270 Berliner Börse vom 11. Februar 1859. Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours. Hisenhahn · Actien.
Brf. Eld. Ik Br. ald. 78
Bas Abannemrnt vetrdgt: a Sgr. d ern, u n, . onarchie Preis · Erpan
No. G. (nahe der Ceipnigerstr.)
Anzeiger.
.
23 * 8
68
Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritits- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritãts- I do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritats- do. do. II. Serie
do. III. S. v. St. 3 gar. do. Düsseld. -Elbłf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritãta- do. do.
93 Berlin- Hamburger.. do. Prioritats-
Magdb. Wittenb. Pr. Münster-Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritãts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. ; Litt. B. Litt. A.
Litt. B.
Litt. D.
Litt. E.
*
Pfandbriefe.
1424 Kur- und Neumärk. 1427 do. do. 1651 08tpreussische
16514 Pommersche
6 20 do
79. ( Posensche
1
viechsel- OQοr e.
te e, . — 28
der
Amsterdam Kurz dito 2 Al. Hamburg Kurz dito , . 1
238 !
e =
11
Wien, österr. Währ. 150. dito 150 EI. Augsburg südd. W. 100 EI. Erk. a. 8. südd. W. ioo. Leipaꝛig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr Eetersburg Bremen
1
E , ,, — *
*in
ö
Vom Staat garantirte itt. B..... ...... k w o.
8 1
E K M ; e Q M
ZS 3866 Bs s EB
r
M 39. Berlin, Sonntag, den 13. Februar
ö 1
SI S
FP
Prinz Wilh. do. Prior. 35 do. do.
Rentenbrief e.
. . Serie II. Serie
8 3
Kur- und Neumärk.
Fonds - Conrse. Fommersche
Freiwillige Anleihe
Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857
dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldscheine
Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau- Obligationen
Berliner Stadt-Obligationen.
do. do
Schuldverschr. d. Berl. Kaufm.
w 2
=
.
Posensche
Sãchs ische Schlesische
Preussische ...... Rhein- und Westph.
Pr. Bk. Anth. Scheine
do. do. Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts - Oblig. do. vom Staat gat. Rhrt.-Crf.- Kr. Gdb do. Prioritits- do. II. Serie de. III. Serie Stargard - Posen.... do. Prioritits- do. II. Emission do. III. do. Thüringer ö do. Prior. -Oblig. 4
III. Serie
=
do. do. II. Em. Berlin - Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Litt. 6 do. do. Litt. D. Berlin- Stettiner
do. Prior. oblig. do. do. II. Serie Bresl.- Schw. - Freib. Brieg-Neisse .... ... Cöln- Crefelder
do. Prioritats- Cöln- Mindener
Prior. Oblig. do. II. Em.
te C - M 3
w X — ——
ö.
1 m
. ö — R n . . D . , r en M 38 —— 2
- R -=
S 8
S6 gIIITZIIl S8
ö
==
.,
= - =
do. III. Serie 4 do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. 4
do. do. do. 5 do. Prioritats - 40. III. Enmnissionli
SC s S
e . r b om ö 8 e =· -
ro dM-=
do. do. IV. do. Magdeb. ·Halberst.. Magdeb.-Wittenb. .
Mehtamtiiche Notirungen.
Ans länd. Eisenb.- Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam
Kiel Altona
Lochau- Tittau Ludwigshafen-Bexbach
Nainz- Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburg
Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) Nester. franz. Staata bahn
Lars koje-Selo. 0 0 , o o. ke
Ausl. Prioritäts- Actien. Rordb. (Friedr. Wilh.) Belg. QOblig. . de l' st do. Samb et Meuse ester. franz. Staats bahn
5 1 4
5
ö5
11
Inland. Fonds. Cass. Vereins -Bk. - Act. Danziger Privathank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesehlsch. Disc. Commandit-Anth. Prenss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank- Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Preuss. Eisenb.-
Quittungsbogen.
Bresl. Schw. Frb III.E. Rheinische II. Em. do. III. Em. Rhein-Nahe ......
Lf
C . e r L L = e t=
8
—
Ausländ. Fonds.
* 2 ) Braunschweiger Bank.
Coburger Creditbank. . CDarmesti dter Bank. ...
D *
= . Russ. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe... 4 do. Poln. Sehatz-Obl. do. de. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 EI ]-
Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 EI. ...
Dess auer-Prämien-Anl.
de X83
Bremer Ban
X
Dessauer Credit...
——
—
81
56
Leipziger Credithank Meininger Creditb. .... Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit. ... Thüringer Bank.... Weimar. Bank...... Oesterreieh. Netall. . do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. . Russ. Stiegl. 5. Anl.
do. do. 6. Anl.
en M e M M e e Q ne, e ge, e, e, de, e, e, ge, e
74 77
10*
51 211112381881
88
R
8
ö
Hamb. St. Prim. -Anl. Lübecker Staats- Anl.. .
N. Bad. do. 35 FI.... Span. 396 inl. Schuld. o. 1 2 3X rteigende
kKurhess Fr. Obi. a Fi.
1B ges 1311
1
2 87 bea.
mr n
ua m mm mn
Magdeburg-Witenberge 415 2 415 gem. Oesterreich. Franz. Staa Oesterr. Credit 10175 2 10275 2 1025 gem. Oeatr. National-Anleihe 763 2a 765 2 ber. u. E. ĩ 147 G, Rprff Hai 145 Thir. bez. u. Br., Id G., Scpiember- Oktober klr. bez. u. G., 14 Br.
nur fest, sondern stellten zich zum Theil besser Is gestern.
sche Fonds wie sche höher gerahlt.
Coursen gehandelt, sehliessen etwas fester.
ar r mer
irn, . . gem.
Preuss · estern gehandelt, von ausländischen wurden österreichi- Bank- und Kredit- Effekten zu schwankenden
Rerlimer G&etreidehbäörs e vom 11. Februar. Weizen loes 48 - 7 Thlr.
Rogen Februar 463 Thlr. bez. u. Br,, 46 G., Februar-MHärz
Thlr. bez. u. G., 4635 Br., Frühjar 46 - 53 — Thlr. bez. u. G.,
Br., Mai- Juni 46 bez., Br. u. G.
46
15
— — * Thlr. bez. u. G., 463 Br., Juni-Juli 47 Thlr. Hafer, Frühjahr 307 Thlr. Br.
Rüböl loed 157 Thlr., Februar 1543 Lhlr. bez., 159 Br., 1514 G., Februar - März 15 Thlr. Br., 144 G., März - April 144 Thlr. Br.,
*.
Berlin, Druck und en, ber K ö
13 3. = 14
kogg gehandelt.
Leinöl 125 Thlr. Br.
Spiritus loco 193 - é bis I Thlr. bez. u. Br., 19 Br., 1935 G., April-Nai 193- . 200 4 Thlr. bez. u. Br,, 20, G., Juni-Juli 21 Thlr. bez. u. Br., 204 G., Juli- August 215 Thlr., bez., Br. u. G. ) en loeo ohne Umsatz, Termine gut auf gextri hauptet. Rüböl fest bei stillem Geschäft. Spiritus zu hö
f
o. 5 proz. Frior. Z67 ber. Paris. Jank Sß6b
Thlr. bez., Februar u. Februar · Mara ish . 36, Gr:, März - April 195 20 Thlr. bez. u. G.,
— 4 Thlr. bez. u. 20, Br., Mai-Jquni
e Preise be- eren Preisen
—
44 G., Juni - Ju
d. Staats . r gen i ez.
Stettin, 11. Februar, 1 Uhr 21 Min. Nachmittags ; ; en 44. 45, Fuhr d en,, Mai- Jun Spiritus
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Aüböl 15 da, Februar 148 da. 193 — 194, Frühjahr 19 bez., Juni-Juli 18 da.
wubelp5 Decher.)
¶ Lel. Deh
, Gehesmen Ober Hofbuchdructerei.
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im . Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst gernht:
Dem sereis-Phhsikus, Sanitäts⸗Rath Dr. sunze zu Rybnick, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Förster Ballerstaedt zu Bülowo im Kreise Karthaus, und dem Steuer— Aufseher Engelbrecht zu Burg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner
Den seitherigen Regierungs-Rath Marot in Potsdam zum lt r nr un und Regierungs-Abtheilungs-Dirigenten; o wie
Die seitherigen Regierungs-Assessoren Wich ura zu Breslau, Meier zu Gumbinnen, Burchardi zu Marienwerder, Arnoldt u Danzig, Freiherrn von Eichendorff zu Aachen, Hertel zu
arienwerder, Graf Finck von Finckenstein zu Frankfurt
und Stommel zu Düsseldorf zu Regierungs-Räthen zu ernennen; desgleichen
Dem Regierungs-Secretair Rambeau II. zu Erfurt den Charakter als Rechnungs⸗Rath; und .
Dem Kreisgerichts-Secretair Scharr in Halle an der Saale den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
—
Der stönigliche Hof legt heute für Ihre Kaiserliche Hoheit die Erzherzogin Anna Maria, Erbgroßherzogin von Toskang, geborene Prinzessin von Sachsen, und für Ihre aiserliche Hoheit die Erzherzogin Maria Anna von Oesterreich, die Trauer auf vierzehn Tage an.
Berlin, den 13. Februar 1859.
Der Ober-Ceremonienmeister. Freiherr von Stillfried.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung vom 28. Januar 1859 — betref— fend die Abfertigung der britischen Posten nach Malta, Aegypten und Ost-Indien aus London.
Einer Benachrichtigung der großbritannischen Post⸗Verwaltung zufolge werden die brtischen Posten nach Malta, Aeghpten und Ost⸗Indien aus London an folgenden Tagen abgefertigt;
a) via Southampton am Aten, 12ten, 20 sten und 27sten jeden
Monats, Morgens, U
b) via Marseille am Zten, 10ten, 18ten und 26sten jeden Mo— nats, Abends.
Faͤllt der Tag der Abfertigung auf einen Sonntag, so erfolgt diese im ersteren Falle am Abend des vorhergehenden, im zweiten Falle am Abend des folgenden Tages.
Berlin, den 28. Januar 1859.
General⸗Post⸗Amt. Sch mückert.
Bekanntmachung bom 3. Februar 1859 — betreffend die Tazirung der Forrespondenz nach Jerusalem bei der Beförderung über Oesterreich.
In Jerusalem (Palaͤstina) ist eine K. F. österreichische Post— Expedition errichtet worden. In Folge dessen kann die Korrespon⸗ denz nach diesem Orte bei der Beförderung über Oesterreich ent⸗ weder unfrankirt oder bis zum Bestimmungs⸗Orte frankirt abgesandt werden. Für dieselbe ist außer dem Verein sporto vom Aufgabe⸗ Orte bis Triest an fremdem Porto von Triest bis Jerufalem zu erheben: .
a) für Briefe 6 Sgr. pro Loth exkl.,
b) für Waarenproben und Muster berselbe Satz für je 2 Loth exkl.,
e) für Sendungen unter Band 4 Kr. österr. Währ. (1 Sgr.) pro Loth exkl.
Demnach kostet ein einfacher Brief (unter JI Loth) aus dem Preußischen Postbezirke nach Jerusalem 9 Sgr.
Berlin, den 3. Februar 1869.
General ⸗Post⸗Amt. Schmückert.
Ministerium des Innern. Königliches statistisches Büreau.
Preise der vier Haupt⸗Getraide⸗Arten und der Kartoffeln
in den für die Preußische Monarchie bedeutendsten Marktstädten im n gt Januar 1859, nach einem monatlichen Durchschnitte in preüßischen Silbergroschen und Scheffeln angegeben.
. feln.
Namen der Städte. Weizen. sRtoggen. Gerste. Hafer.
50 1 36 * 16 *
64
1) Königsberg . 27) Memel
) Tilt. 4) Insterburg
5) Braunsberg.
6) Rastenburg. . ..... 7) Neidenburg .... ... 8) Danzig .... .... . 9) Elbing .... ... . 10) Konitz
11) Graudenz
12) Kulm
13) Thorn
th 2) Bromberg. . ......
3) Krotoschin
4) Fraustadt. . . .... . . 5) Gnesen
6) Rawitsch. ... ...... ,,, 8) Kempen .... .....
= —— —18— a 8 * Hr re? *
C J O — — ON — C —— O