398 Berliner Börse vom 4. März 1859.
Amtlicher Hechsel-, Fonds- und Geld-Gours, kisenhahn · Actien.
Br. Gld. Aaechen-Důsseldorf.. Münster - Hammer... Pfandbriefe. do. Prioritats- 4 Miedersechles. Märk. do. II. Emission do. Prioritats- do. III. Emission do. Conv. Prioritäts- Aachen - Mastrichter do. do. III. Serie do. Prioritãts- do. IV. Serie do. II. Emission Niedersehl. Lweigb. Berg. Märk. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. do. do. Lit. B. Oberschl. Litt. Au. C. do. Prioritãats- do. Litt. B. do. do. II. Serie do. Litt. A. do. III. S. v. St. 33 gar. ᷣ do. Düsseld. - Elbf Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritãts- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritats- do.
l
e 9 K .
Ni 2 83 *
.
2 D
! *
V eehsel-Connrse. 250 Fl.
1
* *
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussisehe Pommersche
Kurz 2 Al. Kurz
8
Amsterdam dito
2 0 C — -= e 181 1111 81
ö.
311
1 ,
O E . . t=
. 6
London Paris ꝛ l ; Wien, österr. Währ. 1501. dito 150 FI.
Augsburg südd. W. 100 FI. Frłf. a. M. sidd. W. 00RFl. Leipzig in Cour. im 14 Thl.. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R.. .. Bremen
1
2
— — S3 ö
Prior.
& I 111118
CC en en = 1 9 ee ö — . .
. !
Vom Staat garantirte . ; Westpreuss. do.
ö
Berlin, Sonntag, den 6. März
1859.
82 88
1
.
.
116 8 8
C K en C ar.
ö §8 38111
oppeln- Tarnowitzer Prinz Wilh. (8St. V.) do. Prior. 1. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische
do. (Stamm-) Prior. do. Prioritâts - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe ...... Rhrt. - Orf. Kr. Gdb do.
TD . J ST
RCC
* 31831
e .
Berlin, 5. Maͤrz.
Heut Mittag um 1 Uhr hat in der Fapelle des Föniglichen Palais hierselbst die feierliche Taufe des am 27. Januar 8. J. gebornen Prinzen, Sohnes Sr. Foͤniglichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen, durch den Ober-Hof-Prediger, irg. Ober⸗ronsistorial⸗Kath Dr. Strauß, in Assistenz der anderen Hof- und Dom⸗Prediger stattgefunden.
Der junge Prinz hat in der heiligen Taufe die Namen
Seine stönigliche Hoheit der Ihre Königliche Hoheit die Seine stönigliche Hoheit der Ihre Königliche Hoheit bie Cambridge.
Prinz Friedrich von Preußen.
Herzogin von Kent.
Herzog von Cambridge. verwittwete Herzogin von
Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Friedrich der Niederlande.
Ihre Hoheit die verwittwete Herzogin von Sachsen— Coburg ⸗Gotha. . Ihre Hoheit die Fürstin von Hohenzollern-⸗Sigma⸗ ringen.
6 Durchlaucht die Fürstin von Liegnitz.
Nach beendigtem Taufakt fand bei Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Friebrich Wilhelm ein déjeuner dinatoire statt.
Rentenbrief e.
=
Kur- und Neumärk. Pommersche. .... ... Posensche do. II. Em. Preussisehe ) Berlin -Potsd. Magd Khein- und Westph. 4 * do. Prior. Obiig. Sãchsische , we, nin, Schlesische do. do. Litt. P.
2 . 2 . Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin- Stettiner
; do. Prior. l Friedrichsd' or do. do. II. Serse Gold- Kronen Bresl. Schw. - Freib. Brieg- Neisse ...... Cöln- Crefelder do. Prioritãats- Cöln- Mindener Prior. Oblig. do. II. Em.
==
Fonds - C onmrse.
Freiwillige Anleihe ; Staats · Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats - Schuldseheine
=
* .
— 111811 X
ö N
5 5 5 1 4 3 3
. Erioritats· 47 do. II. Serie ds. III. Serie 3 Stargard-Posen do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. i Thüringer do. Priar. Oblig. do. III. Serse 7 do. IV. Serie Wilh. Cosel- O0dbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritats- do. III. Emission 4
. 1183
2
Friedrich Wilhelm Victor Albert
— — , e M/ e =
M- =
ö
- cm d *
1181 =
— —
o. do. . Sehuld versehr. d. Berl. Kaufm.
— — Münzprels des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber . ö
. do. IV. do. bei einem Feingehalte von O, gso und darüber 27 Thlr. 21 Sgr.
. . Magdeb. Ilalberst . bei einem Feingehalte unter Goo 29 Thlr. 20 Sgr. Alagdeb. Witten... —
do. Prioritäts- 4 NMlehtamitliene dotsrungen. Uf Br. Glad
erhalten.
Von den Allerhöchsten und Höchsten Taufzeugen waren an— wesend: Seine stönigliche Hoheit der Regent, Prinz von Preußen und Ihre Königliche Hoheit die 3. rinzessin von Preuß en. „bst. Höhiglihtn-Ssneten ber rin und die Prinzefsin nua Ihre Koöniglichen Hoheiten der riedrich Karl von Preußen. Prinz — Seine Fönigliche Hoheit der pin Seine Königliche Hoheit der
Preußen. der
Ce e = M= = ( =
. Känigligze H hßit den der Uinspersitat in Bonn D n 564 r n a Kha akter als Geheimer Medizinal⸗
1. o ;
e i Con⸗ Rath zu verleihen; un ,
ichts⸗ or Freiherrn . ö , auf Eylau , nn
n e, wg ai. im Regierungsbezirk Oppeln zu err
Se e, = m, e. M M .
= =
.
e n
—
nt,
J
echt von Preußen. n,, (Sohn) von
n Prinz 4.
Alexander
2 5
Aus lnd. Eisenb. Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel. Altona.. Loehau- Littau. ....
Ludwi shafen- Bexbach
Main- Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburg Necklenburger. . ...... Nordb. (Frsedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Lars koje - Selo.. k
Ausl. Prioritäts- Actien.
Nordb. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de l'Est
do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staats habn
513
.
2 = De
1
1.
LEKõöni sberg. Privatbank
sSchles. Bank- Verein k abrik v. Eisenbahnbed.
luländ. Fonds. Kass. Vereins-BR. - Aet. Danziger Privatban
Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. Dize. Commandit-Anth. Pre nuss. Hand. Gesellseh.
Preuss. Eisenb.- Qnittungsbogen.
Rheinische III. Em.
122
14
S161
ö.
29
Aus länd. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer 6, J Coburger Creditbank.. Darmstâdter Bank
Leipziger Oredithan k Meininger Oreditb... Norddeutsche Bank. Oesterreich. Credit. ... Lhüringer Bank... Weimar. Bank Oesterreich. Netall. do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. Kuss. Stiegl. 5. Anl.
do. 4 .
Russ. v. Roths ckild Lst. do. Engl. Anleihe... 11 do. Poln. Sehatz-Obl. n do. do. L. B. 200 FI. Foln. Pfandbr. in S. -R. de. Fart. 5090 l.. Dess aner- Prämien- Anl. Hamb. St.- Pram. Anl. Lübeeker Staats-Anl.. Rurhess. Pr. Ob. 40 Tk. N. Bad. do. 35 FI.... Span. 399 inl. Schuld.
o. 1 2 34 zteigende 1
I.
=
S S C
8 12 2
— t —
5
1 2
Berlin - Fotsdam- Magdeburger ppeln- Tarnowitz 3735 2 37 gem.
Prior. 254 bez. Oredit 78
gang.
H er im., 4. Mär. Haltung und die Course vo Fonds erfuhren einen weite
Die Börse war hen n allen Effekten, ren mehr oder wen
Dis eonto-Commandit- 2 765 a 78 bez. u. G. 0
1177 2 117 gem.
R ord bahn
te wiederum in matter Eisenbahn- Aetien und iger erheblichen Rück-
Darmst. Bank
Mag deburg- Wittenberge 77 ; 36 gem. Er. Wilh.) 49 a 48 bez. Antheile 91 a 92 gem. estr. National -Anleiße 669 a 65 bez.
Oesterreich. Franz. Staats ban 134 a 133 2 134 ber. 76 a 74 2 74 ber.
NH erxlim er. Getrei dehäörse
Roggen loeo 461 ., F ö 3
55 Br.
vom 4. Märx. Thlr. bez., März 443—- z Thlr. bez. rühjahr 44 3 = Thlr. bez. u. G. 44
Thlr. bez. u. G., 447 Br., Jun
ber.
45 Br. Br., Mai- Juni 44 i- Juli 45 - — 3 Thlr. bez u.
later, Frühjahr zor Thlr. ber, Mei- Juni 3fz Th.
8
Spiritus loco 1, Thlr. besser,
Oberschl. itt. X. i. . is. 2 is gen- do. 5 proz.
Deszauer Gredit 343 a 3657 ber. Oesterr.
.
143 6
Fermine in Steigerung fortkahrend, Küböl durch starkes Angebot in gedrückter Termine fest und höher
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuch druckerei. (Nudolph Decker.
Seine
a,. eine Hohe Sehn stönigliche Hoheit der
r Großherzog von Sachsen⸗
znigliche Hoheit stöniglich wen beten
eor ; gzngliche Hehe er 26 . von Preußen.
Seine Fönigliche Hoheit de . ö Hoheiten der Herzog und die Herzegin ;
ĩ , , Königliche Sec, e , eh. e r g ger m n ig;
l ( , n⸗ Sigma⸗ daher a6 6 ne zu Hohenzollern 9
ringen.
M bwesend:
Königin; dige ene stännien und
*
t aiserin von
/ Rußland. Hannover.
it 66 die i n t der König er König der eng e greg.
der ö und die Groß—
Seine Maje
,,
Ihre König
in von Baden... ᷓ
29 Ihen g nfserstche Hoheit die verwi ö 9 a, Len dr Hoheit die verwittwete Gro ßherzog 3 urg⸗ . ö.
Seine Königliche Hohei burg⸗Strelitz.
hre Königliche Hoheit Pre ußen.
ttwete Großherzogin von von
die Prinzessin Alexandrine von
von Weimar und
Großherzog von Mecklen⸗
Berlin, 5. Marz. en ist Se. Föönigliche Hoheit der Großherzog von Sachs
ꝛ tha hre Hoheit die Herzogin von Sachsen⸗Coburg Goth
von Botha hier angekommen.
Justiz⸗ Ministerinm.
— treffend Februar 1859 be
1 ö Vermögens ,, im Bezirk des Appellations⸗
tshofes zu Eöln.
Verfügung vom 9. ,,, litairpflichtig 36 Gerich
Strafgesetzbuch §. 110, Geseß vom 10. März 1856 (Staats ⸗Anz.
,
ichle im Bezirk des Appellatsons Geric she lud? dns Heseß gern, i. ung §. 10 des Err eff f ge ae e wee nen . . i 3 (Ges.⸗Samml. S. 1. i psuch tiger un vom 16. März 1856 ( ens ausgetretener Militairp , .
lagnahme des Vermögen ef rere Crlaudniß ust anden, , ĩ er g micban. 21. Juli v. J. nachstehende An wird auf Ih
i Staats⸗ ꝛ theilt; ällen von der Staa vi c hell schlagnahme ist ö. . 8 auch nicht r n. anwaltschaft zu beantragen, der bie Beschuldigte
Rr. 71 S. 5535.
Zur Herbeiführung
lich von der Regierung deriangt wird, ode ohne Vermögen sind.