1859 / 61 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

434 . Berliner Börse vom 9. März 1859. K . —— ; —— . Das Abonnement betragt: 34 z ) 9 ze di. e ire fn, Amtlicher Wechsel-, Fonds. und Geld-Cours. is enhbahn - Actien. . ,. Köni glich Preu ßi sch er e e de, e,.

suür das biertellahr in allen Theilen der onarchie ohne preis · Erhöhung.

Wilhelms Straste No. . (nahe der Ceipzigerstr)

zeiger.

ald. f Br. ald. zr Br. did. ; Aachen-Duügseldorf.. 3 Ve chkas el-Conmrs e. Pfandbriefe. do. Prioritats- do. II. Emission

250 Fl. Kurz Kur- und Neumirk. do. III. Emission

do. do. Aachen - Mastrichter Ostpreussische do. Prioritãts- Pommersche do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. Wien, österr. Wahr. 150. 8 T. do. Prioritats- dito 150 El. 2 M. do. do. II. Serie

Augsburg aüdd. W. 100 El. 2 M. Schlesische do. III. S. v. St. 3 * Frkf. . M. südd. W. 199 I. 9 M. 6 26 Vom Staat garantirte do. Düsseld. Elb. Pr. Leipzig in Cour. im 14 Thl. j8 T. ö 22. do. do. II. Serie uns 100 Thlr 2A. Westpreuas. ... ..... do. (Dortm. Soest) Petersburg 100 S. R. ... 3W. do. do. do. II. Serie Bremen 100 Th. G. .. ] Berl. Anh. Litt. A. n. B. Rentenbrie fe. 39. 6 66

Kur- und Neumirk. Berlin- Hamburger.. Eomnddas - Corse. Pommersche do. Prioritits-

Freiwillige Anleihe 6 Posensche 3. do. do. II. Em. Staats · Anleihen v. 1850, 1852, Preussische Berlin - Potsd. 7 1854, 1855, 1857 khein- und Westph. do. Prior. Ob 5 dito von 1856 Sächsische do. do. Litt. G. dito von 1853 Schlesische ö 4 [. Litt. D. Staats - Sehuldscheine . ...... , . erlin- Stettiner kramer Anl. i , js r. , 10. Frior. ois Kur- u. Neum. Schuldverschr. Friedriehsd'ꝰ or 64 do. do. II. Serse der- Deichbꝛu- Obligationen Gold- Kronen ) Bresl. · Schw. · Freib. Berliner Stadt-Obligationen. Brieg-Neirse .... ... do. do. Cõln- Crefelder dehuldveras ehr. d. Berl. Kaufm. do. Prioritats- Cõln- Mindener. .....

do. Prior. Oblig. —— . do. Il. Em. Münzpreols des Silbers bel der Königl. Münxe. ö

Das Pfund fein Silber 2, , , n. bei einem Feingehalte von O, 9gso und darüber 29 Thlr. 21 Sgr. Magdeb. Halberst. ᷓ.

* E!

79 Münzster-Hammer. Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritãats- do. do. II. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. ppeln - Tarnowitz er Prinz Wilh. 996 do. Prior. J. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) do. Erioritats - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe ...... ö Rhrt. rf. · Kr. Gdb Prioritãta- Il. Serie ) III. Serie Stargard-Posen do. Prioritãta- do. II. Emission

*

C O ö x

.

)

1 X12

. re,

. sr

.

306 Fr. 2 M.

w

83111

811111

TzSSSEI S!

s

. 11 *

M= 2 351111

24

4 = ——

1

X 283 =

. D ere,

—— C=

, M=

F! 1.

Berlin, Freitag, den 11. März

.

Eh

.

1—

1.

da M=

11188 *

6 t igten missarien, noch ehe sie in den Genuß eines pensionsberechtig ö 2 8 n nnr, anädia Einkommens treten, jedoch alle diese unter b. angeführten Beamten lum Ranen St. Vtajestät des Königs, A llergnädigft nur mit der Versicherung einer Wittwen-Pension von höchstens ge ruht: im Ministerium 100 Thlr., borbehaltlich einer künftigen Erhöhung ,, 36 rn , e , , e, . Stern zum e, nel ihnen später die Penstons-Berechtigung beigeleg ür el, Gewerbe . J en sollte; 2 i n, d, zweiter Fllasse . , n n , . e) die 1 eigentlichen . 1 re n, König⸗ err, Major a. D. Grafen von at attsns gon auf Eätent, lichen, als unter Pribat-Patronaten angeßtellten Geistlichen; . be e, . . . , , . z d) die 24 n und n, e , ,, laub, dem ersten 9. D. Freiherrn. d aht t ten, an Schullehrer⸗Seminarien, so wie en Breslau und dem Leibarzt Sr. n sl n , n mn, i . meinen Stadtschulen angestellten wirllichen Lehrer; u. . i Friedrich Wilhelm 3 3, . , nl ile, die Hülfslehrer solcher Anftalten 6. 9 6. an e ,. 3 Ärzt Or. Wegner beim 8 Infan , gan f mit der Schleife, derselben, welche als eigentliche Klementar 56 . , . Regiment) . 66. , Schwarz zu Friede⸗ mit jenen höheren Unterrichts-Anstalten verbundenen Ele wie dem pensionirten Steuer-Eir ler . len ersetzen; 1 . berg im treise Löwenberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu ber— schu 6 J,, bei . unwberfttten, wenn sie mit einer leihen; ferner ; zirten Besoldung angestellt sind; ein Stelle des verstorbenen stonsuls Edmund Schlüter in fit f) die reitenden Feldjäger.

; 18 m F ng ö . 7 * = * in; 1 Re wtentlußnen- * i ei ĩ ; igen Kaufmann Louis Hartmann zum Rin gerd f = , , (He iniae andern? edoch uns K . e. ö r , ö die Hofdiener u. s. w., beitrittsfaͤhig, die Desnden scch je

2. nn. gegenüber in einer ganz besonderen Ausnahmestellung und werden

ĩ unsern Agenten oder den FKüöniglichen Regierungs⸗ n , . r n, . . größten Theil von ihren eigenen, mit

f kannten Behörden

, Aufnahme-Beflimmungen vollkommen be . Finanz ⸗Ministerium. , nn, uns angemeldet. Es bedarf daher hier nicht

eiter i Erwähnung. : . Bekanntmachung. n ,,. . g der , .

eresse it Verpflegungs-Anstalt beitreten will, hat vorzulegen: , ierunas— Kassen, denen im Interesse Wittwen. gun n r n, , , , nme, , d . , unserer . en, . , ,, ae,, eg, K in un Anfialt Kbliegt, 3 zbei zpflichtiges Gehalt und event. zu welchem jähr⸗ die Vermittelung von Aufnahmen in unsere den Antraͤgé ein pensionsbeitragspflichtiges & . e, , ; . it langerer Zeit dadurch, daß die betreffenden 4 beziehe, zu ib. wegen der Ockonomie— n,. Gothaer Privath.. Hamb. St. Präm. Anl. . . J , when in der Regel höchst unvoll— y ü,, ,. beschattigt 80 35 . . Liübeeker Staats- Anl.. von ,, un allisagen Neben-Anträgen bei ihnen eingehen, ir akt dehegen darnber, daß m jn den nach der All boch ten ,, rr , g r, rr. en oer beten Aer Beheizung. det n segfuhßent nen, fäibhet Oielüam , Ahl sh reien sähihen ht zi , . 3 dr e *. ö . und rant ert, nr , höre. Ausgenommen sind hierbei un fie, n,, . , nn,. , . . O. 1 2 3* æteigende Maße ungebührlich belastet, , ö wn was bei der den Regierungen und n , da diefe über ihre j 292 * é 2 ö e . Actien. Quittungsbogen. 4 9. . machen daher in Folgendem alles dasjenig ; als wirkliche Räthe angest

An ion i lich 6, Sund, bmerten dei keines besonderen Nachweises bedürfen. Heiraths⸗Kon⸗ (Friedr. Wil. s 61 ; J Reception in unsere Anstalt erforderlich ; ter Stellung keine ; en, , mn ker ge rl, O O saneinrebe mn k. . J , a r m ie , n, do. Samb. et Meuse 4 ö unn. Stiegl. 5. u. keiner Bedingung gestattet werden können. S denselben das Verhältniß des Beamte 8, easter. franz. Staats balins5 654 f . e.

s ; n 21 3237 6 ö 4 e, , S. irgendwie verstsßen oder irgend eine vorgeschriebene on . Bestimmungen zur Aufüghme in un sere Anstalt

̃ bigen ; 3 ö. . i s in Verbindung nach den ob . sgedrückt, auch eventuell da Kur- und Neumärk. Rentenpbriefe Sz 2 gem. Tec T. 297 a2 29 gem. ganz genau beachtet werden, worüber die mit un berechtigt, besonders und bestimmt ausg .

i in ö 2. 1 h reng zu wachen 6 4 * je in en des Beamten ad La. Brieg-Neisse 5õI3 a2 52 gem. Magdeburg-Wittenberge 41 2 42 gem. Oberschl. Hu * u. . 6 Magie h gr , . gem stehenden stöniglichen stassen und unsere Agenten streng daß ihre pensi onsbeitragspflichtige Dienst⸗Einkomm

; 2. 126 gem. Oppeln-Tarnowitz 42 2 41 ; . en Peisonen erwarten, he erungen, welche die Rezipienden selbst über 6 Amsterdam. Rotterdam 72 2 713 2 72 gem. Mecklenhurger 5I a 50 2a Z bez. Kordbakn (Kr. Wilk.) 554 a 4 55 bez. Oesterreickc. haben, so müssen die betreffend Peis r , ö and einfache Bescheinigungen einzelner Be⸗

( ; ändliche Korre⸗ ranz. Stzatzbahn 1472 145 gem. do. 5 proz. Prior. 265 Br. PDigconto- d i mn n ö. ; nahmen abgelehnt oder verzögert und ihnen umständlich e n nen ,,,. Cesterr. Credit gꝛ 2a S9 bez. Oentr. National- Anleihe 735 a 727 a 6 e, , ü , ,, 6 . , . n, . . verursacht werden. hörden; daß R. N. berechtigt oder verpflichtet sei, der Königliche

. ̃ - 3 Ank izutreten“ können uns Es können in die Königlich preußische allgemeine . allgemeinen Wittwen-Verpflegungs⸗-Ansfalt beizutreten“ können un

282 1 C r m

ö ö. 6 Se. Königliche Ssheit der Prinz⸗Regent haben,

3 8383 C xe. o Mr oo 1

= = .

ze, Fe-, ü. ö

22.

1882855 ,,

.

1z11IIIII

5811 XX ö 32 3881 8

1887

2 S C . —— w

*

8 111113

2

1111121

3 I 1ISIII1

ere = = 6335 . 131 2 S 6

do. Frier. Oblig. . III. Serse do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritãtas- do. III. Emission

e -

11111

*

C C t C e i

ö *.

y 111k

ö

.

e ö

Ti w

8 23

Ef Br. EGld. If Br. GilId

Aus land. Fonds. Russ. r. Rothaekhild Lat. 12 do. Enzl. Anleihe ... S815 803 Braunschweiger Bank. deo. Poln. Schatz-Obl. 85 Bremer Bank. ..... ... do. de. Cert. L. A. S3 Coburger Credithank. . : 40. de. L. B. 200 El. S273 SI. Darmstidter Bank. .... Poln. Pfandbr. in S. -R. S0 79. Dessauer Credit. .... do. Part. 500 FI.... g9J Geraer Bank Dessauer-Prãmien- Anl.

2 82

Stamm- Actien. Kass. Vereins-BE. Act. Amsterdam - Rotterdam Danziger Privatbank .. Riel Altona Königsberg. Privatbank Loebau- Littau... ...... Magdeburger de. Ludwigshafen-Bexbach Eosener do. Haina - ud wigahafen. . Berl. Hand. - gesellseh. Neustadt · Weissenburg Pisc. Commandit- Anth. Ageeklenburger . ...... Preuss. Hand. Gesell6ch. Nordb. (Frfedr. Wilh. Sehles. Bank- Verein. ester. fran. Staats bahn Fabrik v. Eisen babnbed. Lars koje-Selo. ......

8

CG F

7 . C e e. e. e. e, e! ne-, me; . S R e ir

2

ö ö.

D = 1 122

83

3. 8

; . n 5 immungen ir diefe Berechtigung oder Verpflichtung auf u,, J zo Mer goes 27 zu Thir, Prühiahr zy. ůThlr. ber, Mal- juni; GBerpflegungs-Unfialt nach den besteben den e finmuh nicmals genügen, da wir diefe Berechtigung erpft ngen einzelner r.

ter der Voraussetzung, n llbst zu präfen haben.

; e g. . den (und zwar auch nur unter he l die eigene Verantwortung se ) 6 d einen Copu⸗ Eisenbahn-Actien so wie der ausländi- chen Fonds und namentlich d Rüböl 71h irz 141 ö. nn, ., its. oder Alters-Verhältnisse obwalten, em; Geburts-Atteste beider Gatten und einen österreichisehen Effekten erfuhren einen ziemlich erheblichen . April n i. 16. 2 * e r, nn . 14. , daß nicht ö Reglements überhaupt gänzlich von ti i n . ia diesen Dokumenten vorkommen den Zahlen Preuszsische Fonds haben sich im Allgemeinen behauptet. G., September Oktober . . ber, d, Br, , . u Br. ͤ 2 §5. w. . bu g Buchstaben ausgeschrieben sein und die Vor⸗ ö i

. 3 34 . * * .. 2899 '? 9 '. g ö 9 * 7. J . . 3 664 . 8 * Her ern n. M M 1 ö. . in unmittelbaren Stastsdien se n etellfen si 1 beider Ebeleute in den Geburtsscheinen müssen mit den aärz u. März April 197 Thlr. . ö

KHerliner Getreidehrns e Spiritus loco 19.3. = Thir. be. . ; nt vom 30. April j t . enau Überein stimmen daß die

, ,. ; y . ö. rear ihn 6 , ni. bfaß; 36, s 119 G, Mai- ; 2 a , inn Fonds bei⸗ n, . e n , . een Zweifel unt. rliegt. der

Weinen loco 47 7 Thy. zuni 264. hir, hez, 20 Br. 0. G., ar nis Ahr Finn, m 1325 pensionsberechtigt sind und daher zum ter ibnen, deren Identität der Persgnen dene ise ju heben sein würde. Bloße ane loeg 45 46 Thlr. gef., März 435 44 435 Thlr. bez. 21 Br., an August 2154 , . u. Br, 27 . ͤ , m. . tragen, jedoch mit der Maßgabe, daß diejenigen un . fonst anderweitig auf glaubhafte Weise; ö ü U. 8

hi ] . 4 ahrlich ; lr. nicht r szeit sind ungenügend; 1 Br., Frühjahr 435 3 - 3 Thlr. bez. u. G. 437 Br., Mai- Roggen loes wenig Geschäft, Termine anfangs fest und höher, . fixirtes Dienst⸗ Einkommen die Summe von jährlich 250 h h Taufscheine ohne bestimmte Angabe der Geburtszeit si 9

3 3 ; . ; i, anden, so kön⸗ 11 ö 236 * . bez. 3 . 14 Br., Juni - Juli 445 e , etwas matter, Rüböl loc . Thlr. besser, Fermine etwas . übersteigt, höchstens eine Wsttwen⸗Pensfion von 50 Thlr. ver sind aber solche ä e n n n ene . 6 dann „bez, u. Br., 445 G., rei 54 bez. . iri 4 7 In * Ie, . ß ; e r i , . 1 56. . . h n . Thlr. ber . bezahlt. Spiritus looo 13 Thlr. billiger, Fermine in fester Hal . sichern dürfen; 1. in derselben Kirche erfolgt ist, in welcher

j nen sie als Ersatz iN die Afsefsoren bei den Regierungen, den . . wenn die T d , er⸗

Redaction und Rendantur: Schwieger. ( den Kheinischen Landgerichten, auch wenn sie weder 36 noch 9. Tause vollzogen wurde, und wenn die Copulations- un

2 z 2. 43 d . ; ie die bei Auseinandersetzungs⸗Behörden ; Grund der Kirchenbücher einer un ö (6 egi n, . . ; 3 . . k. eesah t gte Belbnomit , stom, Angaben ausbrücklich auf

udo ecker. . . ö!