414 ; Berliner Börse vom 7. März 1859.
9 mice Mechsel-, Fonds- und Geld-(ours. Fisenhahn - Actien. GlId. 0 ld.
nas Abonacwent betragt: vn Sgr. das diertellahr in M. n, der 2 ohne prels · Erhöhung.
Preustischer
Aachen-Düsseldorf.. do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen -— Mastrichter do. Prioritãts- ö do. II. Emission 33 Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritats- ; do. do. II. Serie Ido. III. S. v. St. 33 gar. do. Düsseld.-Elbł. Pr. do. do. II. Serie
AMünster- Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigh. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. Prior. Litt. A. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. F. oppeln- Tarnowitzer Prinz Wilh. 85e !. do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe . ...... . R hrt. - Crf. - Kr. Gdb do. Prioritits- do. II. Serie do. III. Serie Stargard - Posen 4 1 4do0o. Prioritäts- 4 do. II. Emission do. III. do. . do. Frier. OQblig. ] do. III. Serie 4 do. IV. Serie
Vechsel-Cowmrse. Pfandbriefe.
250 FI. 142 Kur- und Neumärk. 1419 do. do. 151 03tpreussische 1507 Pommersche 6 203 3 795 89 883 56 2418ehlesische .. .. .. . .. ö6 26 Vom Staat garantirte 1 Westpreuss. ... ..... do. (Dortm. Soest) do. do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritãts- do. do. Berlin- Hamburger.. — do. Prioritäts- 4! do. do. II. Em. 4 Berlin - Potsd. Magd. do. Prior. Ob ig. do. do. Liti. C. 41 do. do. Litt. D. 4 Berlin- Stettiner . do. Prior. 0blig. do. do. II. Serie Bresl. Schw. Freib. Brieg-Neisse ...... Cõln- Crefelder. . . ... 6. do. Prioritats- Cöln- Mindener
do. Prior. oviig. n, e . do. do. II. Em.
Münzprels des Silbers bol der Königl. Münze. . , i. K. Wilh. (Coscl- dig) Das Pfund fein Silber
do. do. de. 4 — do. (Stamm-) Prior. . do. do. IV. do. . do. do. do.
bei einem Feingehalte von 0, so und darüber
bei einem Feingehalte unter 0, gso
Kurz 2 A. Kur
Amsterdam dito
= —
= ' 1
Wien, sterr. Währ. 150 RI.
dito 150 FI. Augsburg züdd. W. 100 Fl. Frkf. a. M. sidd. W. I00Fl. Leipzig in Cour. im 14 ThI.
uss 100 Thlr
Petersburg 100 S. R.... Bremen. .... 100 Th. d...
=
8
— — 8
II 123IIEII1I1
=
S SSB SS
Berlin, Mittwoch, den 9. März
- d-
— — — — 9
*
=
T 3
**
Rkentenbriefe.
3) sämmtliche obige Anlagen in einer von Ihnen zu bestimmenden Frist hergestellt werden. Zugleich bestimme Ich, daß die in dem Gesetze über die Eisenbahn Unternehmungen vom 3. November 1838 ergangenen Vorschriften über die Expropriation auch auf das in Rede stehende Unternehmen Anwendung finden sollen. . Dieser Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zu veröffent—
lichen. ; Berlin, den 13. Dezember 1858.
Im Namen Sr. Majestät des Königs:
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Ramen Sr. Maj sia gad e, Allergnädigst geruht, den nachbenannten staiserlich russischen Offizieren Orden zu verleihen, und zwar:
Den Rothen Adler-Orden dritter Flasse:
dem Capitain und Adjutanten des General-Gouverneurs von Neu-⸗Rußland und Hessarabien, von Br oem sen, zu Odessa,
und Obersten und Polizeimeister Weinberg zu Odessa;
Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
Lieutenant und Adjutanten des Militair⸗-Gouverneurs von Taurin, Scholkews ty, zu Simpheropol, Major. Polizeimeister und Gouverneur des Kaiserlichen Schiosses zu Baklczisaray, Scho st ack, Capitain-Lieutenant und Polizeimeister Berthier de la Garde zu Sevastopol, und
Ingenieur⸗Capitain Portn off ebendaselbst.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensehe
Preussische Rhein- und Westph. Sãehsisehe Schlesische
; Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedriechsdr or Gold- Kronen Andere Goldmünzen
Fonds - Conmrse.
Freiwillige Anleihe Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldscheine 3 PFrimien- Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversechr.: der- Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Ol,ligationen. do. do. Sehuldversehr. d. Berl. Kaufm.
dem
Wilhelm, Prinz von Preußen, Regent. dem
von der Heydt. dem
An l den Minister für Handel, Gewerbe und öfsentliche Arbeiten.
dem
—— — x -= R = R =
l
dem
or
— a
29 Thlr. 21 Sgr.
Magdeb. -Halberst. .. do. Prioritats- 29 Thlr. 20 Sgr.
Magdeb. Wittenb. .. — III. Emission]: 0. Prioritäts- 4 —
Mehtanmtllehe Motirungen. If Br. Gl
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
ö. — 1 1 1
—
5
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗-Regent haben, im Namen Sr. Majestät des stönigs, Allergnädigst geruht:
Den Wirklichen Geheimen Rath und Kammerherrn von Usedom an Stelle des zu andern Dienst-Functionen abberufenen Geheimen Legations-Raths von Bismarck-Schönhausen, zum bevollmächtigten Minister bei der deutschen Bundes⸗Versamm⸗ lung zu ernennen; so wie
Den praktischen Aerzten Or. Schauer und Dr Güterbock zu Berlin den Charakter als Sauitäts-Rath zu verleihen.
Bekannt machung vom 3. März 1859 — betreffend die Eröffnung der diesjährigen Postdampfschiffs⸗ Verbindung zwischen Stettin und Kopenhagen.
Tr
Aus nd. Eisenbh.
Stamn- Acti en. Amsterdam - Rotterdam Kiel Altongs- w Loeban-Littan....... ö J Ludwĩigshafen-Bexbaeh 4 w,, 49. Nainrt Lndwigehafen..4 erl. Hand - Gesells eh. Neusta di- Weisse nhur 4 . Dise. Comma ndit- Anth. Aecklenburger ...... b rerss. Rand Gesellseh. Nerd. Friedr. Wit. 3 Ichles. Bank- Verein. Oerter fran. Staatz bers Fabrik v. Eisenbahnbed.
Lars kojt-Selo Ausl. Prioritäts- Actien. Kerdb. (Friedr. Wilh. Belg. Oblig. J. de l'Est 4
do. Samb et Meuse Oerter franz. Staatsbahn 52 —
Rur Tad can m r - s-
Inländ. Fonds. Tass. Vereins-. Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Nagdeburger do.
Rugs. v. Rothsehild Lst. do. Engl. Anleihe ... 4 do. Foln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A.
do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in 8.-R. do. Part, 500 Fl....
Dessauer-Prämien- Anl. 3
Hamb. St.- Präm. Anl.
Lübecker Staats- Anl.... 5 * Kurhess. Pr. ObI. 40 Th.
69 N. Bad. do. 35 FI....
6 39h inl. Schuld. 10. 1 12 356 steigende
Ausländ. Fonds.
1
ze e 88 *
=
80 Braunschweiger Bank. 3 Bremer 6 ö Loburger Gredithank.. Darmstädter Bank. .... Dessauer Credit. . Geraer Bank. ...... .. Gothaer Privath Leipziger Credithank.. Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . .. Thüringer Bank.... Weimar. Banki... Oesterreich. Netall. . do. National- Anleihe do. Prm. - Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.
. eme. . ke. 8 es xa e m, n mm m ; ĩ . sem. Neue Posensche Pfandbriefe S7. . zen. Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. i642 1605 gem. d0. 43 proz. Erior. 97 2 97 gem. Berlsn-Stettiner 103 . 104 gem. Bresl. Sehweidn. Füreib. 88 a 89 gem. Göln- Mindener 136 132 Zem. Magdeburg- Witten berge 41 2 42 gem. Gberschl. Litt. A. u. 56. 125 2 1265 gem. Oppeln-Tarnowitz 40 a 40 gem. Thüriuger 105 2 100 gem. Ahasterdam. Rotterdam 71 2 713 ber. Neeklenzsurger 49 a 50 bez. KNordbakn SFr. Wilk.) 535 a 545 bez.
Die Postdampfschiffs-Verbindung zwischen Stettin und ,, wird . Jahre am Dienstag den Sten Wi ärz eröffnet werden, an welchem Tage das Post-Dampfschif „Geyser“ zum ersten Male von Kopenhagen nach Stettin abgefer⸗ ĩ n wird. 2 e, n 8. April findet nur eine wöchentlich einmalige Fahrt statt, und erfolgt die Abfertigung des Schiffes .
von Stettin: Freitag, 12 Uhr Mittags Gum ersten Male
Freitag, den 11. März); )
von Kopenhagen: Dienstag, 3 Uhr Nachmittags. . Vom 11. April ab werden bis auf Weiteres wöchentlich zweimalige Fahrten in folgender Weise unterhalten werden: . von Stettin: jeden Mittwoch und Sonnabend, 12 Uhr Mittags;
von Kopenhagen: jeden Montag und Donnerstag, 3 Uh Nachmittags. i. Die Abfertigung des Dampfschiffes nach Kopenhagen erfel nach Ankunft des von Berlin nach e. des , . ü ben⸗ Ich will nach Ihrem Antrage vom 3. Dezeniber d. J. zu der den . . , , 4 zen ber Saartzrickt Eisenbättens Ge schaff beabsichtigien Han 5 3 2. eh ern Eisen babnzug berechnet ist. stellung und Benutzung einer Eisenbahn von der nach dem nach Berlin abgehen ö
Das Schiff legt sowohl auf der Hin⸗ als auch auf der Rückceise
Ce r r
ee e e, e, e, e, fo, e, ge., e.
Allerhöchster Erlaß vom 13. Dezember 1858 — betreffend die Genehmigung zu der von der Saarbrücker Eisenhütten⸗ Gesellschaft beab—⸗ sichtigten Herstellung und Benutzung einer Eisen⸗ bahn von der nach dem Burbachthale führenden Zweigbahn der Saarbrücker Eisenbahn nach ihren Etablissements bei dem Dorfe Burbach und weiter nach der Saar.
Preuss. Eis enb.- Qunittuugshogen.
. 102 10 . n 9j — jz
Rheinische 78
S S — S d D .
KHerlim, 7. März. Bei sehr lebhaftem
Geschäft stellten sich
die Course sämmtlicher Eisenbahn - Actien höher. Actien ebenfalls besser, und blieben bis zu ische und ausländische Fonds zu besseren
Bank- und Kredit- m Schlusse gesucht. Preus- Coursen begehrt.
Herlim er da et reid ehre
vom 7.
Weizen loco 47-7 ThHir, Koggen loco 445 — 457 Thlr. 11 Br., nie 434 — 44 Thlr.
33 G., Frühjahr 433 - — Thir. ber. u. 6 ber. u. G., 44 Br.
Mãrz.
*
t. Uu. Br., 447 G., Juli- August 45 Thlr. bez., Br. u. G
Gerste,
grosse u. Kleine 564 - 41 Thin.
gef., März 135 — — 3 Thlr. her., 7 44 Br., Mai- Juni - Juli 44 Thlr.
54 . loeo 27 – 34 Thlr., Frühjahr 305 Thlr. bez., Mai- Juni 30 r. ber.
Küböl loco 43 Thlr. Br., März 145 Thlr., bez., 143 Br., 147 G., März- April 44 Thlr. Br., 148 G., April - Mai 144 — M Thlr. bez. u. G., 1485 Br., September Gktober 135 — 3 Thlr. bez, 13. .
Leinöl 125 Thlr. Br, April-Mai 124 Thlr. Br,
Spiritus loco 1947 Thlr. bez, März u. März - April 195-33 Thlr. ber,, 197 Br., 197 G., April-Mai 195—ů Thlr. bez., 20 Br., 197 G., Mai-Juni 20M. - Thlr., 20, Br., 26065 G., Jun - Juli 21 — 205 Thlr. ber, 21 Br., 0 G., Juli- August 215 — Thlr. bez, 217 Br., 213 G.
Roggen loeo wenig Geschäft, Termine billiger erlassen, schliessen stwas fester. Rüböl in flauer Haltung bei rüekgängiger Bewegung. Spiritus loco behauptet, Termine eine Kleinigkeit matter.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei.
(Nudolph Decker.)
; ; ne Zwei Saarbrü Lisenbahn Burbachthale führenden Zweigbahn der Saarbrücker E ö nach ihren Etablissements bei dem Dorfe Burbach und weiter nach der Saar nach Maßgabe des Mir vorgelegten Planes bier⸗ durch Meine Genehmigung unter der k U) die gedachte Eisenhütten-Gesellschaft sich verpflichtet, die für den . ö Er Swinemünde und Kopen ha ( kö 3 . Vorrichtungen zum Ein⸗ uad Aus⸗ Zwischen Stettin oder Swinen de
den der Schiffe bei der beregten Zweigbahn-Anlage, so wie die übrigen in Folgé der Bahn-Anlage erforderlich erachteten Ufer⸗
bauten an der Saar nach der näheren Anordnung der zuft n digen Behörden auf ihre Kosten auszuführen und zu unterhalten; 6 derern Untergehmern sowohl der Anschluß an die n mittelst Zweigbahnen, als auch die Benutzung n ,, bahn gegen zu vereinbarende, eventuell von Ihnen fest— zusetzende Fracht- oder Bahngeldsätze vorbehalten
die Reise zwischen
bleibt;
in Swinemünde an. — Unter gewöhnlichen Umständen Stettin und Kopenhagen in 18 bis 9 Stunden zurückgelegt. =
Das Passagegeld beträgt: ö. a] für eine ein fache Reise; 2. II. Platz 77 Thlr., II. Platz 5 Pr. Ert. ; ö. 3 b) für eine Hin- und Rückreise inner L. Platz 114 Thlr.. Il. Platz 13* Thie.
Pr. Ert. Zwischen Stettin I. Platz 1 Thlr.. n
2 *
81 6 . ĩ dir., Terkpiaß⸗
und Swine Platz 1
Thi r ö —