1859 / 61 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1433 1 9

Turin, 9. März. Die heutige „Gazetta Pie⸗ 33 pCt. von 1.500, 000 Thlr. Stamm⸗AcTtien der Ruhrort . b. an Extra⸗Dividenden, Leimpzi i ipꝛig - ; öbau-Lit- . ; ; 22 666 r Rre⸗ ; = g. 9. März. Leipz Presdener 2255 G. Löbau Tit monte sagt, daß, nachdem Oesterreich die Beurlcubten der italie⸗ feld. Kreis Gladbacher ien h (U von der Efe r fh fesisch en C isend wner il 7 C; do. Lin ks , seggch.- seipeiger J. Emin on nischen Armee ein berufen, die piemontesische Regierung ebenfalls Gesellschaft, . im Jahre 184! 25,265. 5 G; do. Ii. Emiss. Berlin - Anhalter . erlin - Stettiner die Beurlaubten der ftontingente unter Waffen gerufen hat. 39 pCt. von 12, 250, 00), 3 prozentiger Prioritäts - Hbli= . 1848 31.029. 29. . Cöjn- Mindener Thüringische 1045 6. Friedrieb - Wilhelms- ĩ gaäͤtionen der Bergisch - Märkischen . . Nordbahn =. Altona - Kieler Anhalt. Dessauer Landesbank- Rußland und Polen. St. Petersburg, 3. März. Eisenbahn⸗Gesellschaft zum Banu ; Actien 75 Br. Braunschweiger Bank - Actien —. Weimarische Gestern wurde der Todestag des Kaisers Nikolaus durch Panichi⸗ . der Ruhr⸗-Eieg-Lisenbahn, und Bank- Aetien 8 G. Oesterreichische 5prof. Netalliques - 1854er den in der Peter⸗ Paul- Kathedrale, denen die Kaiserliche Familie 35 pCt. von 11,500, 0009, A prozentiger Prioritäts-⸗ Obliga⸗ Loose =. 1852er National-Anleihe IJ4 Br. Preussische Prämien-

beiwohnte, begangen; heute der Jahrestag der Thronbesteigung tionen der Berlin Stettiner Eisen—⸗ Anleihe —. ; Kaisers AÄlexander II. bahn -Gesellschaft zum Bau einer Eisenbahn von Stargard nach Cöslin mit einer Zweigbahn nach

Italien.

8. März. Die heute erschienene , Senats-Zeitung. ver⸗ 1 A6. 109. 14. 14. Bwreskan, 10. Mära, i h 12 Minuten Nachwmittags. Le. Dep. öffentlicht den Wortlaut des zwischen Rußland und England ab⸗ olberg. 308, 088. 10 4. Starts An zeigen.] Oesterreichische Banknoten My Br. Freiburger geschlossenen Handels⸗ und Schifffahrts⸗Vertrages. Derselbe ist jusammen 5900 Ch Lolt., zusammen 1495703. 6. 4. Stamm. Actien 81 6G. do. drttter Emissior- Ohereehlesisehe Actien . 935 g Abgesehen von den : ü . ̃ ! kitt. A. L2z5z Br.; do. Litt. B. 119 Br.; do. Litt. C. 1253 Br. äanterm 10. Januar vom Kaisser ratifizirt w d R ; ges en Actien der in das Eigenthum des Staats über—⸗ 27 von der Cöln⸗Mindener Eisenbahn: 1 . 5 z —⸗ 3 5 z orden. (H. N.) gegangenen Niederschlesisch⸗Märlischen Lisenbahn mit 16, (56, 5h Thir un hre id n,. . Hherschlesisehr Prioritäts Obligationen Litt. H. 843 Br.; do. Litr. E. Amerika. Laut Nachrichten aus Mexiko vom 1 Februar und der Münster-Hammer Eisenbahn mit 1, 185. 300 Thlr., welche hier 1855 ; 14 Br. Keosel-Cderberger Stanm- Actien 7 Br. HKosel-Oderberger die Di der Regi . nur insofern noch in Betracht kommen, als etwa erforderliche Zuschü . 383531. Prrorituis- Obligationen Neigse - Brietzer Stamm- Actien 59 E. waren die Differenzen zwischen der egierung Zu laaga s und zur Verzinsung dieser Stammachien nat den Gescßen vom it n 336. 26. Spiritus pro Eimer zu 60 Guart bei 89 pCt. Tralles S5 Thlr. G. dem englischen Gesandten durch eine von dem Leßteren proponirte 1852 und 30. April! i655 dem Eisenbabnfonds zur Jast fallen sind f . ö ay 534. 39. Weinen, weisser 5 N Sgr. gesger 50 —90 Str. Roggen 47 57 Sgr., und, von Ersterem unmittelbar nach seiner Wiedereinsetzung als a) der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesellschaft die ip rozentigen . ö ; ; 641 Gerste 34 49 Sgr. Hafer 26 =- 44 Sgr. . Präsident angenommene, am 265. Januar unterzeichnete Ueberein⸗ des urspruünglichen Anlage - stapitals der Breslau. Posen Glo . ; zg. hic Kötz. ar en nnd. gie Corse sier mes'ten, fin, m. kunft ausgeglichen. Eisenbahn von S0 höht, so wie 33 pCt. von denjenigen 404. 95 z ö 3. 10. onders der Oesterreichischen Effekten stellten sich merklich niedriger. Die Nachrichten aus Port au Prince reichen bis zum Thlr, um welche fich dies Anlage⸗sapital nach dem Pilvilegium donn ( 526 en men, 10. Marz, 1 bh 18 Minuten Kzehwittaßs. (iel. wer 9 3 Der . war eingesetzt und in Thätigkeit. he. . durch Emission 4 prozentiger Prioritaäͤts-Obligationen zusammen 15411, 488. 20. ö 3 ,, . m Sonntag, den 23. Januar, hatte Fahre Geffrard vor 3 e 1 suli 34, uli; , 5 5 da. 8 * . ; 1 er Cöln-Mindener Eisenbahn-Ge ie 33vr ; ö 8 . Sz, Frühjahr 183 ben, Juni- Juli 17 da. 1 den Eid als Präsident der Republik auf die Verfassung des Anlage ⸗Kapitals öh. ,,, ö. ,, J . 18055. 16. 8. Harra heeurn-R, g. März, Nachfmittatzs 2 Uhr 28 Minuten. Die geleistet. = h 50G G05 Thir., so wie des Anlage- Kapitals der Deutz. Siegen c von der Rührort-Krefeld— zörsg schliesst lan. . . Gießener Bahn und der Rheinbrücke bei Cöln mit 2100. O00 Zhlr bacher Eesenbahn; Schluss Cenzse;: Stieglitz 4 6, ;;, 33 garantirt worden. Diese Garanticen sind jedoch nicht unmittelbar auf di⸗ für das Zahr 1857 160,609. 22. 4. pron. Spanier 283. National Anleihe 71. Mexikaner =. hron Staatskasse, sondern auf die Staats-Intraden aus der Oberschlesischen c) an Dividenden: Henn =. O*kerreien. Kisenbahn-Aeti , Frieden, wilhelms. resp. der Eöln⸗Mindener Eisenbahn übernommen. 1) von der Oberschtkesischen Eisenbahn: 1 535 G. Mecklenburger Magdeburg - Wittenberger j J y18con .

Wien, Donnerstag, 10. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Eur r n er enn inschlie e a n d ; ; ; . ich der zuletzt erwahnten Garantieen für die Breslau⸗Posen— im Jahre 1817 6 pt. inkl. Zinsen , gdetzeidemarkt loeo und ab zuswärts stille. Oel pro 6 14,

Burn) Lord Cowley nebst Gemahlin sind heute Morgen 75 Uhr Gl . ĩ , z ; ogauer, die Oberhausen⸗Arnheimer und die Deutz⸗Si 06Gi ssen⸗ , 483. 10. ! ; ] von hier abgereist. Lord Cowley begiebt sich über Prag nach hahn mit der i e ü. i hei n en ö 1849 34 1 20513. 5. pro Oktober 25. Kalfee seit gestern. zn sehr festen Preisen 13- London, Lady) Cowley über Cöln nach Paris. sich 8 . aller Garantieen auf 89, 444.900 Thlr. ; 18509 ] = zd F , 2 rr g . , Uhr 35 Minuten n D ö ee 6 9 11 J ; 2 2 j J 2 ge der übernommenen Garantieen resp. der Betheiligung bei ‚! 1851 3 1 Die Börse war in matterer Haltung, weil auswärtige Notirungen den

London, Mittwoch, 9. März, Abends. (Wolff's Tel Privatbahnen sind vom Staate bis einschließlich 1857 (pro 1858 liegen 1852 19

; . K, ö ; ; uff; ̃ ͤ 9 J 33 160 . Erwartungen nicht entsprachen.

Bur.) In der heutigen Sitzung des Un terhauses wurde die Re i iu ö, n n n nn Zins jüschü fen geleistet tohhden: = . . S4. 10. Tinne Gän' ebnete Preussische Knleihe 114. Ereusitehe

von der Regierung eingebrachte Kirchen steuerbill mit. 254 gegen 1) für die Niederschlesisch⸗Märkische Eisen . ö ; K2ssenscheine 1044. Friedrich Wilhelms-Hordbahn —. Ludwiĩigshat᷑en- hlr. Sgr. Pf. ö

2 a 2 2 a TD 2 2

11 50,428. 20. ö. . ö Eexbach 1423. Berliner Wechsel 10458. Hamburger Wechsel 88. ; Londoner Wechsel 1173. Pariser Wechsel 922. Wiener Wechsei 108.

171 Stimmen verworfen. Lord John Russell wird morgen ein im Jahre 1818 350 50. t. I. ( . 3234 ö harmst, Bank Actien 207. Meininger redit - Actien 79. 3proz.

formulirtes Amendement gegen die Reformbill einbringen. d 182.993. 12. 5 ö 5,531. 15. 6. ,, ais, 37. 16.— Telm Be , iFret, Späher 26m, dur eeeiceh ler nh. Baaloch Mindener Eisenhahn: Loose 52. 5proz. Meialliques 6335. 4pror. Netalliques 59. 1854er

Paris, Donnerstag, 10. Marz, Morgens. (Wolff's Tel. . i ü wesen. pCt. inkl. Zinsen ä ngh— Loose 99. Oesterreichisehes National- Anlehen 717. Oesterreiehiseh- S6. Hz. kran öt sehe Staats - Kisenhahn-Actien 253 Qeaterreichische Bank-Ah-

Bur.) Der heli „Constitutionnel“ giebt einen ausführlichen hin Id 77 102,110. 12. e, död. Khein - Nahe-Bahn 52. Mainz - Ludwigshaken Lit. .

2usammen:

den dortigen Armeestand, die einberufenen Beurlar ĩ ͤ . ibten inbegriffen, 2) Jun ae Hrargard-ßosener Cisenbahn: ö, auf 117,210 Mann. Der „Constitutionnel“ sagt, die österreichische im Jahre 1845 n . . J 1 , , s, ,,,, P 115 ho. . gls. ö , . 91. das Gerücht, Sardinien beanspruche die Vermittelung Preussens, war

Armee bereite dem Anscheine nach si öthi

; ich vor, um nöthigenfalls ein

offensive Bewe ö . . .

3 , * 9) 197,936. ; die heutige Abendbörse le- haft. Kredit- Actien wurden zu 197. 60, 66. 9. 207,378. Staatsbahn zu 235, Nordbahn zu 167.60, National - Anleihe zu 18.20

Dis pofiti z 19 3 6 . s. 5 , . pofitionen hätten sich die österreichischen Kräfte den Grenzen z IM33. 18. 5. é. 38 219,180 ̃ l 2 ö ĩ n e , , und Bank-Actien zu 890 gehandelt. die 27610. Twiern, 10. März, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff 's Tel. Bur.)

auf einige Tagemärsche genähert. Die sch illeri h hert. were Artillerie sei i Für 5838 27 9 Verona j in; DW z . n I n n. ; und Mailand vereinigt. Diese Konzentrirung der Artil— . zusammen hb n d,, e ,, 3) von der Stargard⸗Posener Eisenbahn! Neues Loose 98.00. 5proz. Metalliques 75.80. 15proꝛ. Meta lliques

1 ö 9 z avia wir li ĩ e⸗ ich einen Belag * für das Jahr 185 53 p t. inkl. 4 inse . . 1 64 50. 1 ti 2 ; 9 35. N 01 dba 2 1 66. l * 5 7 F 1 0 5

rungspark zusammenziehe elcher kei usamme zusan ziehe, welcher keine andere Verwendung als , S5, 471. 13. 3. im Ganzen 5, 862,876. 21. National- Anlehen 7I. I. Staats Eisenbahn- Actien - Certifikate 233.00. J London 107.00. Hamburg 81. 0. aris 42 30. Gold 108.09.

zur Belagerung der Rieke zi n ; 3) für die Aachen⸗Dü . an 9 ? 9 festen Plätze Piemonts haben könne. bahn; chen⸗Du sseldorfer . Werden hiergegen die oben nachgewiesenen Zins⸗ J 198. 0h). 9 estern Abend wurde auf dem Boulevard Anfangs die 3proz im Jahre 1853 Zuschüsse von überhaupt 2, igd, So). 5. ö ,, 9 März, Kachm. 4 Ghr. (Molft's Tel. Bur.) U emu t, ie ] ö. . i . : ; ; * h ö. . . . . . ebhakft. . 9 ftieg adh 33 69. 25 und wurde zuletzt in sehr ( 210 balancirt. so ergiebt fe n den übernommenen Eisen· Schluss- Course: 5proxz. 5eterreich. National- Anleihe 683. 5proz. itter Haltung und bei ziemlicher Bewegung zu 68. 65 g J . bahn Garantien ein Ueberschuß bon . I. 2. xnetafitaues Lit. B. Igz. Shroxz. Metalliguer. 66 2Iäpror. Metal- Die Meinung, die Mission Lord Cowle . ürde kei , . g 57 666. liques 54 4 1proꝛz. Spahier 30 . proz. Spanien 10x. 5pror. Russen haben, wurde von vielen Spekul 86. wurde keinen Erfolg z ö. ; ö Siüeglit? gh. proz. Russen Stieglit: de 1855 1005. Mexikaner 194. Spekulanten getheilt. 29 409 8 364 . Holsändisehe Integrale 633.

532,49 ̃ tatistische Mittheilungen 5

32496. 7. 3. Stati st isc . Getreide markt. Weizen stille. Roggen fest, ziemlich lebhaft.

Ech für die Ruhrort— ö b eg fe e ö Crefeld⸗ Kreis Glad— Bremen, 8. Man. Der siebente Bericht über die Wirksamkeit des Raps, April 75, Oktober hbz. Rübõl, Mai 405, Herbst 385. im Jahre 1355. 147 2 Nachweisungs⸗Büregu für Auswanderer in Bremen, welcher sich über die Homeckom, 9. März, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Der J . hr 3 und 1858 verbreitet, ist ausgegeben worden. Im Ganzen Dampfer Amerika ist mit Sä, 00 Fojlars an Contanten und, Nach- ĩ

5 Dem Gese ö r ? 8 -. —— . 165. ĩ ( ; des Staates i 1 . der Zins-⸗Garantie . . 15. 6. nd im Jahre 1858 von Bremen in 143 Schiffen (von denen 14 die ] riehten aus New- Vork vom 214. v. Ats. eingetroffen. Nach den- sellschaft zum Betrage von se z nleihe der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ . 2314. 12. 4. bremische Flagge führten) 23,095 Auswanderer befördert worden. Da⸗ selben war der Preis von Baumwolle S niedriger, der von Brodstoffen beigegeben, inwieweit der Sta . Millionen Thalern, ist eine Uebersicht . 19 von nach dien gert in H3z Segelschiffen 10260 und in 17 Dampfschlffen fest. Berichte aus Newä-Grleans voln 23. 7. Mts. melden, dass der nehmungen übernommen, w 1 , n für Eisenbahn-Unter⸗ 2169, nach Balklmore in 2 Segelschiffen e4 und nach New: Orleans Preis von Baumwolle 103 bis 11 War. Auf Hayti herrschte Ruhe. schließlich 1857 geleistet hat ö. Zins HBuschüsse er demzufolge bis ein. ö in W. Segelschiffen 50z 1; der Rest ging nach Galveston, Philadelphia, Per Dampfer -City of Manchester War aus Europa in New-Vork ein- diesen Zuschüssen die aus bench zu, welchem Resultate man gelangt, wenn Ch 4 Gueber Indianola Sidney, Moreton Bay, Rio Grande do getroffen, an einzelnen Privatbahnen dem n , , ,. resp. der Betheiligung ; zusammen 16 n Port Adelaide und Buenos Ayres/ Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Consols 965. 1proz. Vort . ,, ö, enn, für die Oberhausen-Arnh eimer Eisen— . 'Die Einfuhr von Getreide und Mehl nach England aus , . 20 Zardinier Siz. Hpror. Russen 110. ach den Anlagen ö ĩ olgendes: ; . f 6 14pro. Kuss en ; ; ,,,, e r le den fur ses gaht ts . Ie, Outer ,,, 5 ; 34749. X. 5. 9 nveränderten Preisen. eien vernachlässigt. pet. von 2400000 Thlr. Stamm - Actien Litt. B. der Ober- Dagegen hat der Staat überhaupt 2.196863. 5 6 355 ; unde nnen, g. März, Kitrags, 12 Uhr. öcnt s Tel. Bur) desgl. 1,250, 000 . ie , ffn, . 9 an Ue J 351 35. ; Ban m wolñse: 12, 000 Ballen Umsatz. Preise höher als vergangenen ö . » 2Abligationen der hei⸗ 6 üssen von der Nieder— d Freitag. desgl. 13,000,000 nischen Eisenbahn-Gesellschaft hl, im Jahre n n g en Eisenbahn: Der Werth der Gesammt⸗ 1kaxs, 9g. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Ooh, ö. Stamm ⸗Actien der Cölin⸗ Mindener 1655 im Jahre 634 auf circa 53 Mill. Pfd. St.: f Der Artikel der gestrigen Wiener Leitung.“ wirkte ungünstig. Die ; 144741641. 14. 2 j ö ß 3proz. eröffnete zu 85 und fiel auf 6850. Als die Meinung die 389. 19. 19, 424 Gberhand gewann, dass nichtsdestoweniger die Mission Lord Co wley' s

Eisenbahn⸗G desal. esellschaft, esgl 5. 000,000 Stamm⸗Actien ,,, 199.989. 19. 19 1669 . 689. 19. 16. (. ö . n ö gelingen werde and als das Gerücht von der Demission des Grafen

desgl. Eisenbahn. Hesellschaft 147 ü ; ö ö n Actien der Aachen-Dussel⸗ n . 9. z k 3 ; 9 J 2 Favs ur von Neuem eirkulirte, a qie Rente auf 69.20; die niedri- orfer Eisenbahn⸗Gesellschaft, 415.577. 1. 7 —ᷣ̃ 1556 * 4 ö J ( geren Wiener Morgen Course . ten , , ann, 5 aul

7 ö 3 ĩ ö 55. 75 und schloss Sie bei einiger Beweßuns sehr matt zur Notiz.

zusammen: Jgd Idi. I J. ĩ 1857 ö n