370 Berliner Börse vom 28. Februar 1859.
Imisscher Nechsel-, Fonds- und Geld-Cours. kisenhahn- Aetien.
Br. Br. 733 85 *
91 283
Das Abonnement beträgt: 233 Sgr.
sür das biertelsahr ö in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhnng.
ö 6 — * In- und uslandes nehmen u fũr gerlin die rn, ,,, 22
P * e Ii ß i seh * 1 preu gischen Staats- Anseigern:
6s Bilhelms⸗ Straße No. x. 2 (nahe der Ceipzigernr)
2
D
2 S
Königlich
Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritãats- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritãats- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 gar. do. Düsseld.-Elbł. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B.
do. Prioritãts-
do. do. Berlin- Hamburger..
do. Prioritãts- do. do. II. Em.
Berlin - Potsd. Magd.
de. Prior. Oblig. do. do. Litt. 5
do. do. Litt. D.
Berlin- Stettiner do. Prior. 0blig. do. do. II. Serie
Bresl. Schw. - Freib. hBrieg- Neisse ... .... Cõöln- Crefelder
do. Prioritats- Cöõln- Mindener
Prior. Oblig. do. II. Em.
III. Em]
j ds.
do. IV. do. Magdeb. - Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. .. ( o. Prioritits-
Mehtamtliche otirungen. f ld.
Münster- Hammer. Niederschles. Mark do. Prioritats- do. Conv. Prioritats- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Liit. B. Prior. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. ppeln- Tarnowita er Prinz Wilh. . do. Prior. J. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Frioritäta - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein-Nahe . ...... . Rhrt. - Crf. Kr. Gdb do. Prioritata- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. Prioritats- II. Emission do. III. Thüringer do. do. III. Serie 4 do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritãts- do.
ö
Vechsgel-Comrse. Pfandbriefe.
C K C
=
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussis che Pommersche
Kurz 2 AM. Kurz
11 f 22 13 1 . ö 5 35 2 * . 6 2 83 * m z 8 * 9 — 2 3 * 3 a — 3 17
* 1 *
=
46
75
1023 1027 15
1*
n
Wien, österr. Währ. 150 EI. dito 150 EI.
Augsburg züdd. W. 100 El. Frł'f. 2. M. südd. W. 1090 I. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uns 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. d. ..
2 11 .
1
t
STS SES S8
———— —
Schlecioche Vom Staat garantirte Lin ,,,
Westpreuss. ...... ⸗ do.
= ge
L D L . ö
1.
81
rere. *
C C Mn C Se en en .
ö .
2
w 5
ö 1644 —
—
erlin, Mittwoch, den 2. März
Rentenbriefe.
=
N —
Kur- und Neumärk. Pommersche. . . ..... Posensehe
Preussische ...... .. Rhein- und Westph. Si chsische
Schlesische .. ...... ;
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsdꝰ or Gold- Kronen
D — C 0 p — 1
——— 6
Fondg - Conmrs e.
Freiwillige Anleihe... ...... Staats · Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats- Schuldscheine ..... ... Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Sehuldversehr. d. Berl. Raufm.
— Q —
.
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Negent haben, im amen Sr. Mtajestät des Königs, Allergnädigst geruht: .
Dem Major im Zeugwesen, t rampff, beim Artillerie⸗Depot zu Danzig, den Rothen Adler⸗Oiden britter lasse mit der Schleife, so wie dem städtischen Servis Rendanten und Billeteur, Lleute—
nant a. D. Baudach zu Posen, den Rothen Adler-Orden vierter tlafse zu verleihen.
D 8 Wa
der Feldmesser ordnungsmaͤßig eingetragenen Nebenarbeiten ⸗ spruch genommen werden, und daß ir! wo nicht gol el e abe. zu liquidiren sind, nach Tages⸗-Bruchtheilen in Gemäßheit der In⸗ struction vom 16. Juni 1836 geschehen kann.
Die Gerichts dehörden haben sich hiernach bei Prüfung der
von den Feldmessern in gerichtlichen Angele ite Liquidationen zu e n,. htlichen Angelegenheiten aufstustellenden
Berlin, den 16. Februar 1859.
3 6
188 * nn er o, =
838 118831
et- d — 1111 8838 — 2 . — 2 ————— W
—
. 1111161 Vĩ SS! 131 ——
. r *
-= de =
118 1
e, Ger, me. r .. C — C — x —
e,.
8 —
ö 21 o- -
2 e —
Der Justiz⸗Minister.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche .
Arbeiten.
= = w = ; . 1
r — — 85
mne
——
c m Kr , =
64 X
An saͤmmtliche Gerichtsbehörden.
Bekannt ma hung.
H Die Kandidaten der Baukunfst, welche Prüfungsperiode die Bauführer Prüfung abzulegen beab ichtigen, werden hiermit aufgefordert, vor dem 26. März e. sich bei der unterzeichneten Behörde schriftlich zu melden und die vorgeschriebe⸗ nen Nachweise und Zeichnungen, so wie ein curriculum vitae ein- zureichen, in dem auch anzugeben ist, welcher tonfession sie an— a nnn worauf ihnen wegen der Zulassung das Weitere eröffnet Verden wird. Meldungen nach dem̃ 2tz. Wtarz e. fonnen nicht be⸗ run cfichtigt werden.
Berlin, den 21. Februar 1859.
stönigliche Technische Bau-Deputation.
in der ersten . .
11151 * 161 8
Ministerium der geistlichen Unterrichts⸗ und Ytedizin al xingeiegenheiten. ;
32 83 =
2. 2
öS e
S8 —
6 Ptatische Aut. zom Mofa n Cam. ist jum Frreis⸗ Der Wundarzt erster Klasse ꝛc. Weber zu Schäctertn he Kreis-Wundarzt des Kreises Äschersleben ernannt; und
Der Geistliche und Schulamts-standidat Dr. Smobka an dem Gymnasium zu Gleiwitz als zweiter Religions lehrer angestellt worden.
Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien. Mausterdam - Rotterdam Kiel- Altona Loebau- Littau... Ludwigshafen-Bexbach Nainz Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburg Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatabahn Lars koje-Selo. ... .....
Inländ. Fonds. Kass. Vereins-Bk. Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privathank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellseh. Dine, Commandit-Anth. z Press. Hand. esellsch. Scehles. Bank- Verein. Fabrik v. Eisenhahnhbed.
Russ. v. Rothschild Lst. do. Enzl. Anleihe. do. Poln. Sehatz-Obl.
„do. do. Cert. L. A.
do. do. L. B. 200 FI.
Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 do. Part. 500 FI. ...
Dessauer- Prämien- Anl. 3
Hamb. St.- Präm.-Anl.
Lübeeker Staats- Anl.. 4.
KCurhess. Pr. Ohl. 40 Th.
K. Bad do. 35 F...
3 Span. 395 inl. Schuld.
. 123 zteigende
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer 86 kö Coburger Credithank. . Darmatädter Bank Dessauer Credit. .... Geraer Bank Gothaer Privatb. ..... Leipziger Credithank“. Meininger Credith. .. KNorddeutische Bank. Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Banki. Weimar. Banki. Oesterreich. Netall.. do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. . Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.
9 —
— D
2
2 . 81 =
111413 3133
Justiz⸗ Ministerinm.
11 . — er =
= e. e n L e = = e, e.
SSSI I S843
t - Rt
Akademie der Künste.
re L e, e, dee, a, e e, er, n=
Allgemeine Verfügung vom 16. Februar 1859 — betreffend die Gebühren der Feldmesser für kleine häusliche Arbeiten.
Jö
Preisbewerbungen bei der Königlichen Akademie der Krün ste.
Feldmesser⸗ Reglement vom 1. Dezember 1857. (Staats⸗Anzeiger Nr. 105 r Seite 877.) ⸗
Instruction vom 16. Juni 1836 (Gesetz-Samml. S. 187.)
Preuss. Eisenb.- Quittungs bogen.
Rheinische III. Em.
Ausl. Prioritäts- Actien. Kordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est
do. Samb. et Meuse ester. franz. Staatsbahn *
Magdeburg-Wittenberge 407 2 397 gem. Jud wigshafen-Bexhbach iss iG de. 62 2 652 2 4 ber. Detterreich. Franz. Staatsbahn 1393 2 gem. Meininger Creditbank 745 a 75 bez. Oesterr. Credit 85; 2 84 bez. u. 6.
Kerim, 28. Februar. Das Geschäft beschränkte zich fas ns
D D
5 1 4 8 1
n Mn e en sn Ke. e, O,! S
181 —
Die diesjährige Preis bewerbung Königlicher Stiftung bei der Königlichen Akademie der Künste ist für Architekten bestimmt.
Für die Zulassung bedarf es der Nachweisung der erforder— lichen Studien bei der Königlichen Bau- Akademie oder des Zeug— nisses eines ordentlichen Mitgliedes der Akademie der Künfte. Die
e. n g Aecklenbarger 77 a7 bez. Korsdakn Er. Milk.) Harmst. Rank 797 a S0 ben. Deszaner Credit 395 a 387 a 39 gem.
8
Schon früher ist in einzelnen Fällen die Frage aufgeworfen, nach welchen Sätzen kleinere häusliche Arbeiten ber Feldmesser, die
nicht einen ganzen Tag in Anspruch nehmen, zu remuneriren seien.
gerste, grosse u. Kleine 34 41 Ffhsr-
Allgemeinen nur unwesentliche reussischen Fonds wurden 4 proz. Anleihe höher, Staats Schuldscheine
schliesslich auf die , , und die Course erfuhren im eränderungen gegen vorgestern. Von
illiger verkauft. Bank- und Kredit-Effekten meist niedriger umgesetzt.
März 44H — — Thlr. bez. u. G., 4143 Br., Apris-Mai 43 — 44 - 43 Thlr. bez. u. G., 44 Br., Mai-Juni 44-4 - 4 Thli. ber. u. G., 44 Br., Juni - Juli 43- 154 - 15 Thlr. bez., Br. u. G.,
erliner &etrei d ebürs e vom 28. Februar. Weizen loes 4) - 77 Thlr. Roggen loeo 4ß — 47 Thlr., Februar 46 - 4ę5 - 465 Thlr., Februar-=
Juli · August 45 Thlr.
bez. n. G., 459 Br.
Berlin
Hafer loco 27— 34 Thlr., Frühjahr 307 Thlr. Br. ö
Küböl loco 15 Thlr. Er,, Februar i444 Thlr. beæz, Februar, Mift 125 Thlr. Br., il G., März - Apris td hir. bez. à. Br., 143 6V April Mai 148 —- 3 Thlr. bez., 145 Br., 14563 G., September - Okto- ber 135 - Thlr. bez., 133 Br., 133 6G.
Leinöl 12 Thlr. Br., April-Mai 122 Thlr. Br. j
Spiritus loco 195 - Thlr., Februar, Februar-Märr, März-Abh 193 Thlr. bez, 1895 Br, 195 G., April-Mai ig; Thir. bt. u. G., A Er, Mai-Juni 209 Thlr. Br, 20z d., Juni -Juli 21 Thlr. bez. u. Br 204 G., Juli- August 2143 Thir. bez., 215 Br., 213 6.
Keggen loco wenig Umsatz, Termine anfangs höher, schliessen zu den letzten Notirungen. Spiritus loco Y, Thlr. billiger, Termine eine Kleinigkeit matter. Küböl bei geringem Umæaatz in matter Haltung;
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher Hofbuchdruckerel. (Rudolph Decker.)
benfa ll nicht ausdrücklich Eng der
Das ältere Feldmesser⸗Reglement vom 29. April 1813 enthielt hier— über keine Bestimmung. In dem inzwischen erschienenen neuen Feldmesser⸗Reglement vom J. Dezember 1857 ist jene Frage zwar bis 48 des gedachten Reglements, welche von der Bezah— gegen Diäten ausgeführten Arbeiten handeln, las— sedoch keinen Zweifel, daß zu letzteren nicht nur die uigentlichen geometrischen Aufnahmen, Zeichnungen und Be— echnungen gehören, sondern auch alle sonstigen mit dem Ver— ssungsgeschaͤfte verbundenen und durch baffelbe bedingten schrift— hen Aufsätze, Erlaͤuterungen und Berichte einschließlich des noth— wendigen Schriftwechsels mit den Behörden und Privatpersonen. . Justiz⸗-Minister hat fich daher im Einverftändnisse mit den tren Ministern für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten,
r Finanzen und für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten fur entschieden, daß eine Verguͤtigung diefer in das Tagebuch
zur Erledigung gebracht, die 5§8. 453
Meldungen zur Theilnahme müssen bei dem Directorium der König⸗ lichen Akademie der Künste bis zum 7. Mai, 12 Uhr Mittags, persönlich erfolgt sein.
Am Montag, den 9. Mai, früh 7 Uhr, wird den vom aka— demischen Senate zugelassenen Bewerbern die Prüfungs-Aufgabe und am Donnerstag, den 12. Mai, die Hauptaufgabe mitgetheilt. Die Beurtheilung der entworfenen Skizzen durch den Senat der Akademie findet am 14. Mai statt.
Zu der Ausführung der gebilligten Skizzen erhalten die on— kurrenten einen Zeitraum von 13 Wochen, vom 16. Mat bis zum 15. August d. J., wo die fertigen Arbeiten abgeliefert werden.
Die Zuerkennung des Preises, bestehend in einem Reise⸗ Stipendium von jährlich 750 Thlr. für zwei auf einander folgende Jahre, erfolgt in öffentlicher Sitzung der Akademie am Geburts⸗ tage Sr. Majestät des Königs, am 15. Oktober d. J. Auslaͤnder haben blos Anspruch auf einen Ehrenpreis.