13 . 2 Aue beg. angatten Per 21. Berliner Börse vom 19. Januar 1859. men Köni 9 li ch P ren sz 1 s ch er e, , 2
men Geste ung . e, dre nnn, , ; ; a e, r n en — wiiheimnio tr aße Ho. aa. Untlicher Nechsel-, Fonds- und Geld-Gours. kisonhahn Actien. . pre hung. . 51 nahes der einn gerne, Bel. Id. Br. 1d. s,
Aachen- Düsseldorf.. 5 768 Magdb. Witte nh. Pr. 4 *
VW echsel- Coms e. Pfandbriefe. do. Prioritãts- dõ r Münster - Hammer. 4 . do. II. Emission , Niederschles. Mãrk. 4
Amsterdam. 23 Kur- und Neumãrk. III. Emission 43 93 - do. Prioritats- 4 dito 2 Al. 2 do. do. , 3 Aastrichter 31 Prioritits - ] Ostpreussisehe 3 — 82 brioritãts- 4 . III. Serie Pommersche 3 do. IV. Serie 5
Berg. Märk. Lit. A. J75 ] Niederschl. Lweigh. k B. — do. (Stamm- ] Prior. 5 3 do. Prioritãts- 1027 0bersehl. Litt. A. u. G. * 4 8 do. do. II. gere do. Litt. B. 3 435 47 do. III. S. v. St. 37 gar. 3 I Prior. Litt. , Vom Staat garantirte do. Düsseld. Elb pr.
V A6 e freitag, den 21. Januar
II. Emission do
Wien, österr. Währ. 1501. dito 150 FI.
1* hl.
S = B SSBGES
estpreuss. ĩ 2 do. Dortm. Soest) ; ; do. Litt. E. 3 o. 9 do. do. JI. Serie 92 e, ge Litt. F. 4 Berl. Anh. Litt. A. u. B. pheln - Tarnowitz er
rn, ; Frinz⸗Reaent ha kber— der Geschäfts⸗Ordnung des Hauses über die Adreß⸗Kommifssion . — 6 . Se. Kön E wnheit der Brinz⸗RNegent haben, der 3 n, ,, 8
Reatenbrie ke. do. Prioritits-4 der Prinz Wilh. SSt. V.] 36. . . des König? , Allergnäsigst tritt zu denselben der Präsident des Hauses Graf von .
R Neumãrk B . IIaml 3 ] . Hör. . Series. ö 1 6. . welcher zum Vorsitzenden der ,. gewählt wurde. Stell—
. ur- und Neumärk. 3 939 Berlin-IIamburger .. 16 94. do. S Serie 5 996 geruht: . ertreter desselben wurde von incke.
Fonds- Corse. Pommersche - 79. do. . . do. do. III. Serie 5 gg, Den Ober-RKonsistorial-Rath, Professor Dr. Richter . ve 2 Kassel, 19. Januar. Die Ausschüsse (nament⸗
Eosensehe * do. do. Rheinische . Geheimen Ober⸗ Regierungs⸗ und bortragenden . . lich die der Finanzen unb der Rechtspflege) beider Kammern des
. , 5. 32. . 6 . 66 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Mebizinal⸗— ngelegen⸗ ar migen, em Derne nen nn. un dus gesezt in nr anigte
; . .. . e . . heiten zu ernennen; und (Leffe! zu Tilsit, der bon der Un es steht zu erwarten, daß die wahrscheinlich gegen Anfang des
33 Schlesische. e do. do. Fit. B.;. z5* * RK krt. Erk. Æ chr Dem seitherigen Bürgermeister leffel zu Ti sit ö hl März wieder beginnenden ordentlichen Sitzungen beider Kammern
z J Ber sin- Stettin? . * . . . . dortigen Stabtverordneten⸗ Versammlung getroffenen Wiederwah auf langere Zeit hinaus mit Stoff zur Beraͤthung versehen sein
Pr. Bk. Anth. Scheine 4 13991. g. r, nn,, do. . gemäß, als Bürgermeister der Stadt Tilsit für eine fernerweite werden? Sa erfolgte dieser Tage wiederum von? Seiten hoher
. 25 . s — ö! * ; ‚. ' 1 . ö , ö. n * 2 ĩ ö. z ; .
3 Friedrichsd'or 1 1 13 do. e,. 14 de. III. Serie 4 919 9j, zwölfjährige Amts dauer zu bestätigen. Staatsregierung an die Zweite Kammer die Vorlage eines Gesetz⸗
Gold- Kronen... 9 49Bresl. Schw. - Freib. s 2 Stargard-Posen 86. 85 dne nnn e,, Entwurfs: „die Einführung eines allgemeinen Landesgewichts Andere Goldmünzen Brieg-Neisse ..... 4 5 ; 490. Prioritãts 658 Angekommen: Se. Excellenz der General-Lieutenant und
k ) Cöln- Crefelder. do. ;
II. Emissi Dibisi Herrmann, von Stettin betreffend. (as tg) ö. , Commandeur der Zten Dibiston, von Her n, 8 do. Prioritãts 4 do. II ; 16 9a *
1 in fer Oesterreich, Wien, 18. Januar. In Folge einer heute . üringer. . —; Sr Ercdllenz der Göogherzoglich heffsche Kriegs Minister, Nachts hict angekommenen telegraßhischen Nachricht Über ein Un Cin - Mindener . Thüringer. . General der Infanterie und Kammerherr, Freiherr Schäffer von wohlsein? des bon Einem rhenmmatisch en eden belallenen Kron gs . . ; ; Abgereist:; Se, Excellenz der General-Lieutenant, ö a fn cori oi von Calabtien, vorlaͤusig aufgeschoben worden. ,, . jest önigs und Ober-Stallmeister bon ien. Ztg. ; . , , Belgien. Brüssel, 18. Januar. Die gam mer Rate hene . ö . XW 1 e 9 0 ö F . Tyeiß ih r vbBeiten vir ee a, ö . o, , m W, n finn ö ö V. do. 35 do. 6 1 Der Ober⸗Präsident der Provinz Pommern, Freiherr Senfft e. . . . . zin ine tie. Gli, fn e , e. , ,, ; . 39 Pioritãts 4 von Pilsach, nach Stettin. ? , , , h, , erf nf ieh. mit rr —— — . . Berlin, 20. Januar. Seine Königliche Hoheit der Prinz— verkesen, welche die Kammer ersuchte, sich mit ben hinreichend en, Viehta mt ie he Vatirnugen. (. Regent haben, im Namen Seiner Majestät des Königs, Lllergnä̃ gen Dispositionen des Preßgesetzes von 1847 zu n gen, . , 1 I. IF Br. Gi Hirn, ö. — egen : Wirklichen Legations-Rath St. Pierre im vdie berschärften desfallsigen Bestimmungen bes repib'rten Straf ö . . ö 1 . / * . 6 . *, Beꝛ. GI4. 6 Hr. ld. digst, geruh . , , A 1el iheiten bie Erlaubniß zur h ches u berwerfen. Nach kurzer Debatte ward das betref- Ausland. Eisenb.“ Inländ. Fonds. Aus länd. Fonds. Rnss. v. Rothschild Est. 5 113 ö. Ministerium der auswärtigen Ange egen M e serlahrnniß fut gefetzbu des 9 alle r sbrtsgl eine. Stamm- Actien. Lass. Vereins-Bk. Act. 4 119. , . do. Engl. Anleihe. . —— Anlegung des von des Königs . , n n, . . di . . ; ; 2. * 2 241 3 3 19 B: se 86] ——* . 361 1 . 7 1. 63 8 e i 3 9 2 Te J ) h ersta ung überwie en. 3. terdam - Rotterdam (4 74 Danziger Privatbank 44 S375 Braunschweiger Bank. do. Poln. Schatz- Ohl. 4 86 85 enen Comthur⸗reuzes zweiter Klasse de . t r / 3 . 6 6 Rotterdam Königsberg. Privatbank 4 5 86 3 Dremer Bank do. do. Oem. L. A. 5 94 93 3 ations Rath Freiherrn bon Rechenberg bei ber Gesandtschaft Gro sębritannien und Irland. London, 18 . 1 / Masdeburser do. 188 ̃ de. 19. LE. B. 2 Fi. 21 nh e, zu Anlegung des von der Königin von Spanien In sammtlichen Morgen bläͤttern' finder. sic elle. . n, 1483 1 . . 14 S4 8e . . , 20 6h rah f, ihm verliehenen J ,, . ö yer e , n n ,, . 4 92 8er Hand — Geselle 1. 4 . Dessauer Te dit, 14 do. Par 22 — ö . . ; des Dritten und dem danz eie Ma . ? a je st q ie ent burg Dise. Commandit- Auth ] ; Geraer ö * 883 3 Dess aner- Prämien- Anl. 3. . ö , e . ,, an en , . ,,, ö. . . , biff Hanh Gęrehaeh * Kothaer Privath...... lä D 6 Hemp. St. Bräter ⸗ nisterium der , l . Majesßtät ihm verliehenen St Sfanislaus= aber nicht bor dem . Februar stattfin den. — Mr. Bright hie en,, fü, , 6 ie, K, ee. S3 S2 rihraiger Ercähthanit sa I 71 l, ühecker Staats- An' 13 des fraisers von Rußlan ᷣ e . gestern in der St. Geörges Hall in Bradford eine Alu tede an Oester fran Staatshahua s 158 * Fabrik Eisen hahnbhed d] AMesninger Credith. .. 82 KL urhess. Pr. Ob, m Ordens dritter Klasse zu ertheilen. 2. J 9 , , . 4 erer ., . 86 Joer deus che Barn K N. Bad. do. 35 FI.. ö — . r e ö . Ia g ic se Thier n 6. . . Nichtamtliches. bill, den er einzubrin htigt,
33
*
dito dito
o 8
uldverschr. der- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen , d
C Rt , T ·¶ᷣ
.
0. do. Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
Ul, d ; ili Parlamentsfsitze behan— 1 na * — süi ri n. . n 5 721 . 46 . Teig t 2 ö . Cx ‚ 65ni . h it UT diesmal nur die neue Vertheilung der 1 3 er ⸗ Ausl. HrioritütJes i,, ner. Jö 1 96 k. Preußen. Berlin, 20. Januat. Se ö 3 Nach Bright s Reformtede würde die Zahl der Wähler fast tej. Actien. ö Qnittung sbosgen. Herter eich, Meraj. 4 66. der Kringe Reg ent nahmen im Laufe des hen 3 en r,, im breifacht, bas Wahlrecht in den Hrafschasten allgemein auf ale Nerdb. (Friedr. wilh s Breeleschw. Fr ill . lationaf * Ii ö . die Vortraͤge des General. Majors e g en r, der Minister diejenigen ausgedehnt werben, welche eine jährliche , ih. 9 kee, gong . alen lhenieche. jf Kur Beisein des Generals der Infanterie bon enn ann . Hierauf 10 Pfb. zahlen, und in den Städten auf alle diejenigen, 9 de Szunb, et Meuse? 1— — .* 40 w 5 dtiegl. 5. Anl. 5 — 104 bon Auerswald und Freiherrn von Schleinitz entgegen. osfefe zu den Armensteuern herangezogen werden. Die gin mmer n n. Oeser: Franz. Staatsbahn s 35 I Rhein- Nahe... — Q 59 40. . 107 empfingen Allerhöchstderselbe eine Deputation 26 . ae . bei den Wahlen wird als nothwendig erachtet. Alle . m 445 a Wilhelms. Cosel- derb.) 53 2 57 gem. do. Prior. 81 2 52 gem. ecken nurger 53 a 573 Staͤdte, so wie den Großherzoglich, , , . jenigen Wahlslecken, welche 3 . ö. inn . ö. gem. *ocd han (Er. Wil. 607 2 esterreiek. Franz. St: atsha n 1555 a 154 2155 gem. do. 5 proz. Prior. 2685 gem. Schles. und Kriegsminister von Schaffer Bernstein 1 egen verlieren das Recht, als eigene , , 1 * er,, Bankverein 825 2 gem. Darnst. * 5 gem. Dessauer Credit 50 gem. Oesterr. Credit 1I07 a 1095 a 1I05 gem. Oestz. des General-Lieutenants von Herrmann entgegen,. kli Geheimer Unterhause vertreten zu sein. Alle Waylfle 6 ⸗ über National Anleifie 855 2 2a) ger. — Graf Maximilian von Hatz feldt, Wir . 1er wählen ein Unterhaus-Mitglieb, alle Wahlflecken . — — — Rath, außerordenklicher Gesandte' und bevollmaͤchtigter if 669 Einwohner wählen zwei, über 54,900 bis 127,000 Ein— Frühjahr 30, Tahir. Br. beim Faiserlichen Hofe zu Paris, ist gestern früh 5 Ühr . ber vier Unterhaus⸗Mitglieder. sätze weniger bedeutend als gestern, doch erfuhren deren Course keine Küböl loco 151 Thlr. bez. u. Br. 15 G., Januar 143 - IThlr. ⸗ Derselbe war am T7. Juni 1813 n ,. ch ,, , erhehlichen Veränderungen. Preussische Fonds gut zu lassen; von bez., 143 Br. 145 G., Januar-Fehruar 143 Fin. bez. u. Bi, a6 6 29 . . n, 1844 mit der Gräfin Pau⸗ z Frankreich . r , Eisenbahnen, ausländischen wurde in österreichischen zu Seh an kenden Caursen ge- Februar. Mar- und März - April 145 Thlr. Br, 1413 G., Aprii- Mai 16, 5 geben nr i Tochter des Marschalls Grafen von öͤffentlicht heute 36 2 1asgg wischen Frankreich und Sardinien handelt Bank- und Credit Effekten zum Theil besser als gestèrn bis 3 F,r ben, 11 hr., 141 6. line ben aht 23 ; n , , t darin besonders um Hand— bezahlt. Spiritus loco 183 Thlr., Januar u. Januar - ehruar 183 Thlr. bez. Castellane, er en des Hauses der Abgeordneten sind gestern ae len ür gr. Es han zelt sich dan April - Mei 3 ü, . K ⸗ Bormitt . . Abe ß. Kom im ission gusam men, k der ln ger Fremden in Paris seik dem Espinasse'schen rin , 19 . ,,, ormittag zur ; Mitglieder gewählt: Abgeordnete Die, ; Der Minister des Innern, G, rin 33 ö. Mai 3 .. bez. u. Br., . Juni - Juli 20 — 0 getreten. Es wurden . 4 1 id! Professor Simson System ist mehrfach bemerkt ö. schtet, am *. Oktober 1858 K, ö int Arnim, von Carlow, Milde, 68 ,,,, Kosten log Mr Thlr. G, ß — 47 gefordert, Januar 47 Thlę— 6. 9 Heer Fr,, m d Kutzust 30] ‚ . Heinrich von Ainim, 6 Beckerath, Herr Delgngle, hat, ie Vollmacht . . 17 *r? 6 n n. , we. Zen loco begehrter, Termine bei geringem Umsatz hesser he- athis (Barnim), von a i in ben nb, g hte i. ä, , , c. zahlt. Rühäl loco wach hehauptet, , Vesonders 3 . u an n ,,, mn Berend (Danzig), den . 1 , ar g 1858 wurden für Mai. Juni Ah 237 , . . 2 6 473 h . 4 2u , erlassen. Spiritus loco 4 Thlr. bil iger, gh „i , (Hagen) Reichen sperger ln i Ln e f, dr n Erleichterungen“ r nn, 23 . 4 . 27. U. U., 6 j ö! ermine wenig verändert. 3 =. ñ lau) Neiche erger 3 ö d gland sche elende, Be, u. ühne (Ferlin), von Fock, von Atnim (Prenzlau), u ,, 8 ward für französische und au Kö Redaction und Rendantur: Schwieger. ö. geh fer, Usedom. Nach den Bestimmungen zember 185 fü nz Berlin, Druck und Verlag ber Königlichen Ge . ö
(Rudolph Decker.)
1 do. Prm. Anleihe 1 109 108 5
mer i6m 19. Januar In Eisenbahn- Actien waren zwar die Um- Iafer
— ——— —— — . —
K u. G., 183 Br. Februar- Mär 183 Thlr. a, ö,, . Aprij' 19 xThijr! Br,, 18 6. .
heimen Ober“ Hofbuchdruckerei.