1859 / 26 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

184 . 1 Bekanntmachung vom 24. Januar 1859 be— Herr Hermann Abi

ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, gel⸗ Provinz Westfalen. Regierungshezirk Atnzhn. treffend den vom 1. Febru ard. J. ab zur Aus führun Herr Louis ; rn Beech nesneziun, velczs Vit derbzhealtzzs , , ae, gie r, ,,, , k, d,, , r lee e, ,, ,, . Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der 1; ,, über.. ...... Thaler zu 45. Prozent zu Deutsch-Oesterreichischen Telegraphen-Vereins),

Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der ; Thaler Silbrrgroschen. Frankpeich und Belgien unterm 30. Juni 1858

Inhaber der Obligation eine Gewaͤhrleistung seitens des Staats Der Inhaber dieses Zins-Coupons a gegen dessen abgeschlossenen neuen Teleg raphen-Bertrag.

nicht übernommen wird, ift durch die Gesetz' Sammlung zur allge⸗ gabe in der Zeit vom ten . resp

meinen Kenntniß zu bringen. r . , bis und spaͤterhin die jz. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und der vorbenannten Kreis⸗Obligatien für das Halbjahr vom ..... In der Absicht, der telegraphischen Correspondenz die Vor— beigedrucktem Königlichen Insiegel. bis mit lin Buchstaben) Thaler .... teile eines gleichförmigen, auf alle internationalen Beziehungen Gegeben Berlin, den 13. Dezember 1858. , , ., üer der Kreis-Wegebaukasse zu Lippstadt. anwendbaren Tarifs zu verschaffen, ist zwischen Preußen Gugleich . ; . dir geg ch alfons ffion des Kreises Lippstadt. Namens des Deutsch⸗O esterreich ischen Telegraphen Vereins) Ftiank⸗ L. S.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. Dieser Zins-Coupon ist ungültig, Anmerkung. Die Nam deich und Belgien unterm 30. Juni v. J. ein neuer Telegraphen⸗ Vertrag abgeschlossen und von allen betheiligten hohen Regierun—

wenn dessen Geldbetrag nicht bis Unterschriften der Mitglieder . . erhoben wird. Kommisfsion konnen mit Letten, Jen ratifizirt worden. Derselbe wird vom 1. Februar c. ab

ö ; z . k. Flottwell. von der Heydt. von Patow Facsimile⸗Stempeln gedruckt wn zur Ausführung kommen und mit diesem Tage der bisher gültig doch muß jeder Zins- Couym, gewesene Vertrag vom 29. Juni 1855 außer Fraft treten. Der a. der eigenhändigen Unterschrst; neue Vertrag beruht im Wesentlichen auf den Grundlagen des Kontrol-Beamten versehen siJ Reglements für die telegraphische Correspondenz im Deutsch-Oester— Bekanntmach . Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Arnsberg. ä,, reichischen Telegraphen⸗Verein vom 15. März v. J., gewährt na— fend d . , . Januar 1858 betref⸗ Obligation des Kreises Sippstadt. entlich dieselben ermäßigten Tarifsaͤtze vom Ursprungs- bis zum ö. ie Ersatzleistung für die präkludirten Kassen⸗ K ö Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Arnzig Grenz⸗Punkte, resp. von Letzterem bis zum Adreß-Ort und ent— nweisungen vom Jahre 1835 und für die Thaler Preußisch Courant. . Talon. halt nur folgende unerhebliche Abweichungen und Zusaͤtze: Darlehns-Kassensch eine po . „Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe 1) In den in französischer Sprache abgefaßten Bepeschen dürfen m Jahre 1848, ö 3 6 anne, , , n. 2 die Zahlausdrücke nicht wie im Deutschen zusammengeschrie— Gesetz vom 15. April 1? ig, 2 * , ö . , , . fin ben sein und werden als je 1 Wort berechnet, . G mam. . . . (Staats- Anzeiger No. 100. S. 789). Auf Grund des unterm bestaͤtigten Kreistagsbeschlusses 66 ret 9 n ei der Kreis-Wegebaukasse zu Lippstadt. inst diz neuf als 4 Worte. Gckanntun ach ng 3 April 1857, Staaks-Anzeiger No. 103. S. 867). bom 22. April 1858 wegen Aufnahme einer Schuld von 166 C66 Thalern, ippsta 3 9 n ö. iisfian des Kreises Lippstadt 2) Für Depeschen, welche mit der Bezeichnung: „poste restante- g v. J. September 1857 (Staats⸗Anzeiger No. 2165. S. 1733. bekennt fich die Wegebau sommission des Kreises Lippstadt Namens des zie Wegebant fromm fin des rrises dinpnftaht. aufgegeben werden, ist das Postporto von 8 Sgr. zu ent— richten. gr. ö Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 29. April

, r,, Ie. jeden 8m fältige e . , 3 , g un T gn, ,, ,, n , , , , , . ern n auh 3) Die Gebühr für Weiterbeförderung von Telegrammen per k ember v. J, und in Folge des Gesetzes vom 1 il ö ee. . . Kreis kontrahirt worden, und mit 43 Prozent Anmerkung. Post nach außereurdpäͤischen aner ber gt * . per J wer den alle diejenigen, wehe , . jahrlich zu verzinsen ift. 160 000 Thale r Die Namens-Unterschriften der Mitglieder der Kon; . . d Jahre 1835 oder Darlehns-Kassenscheine vom Jahre 1818

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von Thalern geschieht können mit Lettern oder Facsimile⸗-Stempein gedruckt werben Berlin, den 24. Januar 1859. Ablauf des auf den 1. Juli 1855 festgesetzten ere id ,.

b re 1866 ab allmälig innerhalb eines Zeitraums von 38 Jahren 86 *. eh. r n n,, . r. dan . zu diesem e f nn enn . von . . jeder Talon mit der eigen händigen Unterschrift eines Cn . ö. 6. ober der Kontrolle der Staatspäpiere oder den Provinzial⸗ ein Prozent jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuld— . n ien Unterschiede auf der ganzen Blatt Königliche Telegraphen-Direction. ,,, 6 Untausch eingereicht haben, hiermit ve,, . nr , , , , . 65 unter den beiden letzten Zins-Coupons mit davon abweith Chauvin. , , 33 d. h. fn e, für diese Papiere, soweit der⸗ durch e n . . Die , . . ö ge binn n Lettern in untenftehender Art abzudrucken. Dranienstraße Nr. 92 oder ,, , 6. ö . . r gr . . ö , eise bei den Regierungs⸗ 24 h al t 2 ö 96 j ) 9 9 J r r n. nn. , z en wr beer , e fen fe . na diele , rd , , ehr ne n , Mrinisterinnm der geistlichen, unterrichts- und dbesitzei, die wiederhoite we e, fer e n. em 3 ö. , n, nn dem „Preuß ischen Staats. Anzeiger‘, Ken erm ölen! V , , dech b er hen n e e n, der. dme ne Königlichen Regierungen zu Arnsberg, Minden und Mänster“ . 0 ; ) . J assen behufs der Ersatzleistung einzureichen. sstölnischen Zeitung“ und dem w Organ ben a n ö i . Erlaß dom 27. Dezember 1868. Akademie der Wissenschaften. ; . 29 ö. ö. . betreffend die Verleihung der Städte-Ordnun Berlin, den 7. Januar 1858.

Finanz ⸗Ministerium.

Haupt Verwaltung der Staatsschulden.

Lippstadt. Bi ö j , r r 27 . J. zu entrichten ist, für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an) Die stönigliche Akademie der Wissenschaften beging am 27. d. Haupt⸗-Verwaltung der Staats⸗Schulden.

von heute an gerechnek, Int ! . ihm in ae Oktober, Stadtgemeinde Opladen üm Kreise Soli die alljährliche, auf einer mehr als hundertjährigen Ueberlieferung ö ö mit jenem verzinset gleicher Münzsorte de gr Sieg i erun a8 pd * . olinge beruhende Feier des Geburtstages Königs Friedrichs des Zweiten Natan. Gamet. Nobiling. Guenther. „Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt 3 g5 bezirks Düsseldorf. in einer öffentlichen Sitzung, welcher Se. Excellenz der Minister der Rückgabe der ausgegebenen Zins-Coupons ch hungen ß j. geistlichen, Unterrichts und Medizinal-Angelegenheiten, Herr von erf re ben. bei ber s reis. Wegebau? staffe in Lippstadt und ö. 6 Städte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856 (Staats-Anzeiger Rr. 136 6 Bethmann Hollweg, seine Gegenwart schenkte. Nachdem der an er nach dein Eintritt des Faͤlltgkeits, Termins foͤtgenden Zeit ; ; ddiesem Tage vorsitzende Secretair, Herr Trendelenburg, mit vollen Wünschen den frohen Tag begrüßt hatte, an welchem sich mit der Angekommen: Se. Durchlaucht der Prinz Heinrichlv.

vom Kapital abgezogen. Stadtgemeinde Opladen im Kreise Solingen) d ä, ie gekündigter ĩ ; üffelgor . es Regien z gott wolle, einst Preußens Ge⸗ d, nr eee, ü dr de, , ,s, , ,, d, de, ,,. 34. 6 erden, so wie die inner⸗ , n Bürgermeistereiberbande, in welchem dit ; . m. ; ö 6 fed, lte ät ö, chereter zähen beichten ü benen bes Pine shi, die erf enn gif fel, . r n el ern, l Berlin, 28. Januar. Se. Königliche Hoheit der Prin a 6 rd ĩ ü ĩ ern, ; ! 8. 3 . 2 . gqhudeñ , , und die Amortisation verlorener oder vernichteter are ,, Weai 186566 hic NDefen, in wälchem er, jum Theil nach ungedruckten Brief und Regent haben, im Namen Sr, Majestaͤt es Königs, Allergnädigst . r ere lg 9 Borschrift der allgemeinen Gerichts. Diefer Mein Erlaß ist durch die Gesetz-S 6. Attenstücken, die 18 jährige nachhaltige Wirksamkeit des verdienten geruht: Dem Vorfitzenden der Direction der Berlin-Anhaltischen , ar r. os Senate, , ls e, ee d, nei öh d, e, Zins, Coupons können weder Berlin, den 27. , ͤ 19h . ; 537 . e zu Berlin, die Erlaubniß zur gung des es 8 von oll Demjenigen, . e n gn ,, . ö. , wn w, ,. Uebersicht der Ereignisse, welche im berflossenen 80g 9 , , . Sachsen Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes des Albrechts—⸗ der vierjäͤhrigen Verjährungsfrift bei der Kreis Verwaltun r . Im Namen Sr. Majestät des Königs: betroffen haben. An auswärtigen Mitgliedern verlor die kademie Srdens zu ertheilen. . ,,, Besitz der, Zins- oupons durch u, . durch den Tod Herrin 3 6 e e n, i lg! 36 air lanf' er ,,, , in glaubhafter Weise darthut, nach Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent . Februar 1638 Sir . J en 9. ö t e Gn , , mm,, rist der Betrag der angemeldeten und bis dahin 4 negent. o3, ferner das Ehrenmitglied: Herrn C. J. Temm 2 ar gi . Fin, Coutzons gegen Quittung ausgezahlt werden. am 50. Januar 15858; an korrespondirenden Mitgliedern; in der ieser. Schuldberschreibung find halbjährige Zins- Coupons Flottwell. physikalisch- mathematischen Klasse Herrn Karl Gustab Mosander VJ An am 15. Vttober 1858, in der philosophisch-historischen Klasse 3

bis zum Schlusse des Jahres ausgegeb 4 , ; ö werten Zins Elupons e ffnffahtige . en. r Hie weitere Zeit ben hin lter bes. . . . k , , , men de gr. J 2 ukasse zu Libpftabt gegen Ablieferung des der älteren Zins-Cou— agtti n n, s Müller an 28. April 1858 jährige Termin der Aufnahmeprüfung für das hiesige Seminar für P Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons erfolgt die . ; ö tiven Mitgliedern: Hermn Johanne , , 37. zbst Stadtschulen auf . Thul? Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffent. drbern ehen g. den, s nn pi g ü eh, Mättwoch, den 2. Mär d. J; . sofer n Vorzeigung rechtzeiti j e a itglied der philosophisch⸗ = . 9 öh. i, ä M . ,, , ö. Arbeiten. dor e n , e korrespondirendes f. in 6 als ie,, . die Aufnahme wünschen, haben Jen. auswärtige Mitgli r Friedrich von Thiersch und Herr Fran gen, . . . ö sch e f Urkunde haben wir diese Alusfertigung unter unserer Unter— i Der Qber⸗Maschin en meister bei der Wilheims bahn, Wil . 1 . der re,, 1) einen selbstverfaßten und geschriebenen Lebenslauf, welcher 1. den t e n , zu Ratibor, ist zum Königlichen Maschinenn, A416 Ehrenmitgließ der, Kaja Kabhakanta Depg in Calcutta, an außer den. persönlichen Verhältnissen des, Aufzunehmenden , . . n n nenn, der Wilhelmzbahn, r RRorrespöndtrenden Mitgliedern der phyfikaiisch-mathematischen rlasse: besonders den Gang seiner Bildung darstellt, Die Wegebau⸗stommission des sreises Lippstadt. Telegraphen⸗Inspektor . , nn,

*