1859 / 30 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

w 4 ——

.

3) der Böttchergeselle Johann Christoph Ohme von hier, geboren am 4. April 1806, welcher uletzi vor ungefähr 16 Jahren aus War⸗ 6 geschrieben, Vermögen 31 Thlr. 25 Sgr.

A4) der Schneidergeselle Samuel Dabid Hexr⸗ mann aus Canena, geboren am 3. Oktober 1789, welcher im Jahr 1807 auf die Wander⸗ schaft gegangen ist und zuletzt von Rantes Nachricht gegeben hat, Vermögen 230 Thlr., der Kupferschmidtgeselle Sigismund Sachse von hier, geboren am 20. April 1811, welcher vor länger als 13 Jahren nach Ungarn gewandert und keine Nachricht von sich ge— i hat, Vermögen 522 Thlr. 18 Sgr.

) der Fleischermeister Karl Christian Leberecht Haller aus Löbejün, geboren am 2. Oktober 1813, welcher nach Amerika ausgewandert und zuletzt im Jahre 1847 von St. Louis Nachricht gegeben hat, ohne Vermögen,

7) der Korbmachermeister Johann Christoph Rocke aus Dolis, geboren am 14. Dezember

1802, seit dem Jahre 18490 vermißt, Ver⸗

mögen circa 300 Thlr..

8) der Tischlergeselle Friedrich Gustav Brau⸗ mann bon hier, geboren am 30. September 1799 zu Neuscherbitz, seit 1824 verschwunden, Vermögen 18 Thlr. 17 Sgr. 10 Pf.,

9) der Schiefer⸗ und Ziegeldecker Christian Hein⸗ rich Hartig von hier, geboren am 26. De⸗ zember 1754, verschollen seit 1778, Vermögen ein Haus,

seit den angegebenen Zeitpunkten keine Nachricht von sich gegeben haben und deren Todes-Erklä⸗ rung beantragt ist, so werden dieselben, so wie deren unbekannte Erben und Erbnehmer 6. durch vorgeladen, sich späteftens in dem au

den 14. September 1859, Vormittags

11Uhr,

vor dem Herrn Kreisgerichtsrath Bosse, an hie⸗

siger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, anberaumten Termine persönlich oder schriftlich zu melden, widrigenfalls auf die Todes⸗-Erklärung der ge⸗ nannten abwesenden Personen, und was dem anhängig, nach Vorschrift der Gesetze erkannt werden wird.

Halle a. S., am 24 September 1858. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1234 Bekanntmachung. Die Lieferung des Bedarfs an Papier zur Anfertigung von Patronenhülsen, bestehend in 100 Ries geleimten Maschinenpapiers, soll im Submissionswege vergeben werden.

Diejenigen Papierfabrikanten und Lieferanten,

welche hierauf einzugehen beabsichtigen, wollen ihre Offerten, nach vorher genommener Einsicht der Bedingungen und Proben, unfehlbar bis zum 5. März 1859 des Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung, in Gegenwart der Artillerie⸗Depot⸗Verwalter, statt⸗ findet, mit der Aufschrift: ; „Submission wegen Lieferung von Papier“ an das unterzeichnete Artillerie⸗Depot einreichen. Auswärtigen Lieferanten kann auf Verlangen Abschrift der Bedingungen gegen Entrichtung der Kopialien zugesankt werden. Toblenz, den 28. Januar 1859. Koͤnigliches Artillerie-Depot.

1251

Die nach §. 28 des Statuts vom 20. Mai 1845 angeordnete General⸗Versammlung der 1 Freienwalder Chaussee⸗Gesellschaft

au

Sonnabend, den 26. Februar 1859,

Vormittags 10 Uhr, auf dem Rathhause zu Wriezen anberaumt, wozu die Herren Actionaire wir ergebenst ein⸗ laden.

Gleichzeitig bemerken wir, daß die mit den kassenmäßigen Belägen versehene, in ealeulo ge⸗ prüfte Rechnung für das Verioaltungsjahr 1858. vom 14. Februar d. J. ab zur Einsicht eines jeden der Herren Actionaire beim Rendanten der Gesellschaft bereit liegen wird.

Wriezen, den 1. Februar 1859.

Das Comitè der Wriezen⸗Freienwalder Chaussee⸗Gesellschaft.

[254] Bei der am 28. dieses Monats vollzogenen ein und zwanzigsten und resp. sechszehn⸗

F en Auslobsung bon Schuldbriefen aus der ersten

216

und zweiten geschlossenen landschaftlichen Anleihe des Herzogthums Gotha find zur Abzahlung bestimmt worden: 1) aus der ersten Anleihe 120 Obligationen, und zwar: aus Serie A. Nr. 39. 48. 71 und 134. ö , . 39d, gen., 431 und 446. C. Nr. 46. 507. 522. 521. 564. 647. 650. 680. 714. 752. 791. 802. 898. 9235. 1024. 1038. 1072. 1117. 1175. 1281. 1348. 1379. 1456. 1555. 1586. 1595. 1613. 1642 und 1695. aus Serie D. Nr. 1734. 1774. 1823. 1881. 1901 1911. 1915. 2021. 2012. 2077 20823. 2131. 2137. 72161. 2165 2987. 2379. 2404. 2447. 2484. 2495. 2508. 2525. 2591. 2598. 2620. 2665. Aög. 2762. 2851. 2912. 2926. 2945. 2964. 2967. 2981. 3084. 3099. 3103. 3240. 3271. 3273 3279 34989. 3435. 3478 3538. 3544. 3622. 3180. 3817. 3843. 3857. 3908. 3937. 3942. 1080. 4157 und 4165. aus Serie E. Nr. 4204. 4225. 4227. 4361. 4459. 4601. 4615. 4654. 4724. 4759. 4784. 4832. 4902. 4957. 4944. 4983. 54103. 5420. 5153. 5258 . und 5375. 2) aus der zweiten Anleihe 48 Obligationen, und zwar: aus Serie A. Nr. 9. 50. 66. 92 und 127. aus Serie B. Nr. 175. 194 198. 228. 294. 298. 308. 311. 318. 313. 355. 388. 420. 427. 434. 460. 464. 517. 594. 643. 644. 693. 701. 773.

877. 920. 9.72. 1094. 1027.

1039 und 1080.

aus Serie C. Nr. 1167. 1229. 1274. 1298. 1350 1357. 1363 1383. 1435. 1450. 1503 und 1541.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe haben da⸗

her vom 1. Juli dieses Jahres an den Nenn—

werth derselben bei der hiefigen Staatskasse in

Empfang zu nehmen und werden noch besonders

darauf aufmerksam gemacht, daß die obgedachten

Obligationen vom 1. Juli dieses Jahres an

nicht weiter verzinst werden.

3) Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß am heutigen Tage in Gemaͤß— heit der diesfallfigen Gesetzes-Bestimmun— gen die am 3. Januar 1854 und am 5. Januar 1855 ausgeloosten und dann eingelösten landschaftliche Schuldbriefe nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Coupons der er⸗ sten und zweiten geschlossenen Anleihe ver— brannt worden sind, nämlich

von den am 3. Januar 1854 ausgeloosten Sbligationen:

von der ersten Anleihe:

aus Serie A. Nr. 13 und 63.

aus Serie B. Nr. 173. 189. 269. 339 und 356.

aus Serie C. Nr. 534. 548. 549. 578. 584. 624. 639. 716. 856. 894. 951. 1011. 1184. 1193. 1211. 1284... 1342. 1359. 1408. 7. 1513. 1553. 1589. 1606. 1637. 1663. 1666 und 1685.

aus Serie D. Nr. 1756. 17623. 1796. 1818. 1897. 1915, 2009. 29097. 2195. 2225.5 2226. 2265. 2311. 2468. 2419. 2597. 2552. 2628. 2636. 2646. 2659. 2690. 2718. 2745. 2765. 2768, 2895. 2939. 2968. 3036. 3050. 3062. zin ion, 84 3. 3366. 3374. 3424. 3545. 3567. 3579. 3590. 3690. 3741. 3776. 3799. 3846 und 3932.

aus Serie E. Nr. 4202. 4228. 4229. 4269. 4288. 4305. 4340. 4422. 4463. 4513. 4558. 4562. 4584. 4616. 4634. 4638. 4666. 4674. 4680. 4681. 4882. 4891. 4941. 4918. 4990. 5064. 5087. 5095.

552. 5271. 5316.

von der zweiten Anleihe: aus Serie A. Nr. 93. 91. 136 und 139 aus Serie B. Nr. 163. 1709. 239. 2539 4 1409. 43. 432. 441. itz. 569. 583. 3d. n 759. 9635. g86. 993

1631. u

aus Serie 6. Nr. 1199. 1262. 1290 1307. 1317. 1418. 1423. . 1500. 1508. 1526 und 1.

von den am 5ten Januar 83 ausgeloosten Obligationen.

von der ersten Anleihe: aus Serie A. Nr. 3 und 42. aus Serie B. Nr. 294. 299. 355. 360. u aus Serie C. Nr. 466 515. 562.

160i. 1219. 1273. 1410. 1489. 1644. 1652 aus Serie D. Rr. 1703. 1743. 1786. 1927. 2070. 2084. 2102. 2116. 2137. 2156. 2174. 2188. 255. 2325. 2351. 24063. 2522 2589. 2631. 2643. 2789. 2834. 2913. 3043 3164. 3199. 3418. 3459. 3474. 35565. 3609. 3692. 3731. 3887. 3930. 3965. 4050 und 4132. aus Serie E Nr. 4268. 4280. 4296. 4350. 4367. 4373. 4385. 4398. 4400. 4454. 4464. 4500. 4539. 4548. 4589. dhls 4651. 46a. 463. 176 69. 4852. 4890. 49809. 44 5024. 5029. 5037. 56 5091. 5098. 5119. 5g 5186. 5222 und 5255. aus der zweiten Anleihe: aus Serie A. Nr. 29. 35. 134 und 147. aus Serie B. Nr. 168. 205. 214. 225. 2h 330 389. 435. 523. 5h 613. 640. 684. 786. 6 838. 851. 878. 888. 9 M4. 1109. 1126. 1131. 113 und 1141. aus Serie C. Nr. 1190. 1217. 1221. 1224 1233 1242. 1268. 1318. 14605. 14 . 1496. 1505 und 1538. Ferner werden 4) die Schuldbriefe aus der zweiten landscha lichen Anleihe aus Serie B. Nr. 353. 29, C. Ne. 1527. 1537 und 1549 da solche durch Ausloosung, vom 5. Jann 1855 mit zur Tilgung bestimmt, jedoch bis zu Ablaufe des vierten Jahres nach dieser Alt loosung zur Zablung nicht präsentirt wothe sind, in Gemäßheit des Art. 8 der höchsten Vep ordnung vom 19ten Mai 1843 (Nr. 253 du

Gesetz⸗Sammlung) für erloschen erklaͤrt

Ebenso werden nachstehende, bis jetzt bel d Staatskasse⸗Verwaltung allhier nicht ein gangene Zinsabschnitte, am 1sten Januar 15) betagt und am 1. Januar 1859 verfallen; bon der er ten landschaftlichen Anleihe: Litt. G. Nr. 1700. Litt. D. Nr. 2163 und 3136. Litt. E. Nr. 4696. 4833 und 4537. von der dritten landschaftlichen Anleihe Litt. C. Nr. 910. 1075. 1331. 1624. 18 1896. 2133. 2653. 2634. 29 2819 und 2837. . nach Art. 11 der höchsten Verordnungen vom; Robember i636 und 74. Oktober 1845 (Mir, ihl , . der Gesetzlammlung) für erloscht erklãrt.

5) Endlich wird noch darauf aufmertsan

macht, daß von den in den Jahren 1

aus Serie C. Nr. D

landschaftlichen Anleihe

1857 und 1858 ausgeloosten landschaftli⸗ chen Obligationen der ersten Anleihe sämmtlich im Jahre ö . 26 1857 ausgeloost,

und von den 'in denselben Jahren zur Aus—⸗ loosung gebrachten Schuldbriefen der zweiten

aus Serie B. Nr. 659 und 694 (im Jahre 1856 ausgeloost) ; bis jetzt nicht zur Rückzahlung prasentirt worden find, weshalb die Inhaber dieser Obligationen hierdurch veranlaßt werden, dieselben vor Ab⸗ lauf der gesetzlich bestimmten Verjahrungsfrist bei der hiefigen Staatskasse zur Heimzahlung zu Überreichen. 2 am 29. Januar 1 Herzoglich sächsisches Staats⸗Ministerium. ; von Seebach.

aao]

enbahn.

Die Lieferung von 2 P und 4

Güterzug-Maschinen sammt Tendern soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Die Lieferungs-Bedingungen sollen den Unter— nehmungslustigen auf portofreie Gesuche zuge— sandt werden. .

Fabrikanten, welche geneigt sind, die Lieferung zu übernehmen, werden eingeladen, ihre Forde⸗ rungen versiegelt mit der Aufschrift: .

gieferung von Lokomotiven für die

West fälische Eisenbahn . der unterzeichneten Direction spätestens bis zum

15. März d. J., Vormittags 11 Uhr, einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen.

Den Offerten sind die Lieferungsbedingungen zum Zeichen des Einverständnisses vollzogen beizufügen. Anerbietungen, bei welchen dieses unterlassen ist und welche in sonstiger Beziehung nicht den Lieferungs-Bedingungen entsprechen, können nicht berückfichtigt werden,

Müunster, den 27. Januar 1859. ; Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.

217

Namens- Unterschrift anzuerkennenden Bedingun⸗ gen, so nel u n , ,, über die erfolgte Cautionsbeftellung beizufügen ift, Elberfeld, den 24. Janüar 1859. Königliche Elsenbahn-Direction.

5 3

. 8

Rheinische Eisenbahn.

Auf der Personenhalle des hiesigen Central—

bedeckung erforderlich. .

Die einzelnen Tafeln erhalten eine Länge bon 2 Fuß 9 Zoll bis 2 Fuß 11 Zoll, eine Breite von 2 Fuß a2 2 Fuß 2 Zoll bei einer Stärke von 27 bis 25 Linie. Fabrikanten, welche auf die Lieferung einzugehen beabsichtigen, werden aufgefordert, unter Beifügung von Proben ihre Forberungen deutlich und klar gefaßt, bis zum 15. Februar in unserem Central-⸗Bau⸗Büreau Untersachsenhausen Nr. 3 abzugeben. Die Proben können bei der angegebenen Stärke in grünlichem oder weißem, in mattem, geriffeltem oder glattem Glase bestehen. Die Lieferung muß bs zum 15. Juni d. J. bewirkt werden.

Offerten ohne Proben können nicht berücksich⸗ tigt werden

Cöln, 19. Januar 1859.

Die Direction.

2461 J Herren⸗Mühle⸗Papierfabrik. Hiermit ersuchen wir sämmtliche Zeichner un⸗

serer Gesellschaft, die statutenmäßig zu leistende

Bahnhofes sind ungefähr 23,500 Fuß Glas

erste Einzahlung von 20 pCt. mit ö ; Zwanzig Thaler pro An— theilsschein auf die von ihnen gezeichneten Beträge in den Tagen vom 18. bis ink lusive 23. FJe⸗ brugar a. e. bei

dem Herrn Louis Galewski hier, Unter den Linden 58, gegen Empfangnahme der Interims⸗Quittungen einzuzahlen. . Berlin, den 29. Januar 1859. Herren-Mühle⸗Papierfabrit.

Ruhr—

194

Die Ausführung rdarbeiten, welche zur Herstellung des Bahnkörpers auf verschiedenen Strecken der Ruhr-Sieg⸗Eisenbahn erforderlich sind, soll im Wege der öffentlichen Submissfion verdungen werden. ö

Die Arbeiten sind in sechs Loose getheilt, von denen zwei die L, eins die II. und drei die Ill. Bau⸗Abtheilung betreffen. .

Die Bedingungen und Submissions-Formulare liegen nebst den Berechnungen und Plänen so⸗ wohl in unferem hiesigen Central⸗Bau⸗Büreau, als in den betreffenden Abtheilungs⸗Büregus zu Altena, Plettenberg und Siegen zur Einsicht offen; auch können Abdrücke der Erstern an den genannten Orten in Empfang genommen werden.

Anerbietungen, welche unter der Aufschrift:

„Offerte zur Ausführung von Erdarbeiten“ verfiegelt an uns einzureichen find, werden bis zum

Donnerstag, den 17. Februar eurr.,

Vormittags 11 Uhr, entgegengenommen. In diesem Termine sollen dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Suhmittenten eröffnet werden.

Wir machen besonders darauf aufmerkfam, daß den Offerten ein Egemplar der zuvor durch

Der Verwaltungsrath.

L259] . . Danziger Privat-Actien⸗Bank. Status am 31. Januar 18539.

Aktiva.

Geprägtes Geld Kassen⸗Anweisungen und Noten . der Preußischen Bank. ... 5 31,220 Wechselbestände , 1,9 12.428 Lombardbestände A143, 619 Effekten ..... 494 . 9. ö 19,106 stück und ausstehende . Grundstück ö .

Forderungen... Actien⸗Kapital z obo, 99g Noten im Umlauf. ...... ... 824,350 Verzinsliche Depositen .

it 6 monatl. Kündigung 23,910 1 . b. 90

Thlr. 320, 540

2

2 2 * 7 Guthaben der Korrespondenten .

und im Girovberkehr , ö 39, 138 Der Verwaltungsrath. Die Direction. C. R. von Frantzius. Schottler.

el . Hagelschäden, Versicherungs—

*.

Die im §. 37 unseres Gesellschafts⸗ Statuts

Gef ellschaft zu Erfurt.

vorgeschriebene alljährliche General Versammlung findet am 7. März dieses Jahres, Vor⸗ mittags 10 Uhr, hier in Erfurt statt. Wir erfuchen die Herren Mitglieder, sich recht zahl⸗ reich an dieser Versammlung zu betheiligen, und bemerken, daß außer den gewöhnlichen Gegen⸗ ständen der Berathung : die Wahl eines neuen Mitgliedes des Direktorii

an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Buch⸗ halters, Herrn Credn er, auf die Tagesordnung gebracht wird.

Die Versammlung wird in dem Lokale der Resource, Anger Nr. 1693, abgehalten werden.

Erfurt, den 1. Februar 1859. Das Direktorium der Hagelschäden⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft daselbst. Steuber. Schmalfuß.

Rostocker Bank. Indem der Ausschuß die geehrten Actionaire der Rostocker Bank zu einer auf Mittwoch, den 23. k. M. Februar, Mittags 12 Uhr, im Fürsten-Saale des hie⸗ sigen Rathhauses angeseßten auß erordent⸗ lichen General-Versammlung hierdurch einladet, intimirt er zur Verhandlung und Beschlußnahme die Verlängerung der Dauer der Bank unter den bom hohen Großherzoglichen Ministerio gestellten Bedingungen, so wie die damit zu sam⸗ menhängenden weiteren Maßregeln. Zugleich wird nach Vorschrift des §. 14 der Statuten darauf aufmerksam gemacht, daß min⸗ destens tel sämmtlicher Actien in der Versamm⸗ lung vertreten sein müssen, um jene Verlänge⸗ rung beschließen zu können. . Im Uebrigen sind nur diejenigen Aetionaire zur Theilnahine an der Verhandlung berechtigt, welche am 14. k. Mts. im Aetienbuche verzeich⸗ net stehen und beim Eintritt in die Versamm⸗ lung mit Einlaßkarten versehen sind, deren Aus⸗ gabe im Banklokale am 22. k. Mts. von 3 bis 5 Uhr Nachmittags, und am 23. k. Ats. von 8 bis 11 Uhr stattfinden wird. Rostock, den 31. Januar 1869. Der Ausschuß der Rostocker Bank. s ip pe, Dr., Vorsitzender.

247

Bächsische Bergbau⸗ und Eisenhütten⸗Gesellschaft.

Wir haben mit Genehmigung des Verwal— tungsrathes zur Bestreitung der laufenden Aus⸗ gaben die Ausschreibung der dritten Einzahlung von Zehn Prozent beschlossen, und ersuchen dem⸗ nach hiermit die geehrten Actionaire unserer Gesellschaft, den Betrag dafür, unter Abrech⸗ nung von 18 Sgr. Zinsen, mit 19 Thlr. 12 Sgr. per Actie bis spä—

testens den 5. März. d. J. bei Vermeidung der e ruten ni hißen Conventio⸗ nalstrafe von 3 Sgr. auf jeden Thaler der zu leistenden Einzahlung, an un sere Hauptkasse hierselbst oder an nachfolgende Häuser;

Herren Carl C Louis Thost in Zwickau,

Agentur der Coburg-Goth. Crebitgesellschaft

in Leipzig, ö

Agentur der Geraer Bank in Leipzig,

Herren Luder & Tischer in Dresden,

Herren Uthemann & Lange in Berlin,

Herren Teetzmann, Roch C Alenfeld in

Magdeburg, .

Herrn Friedr. Ernst Bauer in Nürnberg,

Herrn Pichler sel. Erben in München, unter Rückgabe der alten und Empfangnahme der neuen Interimsscheine zu berichtigen und bei dieser Gelegenheit den über die Fortschritte des Unternehmens neuerdings abgefaßten Bericht sich mit aushändigen zu lassen.

Zwickau, den 36. Januar 1859.

Das Birektorium der Saͤchs. Bergbau⸗ und Eisenhütten⸗ Gesellschaft. Georg Schaff, Ludwig Beschoren,

SHütten⸗Direktor. Handels⸗ u. Ka en⸗Direktor.