Das Abonnement beträgt: a Sgr.
sür das diertelahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung.
306 Berliner Börse vom 17. Februar 1859.
Mmntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn · Actien.
ald. Br. 1 ald. 3 1
Alle post - Anstalten des n und
Auslandes nehmen 1 ür gerlin die r , 23
Preußischen Staata- Anzeigers: Wilhelms ⸗ Strasse No. B. (nahe der Ceipngerstr.)
*
Königlich Preußischer
6 ⸗
8
— 2 —
/ 28 — w/ KJ
— —— ö . J
Aachen- Düsseldorf.. do. Prioritãats- do. II. Emission do. III. Emission Aachen — Maastrichter do. Prioritãts- 2 do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Li. B. Prioritãts- ö ⸗ II. Serie do. III. S. v. St. 3 gar. do. Dilsseld. -Elbłt. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritãts- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Frioritãats- do. do. II. Em.
Münster- Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritats- do. Conv. Prioritats- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. . Litt. B. Prior. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. Oppeln - Tarnowitz er Prinz Wilh. , , do. Prior. JI. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior.
W ech sel-Comrase. Pfandbriefe.
. = S —
Kurz
1423 Kur- und Neumärk. 2 M.
142 do. do. 1513 083tpreussische
151 Pommersche
6 209 do
79 Posensehe
96 do...... .....
944 do. neue
o6 2618chlesische
56 26 Vom Staat garantirte 993 Litt. B. ...... .... 99 Westpreuss. ......
1005 do.
1093
Amsterdam dito Hamburg
— —
M
Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 19. Februar
8 F S5 8
8 n6BSBSBSEI
1 = ö — — Q — —
8
— 8
SI 31183111
300 Er. Wien, österr. Währ. 150]. dito 150 FI. Augsburg südd. W. 100 EI. Frłf. 2. M. sidd. W. 190. Leipꝛig in Cour. im 14 Thl. . 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. G...
1811881
, = = 8835
dd d M 3 SSs8! II — kö
=
=. — — — Q —
ü 2 — *. —
D
1859.
. C R n —
E
M=
181
/
32
8 — 8318 - e-
'
S! 1
Se. Königliche Soheit der Prinz-RNVegent haben,
ini . Sr. Majestät des Königs, Allergnä dig st geruht:
Dem Vice⸗Praͤses des Verwaltungsrathes der Warschau— Wiener Eisenbabn, Grafen Alexander , zu .
In Be
Rentenbrie fe. Pferdekraft
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische
des allgemein an Stelle
der Hub eines G
Fonda - Conmrge.
= 1
Freiwillige Anleihe...
Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857
dito von 1856
dito von 1853 ..... Staats- Schuldscheine .. . ..... 3 Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do.
Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm.
IRhein- und Westph. ö Sã chsis ehe Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd' or Gold-Kronen Andere Goldmünzen
ᷣ
ö Bresl. Schw. Freib.
Berlin - Potsd. ö . do. Prior. Ob ig
do. do. ILitt. C. do. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Prior. 0blig. do. do. II. Serie
Brieg · Neisse Cöln- Crefelder
do. PFrioritãts- Cöln- Mindener
de.
do. do. IV. do. Magdeb. - Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. ..
o. Prioritits-- ]
Prior. Oblig. 4
III. Em ͥ 4
1 w 8 —
4
do. Erioritits - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe . ...... ; Rhrt. - Crf. - Kr. Gdb do. Prioritãts- do. II. Serie ds. III. Serie Stargard- Posen do. Frioritats- do. II. Emission 4 do. III. Thüringer do. Frior. OQblig. . do. III. Serie - do. IV. Serie „Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. 4 do. do. do. do. Prioritatas- 4 do. III. Emissions
2 a e w .
1IISIIIISIL JJ
115
———— —
x — — — — —
———
*
—
2 8R111
// w ;. wN
Koblenz zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗-Rath unb Rath im Ministerium für Handel, Gen g. ö zu ernennen.
. abgestiegen.
den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem Ober-Staats—
anwalt a. D. Sethe zu Potsdam den Rothen Adler Orben
dritter Klasse mit der Schleife, so wie d 3 und Exekutor Lottig ö t e. dem Freisgerichts- Boten
Aufseher Heese zu kh ar loten. das A ö zu verleihen; ferner g das Allgemeine Ehrenzeichen
zu Bunzlau und dem penßionirten Stall—
Den seitherigen Regierungs-Vtce-Praͤfidenten
. bortragenden und öffentliche Arbeiten
Berlin, den 17. Februar.
Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen⸗ urg⸗Schwerin ist hier eingetroffen und im a on gli id h;
Schede zu
der Sekunde meinen L . Da es hiebei jedo
lediglich ie n, ö
iinfachung der Berechnungen,
te Gewicht zu Grunde zu legen, 2.
ine e , Staaten angenommenen orm zur Bezeichnung d
st daher eine straft anzusehen, . . *
i dende oder 28 KU0 Pfund in ber Minute auf pttußischen
Ich überlasse der Königlichen Regi sese zur öffentlichen Kenntniß 3. . erung, auch diese Festsetzung
Berlin, den 14. Februar 1859. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.
sã . mmtsiche ; j
n st a önigliche Regierungen,
ich Sigmaringen.
NMchtamtlicho Notirungen. LIf ld.
7 Wꝛinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche
2. 8 z Russ. v. Rothachild Let. —6— Arbeiten. 2
do. Engl. Anleihe do. Poln. Sebatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 El. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... Dessauer- Prämien- Anl. Hamb. St. - Prim. - Anl. Lübeeker Staats- Anl. .. Kurhesa. Pr. Obl. 40 Tk. N. Bad. do. 35 FI.... — Oesterreich. Credit. . .. n 396 inl. Schuld.
. — o. 1 1 3* ateigende ö Bei der Berechnung der Dampfspannungen in Dampfkesseln ꝛc.
; st der Druck der atmoßsphärischen Luft auf den preußischen Qua⸗ , . . ö 60h bisher zu 15 preußischen Pfunden angenommen worden, , , e , 04; . 69 er der praktischen Bedeutung entbehrende Mehrbetrag des Rurs. Sticgl. 5. Anl. . urchschnittlichen Atmosphärendruckes am Ufer des Meeres um do. do. 6. Anl. 106 . preuß. Pfund, in Rücksicht auf die in jener abgerun⸗ nega- dr, niedere, R, - 7 gem. Rhein-Nahe s. 2 54. gem. Rorahbahn rr, Milhn') S5. e 57 er. n. G. Hegterresen. Fry 64 h . Bequemlichkeit für die Berechnung, füglich Staate ba 1455 2 146 2 145 bez. de. 5 proz. Prior. 264 2 265 ben. is conto-Gommandit-Antheile gh a bez. Rheinische III. Enmiss. 8 Diel acht ge ,,,, konnte. etw. 82 bez. Gesterr. Credit 99 a 98 2a gem. . . . . Atmo phaäͤrendruck auf den Quadratzoll — ea — 11 . Pfunde des durch das Gesetz,
KRerlin, 17. Februar. Die Stimmung war an heutiger Börse ñ z pe⸗ u. 28 0. 1 1856 eingeführten allgemeinen Landesgewichts
im Allgemeinen etwas fester als gestern, Von Eisenbahn- Acfien stell- ; 6 . Pfund. Der auch hier die volle Pfundzahl über— ten sick einige. niedriger. Bank- und Kredit- Actien the ldyeis au bil- m. Bruchtheil des Pfundes erscheint ebenfalls von so geringem ligeren Preisen begeben. Preussische Fonds angenehmer, österreichisehe klange, daß im Allgemeinen die runde Summe von 14 Pfunden
Fonds wic gester. , allgemeinen Landesgewichts als die richtige Bezeichnung des
? ge osphärischen Drucks Wuf den preußischen ; rden ö auf den preußischen Quadratzoll angesehen 93
8 *
Ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Ciel Altona
Loebau- Zittau Ludwigshafen- Bexbach Main- Ludwigshafen Neustadt Weissenburg Neeklenburger ... Vordb. (Friedr. Wilh.) Oexster. franz. Staats bahn
Larskoje-Selo Frioritãäts-
Ausl.
Actien. Nordb. (Friedr. Wilh. 5 Belg. Oblig. J. de l'Est
do. Samb et Meuse 1 — gester. franz. Staatsbahn 54
Inländ. Fonds. Kass. Vereins-BRk. - Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privathanłk Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellseh. Die. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesells ch. Schles. Bank- Verein. Fabrik v. Eisenbanbed.
Ausländ. Fonds. 12
sI Braunsehꝝ eiger Bank. Bremer Ban
Coburger Creditbank. . Darmoetidter Bank. .... Mestsauer Credit. ...... Geraer Bank
Gothaer Privath Leipziger Credithank .. Mesninger Creditb. . .. Norddeutsche Bank. ..
WMinisterium der geistlichen, Unterrichts- und
Cirkular-⸗Erlaß vom 14. Februar 1859 — betref— Meditin al Ange egen de n.
fend die Annahme des Druckes einer Atmosphäre
auf den Quadratzoll als gleich 14 Pfund des
allgemeinen Landes-Gewichts bei Ventil-Be—
lastungen und Angaben von Dampfspannungen an Manometern und Federwaagen.
Dem Oberlehrer Dr. Fiedler an d . nasium zu Leobschütz 3 / em katholischen Gym⸗
ist das Prädikat eines Professors beigelegt
1 4 4 4 4 1 4 4 4 1
3 3 79 8
2
Tages⸗ Ordnung.
15te Sitzung des Hauses der Abgeordneten am Sonnabend, den 19. Februar 1859, Vormittags 11 Uhr.
9 Wahl dreier Mitglieder zur Staatsschulden-Kommission.
2) Bericht der ommission zur Prüfung des Staatshaushalts— Etats über die Etats der Domainen- und Forst-Verwaltung und der Central-Verwaltung der Domainen und Forsten. Erster Bericht der Kommission für das Gemeindewesen Über Petitionen. Erster Bericht der Kommission für das Justizwesen über Petitionen. Erster Bericht der frommission für das Unterrichtswesen Petitionen.
Gesetz vom 17. Mai 1856. (Staats-Anzeiger Nr. 147 S. 1205.)
a *
Preuss. Eisenb.- Quittungs bogen.
Rheinische III. Em.
—
über
34 . Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗ ö w . Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst 5 J durch eine Be⸗ gerubt: Dem Inspecteur der Zten Ingenieur In ection g we, zu sehen . ö. . . ö. as Publikum davon in ennt⸗ Major von W asserschleben die Erlaubniß zur Anlegung des
, . (. ö. ö e astungen 1 den Angaben der von . Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen smner imo sph n? auf ,, 4. Federwaagen der Druck St. Stanislaus⸗ Ordens erster felasse, so wie dem Oberst⸗-Lileute⸗ 1 QHuagbta zoll als gleich 14 Pfund des nant . von En gelbrecht zu Koblenz zur Anlegung der ihm
andesgewichts angenommen werden könne. verliehenen zweiten Klasse dieses Ordens zu ertheilen.
erlin er &etreidehbörse vom 17. Februar.
Weizen loes 48 - 18 Thlr.
Koss, loco 4s — * Thlr. ber., Februar 414 - 46 - 45 Thlr. bez. u. G. 46 Br., Febrüar-März 4553-4 - 3 Thlr. bez. u. G., 453 Br., Frühjahr 45 — 4 — 45 Thlr. bez. u. G., 453 Br,; Mai- Juni 455 - - ) Thir. bez., 45 Br., 453 G., Juni-Juli 46 - Thir. ber. u. G., 465 Br.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Drück und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckert⸗ (Rudolph Decker.)
w