456
K, 2. arieh Wilhelm Hordhahn 523. Ludwigshafen- J 5 2 . i. . 3 Wechsel . Ilamb ur er 63 9 63 it nene n mmm zu 527 unter fortdauernder Unruhe der ; hr m rr 2 a ne . * 11. di Wiener Woeehsel 107. — enn len, 3 Ubr. (Wolff's Tel. B r Pe- , Sp znier 2 i . ain Ketien 76. zprez. Unter Beunruhigung der Spekulanten zu 67 3 Die 3proz., well; , , ,,, . ö . n nf . . Badische 67.390 gewichen war, fiel ferner auf 67. 80 Al egonnen hatte und a. *. ö e . ö ie . n, mee l sr tigkeit der an der Börse coursirenden Nachri ö man aber an der ki . 984 erreiehis ttign ehen 685. Oegterreiehisch- Rente auf 68.25, wieh dann auf 68 un mer dee, ,.. . — 4 8 Trager a tung 16 .
457 Nr. 708. 720. 728. 753. 764. II7. 780. 182. 86. 796. 808. 832. 845. 852. 869. 87tz. ö 935. 934. 938. 945. 954. ; 1020. 1106. 1196. 4295. 1309. 1 1442. 1538. 5st. 1638. 1686. 1742. 1816. 1883. 1974. 2061. 2141. 2168. . 2282. 2343. 2384. 2455. 2520. 2600. 2690 2708.
2899. 2892. 2952. 2957. 3053. 3066. 3191. 3194. 3150. 3182. 3261. 3262. 3293. 330. 3362. 3383. 3458. 3472. 3527. 3528. 3592. 3594. 3647. 3652. 3723. 3732. 3822. 3829. 3894. 3895. 3989. 3992. 4071. 4087. 4116. 4129. 4162. 41765. 4210. 42114. 250. 4253. 4284. 4288.
2883. 2884. 2886. 2923. 2929. 2945. 3009. 3037. 3051. 3090. 3095. 3099. 3115. 3126. 3145 3222. 3231. 3249. 3277. 3284. 3290. 3332. 3358. 3361. 3420. 3427. 3443. 3486. 3491. 3520. 3546. 3559. Z563. 3620. 3626. 3634. 3703. 3716. 3717. 3774. 3781. 3812. 3864. 3877. 3881. 3911. 3949 3971. 4062. 4063. 4967. 4105. 4106. 4108. 4131 4147. 4153. 4189. 4295. 4206. 239. 4248. 4249. 4262. 4277. 4278. 135668. 3 12. 4313. 4316. 45325. 3665. 4398. 4405. 4419. 4415. ä 14655. 44651. 4462. 4473. 1533. 4545. 4547. 4549. 4354. 1357. 4554. 4564. 4567. 4563. 4559. 4593. 1598 4599. 46513. 4618. 4643. 4644. 4618. 4654. 4662. 4663. 4671. Stettin, den 8 November 1858. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Pommern. Triest.
284. 3914. 399. 3073. 3108. 3211. 3274. 3331. 340. 3479. 3542. 3616. 36 *. 3752. 3818. 353533. 4029. 4092. 4130. 4186. zi. 4261. 4302. 4350. 4441. 1187. 29
Nt. 2857. 2900. 2970. 3071. 3106. 3192. 3265. 33217. 3401. 3476. 3537. 3600. 3666. 3746. 3834. 3915. 4011. 4090. 4128. 4183. 4219. 4260. 4295. 4328. 4433.
IIl. Belauf Bobersberg:
Jagen 24a. ca. 2 Stück kief. Bauholz. IV. Belauf Brankow: Jagen 20a. ca. J Stück kief. Bauholz, . ö and zwar das kieferne Scheitholz zu herabgefsetz⸗ 34. 1042. 1968. tet Taxe im Wege der Licitation öffentlich an 5. 1123. 1135. ben Mässtbietenden gegen gleich baare Bezahlung 1204. 1229. 1234. perkauft werden. Kauflustige wollen fich an dem 1276. 1238. 1279. gedachten Tage, Vormittags um 10 Uhr, ein— 15326. 1328. 134. finden. 59. 1361. 1385. 1388. Forsthaus Braschen, den 9. März 1859. 1494. 1502. 1520. Der Oberförster. 1558. 1569. 1563. Kreth. 88. 1597. 1609. 16165. 39. 1616. 1639. 1654. g2. 1694. 1708. 1724. 8. 1749 1773. 1794. 1830 1843. 1845. 1895. 1923. 1929. 26066. 2029. 2031. 2047. 2058. 7074. 2084. 2086. 2117. 21283. 7147. 2151. 2152. 2154. 2156. 2193. 2209. 2222. 2226.
2240. 2263. 2274. 2281.
35165. 2314. 2520. 2322.
5. 2356. 2366. 2371. 2383. 2596. 2415. 2422. 2148. 2450. Adtj5. 2478. 2488. 2500. 3. 2539. 2554. 2592. 2596. 3. 2624. 2637. tz 1. 2684. j95 2697. 2698. 2703. 2706. 270. 3. 7715. 2719. 2725. 2728. 2733. 2734. 35. IYM56ß. 2774. 27188. 2798. 2863. 28306. e, IW 31. 84. 234 i. 2557.
französische Staats- Eisenbahn-Actien 2443. 60 ichi B theile 950). hein - Nahe-Bahn 523. w Notiꝝ.
S7. do. Lit. C. 85. Schluss- CGaursge: 3pror. Rente 68. 10. (Wolffs Tel. Bur.)
proz. Spanier 40. 1proz. Spanier 29 ö 530. .
Königliche Schauspi 3 ö ; cl ie le. . , (5ʒ̃ste Vorstellung) .
a. , nach Shakespeare, von ade Musik von W. Taubert. B ö F. Egger.
Mitte l- Preise. Ballet vom K. Balletmeister P. Taglion. Im Schauspielhause. 7iste Abonnements⸗V . engl ge, Lustspiel in 5 Akten, von n, nns 6 eitet von Fr. Dingelstedt. Hierauf: Die Dienstboten a bild . . . Benedix. Kleine Preise. nf * ontag, 14. März. Im Qpernhause. (G55 sse Vor ,
osi f utte bearbe 3. Schneide 4
K ger bn s. hne get.
Im Schauspielhause. (72ste Abonnements⸗-Vorste H, psten Male wiederholt: Die Wittwe des n, , , Hun ie g n en Jordan. Kleine Preise 9 n 3 ᷣ Dienstag, 15. März. Im Opernhaufe 56ste Vorstelln Lohengrin. Nomantische Oper in 3 . 6h 1 Auf M e lh e ggg fe. (73ste Abonnements -Vorstellung. 8e zegehren: Narziß. Trauerspiel in 5 Akten, von A 6
ach r , . Preise. 1 — E. er Billetverka den Die 2 Montag, den 44. . den Dienstags-Vorstellungen beginnt
— proz. Rente 9 . Siberaulemũ S4. e, , .
1158. 1176.
1236. 1241. 1282. 1301. 1345. 1349. 1401. 1416. 1528. 1536. 156 J. 1570. 1624. 1626. 1659. 1668. 1749. 1741 1806. 1811. 1859. 1878. 1952. 1954.
( ö März, Abends 7 Uhr. Die heutige Abendbörse war in günstigerer Stimmung. Kredit- Aeti den 189. 1h, Staatsbahn zu 2351.60, Nordbahn 6160 5 n leihe zu 16.10 ünd neue Lomharden zu 103 gehanqelt. . . . 11. Mär, Nacht. 4 Uhr. (Wong s Lel. Bur.) c e 2 8 —— J ü 3 ae m und spanischen Effekten lebhaftes Geschäft zu nie- ‚ uss -Course: 5proz. österreich. National- Anleihe 66753. 5p nenn. lit. B. I6r. Sproxn. Metalsique 1 2 m. 6 . 3333, 1proz. Spanier 2915. proz. Spanier 39. oprog. Rassen ieglit⸗ g. 5proz. Russen Säüieglitz de s55 1005. exikaner ii a Integrale 63 . . JJ Getreid emarkt. Weizen und R i April 74, Oktober 65. er Mai are n, , ert w gen fe n ig a. z ich. 3 Chr. wolff Tel. Bur.) onsols 36. r nier 307. Mexik— ͤ zar chm ier 83. pro ke, 6. ö — 20. Saxdinier 83. Spro. ke treidemarkt. n 3. . ö wi allen Getreidearten sehr langsamer Verkauf reren, 11. März, Mittags 12 Uhr. (Wolffiz Tel. Bur Banm wollt: 10, 0 Ballen Ums ata 665 * his fenen ker i , rf , Wochenumsatz 7i, 240 Ballen. 2 üs, 11. März, Mittags 1 Uhr. ( Wolfl's LTel hee men igt, erschienen . meldet zi an 6 , . eine Verminderung des Porte- es r * ie der Banknoten um 185 Millionen. i ö gang der Depesche wurde die 3proz. 67.90, hredit n , , t 9
36911 Bekanntmachung.
Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmun⸗ gen der S§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errichtung von Renten⸗ Fanken im Beisein der Abgeordneten der Pro⸗ vinzial⸗Vertretung und eines Notars stattgefun⸗ benen 15ten öffentlichen Verloosung von Pommer⸗ schen Rentenbriefen sind die nachfolgend aufge⸗ führten Nummern gezogen worden, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekuͤndigt wer⸗ den, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der ausgeloosten Rentenbriefe im cours⸗ fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins⸗ Coupons Serie Il. Nr, 2 16 vom 1. April Is59 ab auf unserer Kasse, Große Ritterstraße Nr. 5, in Empfang zu nehmen.
Dies kann, so weit die Bestände der letzteren ausreichen, auch schon vom 1. April 1859 ab geschehen, alsdann jedoch nur gegen Abzug von pCt. Jinsen vom Zahlungs⸗ bis zum angege⸗ benen Fälligkeits-Tage. Der Betrag der etwa fehlenden Zins- Eoupons wird vom Kapital in Abzug gebracht werden. Vom 1. April 1859 hört jede fernere Verzinsung dieser Renten— briefe auf.
Inhabern von ausgeloosten und gekündigten
2486. 2582. 2641.
Wilhelm sbahn.
Monat Februar er. betrugen die Einnahmen::
aus dem Personen⸗Verkehr J 3,877 Thlr. 12 Sgr. Gepäck⸗Verkehr .
Eil, und Frachtgut⸗Verkehr
Im
549) St ie fs ĩ 549 eckbriefs⸗ Erledigung. worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch
1
Der unter dem 25. Februar 185 i Arbeiter Johann err g 3. . . beue, , , dem 4. September 1857 er⸗ n. eckbrief wird als erledigt zurückge—⸗ Berlin, den 2. März 1859. Königliches Kreisgericht, J. (Kriminal-) Abtheilung.
236 ö n en n lh, Bi dem unterzeichneten Herichte ist das öffent, liche Aufgebot des angeblich . den Namen des Arbeitsmanns Wilhelm Lupp 9 Nr. 13, 130 ausgestellten Berliner Sparkaffen⸗ i n n e n it des Verlustes ein Gut⸗ ; 3 S 9 . ö Sgr. 7 Pf. hatte, bean⸗ q wird daher ein Jeder, welcher an di Sparkassenbuche irgend ein en, ö ö. f en , 6 aufgefordert, sich bei erzeichneten ᷓ t späteste hen . erichte und zwar spätestens auf den 23. 3 hh Vormittags Uhr vor dem Königlichen Stadt ri ö dem Königlich r gerichts⸗Rathe He Michel in Stadtgerichtsgebäude, y. , 9. Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine . selden und sein Recht näher nachzuweisen, k Sparkassenbuch für exloschen ö . m Verlierer ein neües ausgefertigt luswärtigen werden die Herrei i luswartige den erren Justizräth rolchuff uünd Hinschius und a n Haertel als Sachverwalter in Vorschlag gebracht s ff nn 9 3 1 nigl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsache Deputation für Kredit⸗ꝛc. uche r.
554 Bekanntmachun
Der Konkurs über das . des Kauf⸗ . G. Schoenknecht hierselbst ist durch rechts⸗ räftig bestätigten Akkord beendigt.
Thorn, den 8. März 1859. Königliches Kreisgericht. s3h n dem Konkurse über das Vermöge Handelsfrau Wittwe Emilie Wagner, i s
hier ist zur Anmeldun ᷣ g der Forderungen de Konkursgläubiger noch eine zweite r mg
J. Abtheilung.
nicht angemeldet haben, werden aufgeford ie⸗ selben, sie mögen bereits 3 . ö ch 4 a. . . Vorrecht bis ge en Tage bei tiftli zu , . e nn gglg he Der Termin zur Prüfung aller in Zei vom 29. Januar . zum ion * zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den g. 2h gl d. J., Vormittags Uhr bor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-9 83 im Kreisgerichtsgebäude, ,, Nr. 21, anberaumt, und werden zum Erscheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb . , haben. r seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat d , derselben und ihrer Anlagen bei— eder Gläubiger, welcher nicht ir Amtshezirke seine Wohnung 5 . Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns he— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an. Bekanntschaft fehlt, werden die Nechts-Anwälte Wilke, Niemer, Goedecke Schede Fiebiger, von Bieren, Seeligmüller zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen. Halle a. d. S, am 25. Februar 1859. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.
555 Bekanntmachung. . ö des Kaufmanns , ann von hier eröffnete kaufmännische vertheilung beendigt. Quedlinburg, den J. März 18539. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
3 7 J
24. Dezember v. J. ist hier ⸗ macher, früher J H Anders aus Greifswalde ohne bekannte Erben berstorben und über dessen Nachlaß der hiesige Uhrmacher Schnell zum Curator bestellt. Auf den Antrag desselben werden Alle, welche an den Nachlaß des weiland Andreas Michael An— ders aus irgend einem Grunde Ansprüche machen wollen, insbesondere auf Erb⸗ und Eigenthums⸗
ist durch Vollziehung der Schluß—
Sonnabend, den 30. April d Mittags 12 uh, . angesetzten Termine anzumelden und näher zu ,, selbige mit ihren des⸗ ⸗ en ur t ö . ad Ansprüchen werden aus— „Zugleich wird bemerkt, daß der nur unerheb— . Anderssche Nachlaß anscheinend g ö. und daß in dem anstehenden Termine der ersuch gemacht werden soll, hinsichtlich dessel⸗ ben eine gütliche Vereinbarung herbeizuführen Beschlossen Celle, den 3. Marz 165. . Königlich Hannoversches Amtsgericht. Abtheilung J. H. Leschen, Dr.
sg ] Bekanntmachung. ö. 6g Irgteg, den 25. März e., in MerzQ 96. eim Gastwirth Grunert nachstehendes
. ö. Belauf Theerofen: J a . 71 J. ö. ö i ö ö , ,, . gans r m rl, 9 ö ; Stü 4
Hen hon, ef. Sägeblöcke u. 2 Stück kief. . 6 kief. Sägeblöcke u. 2 Stück kief. . 87 kief. Sägeblöcke u. 51 Stück kief. , /
hes Sägeblock u. 3 Stück kief. 35 ö , de T fte fte e
. alftr ö i . . .
Ellern⸗Scheit. . J Jagen 30 h z 36 9. . kiefern 5 i en n r ez 9 * ehe Boöttcherhohz, — ; ftr. Ken, JFIggen 5. 26. 0 35, 36 B. 45 ca. 61 Kl fr.
zum 26. März d. J einschließlich festgesetzt
Ansprüche, hiemit aufgefordert, solche in dem auf
kief, Scheitholz, Jagen 26 ca. 30 Klftr. kief. Reisig.
Rentenbriefen soll bis auf die zu realisirenden Renten
einer gehörigen Quittung,
sere Rentenbank⸗Kasse einzusende auf gleichem Wege,
sendung der Valuta
lich auf Gefahr beantragen.
und
Koften des Empfängers, zu
Weiteres gestattet sein, briefe, unter Beifügung mit der Post an un⸗ n und die Ueber⸗ natür⸗
Stettin, den 8. November 1858. Königliche Direction
der Rentenbank für die Provinz Pommein.
— ——
Triest.
Ver zeichniß der bei der 15ten Verloosung
1858 ausgeloosten, am 4. Apri Realisation kommenden Pommerschen briefe, mit welchen die Nr. 2 — 16 mit Littr. A.
800.
Nr. 51. 470.
2595. 2812.
3132. 4156. Littr. B. à 500 Thlr.:
651. 973. 1096. 1103. Littr. C. à 100 Thlr.:
618. 632. 1032. 1040.
am
2 1000 Thlr..
dbꝑ2.
141
11
1396. 1512. 1583. 1594.2
3216. 3255. 3353. 36553. 3756.
4147. 4851. 4939. 5514. Littr. D. à 25 Thlr;: 383. 473. 482. 722.
1174. 1415. 1623. 1993.
93. 9 2040. 2089.
3. 2032.
h n 195. 2832. 3778.
824. 997.
2535 3025. 3088. 3219. 3442. 3470.
Litt. E. tam gl. 58. 56. 146. 1 2335 289. 348. 401. 5093. 602.
142. 52 276. 343. Wh. 391. 479. 495. 590. 597. bbb. 675.
137. 225. . 341.
682
61. 6h. 241.
309.
422. 525. 604. 686.
2116 2 64. 5
118 245
315. 366. 431. 538.
613
685.
hlr.:
1746 190. 250. 260. 328. 337. 376. 318. 443. 453. 561. 564. 623. 627.
8. November 11859 zur baaren Renten⸗
Zins⸗Coupons Ser. II. zurückzuliefern sind.
251. 2931. 7967. 3009. 3015. 3080.
1328. 2873. 4315.
9. 81. 102.
694. 699.
1116. 2403. 3518.
266
340. 382. 476. 569. 656.
157. 2G.
(551
a) 7670 Person (gegen 7904
b)
e) 9 Pf. im Y
[455
anonyme
705.
Total⸗-Einnahme pro 24 Sgr. 11 Pf. (gegen 9 Pf. in Monat Februar
6s
Durchgangs ⸗Verkehr vorbehalt⸗
: lich späterer Feststellung außerdem ad extraordinaria Zusammen. .... Im Monat Februar 1858 wurden eingenommen..
Ratibor, den 8. März 1859. Königl
Eisenbahn.
6 Pf. in Mongt Febru 246690, Ctr. Fracht. 28, 170 Thlr. 9 Sgr. 16 Ctr, mit 16949 Thlr. Monat Februar 1858). Außerordentliche Einnahm g57 Thlr. 6 Pf. (gegen
donat Februa
Hütt
Zur Erledigung der in neral⸗Versammlung vom faßten Beschlüsse, unserer Gesellsch General⸗Versammlung
Februar 185
Actien⸗Gesellschaft
Gesellschaft fü
enbet
uar 18 erer Festsetzung.)
5 Thlr. 14 Sgr. 5172 Thlr. 23 Sgr. ar 1858). und Eilgüter c, mit Pf. (gegen 9 Sgr.
r 185
—
rieb.
der ordentlichen Ge⸗ 304. Oktober v. J. ge⸗ beehren wir uns, die Actionaire aft zu einer au
, ,
FB TDö n Thlr. 2 Sgr. 37,805 Thlr. 16 Sgr.
iche Direction der Wilhelmsbahn.
Betriebs⸗Resultate
pro Monat Febr
(vorbehaltlich spät en mit 520 Personen mit
7
ßerordentlichen
Magdeburg Wittenberges che
160,694, s 6 Pf. im
en an Brückgeld ꝛc. 705 ö. 22 Sgr.
) 9 34,332 Thlr. 22,828 Thlr. 25 Sgr. 1858).
„Phoenix“,
r Bergbau und
7Pf.
auf Mittwoch, den 23. März d. J- Morgens 109 Uhr,
im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Cöln, Untersachsenhausen Nr. 8, einzuberufen, um über die durch die beabsichtigte Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Ruhrort und die Aende⸗ rungen in der Verwaltung nothwendigen Ab⸗ änderungen und Modificationen der Statuten zu berathen und zu beschließen, und von den darauf bezüglichen Verträgen zum Zwecke der Geneh⸗ migung Kenntniß zu nehmen.
Die Herren Actiongire werden zugleich auf die Bestimmung des Art. 31 der Statuten mit dem Bemerken aufmerksam gemacht, daß sie die Actien 14 Tage vor der General- Versammlung zu hinterlegen haben:
in Berlin bei der Direction der Diskonto⸗Ge⸗
sellschaft,
in Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten & Söhne, ö
in Aachen bei den Herren Charlier und Scheibler,
in Paris bei den Herren Ed. Blount & Eo. 3 rue de la Paix,
in Lüttich bei den Herren Nagelmackers
Söhne, bei den Herren Sal. Oppen⸗
heim jun. o., dem A. Schaaffhausenschen der Gesellschaft,
Bank⸗Verein,
auf dem Büreau d Untersachsenhausen Nx. 8
Die Direction.
in Cöin bei
über
135 Bogen der 1.—1 4 Bogen Anlagen, 41 Bogen der 1.— 13 Bogen Anlagen, 5 Bogen Petitionen des
be
Bekanntm ach un das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhau
9
ses und des
Hauses der Abgeordneten.
Bis heute den 12. März 1859 sind ausgegeben:
0. Sitzung bestehend aus 29. Sitäͤzung des stehend aus Akten Haufes der Abgeordneten,
Aktenst
Hauses stücken des
ücken
des Herrenhauses,
des Herrenhauses,
der Abgeordneten, Hauses d
zusammen 793 Bogen.
er Abgeosrdneten,