1859 / 55 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Berliner Börse vo

382

m

2. März 1859.

Fisenhahun - Actien.

Immer echsci. Fonds- und desd. Cours.

Br.

wechsel- Corarse.

353 ki. 306 X.

Wien, österr. Währ. 150 I.

dito 150 El. Augsburg südd. W. 100 El. Frłf.a. M. sidd. W. 190 I.

Petersburg 105 8. R.... Bremen.... 100 Th. G...

250 Fl. Kurz 7

Fonds- Conse.

Freiwillige Anleihe Staats Anleihen v. 1850, 1852, . 1854, 1855, 1857 dito von 1856 ..... dito von 1853 .... Staats- Schuldsecheine .. ...... Prämien- Anl. v. 1855 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldvoersehr. Oder-Deichbau- Obligationen . ö 6. o.

e =

Brf.

Gld.

de M=

Ee.

MW SC SS

e. * O O

r .

Kur- und Neumärk.

Bckhla ache...

do.

Pfandbriefe.

do. do. 6stpreussisehe Pommersche

Vom Staat garantirte w Westpreuss. ... .... .

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussische ....

Sächsische Schlesische .... ....

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichs d'or Gold- Kronen Andere Goldmünzen 2 Iller, g

Rhein- und Westph. .

LIf

Gld.

Aachen-Düsseldorf.. Prioritats-

II. Emission

III. Emission Aachen - Mastrichter do. Prioritãats- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritãts- do. do. II. Serie

do. III. S. v. St. 3 gar.

do. Düsseld. -Elbł. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- do. do.

Berlin-Hamburger ..

do. Prioritäts- do. do. II. Em. Berlin -Potsd. Magd. do. Prior. Oblig. do. do. itt. ö do. do. Litt. D.

3 Berlin- Stettiner

do.

Prior. Oblig. do.

do. II. Serie

ö. Bresl. Schw. · Freib.

Brieg Neisse

L G C, G M en = =

=

tMW-

ö

e ö

=

Br. 783

91 230

84 *

do. (Stamm-) Prior.

== .

. 111811331

WRNiedersehles. Märk.

n

Münster - Hammer.

do. Prioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Fiedersckl. Lweigb.

Oberschl. Litt. Au. C do. Litt. Prior. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. E. do. Litt. F. oppeln - Tarnowita er Prinz Wilh. (St.- V.) do. Prior. J. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe . ...... ; Rhrt. - Crf. Kr. Gdb do. Frioritãts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. Prioritãats-

5 2 2

8

=.

8 2 = .

= =

* .

S *

. ö

Das Abonnement beträgt 2X Sgr.

suür das biertellahr ta allen Cheilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. ————

*

J 86 2 * I. 8 3 * ö Xen 89 4 * X 3 24 r * . . 78 2 1. ö * * * J . j 9 5 . ö Mo, ,, . 1 1 * 3 2 ö 8 . h J * e. ; 2 ü 8 2 275 ** * * h 5 * 262 .

n ö, 8 146 1 8 * 1 6 * . 1

7 3 * . X ö 5 5 7 1341 *

;

X . 1

31

2 5 . * . 8 * .

ren sßisch er

* Ld— 6 * 21 * . * * . i.

Alle post- Anstalten des Ja- und Auslandes nehmen —— sur gerlin die Expedition des nig Preußischen Staats- Anzeigers:

Wilhelms Etraße No. 4.

(nahr der Ceipzigernr.)

. 5415 2.

Berlin, Freitag, den 4. März

.

Se. Rönigliche Hötzei

gerußt:

Dem Steuer-Inspektor von Kalm zu Möckern im 1. Jerichow⸗ schen Kreise, den Rothen Adler-Orden vierter stlasse so wie dem Premier-Lieutenant von Parry im 12. Husaren⸗Regiment und dem Unteroffizier Wagenknecht im 3. kombinirten Reserve⸗Ba⸗

taillon, die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.

eit der Prinz⸗Regent halhen, in dTamen Sr. Dajestät des Königs, Allergnädigst

*

9) für ein Schock Latten, welche an dem Ufer aus— geladen werden Von den Fahrzeugen, welche die Hölzer zu 5 bis g heranführen, wird ein Ufergeld nicht weiter erhoben. B. An Hafengeld: für die Ueberwinterung von Stromfahrzeugen: a) von un beladenen: von einem Fahrzeuge bon z bis einschließlich 5. Last Tragfähigkeit

II

Cöln- Crefelder do. Prioritãts- Cöln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. 9. e ,, , do. do. do. do. J do. do. IV. do. Magdeb. -Halberst. .. 1 Magdeb.-Wittenb. .. 11 I co. Prioritats-

Niehta milie Votirungen. If Br. GGid.

do. II. Emission do. III. Thüringer

do. Prior. - Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-0Odbg.) do. (Stamm-) Prior. 4 do. do. do. do. Prioritãts- do. III. Ennission

——

T . ** ==

ö

von einem Fahrzeuge von mehr als H bis einschließ⸗ lich 10 Last Tragfähigkeit von einem Fahrzeuge von mehr als 10 bis einschließlich 20 Last Tragfähigkeit 4) von einem Fahrzeuge von mehr als 20 bis einschließlich 36 Last Tragfähigkeit 5) von einem Fahrzeuge von mehr als 30 bis einschließlich 40 Last Tragfähigkeit. von einem Fahrzeuge von mehr als 40 bis einschließlich 45 Last Tragfähigkeit. 3 von einem Fahrzeuge über 45 LSast Trag— ent e, , ,, ,, ö b) von beladenen: a, n er,. nn aft i Tf Größe d 3 . jedes Rücksicht auf dessen & 2 2 9) für ein jedes han, . ö ( . : er vorstehenden Üfer⸗ und Hafengelder sind befreit: Von Entrichtung. Te welche dem Staate eigenthümlich ge— ) faͤmmtliche Wasserfahrzeuge, en; ö . ö. be, welche mit Königliche f il Stagts-Eigenthum beladen, font mn sgehobenen Leuten und mit Soldaten, ausgehobene =

mannt sind; die zum Betriebe

Schuldversechr. d. Berl. Kaufm.

C 6 ö 1 *

8

Allerhöchster Erlaß vom 31. Januar 1859 be⸗ treffend den Tarif zur Erhebung des Ufer und Hafengeldes bei Kurzebrack an der Weichsel.

11 11 ,

8S3118111821

e- =

Auf Ihren Bericht vom 24. Januar d. J. babe Ich den Tarif zur Erhebung des Ufer- und Hafengeldes bei Kurzebrack an der Weichsel genehmigt und vollzogen. Derselbe erfolgt hierbei (a) zur Publication durch die Gesetz⸗Sammlung.

Berlin, den 31. Januar 1859. * Im Namen einer wah-. 3

ĩ Prinz . ßen, Regent. Wilhelm, Brinz von Preußen, Reg von der Heydt. von Patow.

*

82 *

If Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Hille, Loehbau-LJittan..... Ludwigshafen-Bexbach Mainz - Ludwigshafen. Neustadt Weissenburg Mecklenburger ..... ... Nordb. (Friedr. Wilh.) enter. franz. Staatabahn

Farskoje-Selo. ... ..... Ausl. Prioritäts- Actien. KNordb. (Friedr. Wilh.)

b . Beig. Oblig. J. de l'Esi 4 Rheinisehe do. Samb. et Meuse 4

Fuss. v. Eothsehild Lst. do. Engl. Anleihe. 4 de. Poln. Sehatz-OblI. do. do. Cert. L. A. ö. do. L. B. 200 EFI. oln. Pfandbr. in S. -R. für H do. Part. S0 I.. 9 . Dessauer-Prämien- Anl. 3 z Hamb. St. -Präm. Anl. ö Lübecker Staats- Anl.. 4. ; k

RKurhess. Pr. Obl. 40 Th. die Benutzung der Landungsplätze

N. Bad. do. 35 fan. 3X il. Schnld. Kurzebrack und des Hafens dase Hafengelder zu entrichten nn

Inländ. Fonds. Kass. - Vereins-Bk. -Aet. Danziger Privatbank .. RKönigeberg. Privathank Magdeburger do. Posener do. Eerl. Hand. - GesehHlsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellseh. sSchles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer . . Coburger Credithank. . Darrastädter Bank... Dessauer Credit. Geraer Bank. . ...... Gothaer Privatb. .

lieipziger Credithank .. Meininger Creditb.. Norddeutsche Bank. Oesterreieh. Credit. ... Thüringer Banki. Weimar. Banlt. Oesterreich. Netall. do. National- Anleihe do. Prm.--Anleihe. .. Russ. Stiegl. 5. Anl.

5 do. do. 6. Anl.

n oder Armee⸗Effekten, oder oder vom Staate gemiethet,

. oder Tagelöhnern be⸗

Gewerbe und öffentliche Arbeiten Finanz⸗Minister.

e e , e. o! e .

den Minister der Fa 1 , sätzli é sti ungen:

Zu sätliche Best im mung Das ö so wie das Hafengeld, wird Faͤhrgeldes bei Kurzebrack , , Das Hafengeld wird von jedem Fahl Sicherheitshafen überwintert, so . ö.

eugen, welche bei eintretendem Frostw arne , n. Eiche rhelts hafen einlaufen und dort vor dem (. . 5 in der Regel vor der Einfahrt in den 3a ö 6 6 if ein erweislicher Nothstand zur ung säumten . 9h en Zwing ö kann diese ausnahmsweise vor Entrichtung n . . glich can Es muß dann aber die Abgabe unverzügli

J. Einbringung 9 e nge. ee , . .

; Schiffer find verpflichtet, Q ö. ; 4

2 r w , sogleich nach erfolgter e, e, n

he en meister auf Verlangen auch den Steuer⸗, Polize

aufsi ramte zulegen.

aufsichts⸗Beamten vorzuleg .

4s. Berlin, den 31. Januar 1859.

Im Namen Sr. Majestãt

an den Erheber des

TS C N = e , e e.! e. e, e; e =

rzeuge erhoben, welches in dem yon allen denjenigen Fahr⸗ er und Treibeise in den

auf beiden Ufern der nach welchem für n Tn,

Preuss. Eisenb.“ o. 1 à 3X6 steigende 1. Weichsel bei

Quittungsbogen.

. Es wird entrichtet: Aan uUufergeld; ö M.

1) für jeden leeren Kahn, ohne Unterschied der .

̃ der blos landet, ohne ein zula gen, zi nkerschied der 2) für jeden beladenen Kahn, ohne Unte 33 . und Größe, welcher landet un

ein⸗ oder aus zuladen . . . zu 1. und 2. werden nicht er⸗

hoben, wenn die Sätze zu 3. Anwendung sin⸗ den oder Hafengeld zu , . 3) Fur Kaͤhne, welche Fracht gebracht

inladen: oder welche Fracht ein . 5 gabn, der über 12 Last trägt

773

8 Se n d r J r , , . .

,.

HKerlinm, 2. März. Die Börse war heute wieder in flauer Stim- mung und die Course sowohl von Eisenbahn- Actien als Fonds und Bank-Effekten stellten sich erheblieh niedriger, jedoch im Allgemeinen fester und zum Theil besser schliessend.

ee grosse u. l, . e ö afer loco 27— 34 Thlr., Frühjahr 307 Thlr. bez. e, . J kühl er g, nin r, w fam, be u. Br lt kr ,. w, März - April idz Thlr. Br., id. d., Aptil - Ai 144 = Phir. ber 3 nner t ,, n, den u. G., 143 Br., September - Oktober 137 Thlr. bez., Br. u. G. , Wenn Fahrzeuge zu 2. . tnern beladen Spiritus loco 197 Thlr., März u. März-April 1977 7 Thlr. ber weise und zwar bis zu 10 Eentne 1 bie u. G., 195 Br., April-Mai i93— 3 Thlr. bez., 193 *, 197 G., Mei- oder entfrachtet werden, so e n. . Juni 2034 —– 4 Thir. bey. u. G., 205 Br, Juni- Juli 21 - 20. Ihr. Halfte der Sätze, also beziehungswe bez., 21 Br., 20M, G., Juli- August 215. 4 Thlr. bez. u. G., 2153 Br. 5 Sgr. erhoben. Roggen loeo kleiner Umsatz, Fermine in steigender. Tendenz, ) für jeden mit Mauer, o ; Küböl loco und Termine in fester Haltung. Spiritus loco ih Ihtr Kahn, welcher am Ufer auslade üer abgefahren besser, Termine etwas höher gehalten. 5) für alles große Holz, e, , n, . t ; wird, vom Stück 1

des K onigs r

(16 8.) Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

von der Heydt. don Patow.

——

Herlimer G&etreidehörs e vom 2. März. ̃ Weinen loco 471 - 76 Thlr. 4 en loco 46. 469 Thlir, gefordert, März 43 414 Thlr. bez. u. G., 44 Br., Frühjahr 43 - 4533 Thlr. bez. u. Br., 433 G., Mai- Juni 434 44 Thlr. be. u. Br., 433 G., Juni - Juli di 7 Thlr. bez. u. Br., 44 G., Juli - August 44 - 45 Thlr. bez., Br. u. 6.

——

einen be ö ö fentliche der Feldsteinen beladenen 6 ö Gewerbe und offen lie

1 für Sa ? Ministerium f Arbeiten.

6 n en, . Messing⸗ il be Web mann jzu X alter Wilbe 1 Faktor ernaunt

e on Rendantur: S ; düͤtten⸗ Redaction und Rendantur: Schwieger lde ist zum Hutten

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerel. (Rudolph Decker.)

ür eine Klafter Brennh

9 . ein Schock Bretter, geladen werden

8) für ein Schock Bohlen, geladen werden?

Der Produkten⸗Verw l werk bei Neuftadt⸗ Eberswa

worden.