Berliner Börse vom 14. Februar 1859.
mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
Fisenbahn - Actien.
Brf. EGld. Lf
Werchsel-COomr se. Pfandbriefe.
ö Kur- und Neumärk. 250 FI. 2 M. do. do. 300 M. ĩ Ostpreussische
300 A. Pommersche 3 d 5, Posensche
Amsterdam dito Hamburg.. ......
Wien, österr. Währ. 150.
dito 150 EI. Augsburg südd. W. 100 EI. FrRf. a. M. südd. W. 100RI. Leipꝛig in Cour. im 14 Thl.
uss 100 Thlr
Petersburg 1090 S. R. ... Bremen 100 Th. g...
Vom Staat garantirte Litt. B...... .. Westpreuss. ... ..... do.
w 88 22838683868
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensehe
Preussische Rhein- und Westph. Sãchsis che Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd' or Gold-Kronen Andere Goldmünzen 2 5 Thir
8 ——
Fomds - Conmrgse.
Freiwillige Anleihe Staats · Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats · Schuldscheine . ...... Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen, do. do. Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.
ö der
ö
- XM . .
S G L — G G , d
1
G ld. 77 Münster-Hammer. .. Prioritãats- — Niederschles. Märk. do. II. Emission do. Prioritats- do. III. Emission do. Conv. Prioritats- Aachen - Mastrichter do. do. III. Serie do. Prioritats- do. IV. Serie do. II. Emission Niederschl. Lweigb. Berg. Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. d6. do. Lit. B. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Prioritãts- ? Litt. B. 3. do. do. II. Serie . do. III. S. v. St. 37 gar. Litt. B. do. Düsseld.-ElbF. Pr. Litt. D. do. do. II. Serie . Litt. E. do. (Dortm. - Soest) do. Litt. E. do. do. II. Serie 4 Oppeln - Tarnowitzer Berl. Anh. Litt. A. n. B. Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prioritäats- do. Prior. I. Serie do. do. do. do. II. Serie Berlin- Hamburger.. 4 40. do. III. Serie do. Prioritãts- 27 Rheinische do. do. II. Em. do. (Stamm-) ERrior. ꝛ Berlin - Potsd. . do. Frioritäts - Oblig. do. Prior. 9blig. do. vom Staat gar. do. do. Hitt. G. Rhein-Nahe . .. . ... —; do. do. Litt. D. Rhrt. - Crf. - Kr. Gdb Berlin- Stettiner do. Prioritãäts- 23 do. Prior. Oblig. 43 do. II. Serie 35 do. do. II. Serie 4 ö de. III. Serie 3. Bresl. Schw. - Freib. 71 Stargard-Posen Brieg-Neisse .... ... do. Prioritãäts- ; Cöln- Crefelder ö do. II. Emission do. Prioritats- 4 do. III. Cöln- Mindener Thüringer do. Prior. Oblig. do. Prier. - Oblig. do. do. II. Em. do. III. Serie l do. IV. Serie do. do. III. Em. Wilh. (Cosel-Odbg.) do. do. ds. do. (Stamm-) Prior. do. do. IV. do. do. do. do.
8
. Aachen-Düsseldorf. . do.
86 e .
C. r e S, n .
ö
8e n r m r d,
b e de = MC- R= = 8 2 *
118811 De
D ö
2! R111
rt
Ss
3
Magdeb. - Wittenb. .. do. III. Emission
381
* 83
,, 3 do. Prioritäts-
do. Prioritäts- 13] —
Mehtamtliche Notirungen.
If Br. Ausländ. Eisenb.-
Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona.... ...... Lochau- Tittau.. .... Ludwigshafen- Bexbach Mainz Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburg Aeeklenburger 6 Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Larskoje-Selo.... .... Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)
5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 d6. Samb. et Meuse 4
ester. franz. Staatsbahn]
Inländ. Fonds. Kass. Vereins- Bk. - Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privathank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Schles. Bank- Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.
123 82 84 4 582 865
100
E = G e. e e, e ne, e, r.
D = .
Preuss. Eisenb.- Q uittungs bogen.
Rheinische II. Em. do. III. Em. Rhein- Hahe
83
Posensehe Rentenbriefe 92 a 924 . z Franz. Staatsbahn 147 a 148 ben. o. 5 proz. Prior. 264 etw. hex. 765 a 767 bez. u. G.
. Ausländ. Fonds.
Geraer Bank
Bresl. - Schw. - Erh. III. E. 4 — —
S2 kuss. SticgJ. 5. Aul. Ss 55
Magdeburg-Wittenberge 41 a 425 gem.
8 .
Russ. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe 4 do. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. — Q —d0. do. L. B. 200 FI. S6 Poln. Pfandbr. in S. -R. 45 do. Part. 500 FI. ... S0 Dessauer- Prämien- Anl. 3 — Hamb. St. - Pram. Anl. 68 Lübeeker Staats- Anl.. 4. — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 833 N. Bad. do. 35 FI. ... Span. 3595 inl. Schuld.: e 1è 3936 eteigende
Braunschweiger Bank. Bremer Bank... ...... Goburger Creditbank. . Darmstädter Bank.... Dessauer Credit...
Gothaer Privatb. ...... Leipziger Credithank; Mesninger Creditb. .. Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit. ... Thüringer Bank.. Weimar. Bank Oesterreich. Metall. do. Kational- Anleihe do. Prm.-Anleihe
79 8434. 166 — 717 70 — 929 14 73 77 — 104 — 103 z. Anl. 5 1077 —
Nordbahn (er. Wilh.) 57 ber. Oesterreieh. Oesterr. Credit 1017 a 101 a 1023 bez. u. Br. estr. National- Anleihe
G Ke ü n L= re. O e, er e, = me., ne, ne, e e me.
do. do-
—
Kerlim, 14. Februar. Die Börse war heute anfangs matt, schloss indessen fester; eben so stellten sich die Course der Eisenbahn- Actien zum Schlusse etwas besser. Bank- unde Kredit- Aectien wenig verändert. Oesterr. Effekten zu höheren Freisen gehandelt.
KRerlimer G&detreidehörse
vom 14. Februar. Roggen loec 46. — 777 Thlr. bez., 169 G., ehruar - Mar 154 — — * 1 hlr; A6 Br., Juni-Juli 466.4 —- Thir. bez., Br. u. G.
Rüböl loco 155 Thlr. bez., Fehrnar 15 — 1445 Thlr. bez. u. G.,
Februar 463 — 4 Thlr. ber u. Bre, 6r — 46 Thir. bez. u. G., 45 Br., April - Mai Thlr. bez., Br. u. G., Mai - Juni 46 453 Thlr. bez. u. G.,
15 Br., Februar-März 143 - Thlr. bez., 145 Br., 143 G., März - April 147 Fhir,. Br., 14 6, Kpris-Mai' id. , Tnir,' bers, 144, Br, 11456. September- Oktober 133 Thlr. bez. u. G., 133 Br. Spiritus loco 195 – . Thlr., Februar u. Februar - März 193 Lhlr. Br. uf ., März -April iz. Thlr, bez. u. Br., 193 G., April - Mai 20 — 195 Thlr. bez. u. G., 26Br., Mai-Juni 205 - Thlr. bez., Br. u. G- Juni-Juli 2 207 Thlr. bez. u. Br., 203 G., Juli August 21 Ihlr. bez, u. G. 215 Br. ; Roggen loco . Umsatz, Termine anfangs billiger, schliesst etwas fester. Spiritus Joco behauptet, Termine etwas niedriger. Rühl in matter Haltung. .
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der stöniglichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerel.
(Rudolph Decker.
und des geh
Bas Abonutwent betedgt: Es Sgr.
. für das r onarchte Preis · Erhõhung.
Ale pe- Anßtatten des a- un
Ausland
mil r de er , , Ea.
nahe der cetpngerar)
Berlin, Mittwoch, den 16. Februar
Se. Königliche Hoheit der 5
im Namen Sr. Majestät des Kö . e
geruht: 9 3
Dem nach Altenburg kommandi à la suite des 13. , i. bem Rechts⸗Anwalt
dem — ch um an Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem unte
und Notar,
Juffi
Medaille am Bande zu berleihen; Den Geheimen Philipsborn zum Geheimen
Dem praktischen Arzte Dr. vo Charakter als Sanitäts⸗Rath zu 4
*
Berlin, 15. Februar.
Ibre Königliche Ho nach Weimar .
Ministerium für Handel, Gewerbe u Arbeiten.
D E ⸗ . Marth? Berg Elepbe Ferdinand Jüttner ist zum Königlichen
eider bei dem Bergamte zu Bochum ernannt worden.
Justiz⸗Ministerinm.
Der bisherige streisgerichts⸗Direktor Zent
ff v zhtzki in Gleiwi . 1. April d. J. ab zum Rechtsanwalt bei dem ,
Han ern, Einraͤumung der Prozeßpraxis bei dem hiesigen
chte und zugleich zum Notar im Departement des Kammer-
gerichtg, mit der Verpflichtung ernannt wo . ᷓ rden, t gsheri⸗ gen Titels: reisgerichto⸗Direktor, den Titel: . 66
Ministerium der geistlichen, u nter ri ö Bꝛedinl ü lge f egenhetzrrichts: und
s 3e 46 Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer Dr. wie
n ist zum Kreis- Wundarzt des rreises Pleschen 66
rnannt;
An der Realschule
zu Posen die Anstellung des chrers Knothe als gehrer genehmigt 1 6
Finanz⸗ Ministerium.
Ss ekanntmachung.
zrinz⸗Negent haben, vnigs, Allergnädigst
Major von Tresckow
giments, den Rot = dritter Klasse, dem Oberst⸗Lieutenant . D. b on 6 . .
Rechte rath P ĩ Fürstlich waldeckschen Kreis ralh 5 1. 5 . 6
* * * d im 3. Bataillon (Tilsit) 1. Landwehr⸗Regiments , —
Post-⸗Rath und General Post⸗Ins z ' ⸗ ektor Ober⸗Post⸗Rath zu . und
heren zu Tastungen den
heit die Prinzessin bon Preuß en ist
der Staatsöbeamten und die
werden seit län in unsere
von Behörden u ffenden Antr
Anträge in
Ma ße unge unsere eigene Verwaltung.
machen da
ständig /
n können. Sollte al
nd öffentliche
.
fixirtes Dienst⸗ E über steigt, hö 464 durfen; die Assessoren bei den Regierungen, d i in Br e . 33 . k . ehen, so wie die bei i zehö inet ge nl en ae den Auseinandersetzungs-Behörden
. . r nud beschäftigten Dek ie⸗ missarien, noch ehe sie in d nome gom— Eilson nend tel 6 ,, pensionsberechtigten
ᷣ r b. angeführt nur mit der Versicherung einer . 6 .
100 Thlr., vorbehaltlich einer künftigen Erhöhung derselben für
den Fall, daß i r . . bab ihnen später die Penstons Berechtigung beigelegt
c) die im eigentlichen
lichen, als unter Privat⸗P
ch die an Gymnasien
ten, an Schullehrer⸗Semin meinen Stadt
sowohl unter Ftönig⸗ en Geistlichen;
4.
mit jenen schulen ersetzen;
e) die Professoren bei den Universitaten, wenn sie mit einer
sixirten Besoldung angestellt sind
; 9 * a .
ußerdem find zwar noch einige andere Beamtenkl die Hofdiener u. s. w. brit: i zschyd diese befinden sich . . ,, . in einer gan; besonderen Ausnahmestellung und werden niemals von unsern Agenten ober ben stõniglichen Regierungs⸗ Hauptkassen, sondern zum groͤßten Theil von ihren eigenen, mit unsern Aufnahme⸗Bestimmungen vollkommen bekannten Behörden
zur Reception bei uns ; . — Ein hn . angemeldet. Es bedarf daher hier nicht
Die stoͤniglichen NRegierungs⸗Haupt⸗Kassen, denen im Interesse
II. Wer nun hiernach der Königlich preu allgemeinen Witwen Verpflegung Uinsialt beitreten * ä —— 1 3
Vermittelung von a0 . nn , .
age
der Regel höchst unvol— Anträgen bei ihnen eingehen, . der vorgefundenen Män— demselben
re Wi dasjenige bekannt, was bei ö.
rderlich ist, und bemerken dabei von diesen Bestimmungen unter