458
Berliner Börse vom 12. März 1859.
Amtlicher sfech sc; Fonds- und Geld- Cours.
Fisenbahn - Actien.
Brfk.
V echsel-Conrs e. Pfandbriefe.
Kurz 2 M. Kurz
Amsterdam dito
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische
Pommers eke London 8. Paris 300 Er. Wien, österr. Währ. 150. dito 150 FI. Augsburg züdd. W. 100 EI. Frłf. a. M. südd. W. 100. leipꝛig in Cour. im 14 Thl. Fuss 100 Thlr Fetersburg 100 S. R.... Bremen
Vom Staat garantirte
Li . Westpreuss. ... ..... do.
See , ., , , . .
Rentenbriefe.
S8 2
Kur- und Neumärk. Pommersche Posenseche Preussische
FEFondsg - Conrge.
Freiwillige Anleihe Staats Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats - Schuldscheine ..... ... Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. der- Deichbau- Obligationen 1 Kö .
5 w =
M= r -=
Sächsische Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedriehsd'ꝰ or Gold- Kronen
1111532131
. 2 —ᷣ— k * M- —
s
o. o. Schuld vers chr. d. Berl. Kaufm.
Kkhein- und Westph.
w Münzpreis des Silbers boi der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber
bei einem Eeingehalte von 0, 9gso und darüber bei einem Feingehalte unter CO, ↄso
29 Thlr. 21 8gr. 29 Thlr. 20 Sgr.
l
; If Br. Aaehen- Diisseldorf. 35 78 do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen -— Mastrichter do. Prioritãts- do. II. Emission Berg. - Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritãts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 gar. do. Düsseld. - Elb. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritãts- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritãts- do. do. II. Em. Berlin -Potsd. Magd do. Prior. uff d0. da. Litt. 86. do. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Prior. Oblig. do. do. II. Serie Bresl.· Schw. · Freib.
Brieg · Neisse Cöln- Crefelder J do. Prioritãts- 4
Cõöln- Mindener ? Prior. Oblig.
do.
* 2. — */ * * 283
Münster- Hammer. .. Niedersehles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritats- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do Litt. B. Litt. Litt. Litt. do. Litt. do. Litt. F. Oppeln Tarnowitzer Prinz Wilb. e . do. Prior. JI. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts- Oblig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe . ...... ; Rhrt. - Crf. - Kr. Gdb do. Prioritãta- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. Prioritãats- do. II. Emission 8 . Frier. OQblig. * III. Serse 4 do n IV. Serie 4 do. Wilh. (Cosel-0Odbg.) do. . ö Ido. (Stamm-) Prior. do. do. IV. do. 333 do. do. do. Magdeb. - Halberst. .. do. Prioritãts- Magdeb.-Wittenb. .. do. III. Emission o. Prioritats-
C t är e Oo 2811 eM dr . x= = V
8 862 .
w
1
yr,
r 13 8 I 8X11
* *
C
. r, =. 83
11311
; Prior. do. do.
1. — 12 n 22 — 1 * ——
=
— 21 de
— = G C , D . 2 8 5 * — 86! do = —
=
31131
C — 1 ;
131121
22 — 82 — 8 * . ꝛ — 8
Si. III an.
I SSI IIIESI
18 e o
r 8 .
111111311
S1 RIS
M= re
111811411811.
ö. 8 SSE 11
x — —
2
*. Se C . . . d=
C
8
= k
C. = . MC = 6 =
2. 2 22 — .
k
Mehtamttjcke otirungen.
Zf Br. Aus länd. Eisenb.-
Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona
If Inländ. Fonds. Kass. Vereins- Bk. - Act. Danziger Privatbank. kKönigsherg. Privathank
Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellseh. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellseh. 33 Schles. Bank- Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Ludwigshafen-Bexhbaeh Hainz Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburg Mecklenburger ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staats bahn Lars koje- Selo 292448
Ausl.
Da = . . d W D
Preuss. Eisenb. - Quittungs hotzen.
Rheinische III. Em.
Prioritãts- Actien. Neordb. (Eriedr. Wilh.) 5 91 Belg. Oblig. J. de l'Est 4
do. Samb. et Meuse 4
5
Oester. franz. Staatsbahn
53
Staats-Anleihe von 1855, 1857, is5s, ĩss5, 1857 995 a 190 gem.
bez. u. G6. Rordhahn (Fr. Wilk.) 547 a 55 bez. Dis eonto-Commandit-Antheile g a g6 bez. Credit 407 a 41 a 405 be.
Br.
122
83
82 79 98
78 86
* 7
sald.
D*. *
Kugs. v. Rothschild Let. do. Engl. Anleihe... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. dé. do. L. B. 200 FI. - Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI.... Dessauer-Prämien-Anl. 3 Hamb. St. - Präm. - Anl. -= Lübecker Staats- Anl. .. Kurkess. Pr. Ohl. 40 Th. 307 N. Bad. do. 35 FI.... Span. 396 inl. Schuld. . 1295 sSZteigende
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. z Fremer Ban . Coburger Creditbank. . Darmatädter Bank. .... Dessauer Credit. .. ... Geraer Bank Gothaer Privath. ...... , Leipziger Credithank.. Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank... Oesterreieh. Credit. . .. Thüringer Bank. .
Weimar. Bank... Oesterreich. Netalli. do. National-Anleihe do. Prm. Anleihe. . Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.
Wilhelmsb. (Cosel-Oderb ) 57 2 77 gem.
12
——
M- n-
— 2
M= de- X =
1
223 N- — Db O
80
eeklenkurger 50 a
gesterreich. Fran, Staats bahn 141 2 143 2 14237 gem. do. S proz. Prior. 262 2 263 gem. Fabr. für Eisenb. Bed. 795 2 80 bez. u. Br. Oesterr. Credit 877 a 895 bez. u. G. Oetz. National-Anlejhe 713
Parrast. Zank S827 a 83 a 82 ber. a 717 bez. u. G.
Dessauer
wurd en Credit- Preussische Fonds unverändert. als gestern.
ist etwas höher, eben eso und Bank- Actien zu höheren Preisen gehandelt. Ausländische Effekten besser bezahlt
Gerste, grosse u. leine 34 - 427 Fhsr-
Hafer loco 27 — 34 Thlr. hez., Frühjahr 297 Thlr. bez.
Küböl loeo 14 Thlr. Br., März 12 Thlr. Er,“, 14 6., Mãrz- April 14 Thlr. Br, 13445 E., April-Mai 14 - 13 Thlr. bez. u. G., 134 Br., September- Oktober 133 - 13 Thlr. bez. u. G., 1312 Br.
Herliner Getreidebärse vom 12. Mirz.
Weinen loeo 47 - 77 Thlr. bez. Koggen loco 45 — 465 Thlr. ö. Br., Frühjahr 44 — 437 Thlr., ber., B zi G., dali Auguei 37 7 Thlr. ber,, Fe, , 6.
gel., März 44 — 433 Thlr. bez. u. G.,
r. u. G.. Mai- Juni 44 bis Thlr. bez. u. G., 44 Br., Juni - Juli 155 — 447 Thlr. ber. u. Br.,
Leinöl 127 Thlr. Br.
Spiritus loco 20 Thlr. , mit Fass 20 Thlr. bez., März u. März- Abril 195 Thlr. bez. u. G., 1945 Br., April - Mai 194 — 20 Thlr. bez. u. Br., 195 G., Mai - Juni IM. — Pin. bez. u. kr. 204 G., Tuni-Juli 2M - Thlr. bez., 21 Br., 263 G., Juli August 215-4 Thlr. bez. 215 Br., 215 6.
Roggen bei geringem Umsatz billiger erlassen. Thlr. höher, Termine in fester Hallung. RKüböl bei sehäft billiger erlassen.
1 loco leinem Ge-
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehelmen Ober- Hofbuchbrucerei. (Nudolph Deck er.)
3!
WT
Das Abonnement beträgt: 2a Sgr. biertellahr in 2 ar, — * ne Preis D, hung.
iglich Preustischer
Anstalten des In und —— 2 * = min Ggestellu 14 hr
er gertin die Erpedition des . Staats · Anjeigers:
Wilhelms Straße Ro. . (nahe der Ceipngerstr.)
zeiger.
Berlin, Dienstag,
den 15. März 1859
M 64.
e 222 der ei stlichen w a nn,, edi nN lr ele genh eiten.
Akademie der Künste.
ichni ktischen Verzeichniß der Vorlesungen und pra : , . bei der Königlichen Aka demie der Kün ste im Sommer-Halbjahr vom 1. April bis Ende Sep⸗ tember d. J.
A. Fächer der bildenden Fün ste.
ichnen, Malen und Modelliren nach dem lebenden Modell, 3 von den Mitgliedern des Senats der Aka— demie und dem Professor Joh. Wolff. r Unterricht in der Composition und Gewandung: Professor von Kloeber. laler ch im Malen (höhere Abtheilung): Prof. Schrader.
Feichnen und Veglen im Königlichen useum und in der Akademie: Professör * ür Sv.
äinstenie;. hr ghrüllersen (antites. Professgr Daesge
3 6 Gypsabgüssen scher. n ber Ankle: Profesfor Au g- Fi bi . und Prüfungsklasfe: die Professoren ,,
und Holbein, Schirmer. / Professor S . 19 n n,, . w. der Pferde: Professor Eybel.
1 Zeichnen nach anatomischen Vorbildern ö. Proportionen ö. 86 menschlichen Körpers; Lehrer n nn. . a * Projection Schalten. Lan stru eien. er stz . ö . u Aufgaben aus den historisch-wichtigen Bau z r Beckmann. 13) . Professor ,, . 133 Schwarzkunst auf Stahl:; Professo ö 3 Holz- und Formstechen; Professor ., . 9 Ie ( lall⸗ avlen und a ,. . ift⸗ und Kartenstechen: Sehr . 1 . Lehrer eg. ö 19 an ar c tz . * — c logie: Profe J 33 . des Kostuͤms: Professor Weiß. B. Baufächer. . 22) Zeichnung und Composition architektonischer Decorationen:
Professor Bötticher. Hof · aurath Professor Strack.
23 werfen der Gebäude: ; . . ha enen! Derselbe. rofesso .
24 Darstellende Geometrie und Perspeltive: 5 der Antike: Profefsor Aug. Fischer.
25) Modelliren nach J 0. Musik. Professor Sach.
armonie: Mufik⸗Direktor 33 ge . ir , min und Fuge: Derselbe.
Fi lstyl: Der selbe. ; 2 irren ne gion die Musik-Direktoren Professo
Bach und Professor Grell. D. Bei der mit der A
Zeichenschule.
30 F
and des Lehrers Gosch.
Geppert.
kademie verbundenen allgemeinen
reies Handzeichnen: unter Leitung des Professors Lengerich
Unterrichts ⸗ und E. Bei der mit der Akademie verbundenen Kun st- und
Gewerkschule.
31) Freies Handzeichnen; die Professoren Herbig, Lengerich, i,. und die Lehrer Schütze und Domsch ke. 32) Modelliren nach Gypsabgüssen: Professor Aug. Fisch er. 33) Geometrisches und K Reißen: die Professoren ielcke und Stövesandt. . . die Unterrichts-Abtheilungen von Nr. 1 bis Nr. 30 hat
man sich zu melden von Anfang bis Ende April jeden Mittwoch
von 12 bis 2 Uhr und desgleichen für die Nr. 31 bis 33 jeden Sonntag von 8 bis 9 Uhr. ; ö , enn welche fich für eins der Kunftfächer anmelden,
muͤssen ihre Schulzeugnisse vorlegen.
Berlin, den 17. Februar 1859. önigliche Akademie der Fünste. Professor Herbig, Vice⸗Direktor.
Schleswißz⸗ Hol kei ,,,. 2
. Excellenz der Erb⸗Ober⸗Land⸗Mundschenk im Herzogthum
Schlesien, Graf Henckel von Donnersmarck, nach Breslau.
N icht am tlich es.
; ; ĩ Königliche Hoheit r . Berlin, 13. März. Se 6j der e,, begaben sich heute früh zum Gottesdienst
. Se. Königliche Hoheit die Ober⸗ e e empfingen Se. h i . ,, . und Barmen und demnächst eine
, rs, Rat putation der Stadt Coblenz, an deren Spitze der Landgerichts⸗Rath
hr, n Se. Königliche Hoheit den Herzog von Soburg . el. ie. nach Gotha zurückbegiebt. ö es am 12. d. M.
ten) Sitzung des Herren haus ö der
6 gi, . Grafen Arnim wegen e . dur
R 66 Staats ches s eine ,. 3 3 Meding,
, sprachen; der Berichterstatter Graf Ihk ,, un, .
3. , Ii des Beyer und der
1 . — 1 9 .
. . Bei der namentlichen Abstimmung
inanz⸗
ü 3 den Hotirten 89 Mitglieder des Herrenhauses für und 37 gegen
ntrag. w A 9 10. Marz. Bei der beute gat e nde en , ů6 , en erhielt von 198 anwesenden 66 3
eines Abgeo aus Angerburg 117 Stimmen; . d , dem Landschafts⸗-Syndikus Baumgart mm
burg zu. j 12. Maͤrz. Die Zweite damm e 21
eg, a ng den Regierungs Antrag. ö enchmgt. ,. Pilion Thaler zu bewilligen, einstimmig 9 — bereitscha gehe, t. Mar Zu Anfang der in g. U ů4 üer ee n n . Ie lden, sani ene ede. ing isoe daß einige Ausschußberichte noch n
1