238 Berliner Börse vom 5. Februar 1859.
Imisicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.! Eisenbahn · Actien.
01d. Br. Gld. Er. GI. 80 79
Brf. 1 Mag dh. Witten. Fr. Müngter-Ilammer - iin Niederaehles. Murk. o. riorituta- o. Con v., Priorisia- do. do, III. Serie o. IV. Serie Niederaehl- Hwoigh. do. (8iamme) Hrior. heraehl Litt. Au., C. do. Liti. D.]. 0. L iii. do. Lit. 90 Liit. o. o. Lit. do. do. litt, 9 ppoeln - Iarno wister „lrin, Wilh. (56. V.) do,. Prior. J., Berie]n do. (0 II. Gere (do,. 9. III. Berie l heinisehe ; Jo. (86Iumme]) Frior o. Prioritits - Oblig 4 do, vom Staat gar hrt. CIE. HEI, GG 19 I'rioritita (10 II. Herie]⸗ o, III. Geri Star gar l- H oaen. o, Prioritita Jo0. II. Emigsion, 9. 111 10 2 Thüringer... 0. Prior. Ohlig. (0. III. Bere 0. IV, Scrie 3 Wilk. (Cosel-O dh.) do. (Btamm-) Frior. do- 0. do. 09 Frioritita - ] 10.
Anachen-Disseldorß.. 0 Priorita ia do. II. Emission d do. III. Emiasion 4 Aachen — Mastrichte do. lPrioritiis - 4 do. 11. Emiasgion erg. Märk. Li A do,. do. Lit. h. do, Prioritita- do. do. II. Sori lo. III. S. v. St. 3 Bar do. Diesel. lb. Pr. do,. d9. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie erl. Anh., Litt. Au., l. 49 Prioritiut⸗ 60. (5 herlin-llamburger o. riorititsa- do. do. 11. Em.“ Berlin Pata d. Magi Prior, n
v eclasel- G. Pfandbriefe.
142 1JkRur- und Neumärk. 91 142 do. do. 151 7056preusaische 161 Pommersche 6 20 79 951 949 do. neue 56 2018chlegisehe..-.,., ,.. 6 22 Vom Staat garantirte 993 Litt. B. ..... 99 , W enlspreuss. . 109 8. R.... 102. 19 do. 1600 Fh. d. 3 T. 1055 10591
ö. e. Rentenbrieke. . 1 Kur- und Noumärk. ,
Pommersche. . .... Pongenachen.
Preun sische ...... Rhein- und Westph.. Skehainehe .. ᷣ Schlesische Pr. Bk. Anth. Scheine], Friedriehsd' or Gold- Kronen Andere Goldmünren
2 5 Thr. .....
Kur 2 M. Kur 300 M. 2 M. 11.58. 3 M. 300 Fr. I? M. Wien, österr. Wühr. 150Fl. 8 L. dito 150 FI. 2 M. Augsburg südd. W. 100 FE. I2 M. FrłRf. a. NM. sidd. W. 100. en, in Cour im 14 IThlI. uss 100 Thlir
Amesterdam dito Ilamburg dito London. . ......
Prior. . 0
Fetersburg Bremen
Eemele — G O.
Freiwillige Anleihe
Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 ....
dito von 1853 .... Staats - Sehuldseheine .. ...... Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Nenm. Sehuldversehr.: Oder-Deichbau- Obligationen
Berliner Stadt-Obligationen do. do. d Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm.
do,
do. 49 Lltt. C. dg, do. Lit, P erlin - Stettiner .,. do. Prior. Obhliz. do., do. II. Serio Brosl. Schw., - Hreib, Brieg - Noise .. Cöln-Grelfelder..
(do. Prioritiin Göln- Mindener ü do. Prior. Oblig.
do., do. II. Em. do do. do. do- do., do. do. da. do. IV. do. Mag (lob. - Ilalbertzt. .. Mag deb.-Wittenb.. ö.
84
6. 165
100
82
III. Em
ö.
. III. Emfjaoion i J
MUichtamiliehe Vollrungon.
If Br.
Ausländ. Fisenb.“ Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotter dm Kiel Altona Loe bau- Littau 4 Ludwigs bafen-Bexbach 4 Naint Ludwigshafen. Neustadt Weissenburz 4
ld Uf Br. EGld.
lInläünd. Fonds. Rass. Vereins- 3k. - Aet. Danriger Privatbank. Königsberg. Privathank Magdeburger do Posener do Berl. Hand. - Gesellseh. 4 Dise. Commandit-Anth. 4 Prerss. Hand Gesellseh 4 — tha Sehles. Bank-Verein. 4 8 Leipziger Creditbank ̃ Fabrik v. Eisen bdahnbed. Meininger Creditb... * Norddeutsche Bank 6 ö ⸗ Oesterreich. Credit ...
If Br. 014. Auslüänd. Fonds. kusg. n. Rothschild Lat. d do. Engl. Anleihe 4
do, Poln, Schatr-0bl. do, do, Cert., L. A. t do. do. L.B. 200 FI. Poln. Pfandhr in S. -R. do. Fart, 500 HI.... Dess auer- Prämien- Anl. 3 Hamb. St. Prim.- Anl. Lübecker Stazte- Anl.. 1 Kurhess. Pr. Ohl. 10 Ih. Bil l. B ,. Span. 3765 inl. Sehuld. 3 do. 1 121 366 æateigende
102
703 ; ,, n,. Bank. 4 103
Bremer Ban 57... 4 1005 Coburger Credithank.. 4 ]75 Oarmstidter Bank.. Dessauer Credit. . Geraer Bank Gothaer Privatb. ...
ͤ 393
Preuss. Hisenb.- Lhhrin ger, Brink. auittu * Weimar. Bank.
ulttungsbogen. Oesterreich. Metall.. Bresl - Sch. Frb.IIIE. 1
Aas. Prioritãts- Actien. Kerde. Friedr. Wil 5 Bes Org. J. de Es] de Sam et Nense ] do. Gerter fra Staatz kahn 5 Rhein- Nahe
ner, e,, war , / serer, non, ö, 1852, 1854, 1855, 1857 1907 a gem. .
Bere Hanbtaurger 103.2 gew. Aagdeburg-Wittenkerge 497 2 40 Amsterdam. Kotterdam 707 a 693 gem. Fordhakn
7 2 56 a- Oe rterreich. Franz. Staat-hahn 144 2a 142 a 143 hex. do. 5 proz. Prior. 264 etw. 263 ben. Barmst. Bank 811
Heere, Cre 46 2 416 bez. Oesterr. Credit 1607 2 987 bez. Cextr. National- Anleihe 755 a 743 ben.
Kerim. Felruar. In Folge der ungünstigen pariser Berichte April 15 Thlr. Br., 143 G., AꝑEril-Mai 1It4, Thlr. Br., 143
wer, Ger, Börm, e aner Stimmung und sämmtliche Elder, Sowohl tember-Oktober 14 Tln ber, Br. u. G.
Een, = rene, ele zuck preussigche, ausländische Fonds und Kredit- Leinöl 125 Thlr. Br., Abril-Mai 12 Thlr. Br.
Herrn, ermren, are mehr der weniger erhehlichen Ki(ckganz. Spiritus loco 195 — . Thlr. bez.,
c , Ge me d em rn, k Thlr. bez. u. G. 195 Br. . März April 198. L klr; ber.
vom, , Februar Mei 20— 191 —20 Thlr. bez. u. G., 204 Br.
. rr g 2 Thlr. i wee, eee, =] Tänr — Kere, Februar Nr — 4 Thlr. beym, u. G., 47).
Me, , , Tr, bez, u. G., MN Hr., April-Mai 465— )
8 e, , wai - Juni 46 — 3 Thir, ber, u. G., 46
an R war, wer, Br, n. G. Gere, een, , em, , . Thlr. ee, n, = n, Frühjahr 307 Thlr ber, w rn, , , g,, 1 G Feßrruar
3 , , Fame, , Hen, 15 Thir. hen, u.
do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe... Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 5. Anl.
do. von 1856 1005 a 1 gem. D T nrchier 30 1 gem.
—
. n Cn s. wü D — — Q i — — — Q — — Q — —
—
his 196 G., Ahril- 26 4 Thlr. bez. u. Br.“, 203 G., Juni = Juli 20 21 Br, Juli- August 215 Thlr. bez. u. Br, z 6G. Roggen ei sti lem Geschift wenis veräundert, . hessger Bbrhahlt. Rübäl, nahe Termine fester, spatere ruhiger lac n 1hlr. höher, Lermiue naeh anfänglicher Flaue etwa ändern, , Februar, 11 Uker . Miu, Nachumntags. gtäauts - Anzulkerg,) Welten hä 72, Erählahr 623. ; krühsahr 44 ber,, Mal- Juni 465, Juni Juli 4989. Küböl 145 da, Hplestus 19, Friihsahr 18 bes, Juui- uli 178 62h
Nebaetlon und Renbgntur? Schwieger.
Fehruar- Thlr. ben.
Be,, Juni-
Br.,
, . IThli, hien r., 145 ¶ ., Mär
Herlin, Hruch unh lierlass ber n , Gehelmen Ober. Hofbudhnt!
(Mubolph Becer,)
Feßbruarund Februar- n
pr. dirt .
stogsaa
es Rosner betr.
da Sar. das te = preis
— — —
Berlin, Dienstag, den 8. Februar
Königlich Preu szisch er
(nahe der Ceipiigernr) m ·
— —
Sr. Vt aiestat der König baben Allergnädigst gerubt:
Allerböchslibrem Flügel⸗Adjutanten, Major von Tresckow, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit Schwertern am Ringe zu verleiben ö
Se. Königliche Koheit der Pri r Prinz⸗Negent haben im Namen Sr. Wrajestät des König? 1diast 1 1 8 V 6 , h. jes nige, Allergnädigsi 8 . 3 R 8 3 8. a W 145 ö Ra 5 h se 1 Gebeimen Rechnungs-Revisor Ernst Friedrich Run ge, Dem Wegierungs- Hauptkassen-sKtassirer E in Csgli , 8 * r Ehrenthal Sös den Charakter als Rechnungs- Rath . hal in Eoglin Dem Ober Amtmann und Domainenpächter S ar — L 2 er Schalle Selchow im Regierungs- Bezirk Stettin, d *. ͤ 8. den Charakte Rath zu verleihen. ; heratter
hn zu als Amts
Berlin, J. Februar.
Se. Hoheit der Herzog von Braunschweig ist nach Braunschweig abgereist.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Köoͤniglichen Eisenbahn-Kommissarius für Schlesien, Gebeimen Regierungs-Rath von Nostitz zu Breslau, ist die in⸗ terimistische Verwaltung der erledigten Stelle des Vorsitzenden bei der stöniglichen Direction der Wilhelmsbahn übertragen worden.
Bekanntmachung.
Bei der Telegraphen-Station zu Oppeln ist vom 1. Februar e. ab der beschränkte Tagesdienst eingeführt worden. Confr. 8 4 des Reglements äber den telegraphischen Verkehr.
Berlin, den 3. Februar 1859.
Königliche Telegraphen-Direction. Chauvin.
Finanz ⸗Ministerium.
Bekanntmachung.
Die stöniglichen Regierungs-Haupt⸗-Kassen, denen im Interesse
der Staats beamten und zur Vereinfachung unserer Verwaltung
die Vermittelung von Auf l 62 z ifnahmen in unsere 6a 6 längerer Zeit daburch, daß bie l n Behörden und einzelnen Pe ᷣ t ndr zelnen Personen in der
Anstalt Ib liecgt⸗ eireffentzen in,. Jeg höchst . 3. und mit unzulässigen Neben“ n enn, g 96 . mit Korrespondenzen zur Beseltigung ber vorge fun en eu ö el und Beantwortung unstatthafter Antrag in bemselben kaße ungebührlich belastet, als unsere eigene Lerwaltun Wr 169 daher in Folgendem alles dassenige betannt nag i der e n in unsere Anstalt erforberllch ist, uad bene rfen daber us drülich, daß Abweichungen von diefen Bestlmmäün gen nter einer Bedingung gestattet werben fönnen * irgendwie verstoßen oder irgend 6 genau beachtet werben,
Sollte alse Sagegen i, , , . Form nicht kad vorüber die mit uns in Lerßiadan— ehenden stöͤniglichen stassen und unsere r, , — haben, so müssen die betreffenden Peisonen erm arten, aß chr Aufnahmen abgelehnt oder verzögert und ihnen umstanh iich 2 spondenzen und Portokosten berursacht werden. a .
l. Es können in die stöni * * . Berpsieg * n nn l n,ů i Königlich Freu fish. ani ger; dap nicht nn. Gefunbheits⸗ ober Alters⸗Verhältniff⸗ G6 Satte, die nach den g§. 3 und 4 unseres Reglements üherhaugt z4daslich an der Reception ausschließen):
a) diesenlgen im unmittelbaren Staatshienste age t= Beamten, welche nach dem Pensions⸗Feglement am 21 1825 pensiongberechtigt sind und daher zum Pensians⸗ Rar tragen, jeboch mit der Maßgabe, haß diejenigen unt fixirtes Dienst- Einkommen die Summe von jährlich * übersteigt, höchstens eine Wittwen⸗Penfion von 30 sichern bürfen;
b) die Assessoren bei ben Regierungen, ken Obergerichten den Rheinischen Landgerichten, auch wenn sie weger Ge Diäten beziehen, so wie die bei den Auseinanders⸗gang3⸗1
—
1
n 3
tttwen ⸗ 1
100 Thlr., vorbehaltlich einer künftigen den Fall, daß ihnen später die Pension
6
57
d) die an Gymnasien und diesen zleic ten, an Schullehrer⸗Seminarien, se Tie ? meinen Stadtschulen angestellten wirkli
die Hülfslehrer solcher Anstalten und
derselben, welche als eigentliche Ele mit jenen höheren Unterrichts⸗Anstaller
schulen ersetzen;
e) die Professoren bei den Under zen fixirten Besoldung angestellt f) die reitenden Feldjäger
Außerdem sind zwar aes die Hofoiener u. s. w. Dat rie gegenuber in einer Jarz ders niemals von setn Agende Hauptkassen,
. .
2
1
(
unsern Aufnadm zur Receptien de weiter idrer Cres Il. Wer wan Wittwen ⸗· Verp ez en
*
. . 2 hn
.
E
Aue pen nagtanten des a das Mr aeriiu bie —— * 14
Her e. , Wilhelma traßge to. aa.
—