313 bor dem Kommissgrius, Stadtgerichts Rath derselbe bezüglich der- Außenbleibenden Mittags Eis Wee hö bellen höhimmer m eren irc, 1s Üihr fn denn, eng, Tenchtet. r m n, me, 1 . — des Stadtgerichts⸗Hebaudes anberaumt. Zum werden, ewärtig zu sein, hiernächst aber Dan iger Privat⸗Actien⸗Bank. ) ir Iten ordentlichen Genera! Versammlung welche ihre e, , inner- Vormittags 10 Uhr, zur Pflegung der Gute werden nach §5§5. 8, 21. 39 — 43 des Statuts
( . 312 . Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger en 22 Septemb ur Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, her 10,500 pro Cent naeh Darmst. Bank Actien 217. Meininger Kredit — Aectien 74. 3 . , . * . . ö Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Elatze am Spanier 108. 1pror. Spanier 30 urhessische Loose 413. na n . halb einer der Fristen anmelden werden. Wer und womöglich zu Abschließung eines Vergleiches vom 21. November 1856 die Herren Actionaire 11. Febr. i853. 19 n. 19h Lhlr. Loose 55. 5pron. Nelalsiques 7143. 4Fproz. Metaliqques 6d. 185er semne nmeldung schriftlich eingeicht, hat, eine Unter ber Wer tarnung, daß diejenigen, weiche anf 0 1 u. 194. Thlr. boose 161. Oesterreiehiseches RNatisnal - Anlehen 73. Oestenreichieß Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. außenbleiben, oder fich, ob sie den borseienden Mittwoch, den 19. März eurr-, Nach⸗ 9. 9 0 . Thlr. nean. kranas sische Staats Eisenbahn- Actien 2553. Oesterreichische Bank. An. Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amts⸗ Vergleich annehmen wollen oder nicht, deutlich mittags 4 Uhr, im Banklokale hier, 195 T. theile 1037. RKhein - Hahe - Bahn 55z. Mainz-Ludwigshaken Lit. 4. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An- nichk erklären, für zustimmend geachtet werden Langgasse Nr. 59, 13 w, w . * 9. C. 2 J ö ; 3 vag 8 ru . 4m hiesigen l. r an hiesiger Gerichtsamts⸗ gin , , der Verhand⸗ 195 u. 195 Thlr. master dam, 17. FEebruar, Nachm., 1 Uhr. (Wolff's LTel. rte, wohnhaften Eder zur Praxis bei uns be⸗ Stelle fich einzufinden, in Erman elung Ver⸗ ung sind: Vorlegung der Bilanz, des Buͤcher⸗ . , . . , e, . e em n. 715. t . n,. m, 1 . zu den gleichs aber 8 6 li . 36 y. nhalt üngo tat hes Die Aelte sten der Kaufmannschaft ven e rlin. Metalliques Lit. B. proxy. Metalliques 69 5§. 2Ipron. z. en anzeigen. ensenigen, welchen es ier den 1. Oktober 1859 pr. 1858, Berathung sonstiger eitig eingehender 3535. 1proꝝ. gpaniern⸗ 0 zproꝛ. i, nr r, , m n , an Bekanntschaft fehlt, werden die Re e, des Aktenschlusses und Anträge, Wahl k i leben gde He Siücglit⸗ le 185 1014. Mexikaner 9 S. Londoner Wechsel weer Justizräthe Piathner und Szarbinowski zu Sach⸗ den 26. November 1859 tungsrathes für die, welche nach der Bestim⸗ er. . e , n, , r 5 e, g, . ,, , inn 39 waltern vorgeschlagen. e n , ö deen g i ,, a 3 6. i, . — . i etersburger Wechsel 1755. Holländische lntetzrals 4d . V a. — elches in Ansehung der Außenbleibenden Mit⸗ und Stimmkarten werden am 15., un mem rg , gens , r. Br. r . ) e nem, 17. Fepbrdar, Mittags ese offt; Tel. Bur) ig gen Lüntkrst aht daß Getnbgen deß 96 tj für püblizirt geachtet werden soll, 1 ö ö. in 1. , ,, 34 Uhr tuner Lin. A. iz Br.; do. Litt, E. Mas deb eipziger J. Emission Consols gh. 4 In dem Gontkurse über das Vermögen ve gewärtig zu sein. ormittags, im Banklokale (Langgass 9) von 231 Br.; do. II. Emiss. , n, Pigelin Stetuner l' Fachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Silber 6iz. Here . hicfigen Kaufmanns Sarl Mianheim ist, nech längl'ähaben übrigens zur Annahme der der citkäittg e n Vorzeigung (n. 1 ' zin Mindener — Thäringiseche 1063 E. Friedrich- Wilhelns- Oesterreichische Anleihe pCt. Disconto. . ine zweite Frist ur Anmeldung der Forderungen Ladungen und Zufertigungen an die im Actienbuch eingekragenen Eigenthümer Nordbahn 57 G. Altona - Kieler — Anhalt - Dessauer Landesbank- Gonsols 955. proz. Bpanier 309 Mexikaner 26. Sardinier 96. ber Kenkurgglaubiger bis zum 14. Märg 1550 hiefigen Orte zu bestellen. aucgegeben. Q etien 8 Br. Braunschweiger Bank- Actien . Hheimarische 5prorz. Russen its. 1Hproz. Russen 993. . ein sch ließ lich fesggesetzt und, zur Prüfung Februar 1859. Danzig, den 1. Februgr 1859. Bank - Aeiien 93 G. Oesterreichische 5proz. Aletalliques — 1854er Fer wen pech, 17. Februar, Mittag- 12 Uhr. (Wolff 's Tel. Bur) allen innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Der Verwaltungsrath. Loose —. 1854er National - Anleihe 6E Br. Preussische Prämien- ß au m wolle: 12,000 Ballen Umsatz. Markt fest. J ö . S. Normann. E. Re von Fran ius. Anleihe —. weanäs ,. 17. Februar, Nachmittags 3 Uhr. Wolff's Tel. . ; 4 , , ; 276 z ; Die Spekulanten waren noch n, die ne im 1 2. . . en n. g, . , . . zg en nn schung nen sédch' eine bessere, hie zhroz. erz sin eie an 6s. I, Stieg auf br raumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden Es wird die Lieferung — . — — und schloss in matter Stimmung zur Notiꝝn. Consois von Mittags ii h. . n . . lh. ö. 9 . hr . an , , k len gz, von Mittags d Uhr a5 eingeir onen. ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ohlenstoffreicher Beschaffenheit und 323 r ghr 5 Mi e , n Schlas Gcurse; 3proz. Kente 67. , ,n, g, angemeldet haben und resp. anmelden werden. 2) von 119 Last bester großer Lokon otiv⸗Coke ᷣ . . ö J , dd , e , ,,, burger Stamm- Aetlen zr, C.; do. drttter Emission , 6 br. Slaats- Eisenbahn- Aetien hab. j . 3 l . derselben und ihrer Anlagen bei⸗ . Offerten sind versiegelt und mit der Auf— Ges ellschaft Zollern in ö . , n. . . . ift: gehfesische Actien Litt. A 1264 e do. Litt. B. 115 Br.; do, lat. C. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem „Gubmission auf die Lieferung von Roheisen Dortmun 2. 1266 Br. Obersehlesisehe Prioritäts Obligationen Lätt, D. S6. Br.; d. . . w Amtsbezirke seinen Wohnfitz hat, muß bei der (resp. Coke) unter ven Bedingungen v : onai ; Hätt. E. 753 Br. Kosel - Oderberger Stamm- Aetien 50M Br. Kosel- . Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen ] 1. Februar 3 . Die Actiongire der Steinkohlen⸗ Berghau⸗ Oderberger Prioritäts- Obligatignen- Neisse-Brietzzer Stamm tien. — Orte wohnhaften der zur Prazis bei . bis zu m ö März e., 11 Uhr Vormittags . el ga e ö 6 J. 2. 222 2 2 3 X 1 22 2 * — * s ö. f. ö ö 3 * . . 4 ; * . . J. tatu gef ö Spiritus pro Kimer zn o Quart hei &i e . 6 . Königliche Schauspiele. berechtigten Bevollmächtigten, bestellen und zu kraneo an uns einzusenden, in welchem Termine zu den bereits e ,, g ne, =. ; ; gr. den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann dieselben in Gegenwart der etwa anwesenden J Zeichnungen auch noch die letzten 5 pCt. unter
, 50 I Sgr., gelber 50 - 91 3 gend, 18. 3h Im Schauspielhause C
erste 37 - 52 Sgr. Hafer 28 44 Sgr. ; Sonnabend, 19. Februar. Im Schau pielhause. l 9gste Abonne⸗ einen Beschluß aus dem Grunde weil er da : e ð ede Zinsen f
. r x ö ö 6 W ** 2 5 nn,, zu Suhbmittenten eröffnet werden sollen. c here,
Pie Stimmung war sehr fiau und die Course merklich niedriger. ments-Vorstellung.) Eine Familie. Original-Schauspiel in 5 nicht vorgeladen worden, nicht anfechten, Den⸗ Die , . liegen * den Börsen zu i n nn,, .
Stettirm, 18. Februar, 1 Mär. K] Min. Hachittzs. (Fel. hep. Abtheilungen und einem Nachspiele, von Charlotte Birch-Pfeift jenigen, welchen es hier an Bekauntschaft fehlt, Danzig, Berlin, Stettin, Cöln, Breslau und in 5. Ma ö f 5 hi ö 1 ö ö ü * f F 9 8 y 6 6 / . ) 46. K 9. Stats - An aeĩgers] Weizen; Frühjahr 613. kogten 43-4533. Früh- Kleine Preise. werben die Rechts-Anwalte von Duisburg und . Büreau zur Einsicht aus. bei der Kasse . e Tal ö. . oder jahr 3 = 36, Mai- uni 437, Juni =- Juli 4. ber. übs! 15, Februar Im Opernhaus Keine Vorstellung Schenckel zu Sachwaltern vorgeschlagen. Dirschau, den 14. Februar 1850. ei ei rx ; 4 da. Spiritus 19 b * üiahr 183, Juni-quli 177 d h e; eine Vorstellung. J h hau, Feb: bei einem der nachgenannten Bankhäuser: da. Spiritus er., Frühjahr 185, Juni-duli 16, 2. . Sonnta den 20 Februar. Im Opernhause Z9ste Vot⸗ Marienburg, den 14. Febr ear 1859. Königliche Kommission Disconto⸗Gesellschaft in Berlin ian 17. Feb Näehmittags 2 Ghr 33 Minut 98 e ö pernhause. (33ste Vo, ᷣ ; tie n . — Din . schaf en, w Februar, Nachmittags r 33 Minuten. stellung So machen es Rühn: Konische Bper in 2. Wkten don Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. für den Bau der Weichsel⸗- und Nogat⸗Brücken. Spir & Richter in Magdeburg, Schluss - Gours e Süeghtz de 1855 I. SFroa. Spanier 38. 1pr02. Mozart. Nach Cose fan tutte bearbeitet von L. Schneider. 1369 Bekanntmachung. 374 Reefesche Stipendien , & Gomp. in Spank 8. Walihnel mei6e jäh. Minn, w, d ans Mittel ense, . gresgzrich. 13 Riß zu Säels Tees Jah' és ü Neggenche . Q T n . mier Henterreich. Fisenbahn = Actien — Friedrich- Wilhelms. Nordbahn Im Schauspielhause. (Goste Abonnements⸗Vorstellung.) Die i m,, n 53 den Nachlaß des Fam llen stipendien zu Se hlt; 3 0 Thlr. Ʒs an* e Seb ifon Rach folger in Minde 56 G. Mecklenburger = Magdeburg Wittenberger Disconto — Anna-⸗Lise. Schauspiel in 5 Akten, von Hermann Hersch Kaufmanns Peter Fabedzti, zu Posen eröffnete und 40 Mß. Fl. jährlich für Studirende der 2 2 i war,, nn,, GetreidemarEkt. Weinen loeo stille, ab auswärts unverändert. Kieine Prerfe . . Mar h gemeine Konkurs ist beendet, Uniberfitaͤten . un eig zig zur Er—⸗ ur. Abel jun. in Stettin Roggen loso stille; ab auswärtz unbeachtet. Oel pro Mai 27, Pro Pofen, den 11. Februar 1859. un, . a, merh th 91 unter Beifügung der Quittungsbogen mit Num— , 2 * ,, ,, ꝰ j ö t ⸗ 7 C , l 4. 1 h 2 —— . . . J e * Und 875. 500 s. en n, . . , n, e , ,, ; . In Felge Allerhöchster Bestimmungen findet der diesjihriz— 3Io]! Betanntma chung. 3 gemacht. ; . Der Verwaltungsrath . . ö en, n , . . zweite Subscriptions-Ball nicht am 23sten, sondern am fen . n, . das Vermögen des Kleider⸗ Altenburg, den 12. Februar 1859. der Steinkohle Bergbau- Actien⸗ Hesellschaft . 8 8 6 8 ; d. M. statt. . ,, . zu wire n , r. ö e. . . 3. . . Zollern daselbhst. 3e lass- Course: Neueste Ereussische Anleihe titzt. Prexarigehe Hes . (ur . lh. che e rg , Büreau in der Conditots aa a,, ner ist als entschuldbar er⸗ Ferdinan eefe, Polizeikommissar. l Feris. Winckelmann. Kass enscheine 101. Eriedrich-V ilhelins-Nordbahn — Ludwitzshafen- es Spernhauses , Eingang vom? pernhausplatz durch die Thin Beuthen O MS, den 5. Februar 1859. 375 8 in Bexbach 1433. Ferliner Wechsel 1943. Hamburger Wechsel szsę. Nr. 3, ist vom 22. Februar täglich von früh 10 bis 2 Uhr Min , n nn,. Abtheilung. . . Rheinische Eisenbahn, . Londoner Wechsel 1173. Pariser Wechsel 933. Wfener Wechsel 111. tags geöffnet. . . — Rückständige Acting Einzahlungen betreffend. 368 Durch Bekanntmachungen dom 25. Oktober pr. haben wir w Kö Dir über das Vermögen des Webermeisters 1) auf unsere Actien llier Emisßn Nr. 18, 0i bis 22,009 die achte und letzte Ratenzahlung . er ee. — und Handelsmanns Heinrich Stade hier eröff⸗ mit 2055 oder 50 Thlr. pro Artie, . . : O e ff en t I i ch er 3 2 nete Konkurs ist durch . der . 2) 9 . e ö. n n, Nr. 22001 bis 50, 009 die neunte (vorletzte Ratenzahlung = beendet und der Gemeinschuldner für entschuld— mi „H oder 25 Thlr. pro Actie, 66 n 3 e 1 9 e r. zum 31. Dezember 1858 eingefordert. — Diese Einzahlungen sind bis dato auf folgende
——
828
aer
ö . , e . 34 6 3 32 ae , , , , . — —
— —
der .
*). 2 *.
22
K — —
— bar erachtet worden. . ᷣ 8 eing. t , Halle a. S., am 11. gehtn l, = ö. a ., 13 9 ö e li eg, . 564 ier ni ; 9 Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung. ad 1. mit je r. auf die 6 Stück: Nr. 19, 525 bis 19,668, 21, S5d und 213311; 12770 straße 84 hier ist der kaufmännische Konkurs Gemeinschuldners haben von den in ihrem Be gen. ö. . ; ; 96 letztere zwei Nummern xestirt außerdem noch die Ate, Ste, 6te und Tte 6 Das dem Befsitzer Louis Goeldner gehoͤrige eröffnet und der Tag der 8 f sstehlung befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen 1331 Edieta!⸗Sadung. a4 2. mit je 25 Thlr. auf folgende 189 Stück: Grundstück, Bobau Nr. 58 des Hypothekenbuchs, auf den 28. Oktober 858 III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche in Nachdem zu dem Vermögen des Handelsmanns Nr B 53 bis 23,559. ] Rr. 33 335 bis 354400. Rr. 46 87 bis 45 880 abgeschäßt laut der nebst Hypothekenschein in festgesetzt worden. die Maffe Ansprüche als Konkurtglaubiger mach; Christlieb Lehmann, zur Zeit in Wurzen, früher 23 608. 35.1481 , 35.483. c p 236 Bäreau II. einzusehenden gerichtlichen J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprich ⸗ in Nernhau, der Konkurs prozeß eröffnet worden J 23. 532. „3858, 629 , 38, 632. r Tage auf Bb] Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. soll der Kaufmann Gustav Frieder ei, Schweidnitzer dieselben mögen bereits rechtshängig sen drt ist, so werden alle bekannte und n, . ; 6 is, , 3 . ae m rn fes g, Vormittags i? uhr, Straße in, 33 hier besfellt. Die Gläubiger des nicht, mit dein zafür, verlanßten Vorrecht Hläukiger Sehmann s int, fü naß uche, 3524 z5 268 H 4177 , 4dr. an ordentlicher Gerichtsstelle durch den Herrn Hemeinschuldners werden aufgefordert, in dem his zum 2. April 1859 einschließlit Berechtigte Peremtorisch, bei Verlust der etwa 35, N , 35 288. äs , 4t, 434. Kreisrichter Strehlke fubhastirt werden. auf den 28. Februar 1859, Vormittags bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelde zustehenden. Wiedereinsetzu g in hen. origen 35305 „ 35,32. 42685 „ 42.088. Die Gläubiger. welche wegen einer aus dem n hr und demnächst zur Prüfung der sammntlihhe . Stand und unter der Verwarnung. daß sie aufg erkert, die zhctttänbigen Serre Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗ Rath innerhalb der gedachten Frist angemeldeten o außerdem für ihrer Ansprüche verlustig und von idig w Berne aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben Schmiedel, im Berathungszimmer im ersten Stock derungen, so wie nach Befinden zur Bestelln dem Kreditwesen ausgeschlossen werden erachtet ar , . n , e . sich mit ibrem Anspruche bei dem unterzeichneten des Stadtgerichts-Gebaͤubes anberaumten Ter- des definitiben Verwaltungs⸗-Personals . werden, hiermit geladen. 8 * Gerichte zu melden. meine ihre Erklärungen und Vorschläge über die auf den 29. April 1859, Vormittag? he n, n s , , , , Die ihrem Aufenthalte nach unbekannten Gläu- Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ 15 ußr, als zu dem anberaumten. giquibatinstermin 1 rüche auf de biger Julius Grodzkh'schen Eheleute, so wie der lung eines anderen einstweiligen Verwalters vor dem Kommissarius, Stabtgerichts⸗ Ii rechter Gerichts zeit an hiefiger Gerichtsamts tell run ere Betanntmachwug vam 28 Besitzer Louis Goeldner werden zu diesem Ter⸗ aba, — Schmiedel, im Beralhungszimmer inn ersten ti zu erscheinen, ihre Forderungen und Ansprücht dub 2 gedach ken Actie mine hierdurch vorgeladen. 1 Allen, welche von dem Gemeinschuldner des Stadtgerichts-Gebäudes zu erscheinen, ut. anzumelden und zu bescheinigen, darüber mit . 32 Kr. Stargarbt, den 8. Oktober 1855, etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Abhaltung dieses Termins wird gecigneten a dem für den Kenkurs bestellten Rechtsbertreter ) * Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. Vesitz ober Gewahrsam haben, oder welche ihm mit der Verhandlung über den Aklkordꝰ berfaht⸗ so wie nach Vesinden über die Priorität der — etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an werden. . angemeldeten Forderungen unter sich zu ver— 1. Mär q eingefordert baben (soweit solche nich denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ 1V. Zugleich ist noch eine zweite Frist M fahren, zu beschließen und zum 1. März d. J. eingefordert haben Coweit solche nich 371 Bekanntmachung. mehr von dem Besitz der Ge en kin b? Anmeldung . den 16. September 1859 getragen ist 29 41859 gonkurs⸗ Eröffnung. bis zum 51. März 16 einschließlich bis zum 2. Juni 1859 ein schließlich hier zu erscheinen und der 1 Cöln, den 16. Februar 188 ö stönigliches Stadtgericht zu Breslau. dem cericht ober dem RVerwalter der Masse festgesetzt, und zur Pri ung aller innerhalb derst⸗ . eines Präklufivbescheides unter Verwarnung, da Die Direction der Abtheilung J. Anzeige zu machen unb Alles, mit Vorbehalt ben nach Ablauf der 3 Frist angemeldeten her . den 1. Februar 1859, Nachmittags 1 Uhr. ihrer etwaigen Nechte, ebendahin zur Konkurs— derungen ein Termin . Reher bas Permögen bes Weinhändlers, NRzestau⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere auf den 20. Juni 1859, Vormittags
teurs und Hastwirths Rudolph Blümner, Ohlauer⸗ I mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des 10 Uhr,
2
F ] . pur fn wr 7 1. Debbie
Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.