1859 / 43 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vom 16. Eebruar 1859. . e ar, , wan, ze en rene r .

und TX Sgr. Ausland sur das biertelsahr sur e die . *

Imisicher Wechsel-, Fonds- und CGeld-( ours. kisenbahn - Actien. 1 3 5 , Br. Gld. ; = . . ,

Anzeiger.

8 ——

Aachen-Düaseldorf. 35 797 Wwechsel-Conmrse. Pfandbriefe. do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritãts- do. II. Emission Berg. - Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritãts- ) —; 2 do. do. II. Serie Schlesische do. III. S. v. St. 34 gar. ; Vom Staat garantirte do. Düsseld. Elbf. Pr. do. Litt. D. ö . do. do. II. Serie do. Litt. E. Woestpreuss. ... ..... do. (Dortm. - Soest) üo. Litt. E- d4do. do. do. II. Serie 4 Oppeln - Tarnowitzer Berl. Anh. Litt. A. u. B. Prinz Wilh. (St.- V.) ä f do. Prioritãts- do. Prior. J. Serie Rkentenbrie te. do. do. 3876 do. do. II. Serie Kur- und Neumärk. k 4B erlin-Hamburger- 35 do. do. III. Serie Fomds - Coma. Pommersche. . . . . . .. 4 93 do. Prioritãts- Rheinische Freiwillige ,, Posensche do. do. II. Em. 4 do. Gtamm-) Erior. Staats Anleihen v. 1850, 1852, Preussische ...... .. . Berlin - Eꝑotsd. Ma zd. 26 1do. Frioritâts - Oblig. 1854, 1855, 1857 Rhein- und Westph. do. Prior. Oblig. do. vom Staat gar. dito von 1856 3 Sächsische do. do. Litt. 6. Rhein-Nahe . ...... dito von 1853 Schlesische . J 21 . Litt. D. , Gdb ö schein . erlin- Stettiner o. rioritats- 2 3 1100 Th. kr. BR. Auth. Scheine q do. Prior. Oblig. do. II. Serie Kur- u. Neum. Schuld verschr. Friedriehasd or J do. do. II. Serie do. III. Serie Oder-Deichbau- Obligationen Gold-Kronen z Bresl.· Schw. · Ereib. Star gard- Posen Berliner Stadt- Obligationen. Andere Goldmünzen Brieg - Neisse do. Prioritäts- do. do. 15 Th.. Cõöln- Crefelder. . II. Emission 4! Schuld verschr. d. Berl. Kaufm. do. FPRrioritãts- do. III. Cöln- Mindener Thüringer Prior. Oblig. do. Prior. - Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie

; geruht: . 2 Den außerorbentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister,

. stammerherrn, Grafen von Redern, zum Wirklichen Geheimen = 6 ni 3. . 4 Rath mit dem Prädikate Exeellenz. zu krnennen; und ec. m ,, . 2 ö. . ;. de,, . Tribu⸗ do. III. Emission . 3 or, . a. D. Hel fft zu Berlin den Charakter als CT werb des Wohnsitzes hn a. , em,. ustizrath zu verleihen. ; ? ? der Personen durch Meldung bei der Orts⸗Polizei⸗ Behörde.

Münster- Hammer. . . Niederschles. Märk. do. Prioritats- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. ; Litt. B. Prior. Litt. A.

do. Litt. B. 3

Amsterdam Kurz Kur- und Neumärk. dito 24. do. do.

Kurz Ostpreussische

Pommersche

S

.

dd

(' 28

2!

M

1111831

* i. 835

Augsburg südd. W. 100 EI. Frłf. 2. M. sidd. W. 1090. Leiprig in Cour. im 14 ThI. uns 109 Thlr Petersburg 1090 S. R.... Bremen 100 Th. d...

ö Si F.

18 1183181 Sr!

re. 28 . XI

1161

——

ü ZS 3 SESBnSE

*

M 43. Berlin, Freitag, den 18. Februar 1859

82

X

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, nung erforderli ; ö den nachbenannten saiserlich österreichischen 1 . z r e e n n, . 4 n ,,, verleihen, und zwar: Berlin, den 7 Januar 1555.

Dem Sections⸗Rath und Ober⸗Post⸗Direktor Zanoni zu . t Verona und dem Post, Direktor Hrielmaher zu Jänsbruck den Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Rothen Adler-Orden dritter srlasse, so wie dem Bezirks⸗Vorsteher von der Heydt. Sattler zu Meran und dem Bürgermeister Haller ebendaselbst An

den Rothen Adler-Orden vierter Klasse. die stönigliche Direction der Westfälischen Eisenbahn zu Münster, und abschriftlich

zur stenntnißnahme an sämmtliche übrige EGisenbahn-Directionen. ;

. er 1 *

C . = n en oi

=

1

C t= M= = e = ** e -= , -= 1 O 1— S 11 ö *

C 2 1

ö

S = H X 3 * = W R -= - - —— . ö.

* 1

] err x=

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben im Namen Sr. Majestät des 3 5

CS W - X-

Ministerium des Innern.

C e L= Q 2

=

do. do. IV. do. ,,, .

.

k 3

Mehtamtliche otirungen.

( If Br. ld. -

Ausländ. Eisenb. - Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. v. Roths ehild Löt. Stamm- Actien. Cass. Vereins- Bk. Aet. 4 . Engl. Anleihe... Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank .. / Braunschweiger Bank. 192 191 do. Poln. Sehatz-0bl. Kiel Altona ö Königsberg. Privatbank 4 S3 Bremer Bank.... 4 985 971 do. do. Cert. I- A. Locban- Zittau... ...... Magdeburger do. S3 Coburger Credithank. . do. do. LBE. 200 EI. Ludwigshafen-Bexbae Posener do. 15 Darmstädter Bank.... 4 Poln. Pfandbr., in S.-R. Nainr ud wigshafen.. Berl. Hand. - Gesellsch. 4 Ig e Dessauer Credit. 14. do. Part. 500 FI.... Neustadt · Weissenburg Dise. Comma ndit-Anth. 4 100 Geraer Bank.. 5 80 Dessauer- Prämien- Anl. 7 ; 9 ANecklenburger ..... .. Preuss. Hand. Gesellsen. Gothaer Privath 366. Hamb. St. Pràm. Anl. I.. Eisenbahnen Deutschlands. Nordb. Frĩedr. wn. Schles. Bank- Verein. Lꝛeĩpꝛiger Greditbank . 4 687 677 Lübecker Staats Anl.. .

Oester. franz. Staatsbahn Fabrik v. Eisenbahnbed. 3 Meininger Creditb. . 4 . Curhess. Pr. Obl. 40 Th. 41 ö In Rücksicht auf den bon der Wissenschaft an erkann len hohen

Larskoje- Slo. , ) 97 , ,, i. Werth der preußischen Maß Gestimm! gen nach der Maß⸗ und D) Sitzung s: Protokoll.

. hüri P . ö 11 39 eteigend . Gewichts⸗Ordnung vom 16. Mal 1816 und dem Gesetze über das m §. 1 des Gesetzes über die Verpflichtung zur Armenpflege d Ausl. EPrioritäts- Ereuss. Eisenb.- J 92] * Urmaß des preußschen Staates vom 109. März 1839 kann ich 31, i gg 1612 . für . 3 ,,. 66 Actien. t Qauittungs bog en. Oesterreich. Metall.. 273 schon von dem allgemeinen Gesi vrßpunkte aus der Königlichen Die Fürsorge für einen Armen hat, wenn dazu kein Anderer (Ver⸗ Herdb. (Friedr. Wilh.) Rheinische III. do. National-Anleihes 765. Direction in Erwiderung des Berichts vom 8 November v. J. wandter, Dienftherrschaft, Stiftung 2c. verpflichtet und vermögend ist, Belg. Oblig. J. del Est K .; do. Prm. Anleihe. S 1055 104 . nur empfeblen, bei den beoorstehenden Beratvungen einer Kommis— diesenige Gemeinde zu übernehmen, in welche derselbe«

do. Samb. et Meuse Russ. Stiegl. 5. Anl. 2193. ö sion des Vereins deutscher E senbabn⸗Ve waltangen über die Ein⸗ Y unter Beobachtung der Vorschriften des Geseßes dom heutigen Tage

Oppeln-FTarnowitz 41 2 40 gem, Fan rigchafen-Bexbach 144 a 143. be. Kordha nn Tr. nn. 577 2 57 bez. u. Br. betten. lands dahin zu wirken, daß einem mit dem preußischen Der 5. S bes Gesetzes aber bie Aufnahme neu anziehender Personen

Franz. Staats bahn 145 do. 5 pro. Erior. 264 Br. Darrmtzt. Bank 86 Ankang. Ende S845 Br. Dessauer Credit 45 2 44 au Maßsystem nicht zu vereinigenden Maße kein Eingang ver⸗ vom 51. Bezember 1815 (Ges. Samml. für 1813 8. 5) lautet: Oesterr. Credit 99 a 99 estr. National- Anleihe 76 a 757 gem ö es werde. Jedenfalls würde ein auf , des 33 a Orte seinen Aufenthalt nebmen will, muß sich bei der 1 ; ; elers oder eines aus dem Meter hergeleiteten aßes ge⸗ olizei-Ot rigkeit dieses Orts melden und über feine versonlichen Ver⸗ Kerxrlim, 16. Februar. In Folge , n niedriger Notirun- Rüböl loeo 15. Thlr. bez., Fehrnar 15165 Thlr. Br. . richteter Antrag die diesseitige Zust mmung nicht erhalten können, häͤltnise mit Rückficht auf die Vorschriften der S§5 1 bis 6 die erfor⸗ ĩ

9 mr näeh ansere Börse sehr flau gestimmt, Fie Course der Eisen- ebruzz,-März 14. Thlr. bez. u. G., 43 oi, ,,, da' längst anerkannt ist, daß das Mtetermaß keineswegs als ein derlich? Auskunft geben. Ueber die erfelgte Neldung ist eine

ahn- so wie die der Kredit- und Bank- Actien dabei mehr oder Br., 14 G., April-Mai 145 Thlr. ber. a n. ö ; Bescheinigung zu ertbeilen. weniger gewichen, eben so preussische und ausländische Fonds billiger 135 Thir. Bez. u. G., 135 Br. . einfaches natürliches Maß, kür mwelchzs dasselbe ebedem ausgegeben Der Arbeitsmann K. hatte im Dorfe Sophienthal bisber seinen

, n. Leinöl zz Thlr, Br. . worden, angesehen werden kaun, datz dasselbe vielmehr einer richtigen, ; ; . n, n. 197 Thlr., mit Fass 194.5 LThli. he,; Fehr] den Anforderungen der Wissenschaft entsprechenden Grundlage . e tn ne., ö. . 6 2 3 ner i * . Februar - März 193 Thlr. Br, 191 G, März - April 20 Lhlr. hh böllig entbehrt. Es darf des balb, der Kürze wegen, auf die Druck- demnächst in D. mit Hinterlaffung hülftoser Kinder, deren Pflege don der ee, , , , , G., April Mai 18 29 Thlr. bers 20 Brand. Ez Mai aun e schrift: Vorschläze zur allgemeinen deutschen Maß-, Gewichts- und Bezirks -⸗Regierung der Gemeinde Sopbienthal aufgegeben wurde,. Diese . . Februar. . Thlr. ber. u. Br 36 ö. . Thlr. ber., M . Münz -Regulirung, von hr. G. Kar sten, Professor der Physik zu beschritt den Rechtsweg gegen die Gemeinde Wilhelmsfelde mit der Be⸗ Roggen loco 4sũ5 -— 47 TThir. bez., Februar 466 - 46 Thlr. be. u. . 65 5, 3 billiger erlassen. . Kiel, Berlin 1848 bei Decker? und auf den als Manustript ge⸗ ga up tngf daß ar, i, d, . * 16. h ö. e,, * G., 46ũ Br., Februar März 46 -= 457 Thlr. bez. u. G., 453 Br., Frühjahr loco , ,,, in fester Haltung dere, loco un yeni druckten Aufsatz des Geheimen Ober- Baurath Hagen, über liege, weil er die Melkung beim 9 zen mg 2 fe 93 2. r —— . Br., * ) . deutsches Maß und Gewichi, d. d. 5. Februar 1819, Bezug genom⸗ die Ertheilung der Bescheinigung aber zur Begründeng ? ohnsißes

155 45 Thlr. bez. II. G., 457 Br., Mai- Juni 453 4 Thlr. bez. U. G., Ter beine höher gehalten. men erben 16 erforderlich . Durch 2 27 egen g. 2 2 8 ö 18. November 1 wurde indessen die gerin zurückgewiesen un

5 Br., Juni-Juii 457 46. Thir. bez. u. G., 46 Br. . , ; : Redaction und Rendantur: Schwieger. gan ö 3 9 e n . 6 . n,, . . A e, ,, . zu . 8 6 mut ) önigli Geheimen Ober⸗Hofbu 1 zusa enden Maßes 4 in 1854, auf die Richtigkeitsbeschwerde der agten, durch das ntni Berlin, Druck und dannn, cheimen Ober. Hof schraͤnkung auf eng begrenzte Eisenbahn-Zwecke imme hin eine Ab- des ersten Senats des ber Tribunals vom * Nodember 1854, ver- ; änderung der Vorschrift des §. 227 der Maß⸗ und Gewichts-Ord⸗ nichtet, in der Sache selbst auch das Urtel erster Instanz bestätigt. Zur

Magdeb.-Wittenb. . . o. Prioxitãts- 4

k 2

S

——

86

. . S. Cirkular⸗Erlaß vom 28. Juli 1857. (Staats⸗Anzeiger Nr. 201. Ministerium für , und öffentliche S. 1663.) rbeiten.

6

——

2) Plenar⸗Beschluß.

Erlaß vom 17. Januar 1859 betreffend die In dem Falle des §. 1 Nr. 2 des Armen ; 8 5. ; pflege⸗Gesetzes vom 31 sten Einführung eines einheitlichen Maßes bei den Dezenber 1847 (Nr. 2318) ist die im S. 8 des r, n,. 3 31. Dezember 1842 Rr. 2317) gedachte Bescheinigung Über die erfolgte Anmeldung kein wesentliches Erforderniß zum Erwerbe des Wohnsitzes. Angenommen in Plenum am 1. November 1858.

S G D

=

811811

8

33 X

. 181 d=