1859 / 33 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

230

Berliner Börse vom 4. Februar 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- ours.

Hisenbahn - Actien.

Wechsel- CoOmrne.

Amsterdam 250 FI. Kurz

dito 2 Ml.

Brf.

Hamburg.. . . .. .. Kurz 152

dito w 2 M. Londen S. 3 M. . 300 Er. 2 M. Wien, österr. Wihr. 150 F. 8 L.

dito 150 FI. 2 M.

Augsburg südd. W. 100 EI. 2 M. FrRkł. a. M. südd. W. 100. 2 M. Leipzig in Cour im 14 Ih. 8 1. Fuss 100 Thlr 2 M. Petersburg 100 8. R.... 3 W. Bremen 100 Th. d... 3 L.

Femke - c Mrν.

Freiwillige Anleihe... ..... Staats- Ahleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats - Schuldscheine..

Prämien- Anl. v. 1855 1005. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3!

Oder-Deiehbau-0bligationen 4 Berliner Stadt-Obligationen .- 4

do. do. 3 Schuld versehr. d. Berl. Kaufm. 5

1

tz 20

96 965

102

100

101 101 95

84 82 2 101

1 2

102

1421 142 Kur- und Neumark. 142 142 do. do.

1515 1511 Fommersche..... 46

117

G ld. If Pfandbriefe.

151 083tpreussische ...... :

16 191 7935 6955 8 do. ngug.... . 56 20 8chlesische .. ..... .. 56 22 Vom Staat garantirte

90r ULitt. B.... ... 3 gg i Westpreuss. ..... 3 102 do. 109

kentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche. . . . ..

3 dennen, . ; Preussische .....

Rhein- und Wesiph.

Schlesische .. ö ö Pr. Bk. Anth. Scheine,

1

RKriedrichsd' or

Gold- Kronen

Andere Goldmünzen 6

1 * 1 *

h 2

Br. Eld. If Aa chen-Düsseldorf.. 3 do. Prioritäts- 4 do. II. Emission 4 85 do. III. Emission 4 93 Aachen - Mastrichter- 82 do. Prioritts- 4 85 do. II. Emission 923 Berg. - Märk. Lit. A. 99 g, do. n. do. Prioritäts- 89 I. do. do. II. Serie 85 do. III. S. v. St. 37 gar. 3 do. Dijsseld.-KElbf. Pr. do. do. II. Serie 82 do. (Dortm. - Soest) do. do., II. Serie 4! Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäta- do. do. Berlin- IIamburger .. do. Prioritäts- K Berlin - Pots d. - Magd do. Prior. 9nßg. do. do. Litt. G. 41 do, do, Liti, D. Berlin- Stettiner do. Prior. Ohlig. 137 do. do. II. Serie . Bresl. Schw. - Hreib., Brieg-Neisse .... ... 1093 Cöln- Crefelder. . .... do. Prioritäts- Cöln- Mindener do. Prior. Ohlig. do do. II. Em. ge, dee, do. do. III. Em do. do. do. do. do. IV. do. Magdeb. -Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. . ö

Br. EGld. 797 Magdb. Witte nb. Pr. Q Münster-Hammer. .. MNiederschles. Märk. 97 44o0. Prioritits- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie = Niederschl. Lweigh. 0. (Stamm-) Prior. = Oberschl. Litt. A u. C. 102 do. Litt. B.: 754 do. ior. Litt. A. do. . do. ? Litt. D. do. do. Litt. E.! do-, ö Litt. F. Oppeln - Tarnowitver „Prinz Wilh. (St.. V.) do. Prior. J. Serie do. do. II. Serie do, do. III. Serie Hltinißehe .., . lo. (Stamm-) prior. 4 do. Frioritäts - Oblig. do. vom Staat gar. Rhrt.- Crf.-Kr. (dh do. Prioritäts- do. II. Serie 6. III. Serie Stargard - Posen ? do. Prioritäta- do. II. Emission do. III. do. Thüringer „100 do. PRrigr. -(Ohlig. 4 35 1023 do. III. Serie 41 100 1 Ss do. IV. Serie 4 695. Wilh. (Cosel-0dhg.) hl do. (Stamm-) Prior. 4 1 S4 do. do. do. ]. 140. Prioritäts- 4 . do. III. Emission d) ——

MUchtamt liche Maotirungon.

It Br. Ausländ. Fisenb-

Stamm- Actien.

n Amsterdam - Rotterdam 4 717

Kiel Altona 4 Loebau- Littau... ...... 4 Ludwigshafen- Bexbach 4 146 Nainz- Ludwigshafen. 4

Neustadt Weissenburg 4 Vecklenburger ...... 507

3

Nordb. (Friedr. Wilh. 4 ester. franz. Staate bahn 5 147

Larakoje-Selo. ...... fe.

Ausl. Prioritäts-

Actien. KRsrdb. (Eriedr. Wilh. 5 Belg. Oblig. J. de (Est 4

d6. Samb. ei Meuse 4 Gester franz Staatsbahn 5

614 70

145 92

56

If Br. Inlind. Fonds. Kass. Vereins-Bk. - Aet. Danziger Privatbank .. . Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellseh.“ Disc. Commandit-Anth. Prenss. Hand. Gesellsch. Sehles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

1237 83 844 82 81

102

823

79

Preuss. Eisenb.- CQuittungsbogen. Bresl. Schw. Erh .III.E. Rheinische II. Em.

do. III. Em. 83 Rhein- Nahe ...... 156

Gld.

Ausländ. Fonds. 122 Braunschwei

83) RFremer Ban

Coburger Credithank. . Darmstädter Bank. ....“ 80] Dessauer Credit... Geraer Bank Gothaer Privath. . .. ... 4 Leipziger Credithank. S Meininger Credit... .. 4 Norddeutsche Bank .. Oesterreich. Credit. . . . Thüringer Bankt. . Weimar. Bank...... Oesterreieli. Metall. do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. S2 Rugs. Stiegl. 5. Anl. 55 do. g. wn.

1103

1 Br. L

Kut. v. Rothschild Lst. 5 11I. do. Engl. Anleihe... 41 . do. Poln. Sehatz- Ohl. S6 8 do. do. Cert. L. A. 94 94 do. do. L. B. 200 FI. 1 Poln. Pfandbr. in 8. R. da. rn, ,, Dessauer-Prämien-Anl. 3! Hamb. St. -Präm. Anl. Lübecher Staats -AnlI. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Ln. R. Bad. do. J Hl.... Span. 395 inl. Schuld. : 707 do. 1 à 35 ateigende

74

1033

= ,.

Aachen-Naztirehter 300 a 57 ber. u. G. Oesterreieh. F

211 30 ran.

gem. Magdeburg- Wittenberge

414 2 41 gem. Rheinische 86 a 857 gem. Rerdbahka (Er. Wish ) 55) Staats baan 146 a 147 gem do. 5H proz. Prior. 265 bez. u. Br. bez. Oesterr. Credit 1091 a2 1091 2 102 bez. u. G. Oestr. National-Anleihe 763 a 755 a 767 be.

Diseonto-Gommandit-Antheile 191 a!

Mr das diertelfahr

pren sischen Staats- Anjeigera

e,, Königlich Preußischer *

e anen Thelen der Monarcht e preia - Erhohung.

;

Milhelmsg⸗Etrasse Mo. M. (nahe der Ceipfigerstr.]) .

zeiger.

M 33. Berlin, Sonntag, den 6. Febru—

——

2 önigli eit der Prinz⸗Regent haben,

Se. Königliche Hoheit der Prin, t haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht: ; . .

Den Kreiägerichts-Direktor Hartmann in Cottbus zum Ober-Staatsanwalt bei dem Ober-Tribunal; und ö

Den Stants-Anwalt Fund in Memel zum Staats⸗Anwalt bei dem Stadtgericht und dem Kreisgericht in Königsberg i. Pr. zu ernennen.

ö

önigli Hoheit die inzessin Friedrich Da Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Friedr, Wilbe in von Preußen, Prinzeß Rohal von Großbritannien, und der neugeborene Prinz Sich wohl. befinden, so werden auf Höchsten Befehl von heute ab keine Berichte mehr veroffentlicht.

Berlin, den 5. Februar 1859, Morgens 10 Uhr.

Dr. Schonlein. Dr. Wegner. Dr. Martin.

ini ĩ für K . 6 tliche Ministerium für Handel, Gewerbe und öffen

Arbeiten.

Hörde im Kreise ortmund Dem Ingenieur V. Daelen zu Hörde im Kreise Dortmi

ist unter dem 31. Januar 1859 ein Patent

auf ein hydraulisches Centrifugal-Gebläse in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗

fetzung und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken,

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des pPreußischen Staats erktheilt worden.

Bekanntmachung vom 28. Januar 1859 betref⸗

Ministeri um der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

1859.

Am Gymnasium in Duisburg ist der hr. Albert Lange

zum Oberlehrer befördert, und der hr, Wilms, bisher am Gym⸗ nasium in Burgsteinfurt, als ordentlicher Lehrer; so wie

Am Gymnastum zu Duisburg der Schulamts-randidat Oskar

Schmidt als ordentlicher Lehrer; und

Der Kandidat des höheren Schulamts, Dr, Freh, bei dem Gymnastum zu Deutsch-Erone als ordentlicher Lehrer angestellt worden.

Besuch⸗Ordnung für die Königlichen Museen.

1) Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich bie Gemälde⸗Galerie,

die Stalp tur u- Gul, bas Antiquarium,

im vorderen Museengebäude,

bie Sammlung der Gyps⸗Abgüsse, ö die Sammlung der Handzeichnungen, Miniaturen ut Kunstdrucke, 3 die historische Sammlung der neueren 3e uns Mobele bon Bauwerken, Denkmälern u. J.,. die S l der kleineren unstwerke des Mittelalt die Sammlung und der neueren Zeit, die Sammlung für Völkerkunde, die Sammlung der nordischen Alterthümer, die Sammlung der ägyptischen Alterthümer,

im neuen Museengebäude,

f 8 16 a n n sind von Sonnabend, den 5. d. M. a

Publikums geöffnet: Sonnabends und Montag⸗— in den 6 Wintermonaten von 16 bis in den 6 Sommermonaten von

Sonntags von 12 bis

*

2) Jedem anständig Gekleideten

. *

—— ——— 2

t 6. ; itischen Posten nach 8 n ,, Eintritt Ker lin, Februar. Die Umsätze in Eisenbahn-Actien waren . 15 G., Februar - März 15 Thlr. bez. u. Br., 144 G., Marz - April fend die Abfertigung der britische n ; ö . der ,, n. ö , dente wiederum schr beschränkt und deren Course zum Theil matter Thlr. bez. u. Br., 1444z G., April-HMai 1415 . Thlr. bez., 143 h Malta, Aegypten und Ost⸗Indien aus vo Haupt⸗Eingang ,, als gestern. Ereussizeche Fonds unverändert, österreichische Fonds und 143 G., September-Oktober 14 Thlr bez., Br. u. G. . ; —; treppe aus ohne 1 Kredit - Effekt aren Anfangs schwankend, schlossen aber in stei- Spiritus loco 13 * Thlr. bez., Februar und Februar- März 19 5 9. n ost⸗Verwaltunk unter 10 Jabren z . 3 ; . nil. beꝝ. ö G., 1935 Br., Mara April 195 3 Thlr. bez. u. ö Einer Benachrichtigung , . we, . Aterer Per —— 193 G., April 194 20 Thlr. bez., 20 Br., 20 G., Mai- n zufolge werden die britischen Pof 9 2. . fertigt Mittwochs,?

Eerlin er etreidehsörse 265 * Thlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 0. -—=2114 Thlr. bez. u. Ost⸗ Indien aus London an folgenden ag gh 9 6 i sten jeben Besuch der Kör

vom 4. Februar. 21 G., Juli-August 213 —- 3 Thlr. be. Br. u 83. a) via Southgmpton am Aten, 12ten, 20sten 2 Be ü

Weinen loc 438 7s LTkHir. Roggen bei etwas lebhafterem Verkehr besser bezahlt. Rübs l Monats, torgens, . ge en r lͤoco =. , . as a rn. ue i 69 matter Haltung. Spiritus bei reger Kauflust höher gehalten * p) via Marseille am zten, 10ten, 18ten un sten ]

r., Februar- März 45 2 r. bez. u. Br., 4sñ5 G. pril ö. . . . s, Abends. a, 46 —— 1Iblr. bez. u. G6, 465 Br., Mai- Juni 46 6 Thlr. ber. Stettin, 4. Februar, 1 Uhr 17 Min. Nachmittags. (Lel. De. 8 6 Tag der Abfertigung auf einen Sonntag, Jo erfolgt u. G., 46 Br., Jun - Juli 4 - 47 Thlr. bez., Br. u. G. Staats Anzeitzers) KEoggen 445 45, Frühjahr 443, Mai- Juni 3 2 58 1. gan a Abend des vorhergebenden, im zweiten

Hafer, Frühjahr 307 LThlr bez. Juni - Juli 4505 bez. KRüböl 15 da, 145 bez., Februar 143 da. diese n . . d des folgenden Tages. Kübsl loco 157 I hir, bez, Februar 153 - , Thlr. bez, 155 Br., J ritus 197, Frühjahr 195, Juni-quli 183 ber. . Falle am Abend der gen

ͤ z 6n N nur 1859. Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, den 28. Janua . . . ie ö 22 ; Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckeret General Post⸗ Am (Nudolph Decker.) ö Schmückert.

ö 9iastter 2 LT

SFinBdeimis he! Cinbeihis ben