290 Berliner Börse vom 15. Februar 1859.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.
Fisenbahn - Actien.
VWechsel-Comrse.
n , dito
Wien, österr. Währ. 150. 150 FI. Augsburg südd. W. 100 El. M. siidd. W. 190. Leipzig in Cour. im 14 ThlI.
dito ErłFf. a.
uss 100 Thlr Petersburg Bremen
250 El.
2A.
Kurz
d MO NG =
7
8
4
DS SᷓF S3 S SSnGELB
2
CO M 32 — —
Kurz
1111881
2 O —
Fonds - Comrgse.
Freiwillige Anleihe
dtaats · Afleihen . 1856, i352. 1853, i355, 185
dito dito
von 1856 von 1853
Staats- Sehuldseheine ... ..... 3 FErimien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deichbau- Obligationen
Berliner Stadt- Obligationen
do. do.
Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.
do. do. Ostpreussische Pommersche
s Schlesiache
do.
C es C.
Posensche
Si chsische Schlesische
Friedrichsd' or Gold- Kronen
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk.
Vom Staat garantirte wd Westpreuss. .. ......
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche. . ... . ..
Preussische ...... .. 4 Rhein- und Westph.
Andere Goldminzen
o =
X=
Pr. Bk. Anth. Scheine 4
n
Gld. 777 Münster-Hammer. .. Niedersehles. Märk. do. Prioritats- do. Conv. Prioritts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. 27 do. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. D. do. Litt. E. do. . Litt. F. Oppeln Tarnowitaer Prinz Wilh. 98 . do. Prior. I. Serie] do. do. II. Serie do. do. III. Serie
Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritats- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastriehter do. Prioritäts- do. II. Emission 37 Berg. Märk. Lit. A. 1 do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 39 gar. do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) 6 do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritats- do. do. 33 Berlin- Hamburger .. do. Prioritäts- 41 2 do. do. II. Em. 4 Berlin - Potsd. Magd do. Prior. Oblig.« do. do. Litt. G. 4 do. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Prior. Oblig. 4. 31. do. do. II. Serie Bresl. - Schw. - Freib. Brieg-Neisse ...... Cöln- Crefelder = do. Prioritãts- 4 Cöln- Mindener 35 do. Prior. Oblig. 47 do. do. II. Em. do. Kö do. III. Em. de.
do. ; do. do. IV. do.
1111681117 8
we, =. SI 83283 8832 ** .
T , , =. .
te d = . = . .
6 —
— c — 7 94 — 2 * 2
do. (Stamm-) Prior. 31do. Frioritäts - Oblig. do. vom Staat gar.? Rhein- Nahe . . . . ... ; Khrt.-Crf.-Kr. Gdb-ä— do. Prioritäts- do. II. Serie 48. III. Serie 4 77 Stargard-Posen do. Prioritats- do. II. Emission 4 do. III. do. 347 Thüringer. .... ...... do. Prior. - Oblig. 4 do. III. Serie 4 do. IV. Serie 4 Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
—
do. Prioritits - 4 do. III. Emission
Magdeb. - Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. .. o. Prioritãts-
SS811181
S2
——
Miehtamtliche Notirungen.
Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona
Loebau- Littau. ...... Ludwigshafen-Bexbach Mainz - Ludwigshafen.. Neustadt Weĩssenbarg Mecklenburger ... ..... Nordb. (Ersedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn
Zarskoje-Selo. ... ..... Ausl. Prioritäts- Actien. Kerdb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
ö.
5 4 4
Oester. franz. Staatsbahn
etw. bez.
8 52 Aachen-Hastirehter 313
TD Ge e. e er, e. e. e, ==
2 =
x=
53818111
*
3
Inländ. Fonds. Kass. Vereins- Bk. - Aet. Danziger Privatbank. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellseh. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellseh. Schles. Bank- Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Preuss. Eisenb. - Q uittungs bogen. Bresl.- Schw. Erb.III.E.
Rheinische II. Em. do. III. Em.
a2 314 Oesterr. Credit 1927 a
Rhein- Kahe
em.
Lt
—
56
122
83 83
81 15
82
ald.
799 Braunschweiger Bank.
Soꝝ Darmstädter Bank 79] Dessauer Credit
S5 do. dc 65. Ani.
Berlin - Potsdam - Magdeburger Prior. Litt. D. 98 a 985 gem. 160617 gem Oeatr. National-Anleihe 765 2 7 a4 bez. u. G.
Br. ald. Xx Russ. v. Rothschild Lst. Auælnnd. Fonda. do. Engl. Anleihe 102 do. Poln. Schatz-Obl.
99 98 do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. „ Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI. ... ¶Dess auer-Prämien-Anl. Hamb. St. -Präm - Anl. Lübeeker Staats- Anl. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. ... Span. 390 inl. Schuld.: o. 1 12 3* ateigende
Bremer Bank. .. ...... Coburger Creditbank. .
Geraer Bank Gothaer Privatb. ...... Leipziger Creditbank.. Meininger Creditb. .. .. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Tbüringer Bank. Weimar. Bank. . ...... Oesterreich. Metall... do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. .. Enss. Stiegl. 5. Anl.
1111 RM1IGRTREI 1
Rerlim, 15. Februar.
den an heutiger Börse fest behauptet.
Die Course der Eisenbabn - Actien wur-
Bank- und Kredit- Actien ziem-
lich unverändert. Preussische und ausländische Fonds wie gestern
gehandelt.
Herlimer etrelidebörse vom 15. Februar. Weizen loes 48 - 7 Thlr.
Roggen loco 465 - 4
luli 46 -
7 Thlr. bez, Februar 1 465 G., Februar- Mär? 46 hir. bez., Br. u. G., Erü e. bez. u. G., 453 Br., Mai-Juni 457 -= Thlr. ber. u. G., r. ber. u. G., 46 Br.
45 45
8
Thlr. ber u. Br., Thlr. Junĩ-
Hafer, Frühjahr 305 Lhlr. Br., Mai-Juni 307 LTLhlr. Br.
Rüböl loco 155 — Thlr. bez., Fehruar 151 Thlr. Br., 15 6. . hlr. bez. nu. G., 145 Br., März - April 145 hlt. ö Br., 143 G., April-Nai 147 -* Thlr. bez. u. G., 143 Br., September. .
Februar- März 14
Oktober 135- *. Thlr. ber., 14 Br., 1345 6.
Spiritun loco 195 Thlr., Februar u. Februar Mirz 19 ält ber. u. G., 199 Br., März - April 195 Thlr. Br, 197 G., April - H 199— — * Thlr. bez., 199 Br. u. G., Mai-quni 203 - 20 Thlr. bez. G., 209 Br., Juni-Juli 2077 6 Thlr. bez. u. G., 20 Br., Juli Auun 21 = hir, bez. u. Br. A 6. Roggen joco still, Hermine in matter Haltung. Rüböl loco matter Termine etwas fester. Spiritus loco i Thlr. niedriger, Termine etwu slauer.
Redactlon und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Oper. Hofbuchdructtt⸗
(Nudolph Decker.) ;
Amsterdam. Rotterdam 707 1]
Alle pest⸗Anstatten bes n- un Auslandes
Wilhelm gz⸗Straste Ro. G. (nahe der Ceiprfigerstr.
Berlin, Donnerstag, den 17. Februar
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Janen Sr. Majestät des Königs, Allerguädigst geruht:
Den Superintendenten Dr. Thym zu Garzigar im Kreise Lauenburg und Stosch zu Bütow, dem Kreisgerichts-Direktor dem Bürgermeister, Hauptmann a. D.
Cramer zu Bütow, Kauffmann zu Lauenburg, dem Kämmerer und Beigeordneten Abel zu Bütow den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; so wie
dem Hegemeister Schwarzkopff zu Suchau im FKreise Schwetz, dem Frei⸗ und Lehn-Schulzen Hasse zu Belgard im Kreise Lauen⸗ burg und dem Portier Evers im Ministerium der auswärtigen
Angelegenheiten das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner
Den Professor Or. Gustav Wagner, seither Prorektor am Ghmnasium in Anklam, zum Direktor des Gymnasiums in Ratibor
zu ernennen.
Allerhöchster Erlaß vom 27. Dezember 1858 — betreffend die Verleihung der fiskalischen Vor— rechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis-Chausseen im Kreise Wittgenstein, Regie⸗ rungs-Bezirks Arnsberg: 1) von der Großherzog— lich hessischen Grenze bei Bettelhausen durch das Ederthal, über Schwarzenau, Arfeld, Raumland, Berghausen, Aue und Röspe bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Kirchhundem; 2 von der vor— erwähnten Ederstraße bei Röspe über Womels⸗ dorf bis zur Staats-Chaussee bei Erndtebrück; 3) von der Staats-Chaussee bei Laasphe, das Banfethal aufwärts, über Fischelbach bis zur nassauischen Grenze in der Richtung auf Dillen— burg; von der Staats-Chaussee bei Schüllar über Wemlighausen und Wunderthausen bis zur streisgrenze in der Richtung auf Hallenberg.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den
Bau nachstehender Kreis-Chausseen im Kreise Wittgenstein, Regie⸗ rungs⸗Bezirks Arnsberg:
grenze in der Richtung auf Kirchhundem; 2) erwähnten Ederstraße bei Röspe über Womelsdorf bis Staats-Chaussee bei Erndtebrück; bei Laasphe, das Banfethal aufwärts, über Fischelbach bis zur nassauischen Grenze in der Richtung auf Dillenburg;
hausen bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf
zur Entnahme und
der Chaussee⸗Bau⸗ Materialien nach
Maßgabe der für
men sollen.
Uebernahme der künftigen
estinmungen des für die Staats⸗Chausseen
1) von der Großherzoglich hessischen Grenze bei Bettelhausen durch das Ederthal, über Schwarzenau, Arfeld, Raumland, Berghausen, Aue und Röspe bis zur Kreis- von der vor⸗ zur 3) von der Staats-Chaussee,
haltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusͤtzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen angewandt werden, und zwar für die naͤchsten zehn Jahre nach den anderthalb⸗ fachen Sätzen des Chausseegeld-Tarifs vom 29. Februar 1840, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 angebängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ Polizei-Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen.
Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 27. Dezember 1858.
Im Namen Sr. Majestät des Königs: Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.
von der Heydt. von Patow.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Finanz⸗Minister.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten.
Bekanntmachung vom 15. Februar 1859 — betref—⸗ fend die Abfertigung der Post nach Australien.
Einer Benachrichtigung des großbritannischen General⸗Post⸗
Amts zufolge wird die Post nach Auftralien, welche sonst in der Regel Vege ü Southampton und Gibraltar am Morgen des 12ten, und zur förderung auf dem Wege durch Frankreich (via Marseille) am Abend des 16ten jeden Monats abgefertigt wird, in diesem Monate eine Woche spaͤter, nämlich am 19ten und resp. 23sten von London expedirt werden.
von London, zur Beförderung auf dem
—
Berlin, den 15. Februar 1859.
General ⸗Post⸗Amt. Schmückert.
Bekanntmachung.
Der Unterricht in der mit dem Königlichen Gewerbe⸗Institut
verbundenen Musterzeichnen⸗Schule für das kommende Sommer 4 von der Staats-Chaussee bei Schüllar über Wemlighausen und Wundert- Hallenberg geneh⸗ migt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriationsrecht für die zu den Chausseen erforberlichen Grundstuͤcke, imgleichen das Recht Unterhaltungs⸗ die Staats ⸗Chausseen bestehenden Vorschriften auf diesen Straßen zur Anwendung kom- Zugleich will Ich dem Kreise Wittgenstein gegen chausseemäßigen Unterhaltung der Straßen das Recht zur Erhebung des Ehausseegeldes nach den jedesmal gel⸗ tenden Chausseegeld-Tarifs, einschließlich der in demselben ent-
Halbjahr beginnt mit dem 2. Mai d. J. Diejenigen jungen Leute welche die vorgenannte Schule besuchen wollen und den Bedingun gen des §. 11 des Reglements vom 8. September 1856 — ver oͤffentlicht in Nr. 223 des Staats-Anzeigers vom 21. September 1856 — entsprechen, haben sich dazu unter Einreichung 1) des Geburtsscheins, des Confirmationsscheins, des Schulzeugnisses oder der Zeugnisse Privat⸗Unterricht, im Fall der Minderjährigkeit, einer Bescheinigung des Vaters oder Vormundes daruber, daß der aufzunehmende Schüler mit ihrer Uebereinstimmung in die Anstalt tritt und daß sie für den Unterhalt und das Unterrichtsgeld einstehen.
über genofssenen