1859 / 34 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Le 2 ten. Radschputana, ometamtimopel, 24. Jinuar. Wechseleours: London 8 ö 3 M. 143— 142; Marseille ** Wien 538; Trieste 534. Livre Sten. 143 Fiaster; Livre Turque 1285 Piast.; Napol. d'or 113) Iii.

schied deutlich zu verstehen gegeben, ö, England kein weiteres direltes Der neue Gesanbte Englanbs für Washington, Lord . ; . 26 Entwaffnung der Bewohner.

Interesse an der Frage habe, alg insofern es ein großer kommerzieller (Sohn bes ver ; ;

und Schifffahrt i. m Häns esel en end n, e nin. Sehn rf auf i n n n e ,, . Y. f. Dejember. General Napier schlug und veifolgte unter großem n., . 266 en. r en, 1 6 nach dem br seiner Hestimmung' abgehrn vn u Flulvergießen 10 (engl. Meilen weil die von Feroze Schah def. h gern n, . e d bl 116 . 9 6 2. wong. storfu, 29. Januat., Dag Parliament siberreschte Gl aten Rebellen und erdeutete sechs Elephanten, so wie viele Pferde. —— . 3.

2 J E der Hesorgnisse far . . ; ; abstone Prettysobn, so wie 10 Mann wurden verwundet. stettinm, 7. Februar, 1 Uhr 25 Min. Nachmittags. (Lel. Hep. d.

Europa. Doch babe der Kampf für die Freiheit in Italien sielk' nur eine vom Comits ausgearbeitete und von der gesetz gebende apitain . * r er⸗ I 8 ö ͤ 1 ruh 5 2453 J. einen Woechsel der Herren zur Folge gebabt. Die Jombarden hätten sammlung augenommene Adresse an die ang? ff . Punab, 33. bande Truppen d mm,. , 12 * . ag 3 ic her, m,, 8 f wenig ugsag⸗ sich über die Art, wie sie re e würden, gu bellagen, den Untongwünsch der ionischen Inseln ben Großmächten v Aschten Rebellen, die von Feroze Schah befehligt wurden, . n . 9. 2 und falls ein Aufstand ober Bürgerkrieg in Reapel ausbreche, so dürfe zulegen. e. Räbe von Ihaipur in einem dichten Dschuugle; S. 4 6. ter. ee am,, J. Februar, 1 Uhr 25 Minuten Nachmittag,. (Tel . sich , nn,. doch werde die englische deegierung den Frankreich. Paris, 4. Februar. Her, Monteur“ hrn zurden getödtet, der Rest zersprengt, 190 Pferde, mehrere e, . Dep. d. Staats Anzeigers.) Oenterreichüoche bBanknoteh 100 6. Frei- Volks willen und die e laets bestehende Regierung respeltlren. Ver heute das Programm über bie Felerlichkeiten weiche bei Eroff und viele Kleidungsstüͤcke erbeutet. Rebellen unter Tautia Veopi burger Stamm Actien 88 Br.; do. dritter Emission per- w, . der Verlegenheit 8. liege in Nom, wo der Haß des Volkes der Session ssalssinben werden Ver stasse wird die S* nung rückten am 24. Dezember zum Ungriff auf Pertabghur in drei don achlesisehe Aetien Litt. A. 1361 ä.; do. Litt. B. I20 Br,; do Iii, C. seden bie, Nesictung fe groß sei. daß. wen ennicht durch fremde Heere 7. Februar um J Uhr Mittal im sogenannte 26 2 lantin. dem Rad und Rabim Alli angeführten Haufen vor. Das 1266 C. Gbersehlestsehs buäorstatz ohijgrtionet li. B. 66 zr Br; o, z 9 oßengunten Staͤnbesaale det eld Detachement von Nimutsch sließ mit ihnen zusammen und Liti. E. I6 Br. Kosel Oderberger Stamm-Aectien 51 Br. Kogel-Oder-

im Zaume gehalten würde, nichts die päpstliche Regierung vor dem Unter— Loudre in Pers f gange retten könnte. Durch franzoösische und osterreichisch. Vermittelung dubre in Person eröffnen. lug sie zuruck. Einer der Insurgenten Führer ward getsdtet bertzer Prioritits-Gbligationen' - Neisse-BriegerStämm, Acisen —. ͤ ; Spiritus pro Kimer zu h0 quart bei S0 pCt. Tralles 8 Thir C.

werde England seine Stimme in Rom vernehmen 16 und auf Abhülfe Ver „Constitutionnel“ meldet, baß der französische General. 966. . n,, Ten der Un

der dort ahwaltenden allgemein anerkannten Uebelste nde hinwirlen. Sar⸗ Tonsul und sommissar Sahatier 6 Herrn . an 4 NaMwei Elepbanten 66 n,, , . Weir en, weisser 50 98 gr, gelber 50 —92 Sgr. koggen di 61 Sgr.

g, , . sei eg , ,n . Innern zu besassen⸗ dein s. deg Duchahla“ im Hafen von Gucz am 20, und in Alczandiig Raudischen zog lich nach 5 * dag! si * WB. Dezember in der Gerste, 38 54 S§r. Ilafe6é 28 45 Sgr.

,, , n, r , . ne fr hen 6 am 271. Januar wieder eingetroffen sei. Hie WVerurtheilung deß rn g en 2 an, ,, Dug gekommen und mar. ie Page, war in sehwankender Ilaltung, Course höhrler und das

gab [. inen mördlischen ber n Uischen Velstand lune le'n Pellißel- Präfekten und des Repräsenianten bes Handeltzstankig . NDoen Suügher Kande'n ban . sie; feitdem it Garchrft lerhit, R ö e rch seinen moralischen oder militairischen Beistand unterstüßen Dscheddah, der heiben reichssen und angesebensten Peisone schirten nach Matschilpur. berst enson be 9 24 J. Februar, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff Tel. Bur.)

ͤ Eesdensten Hwetsontn ön die Nachricht eingetroffen, daß er Elephanten und andere Gegen Börse ruhig, abwartend.

werde, so lange Oesterreich sich innerhalb seiner Grenzen halte. Gollte 2 ꝛ) 3 f es unglückhlicherweise zum Kriege kommen, so sei die englische Re— Stadt, hat zwar einige Schwöerlgleiten geboten, bemerkt der Con stände erbeutete. Tantia Lopi batte, wie aus dem Berichte Sir Neue Loose 97.00. 5proz. Metalllques 77.75. proz. Metalliquen

gierung keiner der streitenden Mächte gegenüber durch irgend eine Ver— siitutiennel hierzu 1 doch sei die Schuld dieser hestzen Männer so ert Ravpier's vom 30. Dezember hervorgebt, am 28. Dezember 70.20. Bank- Actien 91tz, Nordbahn 169.50). 1854er Loose 107. 50 bfichtung Rebunden Carl Grey billigie im Alllemesnen bie so eben von ungweifelhast gewesen, daß der frangösische, englische und türtische . uh ö 6 . en r Napier waren auf National-A‚njehen 79. 8. Staats - FKiucuhahn? Actien Certisl,, d,, dem Premier auseinandergesetzte auswärtige Politit. Lord Brougham Kommissar darüber einig waren, man bürfe mst ihrer BHerurtheslung . 1 Alles gerüstet. Nachrichten aus Indur vom London 106.30. Hamburg 18.00. Pari 41 50. Geld 104. M. ilk sprach die Hoffnung aus, daß das über die Haltung Sardiniens gefällte und Hinrichtung nicht zögern. der Hut und auf Ulles ge ,,, ssten Ven der alen, 5. Februar, Abends 7 Uhr. (wolff Tel. Bur, Die allgemeine Verdaminungsurtheil diesen Staat zum Rachben len und ver⸗ Herr Duchesne de ' gescour aa n nr, R Januar zufolge war die Heersäule des Qbersten Censon an der Eeatie? Abenüböres reite elne ztalgende Fendemn. m,, ; ge me ͤ der! ucheßne de Belcour ist zum französischen General— . YM pur Rebelle nengestoßen, hatte sie 8 eigte eine vteigende, Lendenz. Kredit- Aetien he ständigen Gandeln bewegen werde. Stimmung und Interesse des franzö. CKonsul für Japan ernannt worbe 61 h Graänze von Matschilpur mit Rebellen zusammeng en, gannen zu 20), franz isch hsterreichkach Staats- Hrizenhahn. Leu, , dn sischen Volles sei gegen den Krieg. Dasselbe gelte don Veutschland und ran siuttin Gt . an vo: en und wird nächsteng mlt dem eschlagen und ihnen bedeutende Verluste beigebracht. Die en, rr, n, itzz und schlossen zu 2770, 231.30 uns Im) Eurepa. Ein Krieg zwischen Oesterreich und Gardinien könne sich un— ö a g dahin abgehen. ö äfte unter Krigadter Smith standen an 1. Januar zu Tschupira. G. Februar, Mittags. (Wolss's Tel zur.) Im heutigen Privat- moglich auf die Lombardei beschränken; es werde ein europatscher Krieg hie K 9 J , in Grehtowmn hler, eingetroffen find, haben RNordwest⸗ P ropin zen. Narain Rao Madho Rao ward von „verkehr fand ein ztarker Umsat⸗ atatt. ereditaetien mer, . 216 in werden. Die Adresse wurde schließlich einstimmig angenommen. 3 Kongtesse i Nicaragug und, Costa-htieg den am ,. Mal sz Rebellen unter Raho Govind angegriffen und die Besatzung im die Ulöhe gegangen, wurden aher vehllezelich z 71335) gehandelt. In der Unterba us Sitzung beantragte Fiefusis die Adresse zwischen den Praͤsidenten dieser Freistaaten und Herrn Hmellh ab— Palaste eingeschlossen. Doch zogen die Rebellen am 26sten wieder Staatsbahn würde zu 232.506, Nordbahn zu 169 gemacht. und Veecroft selundirte. Lord Palmerston bemerlte, das Haus sei seschlossenen Vertrag im Wwaue heg inter- oceanischen stanalg seler⸗ b, da sie von dem raschen Vorrücken des Generals Wöyitlock ver Hemmnis, 5. Februar, Abends. (Wolff Tel. Bur.) Nach Schluas selten zu einer Zeit zusammengekomimen, wo größere und wichtigere Fra lichst bestätigt. 3d. 99 f tten. Am 2WMsten riff der General sie bier Meilen von der Bärse dunerie die Iiausäc - Bewegung fort, ig des Vauadetaung, Jen in der Schwebe gewesen seien, als gegenwärtig. Obglesch es im 5. Februar. Die honapartistische Denkschrift über bie ane I e , g, f. 9 vollständi 300 wurden getödtet dass die kede des Kaisers, wic Len te ununterbrochen hehanpten eigenen Interesse Oesterreichs böchst wünschengwerth wäre, wenn es seine italtenische Frage nimmt dag Jnteresse des Publstamg H Kirwi an a. zersprengte sie vollstandig, , , . er (kriedlieh sein werde. Die Kente stieg bis auf 68.35 und warde gegen stalienischen Provinzen nicht besäße, so dürfe man doch nicht außer Acht lich in Besch l Hir eren? Ee Des Hublitumg augschließ— und alle Kanonen, Elephanten, so wie viele Pferde und Minder Abend 6s. 40 gehandelt. * lassen, daß es dieselben kraft des Vertrages bon 185. besspe. Bieser Ver— 1 ö . ag. Die ersten 20,000 Exemplare berselben waren erbeutet. Supplement. Central. Indien. Rebellen unter G. Februar, Nachmittags. (Wolf's Tel. Bur) Auf den Bou— trag müsse respektirt werden und diejenigen, welche zum Kriege riethen, um ö. ,. erlegen Dentu schon nach wenigen Stunden vergrissen. Tantia Topi wurden am 25. Dezember in der Nähe von Pur« sevards begann die Rente zu 68. 90, stieg auf 69.40 und wurde am Oesterreich aus Jtalien zu vertreiben, lüben eine schwere Verantworilich. Herr Paul Hupont, Mitglied des gesetzgebenden Körper, ber— kabgbur mit einem englischen Vetachement bandgemein, erlitten eine 2 Uhr zu 69 gemacht. Staatsbahn 572, Lombardische Eisenbahn 346. keit auf sich. Anders sebe es mit dem Rechtspunfte dort aus, wo Oester⸗ oͤffentlichte eine Hroschüre Über die Unzulänglichkeit der Hesolbun— Niederlage, verloren 3 Elephanten, zogen sich in östlicher Richtung Es fand ein in, Umsatz statt. Man glaubt noch immer an eine reich nicht auf eigenem Boden stebe und Provinzen olkupire, die einem gen und Gehalte und über die Nothwenbigkeit rascher Ahhsilfe. Urück, wurden vom Obersten Benson (17. Lancier⸗-Regiment) nach friedliche Rede des Kaisers. r . 8 3 solcher anomaler Juscht aufhören, n Gestern wurde der zweite Band der storrespondenz Napoleong!l. nftägiger Verfolgung zu Sirapur jenseits Guonal (4) eingeholt r . 68 Hh 3 8a Ho . . 1 . ; ö. 65. . ö 2 F

N ere re. , ne n , , n au , m , und nit greßem Klulosigießen geschlägen und verloren sechs Ele. . Königliche Schauspiele.

. ,n 6 wn u adrid, 5. Februar, wird telegraphirt: pbanten. Ein paar Tage später bolte Oberst Somerset den Tantia Dienstag, den 8. Februar. Im Schauspielhause. den werde. Ich dereinige mich‘, sagt der edle Viscount zum Schlusse nalen auf . 6 le e , en inßebracht, Die bei Jour— bei Burrad in Kotah ein und brachte ibm abermals eine Nieder⸗ Abonnements Vorstellung. Egmont. Trauerspiel in 3 =. . über die italienische Frage, mit allen anständigen Der Cee ler e,n . Caution bartirt zwischen 3 und 6000 Plaster. lage bei. Wie General Napier berichtet, war Tantia jenseit Tonk lungen, von Göthe. enn von L. van Beethoven. Mannern, indem ich mich gegen jenen Krieg aubsprechr, bon welchem n 9 gt des Herzog von Montpensier widerlegt die auf dem Marsche nach Dscheypur begriffen, dem Vernehmen nach Kleine Preise.

rie on der Abreise des Herzogs und ber Herzogin nach dem n der Absicht, zu Feroze Schab zu stoßen. Von Adschmir waren Im Opernhause. seeine Vorstellung.

2 42 & . so laut und weit dernebmlich gemacht bat, und unden i em I le D Un 8 z ; W j ö Rr 3 r s P * Il J 5 I ö z ao 83 . . J . ä Ausdrücke, daß die Weisheit der Herrscher und a . Truppen nach Madbaradschpura gesandt worden, um eine Vereini— Mittwoch, den 9. Februar. Im Opernhause. Erster Sa

der gesunde Sinn der Natione topäischen Frieden erhalten werden.“ 4. Februar ; a / 2 Eine“ j er e ee e. en ee, dl, e w, i n ben, von mig ic k ern ö mn uhcht' lber acöntgin eing Menge ung zu verbindern. Das Gebiet des, Nizam. Eine 3090 ziong-Ball. Eröffnung des Hauses 8 Uhr. Anfang de Desterreich idre Ansichten über die italienische Frage ku n r habe tugie sisch Re geen, und rn dnglichle tz. Abressen zu. Die por—⸗ . starke Robilla⸗ Schaar bat Adschuntab geplündert. Zwei im 9 Uhr. n. Der eigentliche Streitpunkt liege in Mittel-Italien und in der Eifersucht Gerüchte , , . . Abgeordneten⸗stammer, daß die Nerbudda - Tbale dienende Regimenter aus Hyderabad haben den leber die bis Dienstag, den 8. Februar Mittags ?7 Uhr aus chen den deiden erwähnten Großmaͤchten? Richt blos ee bad? J ö⸗ eien. efebl erbalten, sich in das Gebiet des Nizam zu begeben, u em Ball-Hüreau im ernhause ni abgeholten Billets zum e den den beid aͤbnten Großmäch blos an diese beiden Italien. A . rise unbegründet set Befebl erbalten, sich in das Gebiet des begeb m dem Ball-Hür Opernhause nicht abgeholten Billet; 4 sondern auch an die Hoͤfe don Turin, Berlin und Petersburg Anlesz y 55) Mil ren, Februar, wird telegraphirt: „Die daselbst die Rube wieder herzustellen. In der Praͤsidentschaft ersten Ball wird anderweitig disponirt— dabe die britische Regierung die Aufforderung gerichtet, auf Reformen in Sinteipe von! lillionen Fr. soll durch Entäußerung von Staats Bombay berrscht Ruhe. Schloß zu Bombay, 11. Januar. Am Balltage selbst lönnen noch Fremte ge, 1 binzuwirken und so den Anfaß zu Rubestörungen zu be— Es ist von der nahe bevorstehenden Lb. Eduard Mark, Konsul. Marseille.“ ih rer Paßkarte Billets erhalten. Das Ball⸗Gün crngen. 2 der Dinge sei allerdings bedenklich; doch halte er rdinand Max von Mailand die Rede. Die Australien. Der „Columbia“ bringt Nachrichten aus Tage im Abendtassenflur des königlicher Qnen Treräischen Krieg nicht für wabrscheinlich. Die Fortdaue des n sind zwische . hr geöffne 5 Dändnässes mit Frankreich sei böchst wänschenswerth. dard ! 3 assen , . 3 ö. . 3 org 8 6 . . : Victoria hatte sich bis zum . n a. ö ö. ts A dra r die Aufrecht ; ; . S, n usse n den beiden Enden der Linie zu Die Legislatur der Provinz zictorig batte fich bis zu er Verkauf der Zuschauer-Billets zum Ar e, . e. . Krieg und nza.“ ; Ul. Januar vertagt. Die Bill wegen Vermehrung der Zabl ihrer Sgr. findet Dienstag, den 8., Nachmittags von 3 de ßen Zage er cin bisteres Sil ent irft. Din . , , . Februar, wird gemeldet: Mitglieder hatte den königlichen Assent erhalten. Die Legislatur Opernhause statt. Die Gesuche um Billtts zum dritten Ran en genommen. r 9 m, so wie die E . don New South Wales hatte sich am 26. November vertagt und 21 Thlr. sind, soweit es der Raum gestattet, berücksichtigt un 5. Fekrnar. In der gestrigen Oberbaus— Sitzung verlas der war am 8. Dezember wieder zusammengetreten. Die Bill wegen werden die Billets den Betreffenden zugesandt. Marguis von Exeter, als Dber⸗Hofmeister, die Antwort der Königin 2 n Adänderung des Wahlrechts hät den königlichen Assent erhalten; Die sämmtlichen Zuschauer⸗-Billeis werden nur unter der E= 2 * den ö . . Abresse, und Lord Brougham überreichte F n der betreffenden Bill war auf Anlaß des Unterbauses eine dingung ausgegeben, iin Gesellschafts⸗Anzuge zu erscheinen. 4 Jamaila, in welcher dieselben das . Elausel eingeschaltet worden, durch welche der Universität Sydney Die Anfahrt ist in folgender Weise geordnet: n e-, . , , w, m g rf , . ein Vertreter im Parlamente zugestanden wird. 1) Für die bon der Schloßbrücke kommenden Wagen an . e r n m Insel gestatte, die Thür Nr. 2 ((Wasserseite). j Rnigliche Genebmigung erhalte. är di h —— 2t. Januar. Im Senate iu ö ; . 2) Für die von den Linden kommenden Wagen am Sa kes Ter Starte sterrtair fur 2 2 , e. schaft des Präsidenten derlesen in, Wien, Sonntag, 6. Februar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) gang Nr. 1 (dem Universitäts gebãude 32324200 r Maaßregeln geben werde, welche bie Regierung zu ergreifen gedenke, mit Rücksicht auf eine vor einiger Zeit Rach hier eingegangenen Nachrichten aus Belgrad hat Fürst 3) Für die von der Behrenstraße kommenden Wagen ere Baum neü, aus Oftinblen zu erleichtern. Es! fei ß (hate in Bezug auf den Un. Milosch mit seinem Sohne Michael unter dem Jubel der Be— kleinen Thür Rer. 3 (am Operndauszlas nnn, nerken, agt er, daß England einem einzigen Lande, den Verei⸗ stattgefunden, die nicht bereits ö ö ö ini Die Abfahrt sindet statt: . gi n, . dem Kongre ei bölkerung gestern daselbst seinen Einzug gehalten. Die Minister h) Von der Thür Rr. 2 nach Rer Schlasbradr een, , neger werct derrage Sas, Kas Rhe ter e, , Asten! London ist am 4 nd der Senat waren von der Empfangsfeierlichkeit ausgeschlossen. stellen sich aüf dem Plage * t Rdn en, . * . abzuhelfen, seien Stratzen und Wasser. Lord Stanley gs, folgendes Teleg ramm t . Der Senator Wutschitsch hatte, als der Reaction verdächtig, Franzöfischenstraße auf). t er 2 nicht auf diesen Gegen stand eingehen, son⸗ Es A ö ö eingetroffen: 4 j . ; 2) Von der Thür R mach ben e nnn, , Erkrternng dect. nech auf einige Tage berschleben. Ruh gell dh. elm 24. Dejember berrschte dausarreft. ö , , , er, , age rens zar Srrag;. temmt, 5 wech! sich bie beste om Gogra. stẽhende starke Rebellenschaar ö. sich ver dem Or erndause Ses nach Geenen, een, mus, diefe Frag? , em, ie beste n und hatte sich Nena Sahlb undder Paris, Montag, 7. Februar, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) 3) Von der Thür Rr. 3 eden fal . Rothschilt hat den Anmeldungs⸗Termin für bie oͤsterreichische hatten sich mit Rene Madhu nordwärts Der heutige „Moniteur“ sagt in der Depesche aus Bukarest, Wagen stellen sich ast Kalel⸗ 1 zum Freitag verlängert. Für eine Turiner Anleihe lr „end Clyde befand sich am 24. Be— Alche die Wahl des Fürsten der Molbau Eouza zum Fünsten ea, d. 1 6 . int Hier eint Ans fut vorhanden . aden Tage kam eine große Rebellen= *r Walachei ueldet, daß die durch das organische Reglement und mich z n Me-, . 8 292 * h 5 06 ' f 8 I ; iche zerrin er Spien idee Winne t nn n en. . di,, ,. sammrhern bes rn en Bb Ai. ber lag alen alle Fah sebenllhhssenel bmßs. BWwrentien vom 1g, Augius in Hetreff ders Wahl vorheschntgbenen ö n , ma, n. ü n Preußen, hier und ber . waren nach Luckno jurücgefchri, Pie ch le ssung nber Rrmen beobachtet worden seien. Die Proclamation ist mit Freude Schtedhwirkungzsn. Schwank n An 20a X W. Deng. Forts lin ganzen Lanbe hatte einen raschen Fortgang; eben so die egrüßt worden; die Stadt war illuminirt. sKeleine Preise

bser Balle⸗