1859 / 51 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

354

P Berliner Börse vom 25. Februär 18509. . imer Torhecs. Lend. id rar Q NMNMNMnem enn enen,

614d. f Br. Gld. . Brtf. 2. ö , . i Münster Hammer. pr b riet Niedersehles. Mark do. Prioritats- do. Conv. Prioritats- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Bweigb. do. (Stamm-) Prior Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Prior. Litt. A. Litt. B. Litt. D. ; itt. PE. do. do. ILitt. F. Oppeln - Tarnowitner Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prior. JI. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische .. ...... do. (Stamm-) Prior. do. Erioritats - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe ...... ; Rhrt. - Crf.-Kr. Gdb do. Prioritäts do. II. Serie de. III. Serie Stargard- Posen do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Thüringer do. Prier. -Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritãats- do. III. Emission

Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritats- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter 4 do. Prioritãats- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritãats- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 34 gar. do. Düss eld. Elb. Pr. do. do. II. Serie Westpreunss do. Dortm. Soest) do. 39 do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritts- do. do. Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- * do. do. II. Em. z Berlin -Potsd. -Magd. do. Prior. Ob ig. do. do. Litt. G. do. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Prior. Oblig. do. do. II. Serie Bresl. - Schw. - Freib. Brieg-Neisse ... ) Cõln- Crefelder do. Prioritãats- Cöln- Mindener Prior. Oblig. do. II. Em.

Vw echsel-Conrs e-.

X=

Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis ehe

4 Pommersehe KJ

IKurz

35 I.

Amsterdam dito

—— **

ö

Paris 3 ; Wien, österr. Wahr. 15061.

dito 150 I. Augsburg südd. W. 100 FI. Frłf. a. M. sidd. W. 1990]. leipzig in Cour. im 14 ThlI.

Xe. 1090 Thlr

Petersburg 109 S. R....

1

Bremen ;

x 8e r

*

,

e

I s s B e .

.

11

e

21111

Berlin, Sonntag, den 27. Februar

T *

87 5511

Rentenhbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche. . ...... Posenseche Preussisehe ...... 4 Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische.

Pr. Bk. Anth. Scheine Friedrichs d' or Gold- Kronen

Andere Goldmünzen 15 Tir ..

1859.

wrin tsterta n ber, gerne, . . Prinz von Preußen, Me dizinal⸗ i e mn serrichts. und

Berlin, 24. Februar.

Se. Föönigliche Hoheit der Re ent ertheilten gestern Nachmittag in 869 . ini ; genwart des Mini , Angelegenheiten, Freiherrn von Schleinitz, n n 9. , . auß erordentlichen Gesandten und bevollmächtigten inister, Chevalier d'Araujo, eine Privat⸗Audienz und empfingen aus dessen Händen das Großkreuz des Ordeng vom Süblichen

treue, welches Allerhöchftdenensel a g. : von Brasilien vel gh 6 ben von St. Majestat dem Kaiser

gui (rn n i nn Se,. stönigliche H

en vormaligen Königlich portugiesischen

, . und bevollmächtigten e n rn fe e ,, uiteria, um ein Schreiben Sr. Majestät des sönigs von Por.

tugal entgegenzunehmen, wobur d . Posten abberufen worden ist. c der gedachte Gesandit von diesem

Fonds- Corse.

Freiwillige Anleihe Staats Ahleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldseheine Primien-Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Sehuldverschr. d. Berl. Kaufm.

Dem Oberlehrer Dr Reh dan w . * 6 a . 5 ist das Prädikat . e, , ; . ordentliche Lehrer Dr. Hölscher If. an dem G z . . 6 h , befördert; n är 1 Fehzer an der hiefigen Föniglichen Taubstu = s . zweiten k k Institut zu rönigsberg in Pr. er⸗ An der Realschule zu Barmen di nemann als Zeichenlehrer n,, .

2

Gymnasium zu

81838 d= = 2 56 111162 eM d= er-

8111121

oheit in einer Privat⸗

w

.

e, n= n. 8 —— C L G L e s , = e

' D 2 8 x= ö = ——

C C- --

= D e W -

Abg ereist:; Se. 2 Ctamne ffir d k; Sen Fgeellenz der Wnn

** *

e Ge on Sydow, nach 8 ihne at ind

ͤ

d d

Se. Königliche Hoheit der Pri int Ramen Sr. Masestä Brinz gerubt: jestät des Königs

Regent haben, Allergnadigst

1 Fr Ez g .

=

Magãeb. Halberst. . i deb. -Wittenb. ..

12

chtigten in Magdeburg, froniglich

ce⸗Direktor von Hake den Rothen

lasse und dem Schullehrer Sch o lz zu Straupitz im „den Rothen Adler-Orden vierter elasse, so wie pillhagen zu Pansau im Freise Gardelegen, dem

C L K

Hoheit der Prinz— de nigs, Allergnaͤbigst Divißsion, Rittmeister von die Erlaubniß zur Anlegung

o. Prioritäts-

ö Nichtanmitliehe Fotirungen. If Br. ald.

reise Hirschberg, dem gad n h 9. dehnschul

8 2

Aus lind. Hisenb.- stamm-Actien. Amsterdam Rotterdam Ciel Altona.. Loebau-Littan. Lid wigshafen- Bexbach Vainz- Ludwigshafen. Nenstadt - Weissenburg Mleeklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. fran. Staatabahn Lars koje-Selo.......

Ausl. Prioritäts- Aotien. gordb. Friedr, Wilh.] Belg. Oblig. J. de bPEst d09. Samb. et Meuse ester. franz. Staatsbahn

Bresl. Sehweidn. Freib. Rotterdam 699 2 68 a 69 be; Harmet. Bank 79 a 78 a 79 bez. u. d. Meininger Creditbank 765 a 75 2 besæ. 695 a 685 a 60 bez. Oeatr. National- Anleihe 767 2 71 a 703 a 70 bez. Oestr. Prämien-Anleihe 1007 a 101 a 100 gem.

dr JJ

ö 4 4 5

S864

59

ern

a S6 gem.

Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk. - Aet. Danziger Privathank . Königsberg. Privathauk Magdeburger do. Posener do. Berl. Nand. - Gesellseh.

Dise. CGommandit-Anth.

Preuss. Hand. Gesellsch.

Schles. Bank- Verein.

Fabrik v. Eisenbahnbed

Preuss. Eisenb.“ GQuittungsbogen.

KEheinische II Em.

79

118311811

f Br. Gld.

2

Russ. v. Kothschild Let. do. Engl. Anleihe. do, Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

Foln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ...

Dessauer- Prämien- Anl.

Namb. St. -Präm.-Anl.

Liühecker Staats-Anl.. d

Kurhess. Er. Obl. 40 Th. -

N. Bad. do. 35 FI. ...

Span. 395 inl. Sehuld.

o. 1 2 Z 35 rteigende 1

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer Ban Coburger Creditbank.. Dꝛrnastädter Bank.. Dessauer Gredit. Geraer Bank Gothaer Privat. ..... Leipziger Creditbank Meininger Creditb. .. Norddeutsche Bank.. Oesterreich. Credit. ... Thüringer Bank!. Weimar. Bank. Oesterreich. Metall.. do. National- Anleihe do. Prin. -Anlzihe. . Kuss. Stiegl. 5. Anl. do. do. S5. Anl.

8 8

100 97 77

96 67 38 78 76 65

fe e, r r .

Mr

G d d

67

68 1 710 166 101

1 Tr 8e w en r te w we- e. = m.

Magdeburg- Wittenberge 4065 2 40 gem. OberschlI. itt. . u. C. 1223 2 i227 gem. Amnterdam Rordbahn (Er. ilh. 527 a 55 2a 52 bez. u. Br.

Gesterrei eh. ran,. Stzatsbahn 1385 2 1397 a 139 hei. Oesterr. Credit 8s 2 S5 a 86 a S5 bez. ester. Metallie

——

Herklü6imm, 25. Februar.

Die Börse war heute wieder in matter Haltung und die Course aller Effekten stellten sich wesentlich niedriger als gestern. Preussische Fonds zum Theil höher bezahlt.

ner iime Getreiĩ̃dt eh s e vom 25. Februar.

Weizen loes 48 - 77

Roggen loco 467 Thlr., Februar 455 3 46 Thlr. be. u. G.,

464 Br., Februar -Mürz 44 - 4 Thlr. bez. u. Br., 445 G., Frühjahr

nn, ,. Lhlr. bez. u. Br., 445 d., Mai - Juni 444-4 - Thlr. ber. n.

r 445 E., Juni-Juli 56 Thlr. her. u. Br., 4535 6.

Thlr.

Tiafer, Frähzahr zor Fäsr. Br., zo 6.

Berlin, Drück und Verlag der, Tn f gen Schemen Ober- Hofbuch druckerei

küböl loco 159 Thlr. Br., Fehrnar 1546 4. Thir. ben, Br., 15 G., Eehräiarèe März 14335. 4 Thir. bes. u Fr, 145 6., Min- April 147 Thlr. Br., 14z G., April Kai 1147 3 Thir, bez, u. Brr 145 G., September - Oktober 133 Tilt bez. u. Br., 133 G.

Spiritus loco ohne Fass 195 ,. Thlr., mit Fass . Februar-März 193 G Thlr. be. u. Br., 193 G., März - April 19.

Br., 20 G., Juli-August 213 Thlr. bez., 217 Br., 21 Roggen loco ohne Umsatz, Termine billiger erlassen.

6.

nachgebend.

Redaction und Rendantur.? Schwieger.

Rudolph Decker)

ö iner Anleihe von 100,900 Thlrn. 1935 Thlr. bei,

Thlr. bez, Br. u. G', April-Mai 30, 20 Thjr, bez., Br. u. G., . Juni 206 Thlr. bez., 20 Br., 207 G., Juni-Juli 21 Thlr. ben. n . Kuböl ahne Kleinigkeit billiger. Spiritus loco J,. Thlr. bilfiger, Termine im Merd

dem penstonirten Amtsdiener Schulz Ehrenzeichen zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe Arbeiten.

Die Berg⸗Referendarien, Siemens zu Dürrenberg, linen-Faktor Eduard ear Berg⸗Assessoren ernannt worden.

Bekanntmachung der Allerhöchsten Bestätigung der von der Barmer Gas⸗ Erleuchtungs⸗ Gesellschaft gefaßten Be— schlüsse wegen Aufnahme einer Anleihe und eines Nachtrags zu den Gesellschafts-Statuten. Vom 22. Februar 1859.

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen

Sr. Majestät des Königs, mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 14.

Februar 1859 die von der Barmer Gas⸗Erleuchtungs⸗-Gesellschaft unterm 10. November bv. J. gefaßten , . . n h

; und Ausgabe von 500 Obli— in in: jede zu 200 Thlrn., so wie den ' en beschlossenen . zu den Gesellschasts-Statuten Allergnädigst zu bestaͤtigen . was hierdurch nach Vorschrift der §§. 3 und 4 des Ge⸗ ö ö. die Actien⸗ Gesellschaften vom 9. November 1843 mit fa, emerken zur offentlichen stenntniß gebracht wird, daß der

shöchste Erlaß nebft Nachtrag zu den Gesellschafts- Statuten

ich das Amtsblatt der Königlichen Regi unt gemacht werden wird. glichen Regierung zu n n .

ern den 22. Februar 1859. er Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt. ö

en Bernau zu Klein⸗Rosenburg im Freife stalbe, und zu Colberg das Allgemeine

und öffentliche

Berg⸗Geschworner Georg Alfred Theobor Ulrich zu Halle und Sa— l Lindig zu Dürrenberg, sind zu

Lippe Durchlaucht ihm ver⸗ zu ertheilen.

Personal- beränderungen in der Armee.

Offiziere, Portepee⸗ähnriche 2c. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

Herzog Wilhel . 31. . . rzo elm von Mecklenburg ⸗S in Hohei à la suite des 11. Husaren⸗Regts. ange . . Gr. v. Secend fi * . . enderff, Unteroffiz vom 1. Garde⸗-Regt. zu F. b. Rantzau, Unteroffiz. vom 2. Garde⸗Regt. zu F. n enen. v. Waldow, char. Port. Fähnrs. vom Kaiser Franz Gren. Regt. Fehr. b. Barnim, Gefreiter vom Garde⸗Oragoner⸗Regt., zu ortepel Fahne. befördert. Stach v. Goltzheim, Hauptmann im 1' Infanterie⸗ Regt. zum Comp. Chef ernannt. b. Tatzeler, Pr. Lt. bon dems. Regt. zum Hauptmann, v. Homeyer, Sec. gt. von dems. Regt. zum Pr Lt Witte, Port. Fähnr. von dems. Regt., zum Sec. Lt., v. tz opfner, Untersoffiier vom 1. Hus. Regt.,, zum Port. Fähnr. befördert. GSeltzer Sec. Lt. bom 4. in das 19. Inf. Regt. versetzt. b. Gottberg, Haupt⸗ mann vom 2. Inf. Regt, zum Comp. Chef ernannt. v. Zepelin, Pr dieut. bon demselben w n,. unter Entbindung von dem Kommando als Adjutant der 5. Infanterie Brigade, zum Hauptmann Schulz, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Et. befördert. v. Wiens? kows ki J., Pr. Lt. vom 21. Inf. Regt, als Adjutant zur 5. Infanterie⸗ Brigade kommandirt. b. an Pr. Lt. vom 21. Inf. Regt. zum Hauptm. v. Petersdorff J., Sec. Lt. von dems. Regt. und Albjulant der 8. Inf. Brigade, zum Pr. Lt. Jancke, Musketier zum Port. Fähnr. befördert. v. Lobenthal, Hauptm. bom 24. Inf. Regt, zum Comp. Chef ernannt. v. Sellin, Pr. Lt. bon dems. Regt. . Hauptm. v. Win ning, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. be⸗ oͤrdert. v. Boja no wsky, Seconde- gieutenant vom 2. Ulanen⸗Regi⸗ ment, unter Beförderung zum Premier⸗Lieutenant und Belasfung in seinem Kammando als Adjutant der 13. Kab. Brig., ins 3. Hus. Regt. bersetzt. Paucke, Hauptmann bom 26. Inf. Regt, zum Comp Chef er⸗ nannt. v. Bolten stern, Pr. Lt. von dems. Regt, zum Hauptmann, Naabe, Sec. Lt. von demfselben Regt., zum Pr. St,, v. Seydlitz. Unteroffsiz. bom 32. Inf. Regt., zum Port. ähnr. befördert. v. Luck, Rittm. 6. Ulan. Regt., zum Escadr. Chef ernannt. Ritgen, Pr.

als Major

von dems. Regt.

Sgt. bon dems. Regt, zum Rittm., v. Why den br c, Ser. Lt. von dems.