1859 / 58 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

406 g Berliner Börse vom 5. März 1859

Im ssscher echsel-, Fonds- und Celd-(ours.

Senbahn - Actien.

1

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. do. do. POstpreussisehe Pommersche

V echsel-Conrse.

London. ...... Faris ; Wien, österr. Wahr. 150. dito 150 FI.

Augsburg züdd. W. 100 EI. Frłf. a. M. sidd. W. 100. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uns 100 Thlr Petersburg 109 S. R.... Bremen.. ... 100 Th. G. ..

Flll lig!

Vom Staat garantirte 1 Westpreuss. ... ..... do.

.

er,,

*

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche. . . ..... Posensche Preussische

Khein- und Westph. Sãchsisehe Schlesisehe

Pr. BR. Anth. Scheine

pomqds Conrge.

Freiwillige Anleihe... ...... Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 18574

dito von 1856

dito von 1853 Staats- Sehuldscheine .. ...... 3

Prämien- Anl. v. 1855 à 100 Th.

Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deiehbau- Obligationen 4

Berliner Siadt- Obligationen. do. do. 3 dSehuldversehr. d. Berl. Kaufm.

2

w ——

1131138138

—— d

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Mänze.

Das Pfund fein Silber

bei einem Heingehalte von 0,980 und darüber bei einem Feingehalte unter 0, 9so

If Br. alda.

82 5 *

we

121

1

29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.

;

2 1 C 8 ö * * t 88

1

Aachen-Düsseldorf.. do. Frioritats- do. II. Emission do. III. Emission Aachen -— Mastrichter do. Prioritats- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritãats- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 8 do. Püsseld. Kb Rr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritãts- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin -Potsd. 4

Münster- Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritãts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niedersehl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. B. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. ö Oppeln - Tarnowitzer Prinz Wilh. 8 do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische

2 *

e

* ,,,,

2 .

.

. * . ö . r ———

181 ö

2

ü 31 in,,

111

111181 11EIRIISSIII2IIISI IIISSI 1111

do. Prioritäts - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein- Nabe. ...... . Rhrt. - Crf.- Kr. Gdb do. Priorĩtãta- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. Prioritãts- do. II. Emission 4 do. III. 7 Thüringer de. Rrier. -(Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritãits- do. III. Erais sion

do. Prior. Ob

do. do. litt.

do. do. Litt. D.

Berlin- Stettiner

do. Prior. 0hlig.

do. do. II. Serie

Bresl. - Schw. - Freib.

Brieg Neisse

Cöln- Crefelder

do. Prioritãats-

Cöln- Mindener Prior. Oblig. do. II. Em.

do. III. Em.

do. de.

4e IV. do. Magdeb. -Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. .. 2 Prioritats-

18e 8 Sor i 3496 &” be e e e, .

IBitiligitttkttktiisi⸗il⸗⸗

ke Le, e, , ö -= =

262

. 1

228 - d- - . 1888S * 8

311

M=

1 1

Mehktamtliehe Notirungen.

81 ö

Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam

Kiel Altona

Loebau- Littau. ......

Ludwigshafen-Bexbaceh

Maĩinz-Ludwigahafen ..

Nenatadt Weissen burg AMeeklenburger .. ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn

Tars koje Selo. ...... Ausl. Prioritäts- Actien. Keordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est .

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn 65 51

Aachen-Mastirehter 26 a 265 gem. Wittenberge 382 385 gem. Rheinische 753 2 767 gem. Qebterreich. Eranz. Starisbahn 1377 2 1385 2 138 gem. Credit 37 a 36 ber.

Inländ. Fonds. Kass. Vexeins-Bk. Act. Danziger Privatbank. Königsberg. Privathank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. GeseRHlseh. Dise. Commandit- Anth. Prenss. Hand. Gesellseh. Sehles. Bank- Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

2 82

ö ——

2 1331115111 . , = e e. re e e, = me.

.

Ds

J

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Rheinische III. Em.

Oesterr. Credit 815 2 S3 a 8i bez. u. G.

HKerkim, 5. März. Hlé'ute war die Börse in angenehmer Stim- mung, eben so stellten sieh die Course der Eisenbahn- Actien bis zum Schlusse höher. Bank- und Kredit -Actien, so wie österreichische Effekten ebenfalls besser in Folge niedrigerer wiener Course, schliess- lieh matter. Preussische Fonds wie gestern.

NRerliner Getreidehbörse vom 5. März. . 66 47 —- 77 Thlr. ; oggen leeo 4503 465 Thlr. gef., März 44 Thlr. bez. u. G., ,,,, 44 Thlr. bez. u. G., Mr Br., Juni - Juli 45 Thlr. bez., Br. u. G., Juli- August 459 Thijr. bez.

Gerste, grosse u. Heine 34- 41 Thlr.

Ef Br. Id.

* Bremer Bank. ...

8

. 8 *

Runs. v. Rethachild Lst. do. Engl. Anleihe. de. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. d60. L.B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ... Dessauer- Prämien- Anl. Hamb. St. -Präm. -Anl. Lübeeker Staats- Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. - N. Bad. do. 35 FI. ... Span. 395 inl. Schuld. o. 1 2 ZX eteigende

Ausländ. Fonds.

raungehweiger Bank.

ö

Coburger Credithank. . Darmstädter Bank. .... Dessauer Credit. ...... Geraer Bank Gothaer Privath. ...... Leipziger Creditbank. Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank.. Weimar. Bank. . ...... Oesterreich. Netall. .. do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. . nes. Stiegl. 5. Anl. 1601

M en e n Gn e e. d e, e. e, e, we, he, e., e, de, =. *

&

TDSSa! 11 R118

s sr

663 67 945

——

Eerßiseh- Märkische Lit. A. 68 a 69 gem. Ahasterdam. Rotterdam 36 a *

do. 5 proz. Prior. 257 a 256 ber.

Oester. Metaliq. 64 a 66 bex.

do. 40. 5 Tu. s os; *

Berlin-Hamburger 101 2a 1917 gem. Magdeburg- bez. Nordbahn (Er. Wilh.) 49 a 50 a 495 bez. PBarmzt. Bank 77 2 77 bez. u. . Dessauer

Oestr. National- Anleihe 67 2a 685 2a ber.

Hafer loco 27 - 34 Thlr., Frühjahr 307 - 13 Thlr. bez., Mai- Juni

31— 7 Thlr. ber.

Rüböl loco 147 Thlr. Br., März 1477 Thlr., Br., 143 G., Mära- April id. Thlr. bez. u. Br., Idi, G., April-Hai 14117 - Lhir. bez., 145 Br., 14 G., September - Gbtober' 13.353 Thlr. bez., Br. u. 6)!

Leinöl 1266 Thlr. Br., April-Mai 125 Thlr. Br.,

Spiritus loco 197 Thlr. bez, März u. März-April 193 Thlr. bez,

Br. u. G., April Mai 1953 —-— 20 Thlr. bez. u. Br., 195 G., Mai-Juni 207 Thlr. Br., 203 G., Juni - Juli 21 Thlr. bez., Br. u. G., Juli- August 211 - 3 Thlr. bez., 21 Br., 213 6.

Reggen loeo wenig Umsatz, Termine durehschnittlieb 3 Thlr. billiger. Spiritus loco unverindert, Termine bei geringem Umsatz sehwach behauptet. Rüböl loco und Termine in matter Haltung.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

8

Pas Abanaement beträgt: ve Sgr. nas biertelsahr n 4264 eit * sonarchie ohne

preis Erhõhung. ö.

1 D . . ano n J. * 2 . . 3 e , 5 3 w 8 ; 1 6 2 * ; M ö 8 x

Königlich Preußischer

uslandes ne 4 an, gerlin die Eryedttion bes ee Staats-

Milhelms⸗ Strase & . . (nahe der Ceipꝛigersr. )

Anzeiger.

2

Berlin, Dienstag, den 8s. März

1859.

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Jamen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:

Dem Kaiserlich russischen Staatsrath Dr. Sadler zu St. Petersburg den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, so wie dem

daß von den, nach dem Privilegium vom 13. Mai 1857 (Gesetz— Sammlung für 1857, S. 529) von dem Rosenberger Kreise im

auszufertigenden, auf den

Regierungsbezirk Marienwerder zum Betrage von 100,000 Thlr. Inhaber lautenden streis-Obligationen in

Apoints zu 500 Thlr. drei und siebenzig Stück, statt der früher

kurg und dem Pfarrer Quick zu Winterberg im Kreise Brilon,

den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen.

Landes mit einer Theilnahme begrüßt, die Unserem Elternherzen

ebenso unvergeßlich bleiben wird, wie die Aufnahme, welche Uns

gerade vor einem Jahre als Neuvermählte zu Theil ward. Unseren innigen, wärmsten Dank für alle die zahlreichen Be—

weise der Freude, die sich in den herzlichsten Glückwünschen kund

herzoglich anhalt bern burg schen Reglerungs-Rath Koh zu Bern- bewilligten sechsig Stück, ausgegeben und in dem Rominalbetrage

der Differenz von 6500 Thlr. die Stückzahl der Apoints zu 25 Thlr. von den früher genehmigten fünfhundert und vierzig Stuͤck auf zweihundert und achtzig Stück vermindert werde.

Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur allgemeinen

Kennmniß zu bringen. Die Geburt Unseres Sohnes wurde in allen Theilen des

gaben, glauben Wir an keinem geeigneteren Tage dem ganzen

Lande aussprechen zu können, als an dem heutigen, wo Unser ge— liebtes Kind die heilige Taufe empfangen hat. Moͤge es Uns gelingen, unter Gottes Beistand Unseren Sohn zur Ehre und zum Wohle des theuren Vaterlandes zu erziehen! Berlin, den 5. März 1859.

Friedrich Wilhelm, Prinz von Preußen.

Victoria, Prinzessin Friedrich Wilhelm von Preußen, Prinzeß—

Royal von Großbritannien und Irland.

Bei den in der letzten Nummer dieses Blattes mitgetheilten den n 28 d. J , Namen der abwesen den Allerhöchsten und Höchsten Taufzeugen dem Provinzial-Landtage im Stande der Städte vertrelenen Stadt—

geborenen Prinzen, Sohnes Seiner

des am 27. Januar d. J. Prinz : Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen, ist durch ein Versehen die Anführung „Ihrer Durchlaucht der Fürstin von Hohenlohe-8Langenburg“ verabsaumt worden, und wird solche hiermit ergänzt.

Berlin, J. März. . Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm ist nach Bres lau abgereist.

Berlin, 7J. Marz.

den Minister des

Berlin, den 24. Januar 1859. Im Namen Sr. Majestät des Königs:

Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent.

Flottwell. von der Heydt. von Patow.

An

Innern, den Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten und den Finanz⸗ Minister.

Allerhöchster Erlaß vom 7. Februar 1859 be—

treffend die Verleihung der Städte-⸗Ordnung

für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die

Stadtgemeinde Kempen im Regierungs-Bezirk Düsseldorf.

Staͤdte-Orbnung vom 16. Mai 1866 (Staats. Anzeiger Rr. 136. S. 1110.

Se. Hoheit der Herzog Wilhelm von Mecklenburg⸗

Schwerin ist von Schwerin hier eingetroffen.

Allerhöchster Erlaß vom 24. Januar 1859 be⸗

treffend die Genehmigung zur Abänderung der

einzelnen Beträge der nach dem Allerhöch sten Pri⸗

vilegium vom 13. Mai 1857 vom Rosenberger

Kreise auszufertigenden, auf je den Inh aber lau— tenden Kreis-Obligationen.

(Staats⸗Anzeiger Nr. 140. S. 1147.) Auf den Bericht vom 29. Dezember v. J. genehm ige Ich,

Auf den Bericht vom 28. Januar d. J. will Ich der auf

gemeinde Kempen im gleichnamigen Kreise des Regierungs⸗Bezirks Dusseldorf, deren Antrage gemäß, nach bewirkter Ausscheidung aus dem Bürgermeistereiverbande, in welchem dieselbe mit der Land⸗

gemeinde Schmalbroich sich befindet, die Städte-Ordnung füuͤr die Rheinprovinz vom 15. Mai 18656 hierdurch verleihen.

Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz-⸗Sammlung bekannt

zu machen. Berlin, den 7. Februar 1859.

Im Namen Seiner Majestät des Königs. Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. Flottwell.

An

den Minister des Innern.

Allerhöchster Erlaß vom 14. Februar 1859 be⸗

treffend die Verleihung der Städte-Ordnung vom

30. Mai 1853 an die Gemeinde Buckau im Kreise Wanzleben, Regierung sbezirks Magdeburg.

Städte-Ordnung vom 30. Mai 1853 (Staats⸗Anzeiger Nr. 143. S. 971.)

der Ge⸗

Auf den Bericht vom 6. Februar d. J. will Ich e. ag⸗«

meinde Buckau im reise Wanzleben des Regierungsbezirls