j , haftenden Lasten, dem Berg⸗-Departement ein⸗ 19. Qkte ber v. J bis zum 30. März er. J beizufügen. Anerbietungen, bei welchen di ö ten Vorrecht bis zu dem Auf den 30. April er „Vormittags enn r, ,. ö n,, folgen, e Ge. die Beifügung der Coupons nf; n, oe, f , , , riftlich oder zu Pro⸗ 11 Uhr, ke 3 9 on 55 Kennern geln, (bier ist die geboteng Summe mit Worten aus- für die vis zum Sohken tunfttgen Monats nicht den Lieferungs Bedingungen enksprechen gedachten Tage bei uns schriftlich ĩ in unserem Gerichtslokal vor dem Herrn Kreis⸗ Die Lieferung 6 inen Erne . 1 zu zahlen, und zwar: den vierten März, noch nicht eingelieferten Nentenbriefe nur können nicht berücksichtigt werden ; lokoll anzumelden. ö in der Zeit gerichts-Nath König anberaumt worden. Eisendrahtes ** ö , o.. heil sogleich, den Nest aber in einer Frist von erst wieder in der Zeit bom 15. bis 30. Ot. Muanster, den 27. Januar 1859 Der Termin zur Prüfung aller in AWof nn Der Verklagte wird hierdurch aufgefordert, wie von 50 . Sts rk. soli 1 2 drei Jahren nebst den gesetzlichen Zinsen abzu tober d. J. und künftig nur in der zweiten abn ne re , e s, de sss en Kisenbahn. ,, und en sich behufs Beantwortung dieser Klage dem unter⸗ drahtes von 13 Linien . nder ragen, indem ich mich allen in den Licitations. Halfte der Monate AÄpris und Ottober jeden ö der zweiten Frist angemeldeten Forderung eichneten Gericht alsbald, und spätestens in dem ] fordernden vergeben 2. ö. k BEizunhen! Kenannten Ber pffichtün nent 34 . ist auf ̃ 85 berhe eichneten Termin zu gestellen, widrigenfalls Die Lieferungs . Be . ⸗ te ,. unter. Vorbehalten unterziehe. Erinnerung bringen, fordern wir die Inhaber 1309 den 19. März 1859, Vormittag . . Herlassunz seiner Ehefrau für er— zeichneten Di e on a er ee. auf Die Quittung der Kasse über das ge⸗ von Nentenbriefen, denen die neuen Coupons 30 — ; Gerichtsl ö Lerminssimmer Rr. , wiesen erachtet und was Nechtens erkannt wer— n ,, , legte . en 96. 3 263 . . nicht ,, 1 hien gen Ein. Niederschlesische Zweig bahn. n unserem Ger! stal, 3 is ms ; . . ei, welches ich (im Falle ich auf der Licitation reichung unter Begchtung der Vorschriften der Ei 3. 4 nn,. . . sKommissar, Herrn rie gerichte re h 6. ö 31. Dezember 1858. siegelt und 32 . 6. ,, den Zuschlag nicht erhalte) selbst jurückhebine,— oben bemerlten Bekanntmachung i n, , ,, gin von Gumwpert, anberaumt, und erde, ,. er Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. r misfen zh! ieserung graphen⸗ oder um dessen Absendung auf die Post N. . .. Alle nach dem 30. März d. J. und später— behalt späterer Fensstellung scheinen in diesem Termin die am mlicheng ö e . ᷣ Dtaht pro . ind hen selbigen Tah auf meine Rechnung hitte. . bin autzer den vorbenichneten, Rarminen etwa en, eg, nn aufgefordert, welche ö , . 1 hierher en, , in Gegenwart! der 9 Mein beständiger Wohnort ist: (bier ist der bei uns eingehenden Nentenbriefe werden wir Einnahme im Monat ö gr. J. einer der Fristen angemeldet hatßen. icht, hat 6 Mittags um , r werden ü Wohnort, auch die nächste Post-Station anzu⸗ dem Einsender portopflichtig zurücksenden. Januar b. J. nach Wer feine Anmeldung schriftlich einreig ĩ ö verschienenen Submitten, nch her oz geben, und wenn es in Warschau ist, die Haus—⸗ Münster, den 4. Februar i859. frfolgter Feststel⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen 290 Bekanntmachung. . Die a thelth , 3 hlag bis zum . nummer) — Königliche Firection der Häentenbant , . beta gen läub lcher nicht in unserem Die Lieferung des Bedarfs an Säcken für die J , . ee, m angenbmüt en ö 4 versiegelte Declarationen find zu adres⸗ für die Provinz , und die Rheinprovinz. Im Januar d 3 . ꝛ ? ö X äubiger, welcher in ant⸗ 3 5 iren: b. Hartmann. ir, ge . , . Wohnsitz hat, muß bei der ö. an,, mit 706090 Stück, Berlin, den 5. e , , n,, ᷣ⸗ Zu eignen Händen des Direktors des Berg⸗ z weniger...... meldung seiner Forderung einen am fe, ., — by in Glogau, 2707 Königliche e, . ⸗ . ⸗ Bepartements in der Negierungs⸗Küeommission wohnhaften oder zur Praxis bei uns , . e) in Bromberg, S060 3 . — Ch au . der Finanzen. — Derlaration zur Anlage on e auswärtigen ö . heran soll in Wege des böffentlichen Äusgebots der- n,, zermlne, spatestens bis Göÿn ali r c ö, . 26 nn ö e , ell. ge, ö . ungen Kah bät ben oer, bann & et ann tm g ch un 69 ö *,, ö n estens bis K oniglich Nieders chlesisch⸗ Berlin⸗ Hamburger Eisen b ahn. . m . h 66 kungs⸗ ö ᷓ ; ; s - vparteme ĩ . ö ing ⸗ h 6 ö ; z 8 ‚ 35 86 rte ß. . . Heitemeyer, Justizräthe Müller, . n nchen Prébiant-Aemtern, bei Das Berg , , e , r . . Die Erbffnung aller so gelegten Declarationen zärkische Eisenbahn. . B triebs Einnahmen: 8, Sattig, Wunsch zu Sachwaltern vor⸗ ben Depot⸗Magäzin-Verwaltungen in Lissa, Sa⸗ , ,, ger g ne f g e Wet nn, erfolgt am dieitations Terminz di, Die Lieferung bon . n, we, für e n 2c. ca. 37, 000 geschlagen. den 2. Februar 136 gan, gane d, Rakel und in unserer Re— ,, enn, Oltuszer rel! am ,, . um 1 Uhr 6200 Ellen ,. golfen grauen hof i , ,,, ö ĩ gist ratur ein zuse hen. n überlassen werden soll. Diese Hütten. e, , Drillich und a , , , n , ,, saliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. fili erbletungen von cautionsfähigen Erbpacht überlasse . worauf zwischen den anwesenden Konkurrenten, 1100 „ M breite welle Seinw än d Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., für Güter c. . ö,, ,n der qu Liefe⸗ Anlage ist an dem ne , nnn, ,,, . die laute Licitation in plus, von der das höchste zur ,, 6 und 9h09 Thlr. 4 Sgr. 1 Pf., zusammen 154,353 welche genau den Vor⸗ und Zunamen, legen, beim ,, es em reich! ola. Gebot enthaltenden Declaration beginnt, und ̃ bun gig hn on des Offerenten, und den Preis Desterreich, Preußen und des König lil
e . . z MJ. Thlr. 16 Sgr. 7 Pf. Also im Januar 1859 ö n ginn Wärter ⸗Per , er, d 8 . Janne nbahnstat wird dann der Meistbietende als wirklicher Er— gn . sol ün Kent ber Huh titfffon mehr ca. 21,000 Thlr.
pro Sack, in Zahlen und Worten angegeben, in der Rähe der Myslowitzer Eisenhahnstatn, steher des Pachtes anerkannt. — .
ier, , , , ner,, 8. ay n . Termin hierzu haben wir auf an, n, „den bis inkl. den 30sten — auf Erhbpachtsgrunde mit einer Warschau, den 6. 18. September 1858. * n 72 ste 303 inthalten müssen, werden , ,, Fläche von Zz Morgen 57 Quad⸗Nuthen. Der Direktor des Berg-Departements. a, n,, d, mn, 299 ; über das Vermögen des b. Mts. in unserem Geschäftslokal angeno Flach . s zwei Hochöfen 6 ͤ Vormittags 19 Uhr, 99 w nnr nher dae, ,. B ⸗ m. 1859 Es besteht diese Anlage aus z boch Genera⸗Major von Jossas. in unserm hiesigen Central-Büre— er 86 — Maschinenbauers und Lies gieße eit e z, Posen. den 4 n , , g h. ein? ubdling; und Wahzwerke, mit ihn“ k . ,, m, n n, A. Schaaffhausenscher A. Hennig a e n durch rechtskräftig Königliche Intendantur Wasserkraft von i. 6 r . ee n . bon Komopaß kh. und werte , ird e n r, ge ffer en frankirt Bank⸗Verein jate ord beendigt. ; . ͤ ohngebäude für 1 ,,. 6 . ö . . . beß g g aer, Febrehr 1856. ia, 6. 6 auch eine Sli, , . auf die Lieferung bon Drillich Ausreichung neuer Dividendenscheine. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. kohlengrube zu Bobrek, mit dem Nechte ber ume, ,, n ñ . eine 89 ö . . a,, kohlen tal bank Gutern Zagͤrse in — gereicht werden müssen. eren Actien lit. B., und zwar für die Jahre 9 ur , der Chausseen in unse⸗ , n, ge. ö von oli. [295 Bekanntmachung. Die Submissions-Bedingungen liegen in vem Ben naltungs . Bez ete während der Jahre ;
won h Beif g Coupons mn ü, ! 1859 bis . 1868, kann von heute ab, Vor—
n ; e , zon den zur Beifügung der neuen Coupons⸗ unserem Central-Büreau zur Einsicht aus un mittags von 9 bis 12 Uhr, gegen Rückgabe der
1860, 1861 und 1862 erforderliche Bedarf an gefahr Söbh Morgen und kann bei ziner Serie II. einzureichenden Schlesischen Kenten⸗ können gegen Erstattung der Kopialien auch ab— . * .
ö j ö als Eisenhütten . n . ; e, , e ee, den Actien beigefügten, der Reihenfonge nach zu d Feldsteinen, welcher sich jährlich auf n ,,, ö ö e sind zur Zeit noch cireg 5000 Stück schrittlich bezogen wenden. ; bezeichnenden Anweisungen (Talons) und gegen 1294 . .. Wrie ßen a. O Kopf⸗ und hen Ko fsteine und auf 456 Schacht⸗ werk, son ern 6. im Werthe von 1,560, 000 Thlr. bei uns nicht Berlin, den 7 Februar 1659. , , , i n ,,,, , ,, foll im Wege mungen benutt werden,. ittelst öffentliht eingegangen. Tönigliche Direction gasse. Nr. 21 und 25, in Empfang genommen Erste Abtheilung, ruthen Feldsteine belaufen kann, soll in 9 Dlese Verpachtung wird mittelst öbͤffenllih⸗ Eie Juhaber dieser Rentenbriese werden daher der Niederschlessch-Markischen Eisenbahn 2 989 ten gr re, we, zie, , ,n i n , cken be⸗ Licitation am ig. 5, März 1539, in in mit Bezug auf unsre Bekanntmachung vom ; . g gleich sind die betreffenden Actien zur Ab⸗ Nachdem ber n n fn e n 3 . 66 e rn, . ö des , ö ö J. September pr. (abgedruckt im Staats-Anzei⸗ stempelung borzulegen, und wird ch um f ft die Reaulir des ordverfahr kannt gemacht, daß die Liese Bedingun Jeder sich hierzu Meldende ä — n, ger pro 658 Jir. T3 nnd eg, been c ner. an benin ,: — hiersel ft die Negulirung ; der,, , — Niederwallstraße Nr. — mr Ruhe in der Hanh 3 Nr. 2001 Hierdurch au . portofreie Einsendung derselben und der Talons, ur Beschleunigung erer Registratur ieder N zo) Rubeln Silber in der Han -= . 63. n an . i. ) de ö. e de, d ih. 3. . . 9 3 n E, w. ausliegen, und 25 . ,, in ber Bank von Polen zu dr ,,, a ihr 21 ,. so wie um gengue Bezeichnung der Werth-An⸗ . Termine, ein anderpeiter . reichung der Suhmission 4. bis zum 4. Marz poniren und, mit Beifügung der Quittung du, t 9 ü Forderungen auf d. J. entgegengesehen wird. Prüfung der For e
kirten Vergeichnisses eee, ꝛ 9 gabe, unter welcher deren Rücksendung mit den ; 1 er zei 5 9 4 . 916 5 26 2 Diypide 2 ö ĩ 1 2 z zie Bedingungen über zu Händen des Bchartemente. Dit ll huhn t erzeichnisses, unter der portofreien K en g Dividendenscheinen zu erfolgen hat, ge . 1 ; en Lieferungs⸗Bedingung ,, weiter unten gegeben;. z zank⸗ agen, J . ; ; n 11. März d. ; n Abschriften won den gr ö e eine versiegelte, nach : »Nentenbank-⸗Angelegenheit . formulare zu den mit de derl 3. 10 i nterzetchneten werben, auf ger e er n, r , Foim verfaßte . wi e , des baldigsten an uns einzusenden, weil, wenn — * . . gc fehen bon 9 3 5 16 i ‚ l ; ; ; ö ( ei UT 1 ation l ; je 8 9 j 9 ö 8 v . — ö 16 ; . 3 ; ö 5 d ee ä erh, hne l b e Westfälische, ienbahn. ä, ,, ee, eien Diejenigen, welche an die Masse Ansprüch⸗ . Berlin, den 21. Januar ö wird verpflichtet sein, alle auf 66 1 eerst wieder in der Zeit vom 15. bis 30. Ok— Die Lieferung, bon 2 Personenzug- und 4 Cöln, den J. Februar 1859. Konkursgläubiger machen wollen, . Königliche Ministerial⸗ 2. . haftenden Lasten zu tragen, . z tober er. stattfinden kann. - Güterzug⸗Maschinen sammt Tendern soll im Die Direction. durch aufgefordert, e. . 9. Pehlemann. ,, r e nh . Hun ,,. 494 ,, . w, der öffentlichen Submission verdungen ĩ ite räftig se ; jährlich an e ö nigliche Direction der Rentenbank für die erden. 1 , Bol nch bis zu dem 0 — wie auch der, zur jetzigen Zeu i . bra vin Ech ehen Die Lieferungs-Bedingungen sollen den Unter— g n d. 8 einschließlich bet 43 . 56 Nbisr. betragenden Staats- Abgaben, ; d demn z oder zu Proto oll anzumelden un
r. .
r Tee,, , .
1,190 Thlr. 26 Sgr. 11 Pf
ty
2 — K // —
. nehmungslustigen auf portofreie Gesuche zuge⸗ [298 186 für das ihm überlassene Nutzungsrecht der unter sandt werden. Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Telegraphen⸗Appargte.
f An die Actionaire der Bergbau⸗Ac⸗ wen r J7. Juni 1833 und 49.31. gr , . . genelgt lu , tien⸗Gesellschaft . Victor ta r l orderungen auf den an. abe en Eigenthümern der Güter Zagörze und mn, . zu übernehmen, werden eingeladen, ihre Forde⸗ in en.
e n g n er , f Uhr, in unserem Die bei der . . elch i fenen Kontrakte, so wie überhaupt , 504 Bekanntmachung, rungen versiegelt mit der Aufschrift: . Zufolge Beschlusses der General Versammlung
Herichtslotal vor dem ernannten Kommissar zu Einführung der Morse⸗Apha eh a chen und zanze Anlage mit ben dazu gehörigen Geban 4 die Ausreichung der Zins coupons der Lieferung von Lokomotiven für die vom 10. Januar 1857 und mit Bezug auf die
erschelnen. Wer seine Anmeldung schriftlich ein⸗ wordenen, in i h . 6 . betriebs- zahlt er an den Berg⸗Fonds einmalig die Sinn e h. zu den Rheinisch⸗West⸗ West fälische Eisenbahn . S§Ss. 7 und 8 des Statuts, ersuchen wir die icht, hat eine Abschrift derselben und der An⸗ nach vorausgegangen , . war zu welcher er auf der Licitation gesteigert 9 faälischen Rentenbrie fen betreffend. der unterzeichneten Direction spätestens bis zum Zeichner der Actien Nr. 1021 dis Nr, 15530,
i. an beizufügen. fähigen 3e iger , er 2. n 9 Sie- und zwar: den vierten Theil sogleich, den, ö Nach §. 1 unserer durch den Staats⸗-Änzeiger, 15. März d. J., Vormittags 11 Uhr, die dritte Rate von zehn Prozent mit 50 Thlr. P in den' Verfügungen vom Zten Und 2östen 1b Stlck nach der . aber in einer Frist von drei Jahren, nehs e o wie die Amtsbläiter der Provinz Westfalen einjureichen, wo dieselben in Gegenwart der pro Actie bis zum 1. März d. J an die He⸗
De ember pr bestinmte Anmeldungsfrist und mens und Halske, mit J von Pr. gesetzlichen Zinsen, außerdem auch noch dem kill nd der Rheinprovinz veröffentlichten Bekannt— etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sellschaftskasse hierselbst oder an Herrn S. Si⸗
! . . April d. J. anberaumte Průfungs⸗ 26 Stück nach der Construction von thümer des Gutes Zagörze das Laudemium! hachung vom 28. August v. J. muß die Ein- sollen. in on so n in Berlin kostenkrei ein äsenden.
in werden dadurch nicht aufgehoben, Lramer, mit *. n, . an den Meist⸗ Betrage von 197 Rblsr. 635 Kop. g eferung der Rentenhriefe zur Beifügung der Den Offerten sind die Lieferungsbedingungen Essen, den 1. Februar 1859.
sondern nach 8. 166 der K 6 ann l bel cb e u , n eh clue gegen Von dem Zustande, in . . . euen Zinscoupons in dem Zeitraume vom ] zum Zeichen des Einberständnisses vollzogen Der Verwaltungsrath.
J as fri r Prüfungstermin bietenden, vor ö . indet sich jeder an Ort un
. ,,, ö 6 zum baare Zahlung veräußert werden. tei, mit * ; . . 6h . Bedinguns⸗
r ne n wr gerrrnnngen. nicht angemeldet e . 9. . . , , . dem nahe gelegenen Bureau 9 . . r ift „Angebot . z ichen Bergbezirk in Dabrowa, oder. aben werden, ver Aufschrift ĩ Mittags 12 Uhr vom westlichen Bergbez uur
ö Der ö, k . fherden zu dieser zeit im , zu Warschau, Inform Bekanntmachung
n wi I schi alten. x t F ; ö z ö 2. . — ö e Larels' cherich i iat. in m, n , . , Form der Deelag ere. 96 über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
. Kauflustigen erbssne ⸗ ae öffentlicher Bekanntmachunf — Die fi Werlnnf ne. e, . = — in- der zieg eruns hs, . Bis heute den 9. Februar 1859 sind ausgegeben
Häahtenb der Wee Rr , sierftltst in mon der Finanzen tm e, , , ese , its ng dee gen, nes
ffentlich gadung ö. genommen werden. Her Zuschlag sich gegenwärtige Derlargtionn. h ,
63 Oeffen e La r
gen
. 109. Sitzung des Hauses der Abgesrdneten, zusammen 183 Bogen. n 95 inde, die Anlage von Niwka mit den . Bogen Anlagen, bestehend aus KÜktenstüäcken des 8aufes der Abgeordneten, ( zulamn 8 . i. e. ö . . . 36. ö , , nee Bogen Petits nen . 5 . u se 8 der n b k ehen 3. . e nn, ö n 5 * u nehmen. — Für das Ne 9 n Ueherlauff wohnhaft, ist von se In, den J. Januar 1869. pu nel ö ,, Voulse Friederike geb. . . anf io Preußische Telegraphen⸗Direction. . 1 e. en,. 8. (e. e,, 3 Termin Chauvin. pflichte ich mich, ben. Zur Gen ;