488
z k- Aetien S850. Nordbahn 161.50. 1851er Loose 103.00. ö man ne, ms ö Staats - Kisenhahn Actien - Certifikhate 229.50. London 110.650. Hamburg 8350. Paris 4400. Gold 109.00.
net er darm, 1. März, Aaehm. 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Schluss - Course: 5proꝛ. Faterreichisches National- Anleihe 613. 5pror. Metalliques Lit. B. I3. Shroz. Aetalliques 61. 2Iproꝛ. Netal- iques 23. 1Eroz, Sanitz 293. bra; Spanier 39 3. proz. Ruszen Süeglitz de 1855 00]. Mexikaner 187. Holländisehe Integrale 623.
Getreid emarkt. Weizen und Roggen stille, Raps, April 70 nominell, Oktober 635. Rüböl, Mai 3835, Herbst 365.
Lohengrin.
Königliche Schanspiele. Freitag, 18. März. Im Opernhause. (5hste Vorstellung.
Mitte l⸗Preise.
Im Schauspielhause. (Ibßste Ahbonnements⸗Vorstellung.) Die Anna-Lise. Schauspiel in 5 Akten, von Hermann Hersch.
Kʒleine Preise.
Sonnabend, 19. März. Im Schauspielhause. (77ste Abonne⸗ ments-Vorstellung. Ein Sommernachtstraum, nach Shakespenre von Schlegel. Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Tanz von Hoguet.
Romantische Oper in 3 Akten, von Richard Wagner.
, , e . ü ⸗ K
mm, mm, e mm,.
fallenden Zins- Coupons der Prioritäts-Obliga⸗ ö III. und IV. Emission unserer Gesellschaft erfolgt in Berlin bei dem Herrn S. Bleich⸗ roeder vom I. bis 15. April d. J. in den gewöhnlichen Geschäftsstunden und in Cöln bei unserer Hauptkasse (Franken⸗ platz) Vormittags. Die Inhaber mehrerer Coupons werden ersucht, den Zahlstellen ein nach den Nummern geordne⸗
489 Cölnische Privat⸗Bank.
141731
Die diesjährige
ordentliche General -⸗Ver⸗ sammlung
22. März c., Vormittags 11 Uhr,
findet am
statt, und laden wir zu derselben die Herren Actionaire ergebenst ein.
Die Einlaß und Stimm-Karten können am 19. und 21. März e., Morgens von g — 12 Uhr, im Bank⸗Lokale von den gemäß §. 40 des Sta— tuts berechtigten Actionairen in Empfang ge⸗ nommen werden.
Cöln, 21. Februar 1859.
Der Verwaltungsrath.
Frz. Heu ser.
Homann, 16. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Börse flau. Silber 613. ; . Honsols 53. proz. Spanier 293, Mexikaner 193. Sardinier 82. 5pror. Russen 110. 15proz. Russen 100. . — 5etreidem r kt. Sehr langsamer Verkauf von Getreide zu Sonnabend, 19. März. Im Saal-Theater des König— Montagspreisen. . lichen Schaufpielhauses. Zweite Vorstellung der französischen los9) Liver sache, 16. März; Hlittags 47 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.) Schauspielergesellschaft unter Dir etion der Herren Briol, ünd . Bann wolle: 66060 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unver- Chapiseau. Elle es solle. Comédie en deux actes, melee dt ändert. chant, par Mr. Nellesville. Suivi de: Un service à Blanchard. ; . . Vaudeville en un acte du Gymnase, par Mrs. Moreau et Delacouz. Ka nätz, 16. März, Nachmittags 3 ghr. Wollt s Tel. Bur.) Die Preise der Plätze: Ein Billet zu den ersten 6 Reihen 1 Thi. ö Spekulanten waren unentschlossen. Die zhron,. eröffnete zu 650, stieg 10 Sgr., zu den übrigen Plätzen des Saales 1 Thlr., zur Gallerie . n net m ch 6 k . n n,, h e 15 S ; Mit höherer Genehmigung tritt für die Route Breslau-Glogau⸗-Posen⸗-Stettin vom 1. April d. J. ab folgender veränderter in Kraft: auf 67.40 und schloss in ewas besserer Stimmung zur Notiꝝ. 5 Sgr. J . , . 2 8 folgender veränderter Fahrplan in Kraft: Course: 3proz. Rente 67.50. 3proz. Rente 9.4. pros. Der Verkauf der Gin etz finde an den ngen ö. orste un⸗ . ae, ss lter W, Sülzßeranleife —. Gesterreichlsehe gen pon IJ bis 1 Uhr im Concertsaalflur des Königlichen Schau— 3 gate Eigenbake. A etles 572. spielhauses, Eingang von der Taubenstraße aus, statt.
tes Verzeichniß derselben vorzulegen. Cöln, den 15. März 1859. Die Direction.
Kleine Preise.
Im Opernhause. Keine Vorstellung. im Bank⸗Gebäude, Agri ha⸗
straße Nr. 20 hierselbst,
a) von Breslau nach Stettin;
Personen⸗ Personen⸗ Güterzug Güterzug mit Perso⸗ mit Perso⸗ ö zug zug nenbeför⸗ nenbeför⸗ zug zug , derung derung
Nr. .
Stati on s- 3e t.
Oeffentlicher Auzeiger. Ti n n fr fü r süsm m
achmitt. Vormitt. 5 — 111 45 ö ö 5 Ankunft) 5931 selben ist zur Verhandlung und Beschlußfassung disso 16 4: 4 535 In dem Konkurse über das Vermögen des über einen Allord Termin . ( — Machmitt. hiefigen Kaufmanns Herrmann Hoppe werden auf den 26. März d. J, Vormittags . nf unft . : ö alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche , Alhfahnt tags 12 Uhr, anberaumte Lieikationstermin ] als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch bor dem unterzeichneten Kommissar im Te mint Ankunft wird aufgehoben. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen zimmer Nr. 8 anberaumt worden. Die Bethel Marienburg, den 15. März 1859. bereits rechishängig sein oder nicht, mit dem ligten werden hiervon mit dem Bemerken in denn. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dafür verlangten Vorrecht bis zum 16. April niß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen . 1859 einschtießlich bei uns schriftlich oder der Konkursglaäͤubiger, so weit für. dieselben Star . 2612 311 zu Protokoll anzumelden und demnächst zur weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht Stettin . . . . . . . . Ankunft — 71123 12. Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der ge- Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Morgens ] Mittags dachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der i Die nach unserer Verfügung vom 21. Oltober nach Befinden zur Bestellung des definitibhen Ver- Beschlußfasfung über den Akkork berechtigen. a) von Lissa nach Glogau. 1858 über bas Rittergut Gemel eingeleitete waltungspersonals Halle a. d. Saale, den 11. Mär; 1859. rn, ö nothwendige Subhastation ist aufgehoben. auf den 20. April er., Vormittags Königliches Kreisgericht, Erste Abtheilung, mit Per! . . ech , den, . 11 Uhr* Der Kommissar des Konkurses. sonenbe⸗ Schnell sonen⸗ 5 Personen⸗ Schnell U . Königl. Kreisgericht, Abtheilung 2. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schu J förderung ; 9 Personen⸗ S . ,. mann, im Verhandlungs- Zimmer des Gerichts⸗ . . NR.. . mig; . 696 gebäͤudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses . Nr. 9. 1 Nr. 15. 1 Nr. 21. Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand— ö lung über den Akkord berfahren werden. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An— melbung bis zum 16. Juni 1859 ein⸗ schließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derfelben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Juni 1859, Vormittags . vor dein genannten Kommissar anberaumt. Zum
b) von Stettin nach Breslau: Personen⸗Personen⸗ Güterzug ] Güterzug mit Perso⸗ mit Perso⸗ . nenbeför⸗ nenbeför⸗ D derung derung Nr. 18. J Nr. 6. ] Nr. 24.] Nr. .
Stations ⸗⸗ Zeit.
ü. NM. sũ. I M. i. MIR. I R. ö 4 Vormitt. Nachmitt. Morgens Stettin... Abfahrt 11 50 4 50 6 — ö
a, — rr . e, , m . , e e, e, r, , , e nd el meer , , rr 6. Ny Ny 2 —— . . 1 Rr g, Rr, 24,
HRygdalau 9yI(6faßr ( D LEbrEDIiJül- ; . 9
— . 2
. 17 5. 4 Ann s Morgens 111 18 ... Abfahrt 346 34 423 Nachts
Ankunft 32 6 24 .
596 Proklama.
Die Subhastation des Martin Adolph Julius Schulzschen Grundstückes Klein⸗Lichtenau 1 und der auf den 14. September e., Mit⸗
Morgens
Abfahrt ö . . 2 66 30 Morgens
ö . in, Nachmitt. Stargard 55 515327 109 —ĩ 35 8 3
ö d 1123 3.465 Breslau .. . . . . Ankunft 11 19166 Vormitt. Abends
1595 Bekanntmachung. b) von Glogau nach Lissa.
Gt at o nen
5914 Bekanntmachung.
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung bon mr 1 . 31. August b. J nach der Termin füt di ö J . nnen n 2 a. fee nin! gun Stations; ta i Ain lieferung er Rentenbriese er Prob 3 l ö — * ßen zur Beifuͤgung der zweiten Serie der Jing, U. ü. N. ü. M. ü. M. ü. Me. n I V. V/ iu VN sũ· VT.
Morgens Mittags
592 Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Marienburg. Erste Ab theilung, U
ben 12. März 1859, Vormittags 12 Uhr.
Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Herrmann Hoppe ist der kaufmännische sonkurs un abgekürzten Verfahren erbffnet und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung a uf den 3. März e. festgesetzt. Erscheinen in diesem Termin werden alle die⸗
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der jenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For— Ilstiz-⸗Rath Hevelke hierselbst bestellt. Die Gläue derungen innerhalb einer der Fristen anmelden blger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, werden. in dem ; Wer seine Anmeldung schrif auf den 30. März e., Mittags 12 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen in dem Verhanblungs-Zimmer des Gerichts- beizufügen, Gebäudes bor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Feber Gläubiger, welcher nicht in unserem Krelsrichter Schumann, anberaumten Termine Amtsbezirke seinen Wobnsitz hat, muß bei der An⸗ shre Erklärungen und Vorschläge über die Bei- meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten eines anderen einstweiligen Verwalters abzu= Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗
Coupons mit dem 30. d. M. abläuft, forden Von: Morgens Abends Morg. Von: wir die Inhaber solcher Rentenbriefe, welcht dissa Abfahrt 19 1. ‚ 148 8 23 Glogau. .. . . . . . Abfahrt 6 159 2 zen fd Glogau. ..... Ankunft 1 12 8 49 g 52 ifa Una . 2
noch nicht mit den neuen Coupons versehen s . auf, die Einreichung der Rentenbrief: schleun) Die Schnellzüge Gwischen Lissa und Glogau) befördern nur Per— zu bewirken, widrigenfalls die Beifügung der sonen in J. und' IJ. Wagenklasse, die gemischten Züge auf, der Strecke Coupons zuerst wieder in der Zeit vom 45. hi Star gard⸗Kreuz nur Personen! in II. und III.,, auf den übrigen Strecken V. Zug 30. Ottober d. J. erfolgen kann. nur in II., III. und 1V. Klasse, alle übrigen Züge Personen in J., II. und . Ennis sher, ,, . n. . Ill. Wagenlklasse. Ani lutz h den Schnellzug nach Berlin (Abf. von Kreuz tönigliche Virection ; a e nn 12 Ü. 18 Min.) und nach Königsberg (Abfahr! von Kreuz der Rentendé! dis erb Prenffen 1 . Em 1. . . ö klich einreicht, hat! . ng . Breslau nach Stettin: vI. Zug 6 in Kreuz den Anschluß von Berlin und Königsberg, in . 590] Offene Rektorstelle. l. Zug 13 in Breslau den Anschluß an den Berlin Wiener Schnell⸗ Dre
a, lg Stadtschul⸗ 1 . e Lissa an den Schnellzug von Leipzig, Dresden, Berlin 3 3 an, 8 . 6. lg, zug (Ank. in Breslau 6 U. 30 M. früh), in Lissa den An⸗ via Hansdorf und Glogau, Ankunft in Lissa 8 U. 3 Min) wird zum 1. Mai d. J. vakant. Vie Sinn
ö Mai d. J 6 schluz an den gemischten Zug Nr, 8 nach Glogau, in Kreuz ferner an den Personenzug nach Hansdorf, (Abf. bon Lissa trägt etatsmäßig 500 Thlr. und wurde aß, an die Personenzüge von Königsberg nach Berlin (1As'f. von bin rz3I Min) * um Änschluß an die Personenzüge der dem dem zeithexigen Inhaber eine perso l Kreuz 2 U. 54 M. Nachm.) und von Berlin nach Königs— Riiederschlesisch. Maͤrtischen Cifenbahn nach Verün Boöritz 3 6 gef Thlrn. an,. , berg (Abf. von Kreuz 3 U. 16 M. Nachm.), in Stettin an und Dresden, in Breslau an den Personenzug nach Wien welche die Prüfung pro rectoratu bestä zu
. den Abendzug nach Berlin (Ank. in Berlin 9 U. 45 M. und Oberschlesien (Abf. 2 U. Mittags).
geben. zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß baben und sich um die Stelle bewerben n, Abends); Auf dem Reben Course Lissa-Glogau vermitteln, wie vorhin angedeu⸗
Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas aus dem Grunde weil er dazu nicht vorgeladen werden n e sich . r n. hi „Zug 9 in Lissa den Anschluß nach Hansdorf und Koblfart an tet, die Schnellzüge Rr. 13 und Nr. 18 die direkten Anschlüsse an die an Gelb, Papieren oder anderen Sachen in worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es Zeugnisse entweder persönlich oder 9 die Schnellzüge nach Berlin, (Ank. 5 U 30 Min. früh), Schnellzüge von Leipzig, Dresden, Berlin, respy. umgekehrt, die Personen⸗ Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ zum 19. April d. V gh, . nach Sresden (Ant. 4 U. früh) nach, Leipzig (Ank. 6 Ü. zuge die Anschlüsse an die Tages- Personen-⸗Züge der Niederschlesisch⸗Mär⸗ etwas verschulden, f aufgegeben, an anwalte von ö . und Schenckel hierselbst Finsterwalde, ö. e rn 59. 45 Min. früh), . Kreuz den nn g, ö. . Schnellzug kischen Bahn, die gemischten Züge die Anschlüsse an den Früh- Personen— an denselben zu verabfolgen oder zu za len u Sachwaltern vorgeschlagen. ⸗ ; nach Lerlin (Abfahrt von Kreuz 18 U. 18 Min.). vielmehr von dem Befiße der gi , . Marienburg, den 15. März 1859. ,,
Zug Nr. 13 bon Breslau und Nachmittags an den gemischten Zug Nr. 24 Zug Tlgemischter) in Stettin den Anschluß an den Mittagszuf bis 6. 265. März er. einschließlich Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. gem schluß g6zug
nach Breslau. ö , nach Verlin (Ank. 5 U. 33 Min. . Ueber das Weitere und namentlich über den Umfang der direkten tem Gerichte ober den. Verwalter, der Masse b) in der Richtung von Stettin nach Breslau
, Expedition von Personen und Neisegepäck nach Stationen fremder Bahnen Anzeige zu i int Alles, mit Vorbehalt lõßb] Ihrer etwaigen N bermitteln:
geben die vom 1. April d. J. ab auf saͤmmtlichen Stationen der unter te, ebendahin zur stonkurs⸗ ; ch 169 c Bekanntmachung. 2 lV. Zug 18 in Stettin den Anschluß an den um 14 u. 35 Min. In dem
ünserer Verwaltung stehenden Eisenbahnen ausgehängten und bei den . . . Stations- Kassen käuflich zu beziehenden gedruckten Fahrpläne nähere mit henselben gleichberechtigte Gläubiger des Konkurse über das Vermbgen des bon 4 e d me e weer Vorm. von Berlin eintreffenden er een, in Kreuz den ef ein ulbners haben von den in ihrem den S neldermelstern Eduard Broöͤmme und Herr⸗ Cöln⸗ Minden Anschiuß an die sich dort kreuzenden Personenzüge nach und nsenzahlun
Auskunft. J n ; ꝛ Der Fahrplan der Strecke Breslau⸗Myslowitz bleibt bis auf Weiteres efitze befindlichen Pfanbstücken uns Anzeige mann Maaß hier betriebenen Fleiderhandlungs⸗ J 44 von Berlin und Königsberg, eben so wie oben Zug 13 ] unverändert. zu machen. geschäfts, so wie über das Privwatvermögen der⸗ Die Einlbsung der am 1. April d. J. Breslau, den 12. März 1869.
Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
in Lissa den Anschlnß an den Schnellzug nach Berlin Dresden, Leipzig, wie oben Zug 9.
(gemischt) in Stettin den Anschluß an den um 4 Uu. 20 Rin. Rachm. von Kerlin eintreffenden Zug, in Kreuz den
masse abzuliefern. n und andere