1859 / 45 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

320.

heile 1022. ] hein - Nahe- Bahn 55h Mainz - Ludwigshafen I,jt 1

um die Organisation der Donaufürstenthümer zu stören, sondern um sie sicher zu stellen und zu befeftigen.

Gestern war in den Fouragemagazinen zu Vincennes ein

großes Feuer.

Har kHatpreßse.

Berlin, den 19. Februar, Weimen 2 Thlr. 2 8 3 Pf., auch 2 Thlr. 2 35. 6 Pf. oggen 2 Thlr. 5 Sgr., aueh 2 Thlr. Grosse Gerste ! Thlr. 21 Sgr. 3 Bf, aueh 1 Thlr. 16 3gr. 3 Pf. Kleine Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. 11 8gr. 3 Pf. Hafer Thlr. 10 Sgr.,

auch 1 Thlr.

Lu Lande:

E. e 4e ds. 18. Februar. leeiprig - Dresdener 25 Br. lᷣöhau- Li- tauer Litt. X. 544 Br.; do. Liti. B. , ,. I. Emission 230 Br.; do. II. Emiss. —. Berlin - Anhalter erlin - Stettiner , zin Mindener —. Thüringische 1063 E. Friedrieh - Wilhelms- Nordbahn 55 G. Altona- Kieler Anhalt - Dessauer Landesbank- Actien' 18 Br. Braunschweiger Bank- Aetien Weimarisehe Eauk Actien 93 G. Oesterreichische 5pror, Metalliques -= 1854er Loose j854er National- Anleihe 766 Br. Preussisehe Prämien- Anleihe

Fare Lan, 19. Februar, 1 Uhr 10 Minuten , (Lel.

Dep. d. Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten i(0 n Br. Feei- burger Ztamm s- Aetfen Sit Br. ; do. drttter Emission . Ober- schfesische Retien Litt. A. 1263 Br.; do. Litt. B. 183 Br.; do. Liitt. C. 1263 Br. Obersehlesisehe Prioritäts Obligationen Litt. D. Sßz Br,; de. Hätt? F. 744 G. Kosel - Oderberger Stamm- Actien 504 Br. Kosel- Oderberger Frioritäts- Obligationen Neisse-Brieger Stamm: Aetien Spiritus pro Eimer au 50 Quart bei 80 E Ct. Tralles 8 Lhir. E. Weizen, weisser 50 N Sgrg gelber 50 91 Sgr, Koggen 53 61 3gr. Gerste 7 52 Sgr. Hafer 238 44 5tzr. Die Börse war ziemlich fest und nur österreichische Effekten merk- lich niedriger. . . Stettin, 19. Februar, 12 Uhr 1 Min. Nachmittags. (Lel. Der. * Staats. Anzeigers) Meinen 56 3, Frühjahr 62. Rostzen 435-44, rünjanr 19, d =: A5 45 ben. üb] 15, Februar 145 da. Spirit is 19 ber., Frühjahr 136. mani fäu 16. aer mn , 8. Februar,. Nauhmitiage 2 Uhr 32 MAinnzen. Bei mässigem Geschäft blieb Stimmung slau. ö ehltär- Course:; Stiegliti de 1855 i0l. Sproz. Spanier 8. proz. Spanier 28. National- Anleihe 744. Mexikaner Yproꝛ. Russen Oesterrteieh. Eisenbahn- Actien —. Friedrieh - Wilhelms - Nordbahn 553 G. Meeklen urger Magdehurg-Wittenberger Diseonto 12. London lang 13 Mk. 28 Sh. not., I3 Mk. 3 Sh. bez. London kurz 13 Mk. 33 Sh. not., 13 Mk. 43 Sh. bea. Wien 81.50. Amsterdam 36. etteidemarkt unverändert und stille. OQel pro Mai 27æ, pro Oktober 257. Kaffee fest und ruhig. Link ohne Umsata, Cremer a. M., 18 Februar, Naehærnittage 2 Uhr 22 Minut. vielfache Verkäiuke und ungünstige Berichte drückten Fonds und Actien. Schluss Course: Neueste Freussische Anleihe 116 reussis ene Kass enseheine 1043 em, meln Hoedbahn Ludwigshafen- Bexbiech 1143. Berliner Wechsel 1045. Hamburger Wechsel 883 Londoner Wechsel 1178. Pariser Wechsel 835. Wiener Weehsel 110 Darmst. Bank - Aetien 215. Aeininger Kredit - Actien J3. 3proz. Spanier . 1prer. Spanier 29. Kärhessische Loose 415. Badische Loose 545. 5proz Metalliques 71. proz. Metalliques —. 1854er Loose 10659. Gesterreichisehes National- Anlehen 733. Oesterreiehiseh-

Fern sische Staats- Eisenbahn-Actien 251. Oesterreichische Bank-An-

do. Lit. C. —. zien, 18. Februar, Mittags 12 Uhr 45 Minuten-

Tel. Bur.) Börse matt. Nene Loose 97. 50.

Wolse,

5pror,. Metalliqurs 7.650. proz. Metalsiq 68 50. Banks Aetien 930. Nordhahe 171.40). 185 er Lose 106 National- Anleken 79.60. Staats - RKisenbahn- Actien- (Gcittkate 22 i london 195.30. Hamburg 79.30. Peri- 14170. Gold 101.00. Silher Abends 7 Uhr. Well Tel. Buer) An heutiger Ahendbzra war das Geschäisft flau. Kredit- Actien wurden zu 201.20, ran

Cesterreichische Staats- Eisenbahn- Actien zu 226.10 und Nerdhahn in .

170. 6560 gehandelt. Die Dividende der Kredit-Actien wird 5 Gulden he. tragen. Pariser Notirungen waren noch nieht eingetroffen.

Tear gn rel nman, 18 Februar, Naehm. 4 Uhr. (Wolsss Tel. Bur Der Cours der 3pron. l der des Credit mobilier 780, 550 gemeldet.

Sehhiiss-CGourse Metalliques Lit. B. JI93. Hpron. Netalliques 688. 353 proz. Spanier 350. proz. Spanier 40. de 1855 10918. Mexikaner 19. liolländische Integrale tz.

Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen, gedörrter 2 niedriger. Raps loFeo 77, April 77, Oktoher 105. Küböl, Mai 12. Herbst 39. ö

LlchanMdrn, 18. Februar, Nachmittags 3 (hr. (Wolff 's Tel. Bun) Consol 958. 1pPcot. Spanier 30. Jexikaner 20 Sardinier gl. zpror. Russen 11 proz. Russen 99).

Getreide markt fortwährend ruhig, Preise gegen vergangenen Montag unverändert.

Ira verh., 18. Eebruar, Mittag 1? Uhr. (Wolffs Tel. Bun B aum Molle: S660 Ballen Unisgatr. Preise d bis i höher als am vergangenen Freitatz. Wochenumsatz S8, 430 Ballen.

mne, 18. Februar, Nachmittaßzs 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Die 3proz. begann zu 67.85, hob sich auf 8 und schloss unbelebt i diesen Cours. Consols von Mittatzs 12 Uhr waren 95k, von Mittig 1 Ubr G5 eingetroffen.

Sehluss-GMurse: 3proz. Rente 68, 1Ipron. Kente JI. 50. Spanier 40. 1pron. Spanier 30. Siltieranleihe 815. Staats- Eisenbahn- Aetien 547.

der der österreichischen Staats-Hisenhahn

pro. Oesterreichische

Königliche Schauspiele.

Sonntag, den 20. Februar. Im Opernhause. (39ste Ven stellung. ) So machen es Alle! Komische Oper in 2 Akten da Mozart. Nach Cose fan tutte bearbeitet von L. Schneider.

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. Annas Lise. Schauspiel in

Kleine Preise.

Montag, 21. Februar. Im Opernhause. (49ste Vorstellung Ballanda, oder: Der Raub der Proserping. Ballet in 3 Ahe und 1 Vorspiel, vom Königlichen Balletmeister P. Taglien Musik von P. Hertel. Mittel-Preiße.

Im Schauspielhause. (H0 ste Abennements⸗Vorstellunz Das Testament des großen Kurfürsten. Schauspiel in 5 Auffözn von Gustav zu Putlitz.

leine Preise.

Dienstag, 22. Februar. Im Opernhause. (4st Vorstellun Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wang,

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. Othello, der Mohr von Venedig. nach Shakespegre, übersetzt von H. Voß.

Der Billetverkauf, zu den Dienstags-Vorstellungen Montag, den 21. Februar.

(50 ste Abonnements⸗-Vorstellung.) A 5 Atten, von Hermann He scz.

(52 ste Abonnements ⸗Vorstellun Trauerspiel in 5 Abtheilung! Kleine Preise.

begin

381 Srledigter Steckbrief. Gläubiger, Der am 10. Mal 1858 hinter den Hohlzhändler Adolph Daun erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 17. Februar 1859. Rönigliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs sachen,

anzumelden.

welche wegen einer aus dem Hy⸗ potbekenbuche nicht ersi aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte

cher Mnzeiger.

den 31. Oktober 1859, Vormittag 10Uhr, -

im hiesigen Gerichtsgebäude, vor dem Deputnin Herrn Referendarius Wend, h. Rh. schriftlich zu melden und weitere Anweisnn gewärtigen, widrigenfalls der Adolph Stalt

chtlichen Realforderung haben

FKtommiss6son II. für Voruntersuchungen.

m

3029

Rothwendiger Verkauf. gönigliche Kreis gerichts⸗Deputation Der im 5 u Stuhm, den 9 Januar 1859.

Das in der Stabt Stuhm aub Nr 59 der

BSypethelenbezeichn ung gelegene, den Eheleuten. von hier entfernt, Immermeister Johann Gottlieb Ernst Teschke ben und nd Anna Nenate geb. Nautenberg e , m. zu haben. Muh lengrundstack, ä chat auf 5 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf., zufelge der nehst Hypotheken⸗ schein in ber Negistratur einzusehenden Taré, oll am 5. Sept em der 16859, Bormittags 1 uhr, an orbentlicher Gerichts stelle subhest irt werben..

Joachimsthal,

sich im Termin]

Ediktal⸗ Citation eines Verschollenen. ahre 1848 bei dem hiesigen Kreis Steuer⸗Amt beschäftigt gewesene Civil, Super⸗ numerar Abolph Staebie, geboren zu Halberstadt am 8. Januar 1814, hat sich ohne bis jetzt von seinem Le⸗ seinem Aufenthalte Nachricht gegeben

Auf Antrag seines Bruders, des Königlichen Oberforsters Gustav Staevie wird der Adolph Fe bon ihm etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erhnehmer hierdurch aufgefordert,

für todt erklärt und sein Nachlaß seinen un, mirten gesetzlichen Erben ausgeantwortk ö den wird.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. im August 1818

13771 g Per Konkurs Über das Gesellschafts⸗ un 9 bat Vermögen der Gebrüder Theodor und Gun ESchwanhacuser zu Cottbus, in Firma a Schwanhaeuser, ist durch den über das b schaäftg⸗ Vermögen abgeschlossenen Alkord bern Cottbus, den 18. Februar 1659. gonigliches streisgericht. J. Abthellunß

ö

in Grumsin ber Staevie oder

personlich .

Rente aus Paris von Mittags 14 Uhr war 59, .

5pror. dot err oichische National- Anleihe 70 . Spion. 2 proꝝn. Metalliqhne⸗ . proz. KRuasen lirgliu ‚.

des Jahres 1857 die Prioritäts⸗Actien Nr. 3047,

24893. 29,297. 30.881. 30,884. 31, 182. 31,322, und aus der Verloosung des

ö

ö.

. . . . Conitz in Wesipreußen, den 31. Oktehr 6

1378 Der unterm

Bekanntmachung.

11. November 1857 aber den

Nachlaß der zu Lippehne verstorbenen verwitt⸗ weten Kantor Hartwig geb. Thomas erdffnete

Konkurs ist beendigt. Soldin, den 14. Februar 1859. sKeönigl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

383 Bekanntmachung

Der Kaufmann Herrmann Schultz hierselbst, bisher einstweiliger Verwalter der Kaufmann Gottfried Heinrich Seiffertschen Konkursmasse, ist auf Vorschlag der Gläubiger durch Beschluß vom heutigen Tage zum definitiven Verwalter

ernannt und hestellt worden. Arnswalde, den 15. Februar 1859. stönigl. Kreisgerichts⸗Deputation.

1350

Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Der Oekonom Carl Kotthaus zu Elberfeld hat

angeblich drei und zwanzig Stück Stamm-AUctie der Bergisch-Märkischen Eisenbahn, und 26 die Nr. 1064. 1065. 1066. 2235. 22353. 334. 2434. 2416. 2735. 10, 140. 11.085. 11, 9386 11.45. 11.688. 16231. 17.62. 3. 3. 24353. 24 66. 647. 25, 430. 25, 131 und 25, 432 berloren. U In Gemäßheit des §. 30 des Statut Bergisch⸗Märkischen disbibe hn Geh e n . dern wir die jetzigen Inhaber der bezeichneten Actien hierdurch auf, solche bei uns einzuliefern oder die etwaigen Rechte an dieselben geltend zu machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der im Statute borgeschriebenen Frist die Amorti— sation jener Dokumente veranlassen werden. Elberfeld, den 10. Februar 1859. Königliche Eisenbahn-Direction.

* . . lg gien Beka in chung. Zur Ausloosung der . ö ub hen sung der am 1. Juli d. J. einzu 185 Stück Prioritäts-Actien, 116 A4rrox. Prioritäts-Obligationen, ee, . ? unstrer Gesellschaft haben wir Termin auf „den J. März e, Vormittags 19. Uhr, in unserm Administrations-Gebäude hier anbe— raumt, zu welchem den Inhabern von Priori⸗ täts-Actien und Obligationen gegen Vorzeigung derselben der Zutritt gestattet sst. ö Zugleich bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß aus der Verloosung des Jahres 1855 die Prioritäts⸗-Actie Nr. 7755, aus der Verloosung

zäd5, die 4proz. Prioritäts-Obligationen Nr.

d au. Jahres 1858 die Prioritäts⸗-Atie Nr. 354, die Prioritäts-Obli— gatienen Nr. 18,939. 19. 129. 19,292. 19,973. L525. 2034. 22,276. 22, 782. 22, Sp4. 24, 776. 25 M9. 25,495. 265, 796. 26, 909. 26, 925. 27, 755. 1 J. . 29, 8i0. 32, 726. 33,591. 465. 35,86 his jetzt nicht zur Einlö tä⸗ , n. . s ht zur Einlösung prä Nagdeburg, den 14. Februar 1859. Dicektorium der Magdeburg-Cöthen-Halle⸗

Von der W

Weise expedirt werden:

bon letzteren auf der Thüringischen Bahnstrecke Wei

Thüringische Eisenbahn.

enfels⸗-Corbetha bis auf Weiteres

n eißenfels- Geraer Eisenbahn, deren Bau und künfti ĩ ah ist gegenwärtig die Bahnstrecke von Weißenfels bis g n, , k 9. Februar e. dem allgemeinen Verkehre des Publikums übergeben werden. .

Anschluß an die jetzt bestehenden Züge der . Bahn und unter . .

Fortführung in folgender

; teh r, Gemisch⸗ Gemisch⸗ . ter Zug. ter Zug.

Va. Gemisch⸗ ter Zug.

M.

Abfahrt nach Corbetha

VIIIa. Gemisch⸗

ter Zug. U. M.

Xa.

XII a.

Gemisch⸗ Gemisch⸗

ter Zug. ter Zug. U. M. 3

U. M.

ĩ Morgens N . Corbetha 9g. ; 5 ach

Abends ö

Morgens

Mittags 1. M

Abends

. 49.

Weißenfels ..

= 1 58 . h 5 Teuchern

.

1715.

Teuchern = . 4.

6. 4. Heißen ets

55

Jeitz. Ankunft. IG. 30. 4. 30. . 9. 21. J Corbetha, Ankunfts 5. 3. s7

*

H.

Tarife sind bei unseren Expeditionsstellen

Erfurt, den 5. Februar 1859. 4

Im Monat Dezember 1858 ...... .....

1 * *

zu haben.

Die Ba 1. 3 1 6 16 1 ] z Verkeh , . bon Zei bis Gera ist ihrer Vollendung nahe und wird d ien Kurzem ebenfalls eröffnet werden können.

Im Personen⸗

em

Sire et ign

Im Güter⸗ ꝛc.

Verkehr:

37. 800 Thlr. 6 69h

83, 000 Thlr.

77 oo 114.090

allgemeinen

Thüringische Eisenbahn.

Einnahme bis ultimo Dezember 1858.

9 In Summa.

19 6 1. 1 120.866 hlt

, . Vis iber denn, ,,. 9 . 4 ö,

1

O2 6,470 14 .

163 1859 716

]

11107hlr. 5000 Thlr. ᷣS 7160 * 682,180 Thlr. 1 2 1793 85 714,110 .

Daher weniger vorbehaltlich späterer Festsetzung. Erfurt, den 15. Febrüar 1859. .

der Thüringischen

31,930 Thlr.

123,160 Thlr.

2 * n 199,1

. .

Eisenbahn-⸗Gesellschaft.

1380 Bank des Berliner Kassen— Vereins. Die Herren Actionaire der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins werden in Gemäßheit des §. 47 der Statuten zu der auf 3 Mittwoch, den 23. Februar e. Rachmittags 535 Uhr, in der Burgstraße Nr. 25, eine Treppe hoch, anberaumten General⸗Versammlung hierdurch eingeladen. In derselben wird eine Berathung und Be⸗ schlußnahme über Fortsetzung der Gesellschaft nach Ablauf der ihr ertheilten Konzession statt⸗ finden. kö. Berlin, den 22. Januar 1859. Der Verwaltungsrath

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.

Oppenfeld,

Vorsitzender.

ls Rostocker Bank.

Leipziger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Indem der Ausschuß die geehrten Actionaire der Rostocker Bank zu einer auf

rhandlung

im Metienbuche

̃ n die

rsehen sind,

22. k. Mts nd am tattinden wird.

Vorsißender.

Bekanntmachung

18 8e

12 * *

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhanuses und des Hanses der Abgegroneten.

8 Bogen 217 Bogen 5 Bogen 1Bogen

Bis heute den 19. Februar 1859 sind ausgegeben der 1. 6. Sitzung des Herrenhauses, 2 dex 1. 14. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Anlagen, bestehend aus Aktenstäcken des Hauses der Abgeordneten Petitionen des Hauses der Abgeordneten, ö

1

zusammen 38e Bogen.

—18n

dp ren . . 1

w ///