1859 / 65 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

466

Berliner Börse vom 14. März 1859.

Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- C(0Qurs.

lisenbahn - Actien.

wechsel- Comrse. Pfandbrief e. Amsterdam Kurz Kur- und Neumärk. dito . ( do. do. - Ostpreussiseche Pommersche. .. . . ...

Faris Wien, österr. Währ. 1501. dito 159 FI.

Augsburg südd. W. 100 EI. Frłf. 2. M. sidd. W. 190]. Leipꝛig in Cour. im 14 ThI. uss 100 Thlr Petersburg 100 S. R.... Bremen.. ... 100 Th. ...

Schlesische Vom Staat garantirte Litt, B..., .

Westpreuss. ...... 3 do.

SS SSBnGSE

k

*

Rentenbrie fe.

83

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensehe Preussisehe

IRhein- und Westph. 3 Sächsische

) Schlesische

Pr. Bk. Anth. Scheine

h Friedriehsd' or

Gold- Kronen Andere Goldmiinzen 25

Fonds - Conmrse.

Freiwillige Anleihe Staats · Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats - Schuldseheine Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen. do. do. Schuldvers ehr. d. Berl. Kaufm.

d Münzprels des Silbers bel der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber

. e. . M

Aachen-Düsseldorf. . do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission

Aachen - Mastriehter

do. Prioritãats- do. II. Emission

37 Berg. Märk. Lit. A.

düse d n. do. PFrioritãats- do. do. II. Serie

Ido. III. S. v. St. 3 gar.

do. Düsseld. - Elbłf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie

* Berl. Anh. itt. . u. B.

do. Prioritats- do. do.

Berlin- Hamburger.. 89

do. Prioritäts- do. do. II. Em.

Berlin -Potsd. Magd.

do. Prior. Ob ö. do. do. Litt. G. go. d0, Lit. JN.

Berlin- Stettiner

do. Prior. Oblig.

do. do. II. Serie EFresl. · Schw. · Freib. Brieg-Neisse ..... .. Cöln- Crefelder

Cöln- Mindener

do. II. Em. ö

do. dè.

do. Prioritäts- 4

Prior. Oblig.

do. Iii. Em.

Br 578

*

. ],

1.1 281 X

2 *

ö e. 11813381. S J ö

83 1dẽẽ &

on- S -=

23 8X51 1141

ͤ 13 * *

e. 2 .

11

1

Münster- Hammer. .. Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. ö Litt. B. Prior. Litt. A. do. Litt. B.

do. Litt. D.

do. Litt. E.

do. Litt. F.

=

Prinz Wilh. * do. Prior. I. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische

do. (Stamm-) Prior. do. Frioritäts - Oblig. do. vom Staat gar.

Rhein-Nahe ...... ö

3. Rhrt. - Crf. Kr. Gdb

do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Star gard-Posen

do. Prioritãts-

do. III.

Thüringer

do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior.

r

. ; 2 Ce . .

.

Oppeln - Tarnowitzer

= 1 =

= re -=

C C L 2

do. II. Emission 4!

do. Prior. Oblig. 4

.

—— 8

2 .

S111

Pas Abonnement beträgt: 2 Sgr.

sür das Diertellahr in allen TCheilen der Monarchie ohne preis · Erhöhung.

Anstalten des Ju- und

preußischen Staats Amjeigers: Wilhelms Strase No. E. ö. (nahe der Ceipnigerste)

Königlich Preußischer ,, d.,

6

2 —— d 2 2 9 *

M 65.

Berlin, Mittwoch, den 16. März

2 m , , , . . 2

*

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im JRamen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst geruht:

Dem ordentlichen Professor und Direktor des kliniscken In— stituts für Geburtshülfe an der Universität zu Berlin, Hofrath pr. Martin, den Rothen Adler-Orden vierter Flasse, so wie

dem Gefangenen-Aufseher Gottfried Richter zu Breslau die

Rettungs-Medaille am Bande; und

Dem Bürgermeister der Stadt Coblenz, Justizrath ECaden- bach, den Titel „Oberbürgermeister“ zu verleihen.

Berlin, den 16. Marz.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist nach Dresden abgereist.

. 8 2 0 02 m r- . s, -, ,, eme, d, .

1859.

Freimarken nicht mehr mittelst des Entwerthungsstempels, sondern, wie dies bereits bei den Marken zu 3. Sgr. geschieht, allgemein

durch Ueberdrucken mit dem Brief-Aufgabestempel der betreffenden

Post-Anstalt erfolgen. Ebenso sind die Porto-Stempel auf den Franco⸗Couverts, deren Entwerthung jetzt durch einen Strich mit blauer Tinte geschieht, von dem obigen Termine ab durch Ueber⸗ drucken des Brief⸗Aufgabestempels zu entwerthen.

Wenn der Abdruck des Brief-Aufgabestempels auf der Post⸗ Freimarke oder auf dem Stempel des Franco-Couverts den Orts⸗

namen und das Datum nicht deutlich genug erkennen läßt, so muß der

Brief-Aufgabestempel noch zum zweiten Male auf einer anderen leeren Stelle der Adresse des Briefes ꝛc. abgedruckt werden.

Die Post-Freimarken der älteren Art zu 1, 2 und 3 Sgr., welche von dem Publikum noch wach dem 1. April c. zum Fran⸗ kiren benutzt, resp. von den Poft-Anstalten durch Aufkleben auf baar frankirte Briefe verwendet werden, sind dagegen, weil sich auf diesen Marken ihres schwarzen Druckes wegen der Brief⸗Aufgabe⸗ stempel nicht leserlich abdrucken läßt, wie bisher durch den Ent—

werthungsstempel zu entwerthen.

11 B

do. do. IV. do. Mag deb. - Halberst. .. Mag deb. - Wittenb. .. do. Prioritãts- 4]

Lichtanmitiiche Notirungen. If Br. ald.

do. do. do. do. Prioritãts- 4 do. III. Ermissionsi⸗

Berlin, den 8s. März 1859. General⸗Post⸗Amt.

istli ichts- und Ministe tium der geistlichen, unterrich ,, Ytedizinal⸗ Angelegenheiten.

bei einem Feingehalte von O, oso und darüber bei cia. Heingehalte unter O, a0

29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thir. Z Sgr.

Vt ini ste r m:· Fi vᷣ Sa g eberteit. * 220 29 R ü n, e I Me n

.

Verfügung vom 8. März. 1859 . 2 ö.

Einziehung der älteren ,,. . 6

und 3 Sgr. und Entwerthung der . 66. ö Ueberdrucken mit dem Brief⸗Aufgabe⸗Ste pel.

8 *

. . q. Aus länd. Eisenb.-

Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona

Loebau- Littau... ..... Ludwigshafen-Bexbach Nainz- Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburg Mecklenburger... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn

Tarskoje-Selo. ... ..... Ausl. Prioritäts- Actien.

HNerdb. (Friedr. Wilh.)

5 Belg. Oblig. J. ,, do. Perm. Anleihe.

do. Samb. et Meuse Russ. Stiegl. 5. Anl. ester. kran. Staatsbahn 66 53 do. do. 6. Anl.

Aachen-Hastirehter 285 a 28 gem. Mecklenburger 5oz a 497 bez. Kordahn (Fr. Wilh.) 543 a 53 bez. u. G. Prior. 263 be. Diseonto-Commandit-Antheile 969 a 977 a 97 ber. Leipziger Credithank 653 etw. 2 65 bez. Oesterr. Credit 86 a 84 ben.

21 ie der Künste. Inländ. Fonds. in n, Kass. Vereins-Bk. -Aet. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. * Sehles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Russ. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe. do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.

PFoln. Pfandbr. in 8.-R. do. Part. 500 FI. ...

Dessauer-Prämien- Anl.

Hamb. St. - Prim. -Anl.

Lübecker Staats-Anl...

Kurhess. Pr. Obl. 40 L.

IN. Bad. do. 35 FI. . ..

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. Bremer i Coburger Creditbank. . Darnrastãdter Bank. .... Dessauer Credit. ...... qeraer Bank.... -..... Gothaer Privath. ...... Leipziger Creditbank . Meininger Greditb. .. .. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit. . . . Thüringer Bank. ...... Weimar. Bank. ...... Oesterreich. Metall. ... do. National- Anleihe

Bekanntmachung.

. J in ent haben durch Aller⸗ Se Kzntaliche Hoheit der Prinz - Regent haben de , mzn chf . i. 3 4 M. im Ramen Sr. Miagjestät 3 k 3 nachbenannten Künstlern für 6 n , 8 ! ö Comisekho 5 1 : . 36 Post-Amtsblatt Nr. vorjährigen ,,,, der unterzeichneten Aka⸗ ö . 9 auf weißem Papier nie fertigem Dru ct . gil n Allergnädigst zu bewilligen geruht. ö der neueren 1, . ; uft werden. . demie gol en ; * dene Medaille für un 3 hergestellt sind, an das n , den Post-Anstalten in Demgemäß erhalten 3, . Keller in Düsseldorf, Span. 30, inl. Schuld. Zu dem Ende finde! Bestaͤnde an älteren Post⸗Freimarken . 9) der Kupferstechen lius Franz in Berlin. * er ie 3) tteigende ,, e g , e Monats März e. bei n . . ö ren Medal für Lunst trhalten g l S9 88 u 1. 2 und 3 Sgr. „ben,, entsprechende Bogenzahl von Die klein n r Camphausen in Duͤssel⸗ 67 66 kaffe nen ö Umtausch hat in ) der Schlachten⸗Maler Wilherm ph . ; ö 8y ueren 11 2 ö . 3ing Ne 3 ; e ) Sch ni ĩ zerli . 63 . . ü, ö Bel Tin l e l ff . 366. 2) horf g andscha fts . Maler , . 7 9 ö in Berlin ö ; en-Bestände an eri , ; , , ,, d Begas i ze weisung ber vorgedachten , . er eine gleiche Anzahl 3) der Bildhauer were, g. . Bernhard Plockhorst Polt Kasse einfenden, hierauf. bon 6. y der Geschichts- und Genre-Waler

VW ð die Be⸗ dener abfangen untgz glsbani a , H der Geh .

i ö. Pöarken Wogen der zeucren At sh, ost⸗Kasse zurückschick'n. in Berlin, Schrödter in Düssel dorf, ( Magdeburg- itten berge 414 740 gem. stände an älteren Marken an die be ,, , ier äber die 5) der Genre⸗Maler Adolph S 4, Oesterreich. Fran. Staatsbahn 140 a 1383 gem. do. bre Wuf das von den Post⸗ Anstalten zu führende ö obige Um⸗ 6) der Lithograph Gu st av Feckert in n. 1

Parmst. Ban k 82 a 81 bez. Dessauer Credit 40 a 39 a bet. U d Ausgabe an Post⸗Freimarken bleibt, er obig '. . Vid aiß⸗ und Genre? Malerin Marie W Oestr. National- Anleihe 707 a 693 ber. , 3 ⸗. u ö und ist in demselben die erfolgte Um⸗ 6 die Bildni tausch sonach ohne fluß, ĩ

Duͤsseldorf, ,

en ö ü ̃ n 38⸗Maler Carl Hog

ned e e b e fie ern ü uff des Monats S) der Marine⸗ und Landschaft c d Die bei den Post⸗Anstar

2 „G äaßeit des Prinz⸗ . uf „Sr. Königlichen Hoheit des P d iben . Marken der , 3. i , w, ,, 36 betreffenden Künstlern etwa noch , nn ö . är in ganzen Gogen er— Regenten sind diese go dener wie vorbemerkt,

Vom 1. April d. J. ab sollen die , i ,,. ? . —ͤ biagem Papier mit schwa Drucke, 1. 2 und 3 Sgr., auf farbigem P ö . ö r f ten nicht mehr ausgegeben, sondern au schließ

0 *. 4 m 36665 ñ Lertbzeiche r General-Verfügung do lich die für obige ,, . a,. 39) eingeführten Marken

. e. . . e. C r w w

vo ö 6

.

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Rheinische III. Em.

8e Si T G di C C G ü p

107

Preussische Bank-Antheil-Scheine 136 a 139 gem.

ieg mann in

z 2er! ! uet in Berlin.

22 2 ——

Spiritus loco 19433 3 Thir. bez, März u. März-April 1945 Thlr. ber, „0. kr 193 C., April- Mai 18123 ThliJ, ber, 20, Bra, Io h. Mai- Juni 290 * Thlr. bez, 203 Br., 207 G., Juni-uli 21 - 20 Thlr. ö J , n , , , nenn , n , n, re, n, . 2A 6. folgen darf, durch BVerlin, den 114. März 1859.

Jun JJ. —=— * Thhf. bez. u. G., 43 B., Juni - juli 4423 Thir. bez Augnst-September 22 Thlr. bez. ü. Br., 21 G. . ig . 1 s., . . 2 ,, wende 3 Publikum bis Ende März verkauften Marken Königliche Akademie de E S. Toelken, ůĩ f I 7 ühjahr 897 Thlr. b ö z in fester Hallung bei geringem Geschäkt. Rüböl zu weichende Preisen Die an da Pub ; können bis auf Weiteres zum Fran⸗ ofessor Herbig Vice ⸗Direktor. , . afer „Frühjahr 895 Lhlr. ber. ehand elt ö älteren Art bleiben gültig und könn w Professor Herbig, a , ge, e Tn. Rüböl laeo 14 I klr. Br., März 135 Thlr. bez. a. Br., 133 G., 68 ö kiren der Korrespondenz 2c. verwendet werden. ö re e l 1 6 , in,. 1 . . . * 12 T., ep ember -= ober 5 * T. ez. u. r., bleibt vorbehalten.

39 Vom J. April é. ab soll ferner das Entwerthen der Post⸗ P

erlimer Getreidebönrse vom 14. März.

a , nns n Aufkleben auf baar frankirte Briefe zu ver⸗ von der Akademie zugefertigt worden. u

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuch druckerei. (Rud olph Decker.)