,

Oeffentlicher Anzeiger.

20 0 6 r r

144 Aufforderung.

In einer Untersuchungs-Sache ist die Verneh— mung des Brauers und Brenners Ignatz Adalbert Zukows ky, gebürtig aus Klodawa, der am 23. November b. J. aus dem Land⸗

biger Julius Grodzky'schen Eheleute, so wie der Besitzer Louis Goeldner werden zu diesem Ter- mine hierdurch vorgeladen. Pr. Stargardt, den 8. Oktober 1858. Königl. Kreisgericht.

genannt Centner-Hof, abge—

Jastrzemb Nr. 8, ; 24 Sgr. 2 Pf., soll im

schätzt auf 17,262 Thlr. Wege der Execution am 23. Februar 1859, Vormittags 1

Erste Abtheilung. an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst subhastirt

armenhause zu Straußberg entlassen ist, dringend nothwendig. Derselbe wird aufgefordert, sich bei der näch— sten Polizei⸗ oder Gerichtsbehörde, oder bei dem Unterzeichneten sofort zu melden und anzuzeigen, wo er sich in der nächsten Zeit aufhalten wird. Zugleich ergeht die Aufforderung an Jeder— mann, dem der Aufenthalt des Zukowskh be⸗ kannt ist, denselben nachzuweisen und ersuche ich die Behörden, mich bei der Ermittelung des Zukowsky unterstützen und mir event. schleu— nigst Nachricht zu geben.

Kosten werden dadurch nicht verursacht. Friedeberg N.M., den 17. Januar 1859. Königlicher Staats-Anwalt.

Hauschte ck.

2538

a m 4n

subhastirt werden.

12770 find nicht gestellt.

Das dem Befitzer Louis Goeldner gehörige Grundstück, Bobal Nr. 58 des Hypothekenbuchs, abgeschätzt laut der nebst Hypothekenschein in unserm Büreau III. einzusehenden gerichtlichen Taxe auf g597 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., soll am 12. Mai 1859, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle durch den Herrn sreisrichter Strehlke fubhastirt werden.

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem

Subhastations⸗Patent. Nothwendige Subhastation. Königliches Kreisgericht Marienwerder. Erste Abtheilung.

Das im Kreise Marienwerder belegene, zur Camillo von Rosenberg⸗Gruszezynskischen Kon⸗ kurs⸗Masse zugehörige Rittergut Gallnau Nr. 5 der Hypothekenbezeichnung, landschaftlich abge⸗ schätzt auf 49, 702 Thlr. 20 Sgr., soll 14. April 1859, Vormittags

i, ordentlicher Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 9, auf Antrag des definitiven Verwalters

Hypothekenschein und Taxe sind in der Regi⸗ stratur IV. einzusehen.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Lieute⸗ nant Camillo von Rosenberg⸗Gruszczynski wird hierzu öffentlich vorgeladen. wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er— sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren An⸗ sprüchen bei dem Subhastationsgerichte zu melden.

Marienwerder, den 14. September 1858.

Königliches Kreisgericht.

werden. Taxe und Hypothekenschein sind im Bureau la. einzusehen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Syypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben fich mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten Gericht zu melden. Rhbnik, den 5. August 1868. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.

32743 Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht zu Inowraclaw. Das im Dorfe Parchanie unter Nr. 5 bele⸗ gene, zur Konkurs⸗Masse des Woyciech Dyhylewski gehörige Grundstück, abgeschätzt auf 6592 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Ee⸗ dingungen in der Registratur einzusehenden

Taze soll am 30. Juni 1859, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichts—⸗ stelle subhastirt werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung

Besondere Bedingungen

Gläubiger, welche

J. Abtheilung.

Hhpothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem unterzeichneten

Gerichte zu melden. Die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Gläu⸗

2233

Nothwendiger Verkauf. Der im Rybniker Kreise gelegene, dem Eugen Jung gehörige, freie Allodial⸗Ritterguts⸗Antheil

suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem

Gerichte zu melden. nee Inowraclaw, den 28. November 1858.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.