1859 / 47 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

330 Berliner Börse vom 21. Februar 1859.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-C(ours.

Eisenbahn - Actien.

k Br.

vw echsel-Conmrse. Pfandbriefe. Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische Pommersche

Amsterdam dito Hamburg

x-

d

300 Er. Posensehe Wien, österr. Währ. 1501. dito 150 EI.

Augsburg südd. W. 100 RFI. FrłFł. a. M. sidd. W. 100Fl. 1. Leipzig in Cour im 14 ThlI. uss 100 Thlr. ...... Ettersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. G...

.

.

31 3283518

; Vom Staat garantirte 1 Be .

Westpreugs..... ĩ

do.

D d TF

Dei *

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische ...... .. Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische

Pr. BRE. Anth. Scheine

Friedrichsd' or Gold-Kronen Andere Goldmünzen 2 5 Thlr

Fonds Conmrg e.

Freiwillige Anleihe Staats- Ahleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats- Schuldscheine ... ... . . Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuld versehr. d. Berl. Kaufm.

28 8

CDX

Gld.

8 C

13

If Aaechen-Düsseldorf.. 3 do. Prioritãats- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritäts- 2 do. II. Emission 37 Berg. Märk. Lit. A. 1a. do. Lit. B. do. Prioritãts- 2 do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 32 gar. do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dorim.- Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. a. B. do. Prioritäts-

do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritãats- do. do. II. Em. Berlin - Potsd. m g ig.

Münster- Hammer... Niederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. ; Litt. B. r Lit Litt. B. Litt. D. Lit. do. Litt. F. Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe . . . .... ; Rhrt. - Crf. Kr. Gdh do. Prioritats- do. II. Serie de. III. Serie Stargard- Posen do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Thüringer do. Prior. -(Oblig. do. III. Serĩe do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior.

C L 8

8 EI

er

8 ö

m

.

1

8 ——

ö

=

Ce. X e er = , ö =

C L n C e n en . J

83

.

e

S181

S8 11281

2

= .

2 X- e - - -

3

r o =

—— 2 do ö

ö 1

do. Prior. Ob do. do. Litt. G. ; do. do. Litt. D.. Berlin- Stettiner ..... . do. Prior. Oblig. do. do. II. Serie Bresl. - Schw. - Ereib. - PBrieg-Neisse Cöln- Crefelder do. Prioritäts- Cöln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. JJ do. III. Em d6.

do. . do. do. IV. do.

= . = wr ro C MGS / da = 2 -= 21 ——

=

z SSS S811 811132

ö

ö de M= d= 83 1 r l

ö O C =

C

52 8 w

- -= m.

1k glIS1I141*1 ö

==

.

= = =

r E C e L L . p.

r -= = —* i 4 .

do. do. do. do. Prioritãts- do. III. Emission Prioritats-

2

Magdeb.-Wittenb. .. do.

,,, ö

Mehtamtliche Lotirungen. t. EGId.

LIf Br.

Ausländ. Hisenb. - Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam 4

Kiel Altona

Loebau-Jittan-· 14 Ludwigshafen-Bexhaeh J Mainz- Ludwigshafen. Neustadt · Weissenburg Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh. 4 Oester. franz. Staatsbahn 53

2 209 o ö 8g eon ,,

Inländ. Fonds.

Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand. - Gesellseh. Dize. Commandit-Anth. Preuss. Nand. Gesellseh. Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Kass. - Vereins- k. - Aet. Danziger Privatbank. 5 Privathank 4

Hz. , e, e, eo, woe, de, an, g=, fe.

Freuss. Hisenb.- ¶Quittungsbog en.

III. Em.

Lars koje- Se lo Ausl. Prioritäts- Actien. KHerdb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est do. Sanb. et Meuse Oester. franz. Staats bahn 5

Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 104 a 1047 gem.

1 e 4

(Geraer Bank

; beipꝛiger Creditbaak

.

2

Br. . Kuss. v. Rothschild Lt. do. Engl. Anleihe. 1007 997 do. Poln. Sehatz-Obl. 985 975 do. do. Cert. L. A. 5 Q do. ds. L. B. 200 Fl. 11 Poln. Pfandhr. in S. -R. 387 do. Part. 500 Fl.... Dessauer- Prämien- Anl. Hamb. St.- Präm.-Anl. 35 Lübecker Staats- Anl.. . 4 ERurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI. ... Span. 395 inl. Schuld. . 23936 steigende l

Aus länd. Fonds.

3

Braunschweiger Zank. Bremer 36 ö Coburger Credithank. . Darmstädter Bank.... Dessauer Credit.

55

.

Meininger Creditb.... Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank; Weimar. Bank; Oesterreich. Metall.. do. National- Anleihe do. Prim. Anleihe. Kuss. Stiegl. 5. Anl.

Berlin- Potsdam - Magdeburger 124 a 122 gem.

Un n ne- m e = e O es we. = e e, de, me, = r .

do. do. Ss. Anl.

m , m m-,

Oppeln- Tarnowitz 355 a 36 gem.

Kerlim, 21. Februar. Die Börse war heute in sehr flauer Stimmung, dabei stellten sich die Eisenbahn- Actien von Neuem niedri- er. Kredit- und Bank- Aectien zu billigeren Preisen ausgeboten. reussische und ausländ. Effekten ebenfalls niedriger.

Her lim er Cet ci Mdjebhäünse vom 21. Februar.

Weizen loes 48 - 77 Thlr. .

Roggen loco 47 Thlr. bez., Februar 4353 5 Thlr. bez. u. Br., A467 G., Februar - März 45— Thlr. bez. u. G., 455 Br., Frühjahr 453 bis 45 Thlr. bez. u. G., 45ę7 Br., Mai-Juni 4533-3 Thlr. bez. u. Br., 155 G., Juni-dquli 46. - Thlr. bez. u. G., 46 Br.

Hafer, Frühjahr 307 Thlr. bez. u. G., Mai-Juni 31 Thlr. bex.

Rüböl loeo 153 Thlr., Br., Fehruar 157 —– 3 Thlr. bez, 15, Br, 55 G., Februar - März 15 Thlr. bez. u. G., 15169 Br., März - April

.

15 Thlr. Br., 14445 G., April Mai 145 3 Thlr, bez. u. Br., 14 iy, September - Oktober 131433 Thlr. bez. u. G. 1344 Br.

Spiritus loco 195— . Thlr. Februar, Fkehruar- März u. Mär. April 197 Thlr. bez. u. d., 29 Br., April-Mai 207 - IhlIr. ber. u. Br, 205 Gr Mai - Juni 20736 * Thlr. bez. u. G., 203 Br., Juni- Juli 21 1 Thlr. bez, 215 Br., 21 66., Juli - August 213 - ) Thlr. bez. u. G., 217 Br. ; . ;

Roggen loco ohne Geschäft, Termine durch die milde Witterung in sehr flauer Haltung. Spiritus loeo 1, Thlr. billiger, Termine wenig verändert. Rüböl loso und Termine matter.

Stettin, 21. Feßzruar, t Uhr 18 Min. Nachmittags. (Tel. Der- q. Staats - Anzeigers.) Weizen 56 - H2, a . 2 bez. Roggen 44-5 gef, Frühjahr 437, Mai- Juni 44, Juni - Juli 445 bexæ. . Rübö] 15, Fe- bruar 143 da. Spiritus 19 bez., Frühjahr 185, Juni-Juli 17 da-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerel.

(Rudolph Decker.)

811

Magdeburg-Wittenberge 407 a 40 zem.

1

Vas Abonnement beträgt: Taz Sgr.

das viertel in 4 6 k

ohne Preis · Erhöhung. ⏑⏑— 6

Staats-

Alle Post-Anstalten des An- und Auslandes an,

fire r sn, gr , re . 3 Anʒjeigers a Wilhelms Straße Ro. 1.

(nahe der Ceip igerstr.)

Anzeiger.

HK 47.

Berlin, Mittwoch, den 23. Fehring

Se. Königliche Hwheit der Prinz⸗Regent haben, Meajestät des Königs, Allerguädigst

im JTamen Sr. geruht:

Den Geheimen Berg-⸗Rath und vortragenden Rath im Mini⸗ sterium für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten, Martins,

zum Geheimen Ober⸗Berg⸗Rath; und

Den seitherigen Regierungs-Rath Ernst Franz Leopold zum Geheimen Berg⸗Rath und vor—

Bendemann in Stettin tragenden Rath in demselben Ministerium zu ernennen; so wie Dem Landrathe zur Disposition,

Laach das Landraths-Amt des Freises Mayen im Regierungs⸗ Bezirk Coblenz zu übertragen. .

Berlin, 22. Februar.

Am gestrigen Tage Mittags um 123 Uhr beschloß hier— selbst der General Feldmarschall und Oberst⸗ämmerer . . des Königs, Ritter und stanzler des hohen Ordens vom Schwarzen Adler, Mitglied des Staats⸗Raths und Chef des Sten Uhlanen⸗ Regiments, Carl Friedrich Emil, Reichs-Gurggraf und Graf zu Dohna, seine irdische Laufbahn.

Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Die Berg. Referendarien Max Fereuzwendebich, von dem Borne, im Ober-Bergamts-Distrikt Dortmund; so wie

Die Berg⸗Geschwornen Friedrich Heinrich Grunow und Nicolaus Geschworner Adolph Assessoren ernannt worden.

5r Lubwig Fabricius zu Saarbrück, und Berg—⸗

.

Die Kandidaten der Baukunst, welche in der ersten diesjährigen Prüfungsperiode die Bauführer-Prüfung abzulegen beabsichtigen, werden hiermit aufgefordert, vor dem 26. März c. sich bei der unterzeichneten Behörde schriftlich zu melden und die vorgeschriebe— nen Nachweise und Zeichnungen, so wie ein curriculum vitae ein— zureichen, in dem auch anzugeben ist, welcher FKonfession sie an⸗ gehören, worauf ihnen wegen der Zulassung das Weitere eröffnet werden wird. Meldungen nach dem 26. März e. können nicht be— tuͤcksichtigt werden.

Berlin, den 21. Februar 1859.

Königliche Technische Bau-Deputation.

M inisterium der geistlichen, Unterrichts- und Vꝛedizinal⸗Angelegenheiten.

Besuch⸗Ordnungh'für die Königlichen Museen.

1) Die Sammlungen der Königlichen Museen, nämlich die Gemälde⸗Galerie, die Skulpturen⸗Galerie, das Antiquarium, Zim vorderen Museengebäu de, die Sammlung der Gyps⸗AUbgüsse,

; Rittergutsbesitzer Ern Friedrich Wilhelm Heinrich Ludwig . ,.

Achenbach zu Siegen sind zu Berg.

2

die Sammlung der Handzeicht ini

t e ne. Handzeichnungen, Miniaturen und

ie historische Sammlung der neueren Zeit d Modele von Bauwerken, Denkmälern 4 2 .

die Sammlung der kleineren Funstwerke des Mittelalters und der neueren Zeit,

die Sammlung für Völkerkunde, die Sammlung der nordbischen Alterthuͤmer, die Sammlung der ägyptischen Alterthümer, ; im neuen Museengebäude, sind für den Besuch des Publikums geöffnet: ( Sonnabends und Montags in den 6 Wintermonaten von 19 bis“) Uhr, in den 6 Sommermonaten von 10 bis 4 Uhr Sonntags von 12 bis 2 Uhr. ;

2) Jedem anständig Gefleideten ist an diesen Tagen waͤhrend der bezeichneten Stunden der Eintritt und zwar durch den Haupt-Eingang des vorderen Museums von ker großen Frei⸗ treppe aus ohne Weiteres gestattet. Doch werden stinder unter 10 Jahren gar nicht, Unerwachsene aber nur in Be— gleitung älterer Personen zugelassen.

3) Mittwochs, Donner stags und Freitags ist der Besuch der Königlichen Museen ausschließlich denjenigen Einheimischen und Fremden vorbehalten, welche bie Samm—

lungen zu Studien irgend einer Art benutzen wollen, und zu diesem Zweck der Zutritt zu denselben währ end der in 1. angegebenen Stunden gegen Vorzeigung der Foptr⸗ arten oder vorgängige Eintragung in das am Eingange , . 3 ö Eingang findet an bdiesen ie ür des neuen ic f. 6 Museums unter dem Am Dien stag jeder Woche, so wie an den kirchlichen g, nämlich an beiden Festtagen des Oster⸗ Pfingst- und Weihnachtsfestes, am Reujahrstage, Ehar⸗ . und Bußtage, sind die Königlichen Mufeen ge— ossen. Den Galerie-Die nern, Portiers 2c. Ausübung ihrer Di en sipflicht irgend ein Berlin, den 3. Februar 18659.

Der General⸗-Direktor der stöniglichen Museen. von Olfers.

ö

5 ist untersagt, bei der

Geschenk anzunehmen.

Ministerium für die lan dwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Bekanntmachung vom 31. Januar 1859 bet ref⸗ fend die Schließung der Geschäfte der Rentenbanken.

Gesetz vom 26. April 1858 (Staats⸗Anzeiger Nr. 133 S. 1141).

In Gemäßheit des Gesetzes vom 26. April 1858 Sammlung pro 1858 S. 273) bestimmen wir hierdurch, bestehenden sieben Rentenbanken, und zwar:;

der Provinz Brandenburg,

der Provinz Schlesien,

der Provinz Pommern,

der Provinz Posen,

der Provinz Preußen,

der Provinz Sachsen und

der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz,

(Gesetz daß den