1859 / 26 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

180 Berliner Börse vom 27. Januar 1859.

Amtlicher Wochsel-, Fonds-. Und Geld- Cours.

Fisenhahn · Actien.

Gld. If Br.

Wechsel- COnrse. Pfandbriefe.

250 FI. 250 FI.

Amsterdam dito

Hamburg dito

1421 141 151 150 6 191 79 56 1 965 56 18

Kur- und Neumärk.“ 3

do. do. Ostpreussische ...... d Pommersche

Wien, österr. Währ. 1501. dito 150 RFI.

Augsburg sidd. W. 100 FI. FrRkf. a. NM. südd. W. 100. f Leipzig in Cour. im 14 ThI. 8. 100 ThlIr 100 8. R. . . . 3W. 100 Th. G... 8 JT.

o, nenne,, Sehlesisehe

56 22 Vom Staat garantirte ö 99* Litt. B. PJ i W estpreuss. l do.

r

Petersburg Bremen

kentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische ...... .. Rhein- und Westph. Sa chsische Schlesische. :

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichsd' or Gold- Kronen Andere Goldmünzen dd

Fones - Corrs.

Freiwillige Anleihe. .. ...... Staats · Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 4 dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldscheine Främien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Sehuldverschr.“ der- Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen do. do. Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm. 5

126

GlId. Br. Gld. 80] Prioritãats- * do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritãäts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 31 gar. do. Disseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Serie B erl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritãts- do. do. Berlin- Hamburger . do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin - Potsd. Magd. do. Prior. if . vdo. vom Staat gar.: do. do. Litt. D.. Rhrt. Crf. Kr. Gb z Berlin- Stettiner do. Prioritäts- 4 do. Prior. Oblit. 4 do. II. Serie 9 do. do. II. Serle do. III. Serie ; Bresl. Schw. - Freib. Stargard- Posen ; Brieg- Neisse ...... do. Prioritãäts- Cöln- Crefelder do. II. Emission do. Prioritãäts- do. III. do. Cöln- Mindener 3 Thüringer do. Prior. Oblig. do. Prior. -(Oblig. ö do. III. Serie k do. IV. Serie do. do. III. Em Wilh. (Cosel-0dbg.) do. do. do. 1 do. (Stamm-) Prior. do. do. IV. do. ; do. do. do. Mag deb. - Halberst... do. Prioritats- a hie gacb. G err, h A1I1Ido. III. Emission 4d

Aachen-Düsseldorf. .

do.

Magdb. Wittenb. Pr. Münster- Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritats- do. Conv. Prioritits- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C.

do. Litt. B. 3 do. Litt. do. Litt. do. Litt. ‚. do. do. Litt. E. 3 ga. do... Oppeln Tarnowitzer Prinz Wilh. (St. V. ) do. Prior. J. Serie: do. do. II. Serie do. do. III. Serie

86 92 83 .

r

. 71

Prior. do.

do.

= =

22

HJ

I

——

1 1—

53 79

80)

Michtamtliche Votirungon.

If Ausländ. FEisenb. Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Kiel- Altona

4 Ludwigshafen-Bexbaeh 4 Vainz Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburg Aeeklenburger....... 1 Nordb. (Friedr. Wilh. 4 ester. franz. Staats bahn 8

TZarskoje- Selo.. Prioritäts-

Ausl.

Actien. Nerdb. (Friedr. Wilk 5 Belg. Qblig. J. del Est 4

do. Samb et Meuse 4

Lf Inländ. Fonds. Rass. Vereins- dk. Act. 4 Danziger Privatbank. 4 RKõöni sberg. Privatbank 4 Magdeburger do. 1 Posener . Berl. Hand. Gesells eh. 4 Dise. Commandit- Anth. 4 Preuss. Hand. Gesellseh. 4 Scehles. Bank-Verein. 1 Fabrik v. Eis enbahnbed. 4

2 8 2 fe

Preuss. Eisenb. Quittungs bogen. Bresl. Schw. - Frb III. E. Rheinische II. Em.

do. III. Em. Rhein- Nahe ......

——

1 82.

58

/ . (

. Ausländ. Fonds.

1 Braunschweiger Bank. 1 Bremer Ban

31

Russ. v. Roths child Lst. 16 do. Engl. Anleihe ... do. Poln. Schatz-OblI. 1 do. do. Cert. L. A. 1791 do. do. L.B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. R. do. Part. 500 Fl. . .. Dess auer- Prämien- Anl. 5 Hamb. St. Prüm. - Anl. Lübecker Staats- Anl.. 4 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 2 N. Bad. do. 35 FI.... Span. 399 inl. Schuld. o. 1 2 3X gteigende

Loburger Credithank. . Darmstädter Bank 4 Dessauer Credit. . Geraer Bank

Leipziger Creditbank .. Meininger Creditb. .. .. Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank. Weimar. Bank. ...... Oesterreieh. Metall. .. do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. .

Russ. Stiegl. 5. Anl. log

do. do. 6. Anl. 1075

m

Ge ster frag. Staatsbahn 5 eee mne een een eam am me mne e e eee etre e . . Rheinische S6 - S6 gem. oré kahn (Fr. Wik 585 a 59

gem. Oesterr. Credit 1065 2 106 ber.

ge m.

Die besseren Pariser Course veranlassten eine günstige Stimmung der Börse, in Folge deren die Notirungen meistens einen Aufschwung nahmen. Preussche Fonds unverändert, Ton ausländischen wurden österreichische höher bezahtt. Bank- und Kredit-Effekten zu ziemlich erheblich esseren Preisen umgesetzt.

G

KRerliner &etreidehbönrse vom 27. Januar. Boge los 4 = 4, Thlr., Jandar 477 —= ) Thlr. bez. u. G. 177 Br., Januar- Februar 474 Thlr. bez., 47 Br., 47 G., Februar- Mara 7 7 Thlr. bez. u. G., 1 Br., April - Mai 47 467 Thlr. keæz u. G6, 47 Br., Mai-Juni M7. 47 TEir. bez. u. G., 477 Br., Juni- Juli N73 Thlr. bez, Br. u. G.

,

Oesterreich. Franz. Staats ban 1523 a2 1652 gem do. 5 proz. Prior. 2b

Gestr. National- Anleihe 78 a 79 bez.

,

Hafer, Frühjahr 307 Thlr. Br., 303 6. Rüböl loco 1545 Thlr. bez, Januar 15 Thlr. bez. u. 6G., . nuar - Eehruar 1434-3 Thlr. bez., 145 Br., 143 G., Februar-Märt 146 Thlr. Br., 143 G., März - April 143 Thir. Br., 143 G., April - Ui 14173 Tklr. bez., 14 Br., 143 G. 2 Sbiritus loco 18563 Thlr. bez., Januar und Januar- Febrnar 186. Thlr. . u. G., 185 Br, Februar-März 185 Thlr. bez. u. Br., 18 Gr; Märzs4april 19 Lhlr, Br., 185 G., April- Mai 19 Thlr. bez. u. Br . 195 G. Mai- Jquni 197 Thlr. Br., 195 G., 195 bez., Juni - Juli 2) . Thlr. Br., 20 G., Juli - August 20 Thlr, bez. us. Br., 21 G. Reggen loeo still, Ternine ohne wesentliche Aenderung. bei stillem Geschäft eine Kleinigkeit matter. Spiritus ohne Aenderung,

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Drück und Verlag der stöniglichen Geheimen Ober . Hofbuch druckerei.

(Rudolph Decker.)

.

hib

Dag Abonnement betrgt 2* Sgr. sür das Viertalahr ta allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Königlich

Berlin, Sonnabend, den 29.

Preußischer

Irm g, meer, *. In- uns landes men geslellun

Rr geriin die Cy peditlon des 23 Pren fiisch en Staats- Anjeigera:

8 Wilhelms Str affe Ro. 1. ; (nahe der Ceipjigerstr)

Januar

Berlin, 2tz. Januar.

S 6 ston igliche Hol

Nachmittags um 11 Uhr, in Allerhöchstihrem schwedischen außerordentlichen Gesandten

Händen ein Schreiben seines ruhet, wodurch derselbe Allerhöchsten Hofe beglaubigt worden ißt.

Souverains entgegen zu nehmen ge—

Se. Königliche Hoheit der im Ramen geruht:

Priuz⸗Regent haben,

zu T

Allerhöchster Erlaß vom 13. Dezember 1858 betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor— rechte für den Bau und dite Unterhgltung der. Chausseen 1) von Lippstadt über Eikeloch, Oster— eiden und Kellinghausen nach Rüthen; von Lipp— stadt über Opberhagen nach Benninghausen; von Lippstadt über Esbeck bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Salzkotten, so wie von Anröchte über Klieve bis zur Cöln-Berliner Staats—⸗ Chaussee bei Schmerleke; sämmtlich im Kreise Lippstadt; und 2 von Salzkotten im Kreise Büren bis zur Freisgrenze in der Richtung auf Esbeck.

Bau der Chausseen:

nach Benninghausen; von Lippstadt über Esbeck bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Salzkotten, so wie von Anröchte über Klieve

bis zur Cöln-Berliner Staats-Chaussee bei Schmerleke; sämmtlich

im Kreise Lippstadt; und 2) von Salzkotten im Kreise Büren bis zur . in der Richtung auf Esbeck, genehmigt habe, be— stimme Ich hierdurch, daß das Erpropriationsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗

bestehenden Vorschriften auf diefe Straßen zur Anwendung kom— men sollen. Zugleich will Ich den FKreisen Lippstadt und Büren

n

gegen Uebernahme der kuͤnftigen chausseemäßigen Unterhaltung der

Straßen das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes auf den

Chausseen von Anröchte bis zur Cöln⸗-Berliner Staats- Chaussee bei Schmerleke und von Salzkotten bis zur Kreisgrenze bei Esbeck.

nach den Bestimmungen des für die Staats Chausseen jedesmal eltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließlich der in demselben ent⸗ hirn. Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen,

heit der Prinz⸗Regent haben am 26. 85. M, Palais dem Königlich zwedischen ; und bevollmächtigten / Minister Jaerta eine Privat⸗Audienz zu ertheilen und aus dessen

in der gedachten Eigenschaft am hiesigen

Sr. Majestat des Königs, Allergnä digst

zur bauten zu Kreisstände: Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom beutigen ö. 9 r 9. . . ; scroroi do 9 1) von Lippstadt über Eikeloch, Ostereiden ö. n ö r, ,, e, ,. und Kellinghausen J. Rüthen; von Lippstadt über Overhagen ausstellen zu , sich r, 2 ., . g. e, gr, ; Gläuhiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern gefi n

in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zu

und Unterhal— tungs-Miaterialien nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen

1859.

die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften wie diese Bestim—

mungen auf den Stagts-Ehausseen von Ihnen angewanbt werden, , . berleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom . Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee—

Polizei⸗Vergehen auf die gedachten beiden Straßen zur Anwendu kommen. , . gegenwärtige Erlaß ist durch die öffentlichen tenntniß zu bringen.

Berlin, den 13. Dezember 1858.

Gefetz⸗ Sammlung zur

Im Namen Sr. Majestät des Königs: Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. von der Heydt. von Patow.

An

den Minister für Handel. Gewerbe unß 3G u, ore.

Pri vilegium wegen Ausfertigung aufden Inhaber lautender Kreis-Obligationen des streises Lipp— stadt im Betrage von 160,000 Thalern.

Vom 13. Dezember 18538.

Im Namen Seiner Majestät des Königs.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Prinz von Preußen, Regent.

Nachdem von den Kreisständen des Kreistage vom 22. April d. J. Ausführung der vom Freise erforderlichen Geldmittel beschaffen, wollen Wir auf

Kreises Lipp

beschlossen unternommenen im einer

den der

dem

ö pafern ——

* 6860 600

. 12 . . ö In 59 1 Tdi 11

6 1

stellung von Obligationen zum Betrage von st sechs i send Thalern Buchstaben einhundert sechszigtausend Thalern

Apoints:

20,000 Thaler zu 1900 Thlr. 50. 000 ö 2 509 50,000 100 25,900 Di T 5 nach dem anliegenden Schema Ca) aus zufertigen, mi

91 235

Kreissteuer mit 4 Prozent jährlich zu derzinsen und durch das Loos zu bestimmenden Folge- Ordnung

Jahre 1866 ab mit wenigstens jährlich ein Prozent de zu tilgen find, durch gegenwärtiges Kridilegium di; liche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ert heilen. jeder Inhaber dieser Obligation die daraus herdorgehenden

** j 2