506 Berliner Börse vom 19. März 1859.
Amtlicher echsel-, Fonds- und Geld-(ours.
Fisenhahn - Actien.
Pfandbriefe. 142 Kur- und Neumärk.
Wechsel- Corrse.
Kurz 2A. Kurz
.
Amsterdam
Wien, österr. Wahr. 150. dito 150 I.
Augsburg südd. W. 100 FI. FrRkf.a. M. südd. W. i00RFl. Leipꝛig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr Eetersburg 100 S. R.. .. Bremen.. ... 100 Th. G. ..
Westpreuss. ...... do.
— .
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensehe Preussische
997 Rhein- und Westph. Sächsische
3 Schlesische
83 —
Fonds- Conmrge.
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 dito von 1856 dito von 1853 Staats Schuldscheĩne Erämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. der- Deichbau- Obligationen Berliner Stadt-Obligationen.
do. do. Schuldversehr. d. Berl. Kaufm.
* ö.
. 133 ——
= =
— D m
Mn e
ee ee eee e eu e e e e e ee ee u ee e , e. Münzprols des Silbers bel der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber
bei einem Feingehalte von O, gso und darüber bei einem Feingehalte unter O, gso
. ⸗ Br. âld. Aachen-Düsseldorf.. 35 78 do. Prioritãts- — do. II. Emission do. III. Emission Aachen -— Mastrichter do. Prioritãts- do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritats- do. do. II. Serie do. III. S. v. Sit. 37 gar. do. hie eld Kitt & do. do. II. Serie do. (Dortm. - Soest) do. do. II. Serie Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritats- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritits- do. do. II. Em. Berlin ·Potsd. 1
S8 .
Münster- Hammer... Nie dersehles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. IV. Serie Niederschl. i
914 238
4 e
=
11 —
do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. Litt. B. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. oppeln- Tarnowitz er Prinz Wilh. e . do. Prior. 1. Serie do. do. II. Serie do. do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) do. Prioritäts - Oblig. do. vom Staat gar. Rhein- Nahe . ...... ö Rhrt. · Crf.· Kr. G db do. Prioritãts-· 4 do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Thüringer
— 1
Tar.
x —
M e e en eh a =
1
151 6e
85
r
863
111351 * 1.
— 8 — 8
s- m =
. 16
ö * ö e e , . 5 O es . .
SI
e .
do. Prior. Ob
do. do. itt.
do. do. itt. D. Berlin- Stettiner
3 do. Prior. oblig.
do. do. II. Serie
Bresl. Schw. - Freib.
Brieg - Neisse
Cõöln- Crefelder
do. Prioritats-
Cõln- Mindener
. 3 X 2 1 ——
S 19114 e = 23383 — — 2 —
i
.
1
— Kn
. r=n.
SI 11 ZFI
5
29 Thlr. 21 Sgr. 29 Thlr. 20 Sgr.
ö
ee, ere. 2 8 er
de. Prior. -Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.]) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
do. Frioritãats.- do. III. Emission
dr s . , . e e . e - -
. ü
III. Em. ; do. do. IV. do. Magdeb. Halberst. .. Magdeb. -Wittenb. .. do. Prioritats-
der
m
.
e n
1
11 *
128 a 8
2 — MW D ö
e==
— —
5
e
ö *
Nichtamtlieke dofirnngen.
8 2
If Br. Ausländ. Eisenb. ;
Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona
Loehbau-Tittau. . ...... Ludwigs hafen-Bexbaeh Nainz- Ludwigshafen.. Neustadt · Meissen burg Keeklenburger ... .... Hordb. (Friedr. Wilh. ester. franz. Staats bahn Zarskoje- Selo. .. ......
Ausl.
Actien. Kordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 —
do. Samb. et Meuse 4 — ö Oester. franz. Staatsbahn d 54
. Lit. A. 715 2 72 gem. 71 2 * bez. Mecklenburger 485 a 497 be. do. 5 proꝝ. Prior. 264 bexꝝ-
bez. u. G.
Inländ. Fonds. Kass. Vereins- Bk. Aet. Danziger Privathank .. , Privatbank Magdeburger do.
1223
11
Posener do.
Berl. Hand. Gesekseh. Dite. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Sehles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.
C e, e, r. e-, e, e, we, ne, He.
— Do n = b . . . * 1 EIII G1 .
Preuss. Eisenb.- Quittungs bogen.
Rheinische III. Em.
Prioritãäts-
Oestr. National- Anleihe 695 a 70 bez. u. 6
Kerlim, 19. März. Die Börse war heute in angenehmer Stim- mung, in Folge dessen stellten sich die Course der Eisenbahn- Actien besser; eben so wurden Bank- und EKredit-Actien zu höheren Preisen ehandelt und blieben bis zum Schlusse gesucht; preussische und aus-
*
indische Fonds ebenfalls höher als gestern.
HRerliner ddetreli dl ehbhäörse
vom 19. März. Weizen loco 46 - 71 Thlr.
Roggen loco 42 - 437 Thlr. bez., März 414 — 4 —- 413 Thlr. ben.
. Br. fi 6., Frühahr 415 - 46 Thlr. bers n. Fr, ; dM, Me- Juni 41. - 42 - 4275 Thlr. bez. u. Br., 417 G., Juni Juli 42 - — 42 Thlr. bez. u. Br., 42 G., Juli- August 43- —427 Thlr. Br. u. G.
Ausländ. Fonds.
Braunsehwei er Bank.
Coburger Gredith ank. . do. Darmeatädter Bank. .... 4
Leipziger Creditbank. 4 Norddenteche Bank. .
do. Engl. Anleihe do. Poln. Sehatz-0Obl. 4 — 8) Bremer Bank. ... 1 do. do. Cert. L. A. 5 927 — do. LB. 200 FI. K Poln. Pfandbr. in 8. -R. / do. Part. 500 FI.. .. 4 ¶Dessauer-Prämien-Anl. 3: Hamh. St. Präm. -AplI. 37 Lübecker Staats -Anl.. . 4 Kurhess. Pr. Obi. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI.... Qesterreich. Credit. . .. 5 Span. 399 inl. Schuld. Thüringer Bank 4 2 12 34 steigende Weimar. Bank. . ...... Oesterreieh. Metall.. de. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. .. Kuss. Stiegl. 5. Anl.
ö
Dessauer Credit. ...... deraer Bank y Gothaer Privath. ...... ᷓ
Nesninger Greditb. ...
gppeln-Tarnowitz 4172 N. gem. Stargard-Fosen 82 a S827 gem. Fordhakn (Fr. Wilh. 537 a 3 ber. Dis conte Commandit - Antheile 977 2 . bez.
do. do. 6. Anl.
Amsterdam. Rotterdam Oesterreich. Franz. Stnakabahn 141 2 140 a 143) ber Harrast. Zank 81 etw. S805 2a 3 bez. Oesterr. Gredit 85 a S5) a 6
—
Gerste, grosse u. kleine 34— 40 Thh.
Hafer loco 27 — 33 Thlr., Frühjahr 277 — - Thlr. bez. u. Br Mai- Juni 277 Thlr. Br. ;
küböl log 133 Thlr. bez.. 134 Br.R, 13 G., Mürz 13. Thlh, Br., 135 G., März - April 135 Thlr. Br., 133 G., April Mai 131. Lhlr. bez., Br. u. G., September-Oktober 133 - 3. Thlr. bez., 2h hr,
1243 G.
Spiritus loco 193 — 5, Thlr. bez., März u. März - April 195 Lhlr. bez. u. G., 195 Br, April - Mai 197 — 7 Thlr. bez., Br. u. Ew Mei- Junitg; - Thlr. bez n. Br, 195 G., Juni - juli zo) — ö bez. u. G., 203 Bre, Juli-August 213—- 207 Thir. bez., 21 Br., 2.
Roggen dureh starke Angebot zu weichenden Preisen
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Sher - Hofßuchbruckerei.
(Nudolph Decker.)
Das Abonnement beträgz:: va Sgr.
das ierteislahr r. ** xheilen der Monarchie ohne Preis · Erhöhung. — r — 9
8taagats-⸗
Aue post alten des In- und fir zi, ke, n , 1 Preusfischen Staats - Anjeigers: Wilhelm * Strasse o. GI.
(nahe der Ceipnigerne.)
Uf Pr. El, Kuss. v. Esthsekild Let. 5 11011009
gehandeli. schliesst in sehr flauer Haltung. Spiritus loco I, Thlr. billiger, Ter- zu niedrigen Preisen gehandelt. Rüböl flau und etwas billiger erlassen.
Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent ha ben, in Stamen Sr. Majestät des Königs, Allergnädigst gernht:
Dem Geheimen Ober-Baurath Berring zu Berlin den Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Herzoglich Braun—
schweigschen Oberst⸗-Lieutenant und Flügel⸗-Adjutanten von Hohn— , Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Herzoglich Braunschweigschen Hauptmann und Flügel⸗Adjutanten von Ru
dolphi, und dem Pfarrer Ab stoß zu Herkenrath im Kreise Mül⸗
heim, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Stall⸗ bedienten bei Schwirskot das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner
der Thierarzneischule zu Berlin, Dem Grafen Gustav Octavius Heinrich Blücher von Wahlstatt die kammerherrn⸗-Würde zu verleihen; ; Den bisherigen Gesandten am Königlich Sächsischen Hofe, Wirklichen Geheimen Rath, Grafen von Redern, zum außer⸗ ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister bei Seiner Majestät dem stönige der Belgier; an , Den bisherigen Legations-Seerrtwin bei er Oe . i,, gerkers, stach Eichmann, zum Wirklichen . tions-Rath und vortragenden Rath bei der politischen Abtheilung des Ministeriums der auswärtigen , . 6. Den Geheimen Regierungs-Rath Wiebe zu Stettin zum ehen 36 Rath i. vortragenden Rath im Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten; so wie
Den Regierungs⸗AUssessor Friedrich Ludwig PaulPersius
6 Landrathe des Kreises Ost-Priegnitz im Regierungsbezirk
otsdam; und 4 ; Den Prorektor am Gymnasium zu Burgsteinfurt, Dr. Roh de⸗ wald, zum Direktor derselben Anstalt zu ernennen.
Justiz⸗ Ministerium.
Der bisherige Kreisrichter von Schimmelfennig zu Willcnberg . Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht zu Wehlau und zugleich zum Notar im Departement des Ostpreußischen Tri⸗
bunals zu Königsberg, mit Anweisung seines Wohnfitzes in Ger—
dauen, ernannt worden.
Vtinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ö reden irn elegenhriten.
Der Religionslehrer Laurenz Max Roth an dem Gymnasium zu Münstereifel ist zum außerordentlichen Professor in der katho—
lisch-theologischen Fakultät der Universität zu Bonn ernannt;
Dem Oberlehrer Trappe bei der Realschule am Zwinger zu
Breslau das Prädikat „Professor“ beigelegt; Am k in Berlin die Anftelllung des wissenschaftlichen Hülfslehrers Mann als ordentlicher Lehrer, und an der Friedrichs⸗Realschule daselbst die Beförderung. des ordentlichen Lehrers Dr. Schellbach zum Oberlehrer genehmigt; Am n,. in ö der Dr. Asmus als ordent⸗ licher Lehrer angestellt; un g 964 . ei fter stlasse Theodor Robert Nouvel zum Freis⸗-Thierarzt des Kreises Stuhm ernannt worden.
Mathias
Berlin, Dienstag, den 22. März
Angekommen: Se. Hoheit ber Herzog von Sachsen— Altenburg, von Altenburg.
Se. Excellenz der General- Lieutenant und Gouverneur von Magdeburg, von Gayl, von Magdeburg.
Se. Excellenz der General-Lieutenant, General-Adjutant Sr. Majestät des stönigs und Commandeur der 2ten Division, von Brauchitsch, von Danzig. .
Der General-⸗Major und Commandeur der Hten Favallerie— Brigade, von Scholten, von Frankfurt a. d. O.
Berlin, 21. März. Se. Fönigliche Hoheit der Prinz⸗Regent haben, im Namen Sr. Majestät des Königs, Allergnaͤdigst geruht: Dem zur Zeit bei dem Ministerium der auswärtigen Angelegen⸗ heiten beschäftigten Legations-Secretair von Katte die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Sardinien Majestät ihm verliehenen Ritter⸗Kreuzes des St. Mauritius- und Lazarus-Ordens zu ertheilen.
— ——
Cerzeichniß r der Vorlesungen und praktischen Uebungen, welche auf der hiefigen Königlichen Thierarzneischule im bevorstehenden Sommer ⸗ Semester, vom J. April e., ab, gehalten werben.
1) Herr Geheimer Medizinal⸗Rath, Direktor Professor Dr. med. * ö. wird Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags me . 10 Uhr die Physiologie ünd von 19 bis 11 Uhr die nr, als allgemeine Uebersicht und Eintheilung der gesammten 4 Natur vortragen. An denselben Tagen von 2 bis 3 . er selbe die Botanik und wird damit an geeigneten Tagen Erkur onen berbinden. Unter seiner Leitung geschehen die Sectionen 2 in den Krankenställen gefallenen Thiere, bei welchen derjenige 26 an⸗ wesend sein wird in dessen Krankenstalle das Thier r. Herr Professor Dr. med. Hertwig lehrt täglich (mit Ausng i des Sonnabends) von 6 bis 7 Uhr Morgens Arzneimittel Sehre und am Mont ag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 4 e. 8 Uhr Morgens, die Chirurgie und Operationslehre. . wird derselbe, mit Zuziehung von Eleven der Anstalt, erran mne Hausthiere (mit Ausnahme der Pferde und Hunde) sowohl in bieñ ger Refidenz, als im Teltowschen, Niederbarnimschen und n — Kreise, in den Ställen ihrer Beßfitzer auf Verlangen thierärztli und ohne Entgeld behandeln. . .
Herr Professor Dr. Philos. Erdmann hält Dontag Mitt we Donnerstag von 11 bis 12 Ubr über Phyfit, und an Ner 3. Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 3 bis 4 ur Nachmittage über Pharmakologie und Formulare Vorträge. ö Außer dem m., derselbe täglich die pharmazeutischen Uebungen in der — 2 — 4) Herr Lehrer Dr. philos. Spinola wird raͤglick des Drargeng 22 8 bis 9 Uhr den zweiten Theil der speziellen Pathologie . pie der sämmtlichen Krankheiten der Hausthiere und . lich des Montags, Mittwochs und Freitags don O dis 8 Udr Rach— mittags, über Epterieur des Pferdes lesen. 358 Außerdem (leitet derselbe täglich des Vormittags dan? 8 Uhr und des Nachmittags don 4 bis 3 Ubr den Praktischen Un. terricht ber die zur Anstalt gebrachten kranken Hunde und kleineren W Stunden wird derselbe serner die = m Operätions-Uebungen unter seiner Leitung dert een 1 — ** 5) Der Vorsteher der Schulschmieden Herr Sedrer dem . Freitags don 5 bis 6 Uhr Nachmittags , 6 Lehre vom ar ef lcg⸗ an und die praktischen Uedungen ind ionsschmiede täglich leiten. . 6) rn. r. wird täglich des Vormittags den 8 dis 10 Udr
Fe 18