2) w Seen gen . New⸗Nork, 12. Februar. Während des Monats j * ̃ . wuerd eußischen Staats⸗Anzeiger-
) zwischen Gumbinnen 3 u. Eydtkuhnen d. 88 betrug die Waaren Einfuhr im hiefigen . . 1 b) zwichen Breslau u. ran, 3 im Januar 1858 heef g r fh ger , ollars y. . . . Posen 22, o 9 also mehr als während des der srisis letzwworange ange im Januar März 1 S59 . 2 Posen und . 3 k , n Ausfuhr nur 4,1 14 3. *n inn ; n=. r 46 6e. „5 CUo, ᷣd8d, zusammen nur H, 419, 695 Doll ö — — ** ; F 9 m d zwischen Kosel und Doll. im Vorjahre. Während d 419, 696 Doll, gegen g. 435, 3 ö a ; 2 . 1 , e. ö,, ,, , ,, mere, , , , de, d. . ,. , e. 164 . 1858: 1859. ö. 6. 453, Juni - uli 43 bes. ERaböl 45, Mãrn 14. ire , ,,. n , . 96 Sehil- wischen Berlin u. Waaren⸗ Aus ollars Dollars Dollar Frühjahr 183 da, Juni-Juli 18 ber. g s, fremder Weizen nominell, afer fest. K . ö ,,,, . ( amen, mes, ü Wärs, Bächmnttzzs 2 Uhr 38 Minute. Börse Ritze le Vr. Gwolde n, g 3352127 26 7 MäJ23 15 47. is Fest bei beschränktem Geschäft. z, wen unreiner Preise gegen vergangenen Sonn- 35 995 zproz. Spanier 3 * Hear. T. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.) Con-
Swinemünde Ge = 3 . , . sammt⸗Ausfuhr 7a, 787, 5 q8 S6 Gb Js Gs M Sehlusz? - Course: Stieglit de 16. 6 = . 264 1 ion; 24 * ei * . . 1 . . ; z B f S9. National Ahieihr 1 6 k ohro⸗ ] sols von Mittags 12 Uhr waren g6z gemeldet. Die 3phrox. eröffnete zu Börse das Gerücht ver-
g) zwischen Gladbach Einfuhr 121 365 45 ö. . 26,472 116, 824,42 110, 540 . 1proz. Spanier 6 J . 395 Pr 33 dh . 5 * ? 1 ö. 5 J . 8 3 . 8 w. Gesterreich. Fisenhahn-Aetien -*. Friedrich- Wilhehns 3 30 Kei ut ag. s5, hob n ee man an der
y 1 9 zwischen Koblenz u. ᷣ Bilanz gegen New⸗ork Drs. r S ns si - S isrsg Russen —. ; , 2,481, 39) Nordbahn 54 6. Mecklen urger —. Magdeburg - Wittenberger — , Rarn Fah seins Demission gegeben, uf
Frankfurt a. M. . Sonn in n ) zwischen Liegnißz u. Somit ist die durch die Mehr- Aus gniß Differenz zwischen der hiesigen Ein- und , anderer Häfen zu deckende Getreidemarkt: Nur eines Konsumgeschäft. Oel flau, pro C a. ; hr nn bene wünnalee ! mä d', d' dtaler zs, Laer unerändert dh. ztille. ö , , . ann n . . . ee r , chluss- Course: 3proz. Kente 88. *. 12proz. Rente 85. 7 sup. . —· Oeater-
Schweidnitz ; ; H) zwischen Magdeburg y,. Finanzjahres um 25 pCt. größer, als in den letzten beid ; den C rams e Finne a. M,, 7 März, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. det. proz. Spanier — Ipror, Spanier Iz. Das Steigen der französischen Renten an der Pariser Börse vom 5ten c. Teichiseh- Sia ats -Eisenbahn-Acten 56. ;
u. Eis leben h zwischen Schweidnit G = ö Teranlastie eine beträchtliche Preiserhöhung der meisten Effekten. Hewerbe und Handelsnachrichten. Schluss- Course: Neueste preusszisehe Anleihe 114. Preut sische Königliche Schauspiele. 9. März. Im Spetnhause. Giste Vorstel⸗
u. Ratibor Kaasenseheine 104. Pricdrich- Wilhe las- Nord hahn — Ladreigshafen. Peittwoch, llanburger Werheel zs lung. Ilick und Flochs Abenteuer, sKtomisches Zauber⸗BVallet
m) zwischen Herzberg
und Torgau. ..... London, 2. Maͤ .
zwischen Halle und London und H , , . zwischen Bexbach 121183. Berliner Wechsel 1043.
zwischen Potsd 47 getroffenen Signale ließen nichts zu kn ene rg ,,, , ,, i ö r ,, n , . . ol. in 3 Alken und 6. Bildern, vom seönig Ballet netstet P. agltani
dam h. Parrast. Bank- Actien 2114. Meininger Kredit — Actien ). pros. , i. of⸗g ten Rerte Anfe 1m ö und Sanssouci. C023 d mn. Petersburg, 24. Februar. Seit Eröffnung des Verke Spanict gz. prer, Spzrier 294. ee nene soose di. Bagtache a . e n. Hof⸗omponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. zwischen Görlitz u. er Bahnstrecke zwischen Luga und Pskow gehen 29 PBertehrs anf Loose 5sr proz. Metalliques 665. 43 proz. NMetalliques 583. 85er . itte Preise.
Seidenberg ..... 0. 40 täglich ab; einer davon nur bis Gatschina dh ane n hier drei Züge Loose 160. Gesterreiehisches National? Anlehen 693. Oesterreiehiseh- Im Schauspielhause. (G ste Abonnements Vor stellugg) Auf zwischen Berlin und wo fie resp. um 3 Uhr 45 Min. Nach mittags und 3m 4 bis Pskon, französische Staats- Eisenbahn: Aetieh 252 Oesterreichische Bauk- Au- Allerhöchstes Begehren: Der Kammerdiener. Posse in 4 Abthei⸗ Stettin 17,92 irn, Der erste von St. Petersburg . Min. Abends theis⸗ g69. Bhéin - Nahe- Bahn 50. Mainz - Ludwigshafen Lit. A. lungen von Leitershofen. Hierauf: Jurist und Bauer. Lustspiel
y) n, Berlin u. . ö. bis leßteren Ort in 9 Stunden 45 n . Petow 87, do. Lit. C. 85. in ) Aufzügen von J. Rautenstrauch. Kleine Preise.
2 n e . . 69, 00 kom . in Luga) zurück, der zweite in . nn 3 13 dien, J. März, Mittags 1 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Donnerstag, 10. März. Im Opernhause. (GH2ste Vorstellung.) zwischen Kassel und ? er gehen zwei Züge ab: um 63 Uhr Mon ens h 666 Lebbaft und fest. Besonders Valuten billiger ausgeboten. Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Frankfurt . M. Sas mittags. Die Entfernüng jwischen St, Pe , Ce g' eer gz. 9h, byron. Mete iliduecz 73.00. ro; Netalliques Hi i ᷣ
t) zwischen Berlin trägt 270 Werst. S . it. Petersburg und Pskow be— , e . allickte . er, 19 Mittel⸗Preise. . Ri . . Exttapost ärule onst bedurfte man 30 Stunden, um dieselbe mi 63 50. Bank- Actien 90. Nordbahn 170.10. 1853er Loose 108.90. Im Schauspielhause. (68ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die
esa und 244,76 M. Leit 297 zurn zulegen, jetzt 77 Stunden. Man öh e mit Kational- Anlęeher 78.20. Staats Kisenbähn- Actien-Certiäkate 236.80. ,, . . j Am Schlusse des Jahres 1858 ; Leitungen. 225 Stunden. Künftiges Jahr soll der Schi an erspart also bereits ar hh hM Ham bare 79 80. P n er ä; Gold 107.60 Anna. Lise. Schauspiel in 5 Akten, von Hermann Hersch. ⸗ ne,, an den Königsberger beendi er Schienenweg bis zum Anschluß Lenden ißß Ch. Nanhazt d, , , g. . Kleine Pveise.
wanrfn aher worhtnden. 9gag,on Meilen mit 2357, o. Meilen Jahre 186 , ,., igt werden. Man darf also hoffen, daß im men nne, n, März, Klatten, A Der. Ghalher Fe. kur] 2 .
Rach den vorlgufigen Dispofit a nn en r affen ann n int . . le. n n. nicht werden zu Börse lebhaft, . . Eine französische 8, . 2. en,
= t ispositionen find für 1859 i ererrei . önigsberg⸗Berliner Schi Sehluss - Course: Spro. zaterreich. National- Anleihe 6b. 5proz. der Herren Briol und Cha iseau wird vom . ts. wöchen«
. , . Dienen ch n Netalliques Lit. B. 73, proz. Hetalliquet 66. proz. Metal- lich 2 Vorstellungen im e mern des Königlichen Schauspiel⸗ 1) Herstellung der auf 6 Drähte berechneten unterirdischen Leitun ; jiques 45. 1proz. Spanier 30. 3pror. Spanier 4663. proz. Russen hauses geben .
9g Süeglitz 8] 3. 3proz.˖ Russen Stieghtz de 1855 1003. Mexikaner 492. Zu biesen Vorstellung
r Bureau der General-Intendantur angenommen;
auf 16 Meilen der preußischen Telegr ö ö graphen⸗Linie ; ö ; . ö tr er kim er SchlIlꝛnehtvieh - IIarkht. Wiener Wechsel, kurz 105. Hamburger Weehsel, kurz 353. Hollän- stelluñgen n . ä 3* e ; , Preise der Plätze: Ein Billet zu den ersten 6 Reihen übrigen Plätzen des Saales 4 Thlr., zur
— H- *
en wird ein Abonnement auf 12 Vor⸗
nach Frankfurt a. Yi. durch kurhessisches Gebiet; 2 Reben und Haupt leitun bell che ebiet; Auf dem hiesigen Schl f j ⸗ g von Berlin über Wittenb ö gen Schlachtvieh- Markte zind is , enberg, Bitterfeld, J. März 1859 a) zum Verkauf gestellt. worden ö. 2 9 gGetr eid em arkt. MWficen , . fest Raps, 17615. iM Sgr., zu den ü z April 75, Oktober 6. Rüböl, Mai 403, Herbst 35, i. gr. . ; . ; ¶ Wolffs Tel. Bur.) Gallerie 15 Sgr.
Halle, demnächst in der Nichtung auf die Lei ; ü 3) . ds Meilen n , K . 163 Stůchk;: 3) Sehweine 3213 Stück; 3 hl J n , fn b, , 6. JJ . 845 Stück. 56 ELomddom , T. März, Nachmittags 3 Chr. — ek. ammel 1938 Stück;
leitung; 4 F ü z 3 . . 8 ö — ö 3 8 . j ) 11 ö 23 . n en . n , . Dienstgebãudes , k . . . 1 ! ie entral-Station in' Berli ö ; 79. 5 nig l. Polizei- Pri sidi . ; J derart cis a: ö entlicher Anzeiger. . . ö , nn. sind, daß (6 zur Eicherung IE a i B . 8 en Getriebes, eines geordneten Geschäftsverkehrs th. enn. ö ä gehörigen Ineinandergreifens und Verwerthens d k ,,, Lu Lande à Schkeff. k noihwendig gewortzen ist, geraäumi , cheffel; Weizen 2 Thjr. 22 Sgr. 5 PF. Sos 8 9 506 Ad V. Ar. 1034. rechnete, HJ ö , n, f, be⸗ 3 pr, . . hlh. Grosse er, ' . 2 e, e, unten e , hl frühere Guts⸗ lage Ve ö elei. , cdl Oeffentliche Vorladung Ermangelung jedes anderen nachhaltigen . und in 1 Thlr. 13 8gr. 9 PF. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr., aueh besißer Herrmann Wruuck aus Königsberg Die fiskalische Ziegelei bei Linum im ost⸗ Auf den Antrag. des Königlichen Staatz. ĩ els, im Wege Ln Wasser à Scheffel! Weizen 3 Thlr. 6 S 3 in. e' kenn nrh, . n, . ta en , ,, dstück 3 n Löhne e. . hlr. tz ö ane! ,. ft, ist : zechsel⸗ — igentli jegeleigrundstücke von niß und in de i ü 1 . gr Pf., ane! hierselbst wohnhaft, ist der wiederholten Wechsel a) aus dem eigentlichen Ziegel eig s im n. gien n,, id gen, ee e ent—
des Neubaues herzustellen. 2 Thlr. koggen 2 Thlr. 1 8 ö ; 8 gr. 3 Pf., aueh 1 Thlr. 2t Sgr. 3 Ff. fälschung verdächtig, hat sich von hier heimlich 5 , , . ,, fiat e nch Dient e eber . , ie ehe = ; ; ; ; buches gegen folgende Landwehrmänner:
. e strosse Gerste 1 Thlr. II Sęi5 3 Statistische Mittheilungen. Hafer 1 Thlr. 12 Sgr. 6 bf 8 ö. 93 6 . 9 6 Pf. entfernt' und ist sein gegenwärtiger Aufenthalt b) . ai gi . e fte, ' n 3 538r. . js setzt nicht zu ermi fen. Ein Jed ischen Gebäuden, dem Zieglerwohnhguse, ) ; Erbsen bis jetzt nicht zu ermitteln gf , mn 36 kit . ie 6 . ö here e ners Gon. awa,
— Der Verbr R 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auer 2 T A mhlr. Jahren H n , ern n ,. belief, sich in den ö ö 9 ‚. H welcher von dem Aufenthalte des W ren zeigte sich eine sehr geringe Zunah . uch in den folgenden Jah— Das Sehock Stroh 13 Thir. i5 8 . niß hat, wird aufgefordert, davon unver⸗ ofen Und dem mit diesem Ofen verbundenen n . , . . Tarifveränberungen im Jahre 1835 . Erst mit dem Beginn der Aeg 1 Ihr. 15 Sgr , . 15 Sgr., aueh 17 Lhlr. Der. Cexter zůglich der nächsten Gerichts: oder Polizei⸗ Torfschuppen und ) Knecht Valentin Kwaß aus Bielgwti, Es betrug namentsich der 3 sich eine bedeutende Steigerung. Fartoffeln, act Sei re 6, 8e, zuck 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ff. Behörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig wer= e) dem in der Nähe des Ziegeleigrundstückes Lnecht Michael Garnowski aus Woycmn, im Jahre 1845 33 n . ,,, , , , , dende eh' ank htätr Beheben dee r belesen e l he n, rdf abn. i ee be, i 3 . . 17 Pfd. ; = ; und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den—⸗ von iorgen 38 Nuthen, . ae , n n . ö ; de n,, m ben zu vigiliren, ihn im BVetretungsfalle fest⸗ soll im Wege des Meistgebotes veräußert werden. hne er Abrah⸗ Inin, Hiernach ist der Konsum in den e c 3. 5 Heike 6. März. Leipzig- Dresq — e,, . mit u bei ihm sich endenden Hierzu haben wir ; Ilmmermann Theodor Busse aus Wohin, m g, An dem KJ renn 4 8 pCt. k ö. 9 Br.; do. Liti. 3. * e ,, . . ( Gegenständen und Geldern mittelst Transports auf den 28. ö. 3h J., Vormittags ö er e, . Rin. pCt., die mittle it a. öhern Klassen mit r.; do. II. Eimiss. — . Leipziger J. Emissi i n, ,,, satei-Gefängniß-⸗Expediti .. ekono Gora, Bei dem alten erer g eshrft 6 ö. wn die niedern mit 40 1 gheit Cöln - K ; , 2 Berlin Sn nn, * , nl we f dh ih gehe lten einen Termin auf dem Somainen⸗Vorwerke ) Schuhmacher Joseph Andrzejewski aus auf 5. 114,390 Pfd. St., während fe sie Zollein nahme im Jahre 13543 Nordbahn 50 Br. Altona z EHieler 6 ö. 6. Friedrieh - Wilhelms- Ee wird die ungesäumte Erstattung der da⸗ Linum vor dem Regierungs⸗Rath b. Schd n. Obudno, : . Psd. St. berechnen laͤzt⸗ (Hamb . ,, n g, ieh geren . Br. Etzunaehweiger Bank ,,,. ,. durch entstandenen baaren Auslagen und den fel dis anbesaumt 3. zich , . 1) i. e e e ch e, gm . r sc . ö , eimarisehe oͤrden de zlandes eine gleiche dem Vemerken ein, daß die Kaufbedingungen 2). Studis us Philo *in s Znin, 1854 , wn Schifffahrts-Statistik. — Von kLoese — 1852er . 3 Metalligues — 1851nr , ger und Negeln der Licitation ö bein Bo⸗ die Untersuchung eingeleitet. 58 waren im Ganzen Schiffe bon 10, 220,528 Ton om Jahre Anleihe —. Anleihe 72 Br. kreussisehe Prämieu— erde. 5. März 185 mainen Amte Fehrbellin, Zur Verantwortung der gedachten Personen, ö, liches Stadtgericht, gistratur der un le eien Regierungs . P u f, m mn n, Verhandlung trsu en. kung eingesehen werden können, er Sache ist ein Tern Untersuchungssach e gere e been Entnahme der ent— auf den ö J., um 11 Uhr .
darunter 68 Pro , — Prozent britische, in den Häfen des vereinigten Königreichs ür Voruntersuchungen. schrif
eingelaufen. Der Zuwachs in den I 5 ⸗— zen Jahren 1851 —1858 gege . gegen 1814 -= 1848 Ezrenkznezg, 8. Marz, 1 Uhr 59 Minuten Nachmitt . ; i n Nachmittags. (Ter. Dey. ; pes Wrun t. stehenden n e mii see ene heilen Die Besichtigung des Grundstuͤckes. wir
beträgt 65 Prozent, d gt 65 Prozent, bon 1844 —1848 ge —⸗ ; Prozent. Der . ittucbe gegen 1834 —1838 betrug 76 4 6 10 og ghz ; chnittliche Ausfuhrwerth von 1854 bi rug ĩ Staats · Anzeigere OQosterreiehis ch e z . W . ö , J a , Mig 182 Jihre , Ban) 235 Jahren bon 1851 bis 1838. Im 1e 86821 . A. 127 Fr.; do. Lit. B. , n. ö ö er schlesis eh: *etien Ober⸗Amtmann Behm zu Linum auf vorherige ländischer Schiffe ein K britischer, und 4, 822 499 ö fe, , n, , w. Erioritäts Goligationea 56 . Rnfrage gestatten. Das Kaufgelder Minimum brinscher und 1 B96 96. aufen. Ausgelaufen waren 6,452,204 Tonnen P . 3. Kos el Hderbersger Stamm - Actien 50r Br . n, ka 2 farbe, dun ll ⸗· ist auf 40 Thaler fef esetzt. . 36. 89h, ausländischer Schiffe. Der Tonnengehalt briti ,, ,, n, . — . Neisse - Brieger . V,, ,. staͤndige Zähne ist s Potsdam, den i m . 1859. e, . in = Spiritus pro Eimer zu to guart e. . mm- „Ketien 51 EC. . d tsch 6 che mil me ch Dialek Königliche egierung. mae [1d zesp 1, ,,, ,. e g f n —ĩ hei Fur birckte Steuern, Domainen die zu ihrer Vertheidigun und hat folgende besondere Kennzeichen Abtheilung f 3 ee, ien ar, gang Ea nm an sachen im Termine mit zur Stelle zu bri
e,. cen ohe enn uns var dem Larne ar-
cher, mit den Kolonieen verkehrender F läsüe nun? n, . er Fahrzeuge betrug 1B 758/421 (einge— . . . ; t). Der Tonn 9g 1. 58,4271 (einge- Weizen, weissen 50 N Sgr t in de selben Sphäre . 0 318 e engehalt fremder Fahr eu 3. w gelber 50 0 Sgr. R ; . . ein elaufen . zeuge, Gerste 34 49 ð g Iafer 276 j 8 86 *. Rogg eu 47 57 8g. , j j 6. gelaufen) und 399, 820 (geklarth. Die Börse ö. . ö. 7 , . ; . , e er ier n el . trägt ein Bruchbanb.
Beilage