1859 / 70 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

50s dog es ö t don richtete an den Staatssecretair des Bill. Dies könne zur Folge haben, daß für dieses Jahr die Mo lichkeit. und des Nachmittags von A bis s Uhr den braltischen Unterricht Ali 2 NMWiali am durch. Der Earl bon e,, hans = * Pferd d . P Caiserli g F S msn,, ne r Ernennung zweier britischen In. eine Reform ⸗Bill durchjubringen, ganz abgeschnitten und die Erledigung n den Plerdekrantenstälen arthelen, Aunßerden. Hird, derselbe e e r 35 äserlich türkischen Mintster⸗ Consells. , . 23 9 en , , der Frage wieder auf die lange Bank geschaben werde. Er schlage Lord ö 2 . Fr h daß das Haus erfahre, John Russell vor, einen aus dem vorigen Jahre stammenden Präcedenz fall (indische Bill, der von ihm ir herrühre, fich jetzt zum

Montags Dienstags, Donnerstags und Freitags des Morgens bon 6 bis 7 Üühr über gerichtliche Thierheilkunde und eternal izei . * Mittwochs bon 6 bis 8 Uhr und Sonnabends von 6 , , vis g 18. März. Morgen tritt . der landständish 4 63 F . , Muster zu nehmen, nämlich eine Reihe von Resolutionen einzu- zusammen, um über eine a n ihm ö cha . ĩ sie den Auf. bringen, welche bie Grundlage einer neuen und besseren Bill : manischen bilden könnten. Zugleich frage er den Schaßkanzler, ob, wenn ein

bes Morgens über Gestütkunde lesen. 7) Der kommissarisch als Lehrer angestellte Kreis-Thierarzt a. D., Herr gegangene Vorlage zu berathen. Wie wir hoöͤren , D., ö ; ; andelt e ( , e, und Sonnabend von 11 bis , . . sei, die Vollendung der ö gern Reiches, solches Verfahren beobachtet wide, die Regierung bereit sei, auf ihre neten Stunden ler e een r n, lesen, an geeig⸗ 8 a . . Aus sicht genommenen und bereits in ug um] ( graben suchten. r Bill zu berzichten und eine andere einzubringen, welche sich auf die von , en gen , , re e. . e, mer. rgrößerung des Braker Hafens und dessen Un . Danilo h . . , . angenommenen Refolutignen stütß. Er warne das Haus wor Jehrern assistiren. ; und den klinischen 2 ig in einen geschlossenen Hafen zu beschleunigen. Die sto n. Rundschreiben an die gerichtet lben den gefaͤhrlichen Folgen, die eine Annahme der Nussellschen Resolutionen 8) Herr Kreis-Thierarzt und Repetitor Mülter wird in geeigneten * n f ö nn n,. 160 boo Thlr. veranschlagt, 6. ö i 3 , ̃ ) e! , 2 i. ,, die Mepetilionen über allgemeine Pathologie und . und die aden iz, 96 n Budgetperiode (1858 lag n, n,, dchrrun ert wüt Ein . ner nn, g ,,, dn, r ghz 9 ö , nr ite. e. i . ; ; ö ö Die erste Antwort von Seiten Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß, da die Aufnahme neuer s elautet, indem der französische Minister sich Eleven nur einmal im Jahre und zwar zu Michaelis stattfindet, zum be- die 6 Dresden, 19. März. Ihre Königliche Hoheit ö laren überzeugen, . der Pforte führen,. Co Kuß au Herzogin von Genua ist in Begleitung Ihrer Kinder ng ro. zustehe während Rußland noch weiter . . nian 6c ürworte. Lor

vorstehenden Sommersemester keine neuen Schüler recipirt werd ĩ - en, mit j . . Ausnahme solcher Eleven, die schon auf auswärtigen Anstalten studirt ns gt von Ihren Königlichen Majestäten und der Königlichen geradezu erklärt habe, es hege die Ueberzeugung, ; te, 8 Familie, heute Vormittag zu einem längern Besuche am . . , . en,, ,. 4 ,,. r. u l ü e, . n h, . Die Ungelegenheit sei päter mi iger Zustimmung der ngesetzt ist, sowo

haben und hier nicht den ganzen Kursus machen wollen. 2

richt eg e en e n ee. . an dem Unter lichen Hofe hierselb steingetroffen. (Dr. J.) 6 te freundschaftlich erledigt word be deshalb würde es seines Er⸗ werde am Montag das

; frei. ; orte freundschaftlich erledigt worden, und desha 41 2 6 Frankfurt, 19. März. In der Bundestag 8-Sitzung achtens unersprießlich sein, die Sache jetzt nochmals einer Erörterung zu indem er seine Resoluti

Berlin, den 16. März 1859. vom Hten d. Mis. kamen Stande . ; unterziehen. So viel aber könne er sagen, daß, als Frankreich für den auf zweite Lesung der Bill vors sausweise der Kontingente zum Fall, daß die Türkei nicht sofort in die vorgeschlagene Demarcation wil⸗ stimmung anbelange, so werde er

Königliche Thierarzneischul-Direction Bund . esheere und Notizen über Ei ; zen über Eisenbahnen und deren Verwend— ige, damit gedroht habe, die Unabhängigkeit Montenegro's anerkennen bem Berge halten. An den indischen Staats secretair, erde sich dann auf er hierauf die Frage, ob die Regierung die Absicht ha

barkeit für militairi ecke

e.. e, ne,, . . Vorlage, und die erfolgte Ein— zu wollen, die englische Regierung erklärt habe, sie w Wutschlands ältere G l 63u interstützung der Gesellschaft für ben Demdrcationsplan nicht einlassen, sondern sich an den Vertrag selbst für den General. Gouverneur Indiens, so wie für Lord Auf Bort ö eschichtskunde zur Anzeige. halten, welcher die Integrität des Gebietes der Pforte verbürge. Lord gen Offiziere und Civilbeamten, die sich im indischen K N ich t a tlic s orttag es Ausschusses für das Kassen- und Rechnungsͤ— Stanley von Alderley sprach die Hoffnung aus, daß die Regierung dem haben, zu beantragen. Mit Verwunderung habe er den kalten und spdtti⸗ , m ch e s. wogen genehmigte die Versammlung in Anbetracht der Zeitverhaͤlt— Hause die betreffenden Schriftstücke vorlegen werde. Lord Matmesbury schen Ton der unterm 9. Dezember an den General⸗Gouverneur gerich⸗ Preußen Berlin. 20. Me . nisse die Herabsetzung des Zins fußes für die verzinslich a. 2. - erwiderte, er wolle die Sache in Erwägung ziehen, wenn Lord Stanley teten Depesche gelesen, worin sich ein Mangel an Vertrauen an die Be⸗ der Prin n. . ärz. Se. Königliche Hoheit Bundesfonds um 5 pt. ponirten von Alderley einen dahin gehenden Antrag aukündige. Er vermöge jedoch fähigung Viscount Canning's auszusprechen scheine. Kinnaird fragte, D bei z-Reg ent wohnten heute früh dem Gottes dienste im In Folge eines von dem Ausschusse für Militai nicht einzusehen, was Gutes daraus entspringen könne. bb' Sir? John Lawrence nicht irgend eine Auszeichnung zugedacht sei. ome bei und empfingen später den General der Kad ämleriel Ge- heiten in ber Sitzung vom 10 : ür Meilit air Angeltgern In der Unt erhaus⸗— Sißung verweigerte als Antwort auf eine Lord Stanley entgegnete, die Regierung wisse die von Sir J. Lawrence 1 Hung Februar d. J. erstatteten Vor— Frage gaboucheress Sir E. Bulwer Lytton die Vorlegung des geleisteten großen Dlenste vollkommen zu würdigen; doch müsse er in Ab⸗ den Zustand der Jonischen Inseln, weil rede stellen, daß dieselben nicht die gebührende Anerkennung gefunden

neral⸗Adjutanten Sr. jestq ai neur . ö w . . * n, der Organisation des Kontingents der freien Yladstaneschen Berichtes über kommandirenden General des 4ten Armee⸗Corps Schack 6. Frankfurt an Bundesheere, beschloß die Versammlung dieselbe sehr schädliche Folgen haben und den setzigen Lord⸗Kommissar, hätten. Mil Bezug auf die Bemerkungen Lord J. Russell 's zeigte er an, g, Wia. Se. Kön glich 1. s. ! unter Vorbehalt weiterer Bestimmung über die Sollstärke des Sir Henry Storks, in große Verlegenheit bringen poürde. Hutt fragte daß es allerdings die Abficht der Regierung sei; ein Bankbotum für die empfingen heute den Gen J 8 SHohei er Prinz⸗Regent Kontingents, den Senat der freien Stadt zu ersuchen, den St den Schw ztanftzt. obnbit Rekernr im Cemite außer dem sbergs trwwahnten ersongn r ech gn. Lors. es in er st c. elle gte n en ner ni Tes viii. A eneral von Hirschfeld, kommandiren en Ge⸗ des Kontingents bis 1. Mai l. J. auf mindestens 746 en . and angekündigten Umendement noch ein anderes Amendement zur Re⸗ licher Weise wie Lord J. Russell die spöͤttische, ironische Depesche vom Goube „Armeecorps, und den General⸗-Lieutenant von Gayl, 1. November I. J. auf sSy5 Mann n, ,,, e Be einzubringen gedenkt. Ser s cha än: Wenn die 9. Dezember. ouverneur von Magdeburg, so wie den General a. D. von Sobbe solches auf dem bisher Ww zu erhöhen, im Falle aber Reform ⸗Bill im Comite verhandelt wird, so wird es ohne Zweifel 56 l 36 ; . igen ege freiwilliger Werbung nicht kaum einen einzigen Abgeordneten in diesem Hause geben, der nicht Frankreich. Paris, 18. Marz. Der, Monteur meldet Auch zweifle ich nicht daran, daß das an der Spitze seines amtlichen Theiles: „Herr Graf v. Pour⸗ om Kaiser in öffentlicher

den tzogli s⸗ ĩ ö. . . Herzoglich anhalt- dessauischen Obersten Stockmarr, die Oberst— erreichbar sein sollte, in Anwendung des bestehenden Rerktu,⸗ ein Amendement vorschlüge, Haus manche dieser Umendements günstig aufnehmen wird, und ich talds hat die Ehre gehabt, heute v . zu werden und demselben die Schreiben zu

lieutenants von Roux, Kommanda r J nten von Spandau, und tirungs ů zu ; von Seydlitz⸗ mit Führung des 24. Infanterie Regiments . sor :. gesetzls für vollständige Erfüllung der Bundespflicht zu . ; ; Sc fon gliche Hoheit 60 . 9 m men mnn ö en n e der ß Herr . 9 . , . ,. Audienz empfan . arbeiteten darau i irfli ; gewährte dite Bersamn in 6 rivilegium nicht mißgönnen wird. Au eine Frage Ridley's entgegnete überreichen, ie i 1 Sr. Kaiserliche jestã ‚. Geheimen Rath Illaire, dem Wirklichen G ä mit dem Wirklichen Bediensteten des Bundes eine geen n ,,,, der Geer rt ane er, n wwerbe dem Haufe noch heute nen Antike, wr. . ö 9 n , , . e n n ,, Ral6 e geheimen Ober⸗-Regierungs? mittel ; ; ane Unterstüzung aus Bunbez. ale n 6 chen Gesandten und bevollmächtigten Minister Sr. Majestät des ath Costenoble und dem Regierungs⸗Präsident 63 98⸗ eln, lehnte dagegen ein anderweitiges U ö . legen, den er der Reform⸗Bill eiezuverleiben gedenke! Dieser Arrekel Be. Königs bon? Preußen , . n r n shten n ien l, ö Ha J Gr. J.) . un fn n,, treffe die cg 6 . 5 3 n , zu gleicher Zeit Sr Maje tat ein Igenhaͤn iges Schreiben von ß J. enen (13ten) Si . kalt Stadt befitzen. Sem Plane der Regierung zusd ge solle jedem solchen icher 8 ö. . ? . . . erfolgte die Berathung des , Baiern. München, 18. Mäͤ . 3 asen die . freistehen, seine Stimme für den ländlichen oder für Sr. stöniglichen Hoheit dem Prinz Regenten von Preußen über⸗ * ission über den aten Jahresbericht der Staats schuld z⸗ eine Sitzung des Ministẽrraths flatt aͤrz. Heute Vormittag hat ir st'btischen Wahlbezirk abz Ein Antrag des Admirals Sir 6 reicht. . J ü , n Die Finanz⸗pommission hatte den Antrag ge en⸗ bernimmt, die von der Kammer d attgefunden, in welcher, wie man Rapter auf Vorlegung v aldwin Walter uber Der Prinz von Sachsen⸗-Weimar ist von Paris nach Mar⸗ ie Staatsregierung zu ersuchen, im laufenden Jahre rah ern: an Se. Majestt den . . er Abgeordneten beschlossene Adresse den Zustand der Kriegsflo n 26 Stimmen berworfen, in ,,,, sion der stassenanweisungen vom Jahre 1835 herbei ö. Praͤklu⸗ Masestät hat nämlich die g Gegenstand der Berathung war. Se, s-⸗Sitz ung beantragte . Contre Admiral Jurieun de la Graviere, welcher die Kriegs⸗ dann in Gemaäßheit der früher von dem 3 und ene, bre, denn . wegen Annahme oder Nichtannahme , schiffe ‚„Algesiras“ und „Eylau“ im Adriatischen Meere während schlüsse wegen Verwendung des Ueberrestes, der Land . aßten Be⸗ errathe zur Begutachtung vorgelegt. , . der montenegrinischen FKalaffrophe befehligte und jetzt eine Sub⸗ ; andes vertretung eine Oesterreich. Eine telegraphi , division des Mittelmeer-Geschwaders kommandirt, ist von Turin egraphische Depesche aus Wien, durch den Telegraphen eiligst zum Kaiser beschieden worden, der s z ihn über die topographischen Verhäͤltnisse im Adriatischen Meere

Vorlage zu machen. Hier i, hen. Hierzu hatte Graf v. Voß⸗B j estellt, . ß⸗Buch das Amendement 18. . , ,,, , ,, ö, Festhaltung des Pri an un gsondern statt dessen: „Unter Di e ; vernehmen will. i gen. . e,. Besch lüsse dennolh mit für w veröffentlicht eine unter dem 16. d. M. n ,, des General⸗ erneur Zten Das Pferde⸗Ausfuhrverbot Rußlands wird hier als eine des Ueberrestes für den St J Zeitverhältnisse, zur Verwendung bot der Ein-, Aus⸗ n ,, nm über das bedingte Ver— nihumsrecht auf ihre Ländereien gewährt oder rük⸗ Maßtegel gegen Desterreich und deshalb als eine Aufmunterung aaischatz seine Zustimmung zu ertheilen.“ theilen Munitio , Durchfuhr von Waffen, Waffenbestand— erstatte und wenn“ dies nicht der Fall, kraft welches Besitz⸗ der hiesigen striegspartei betrachtet. , n, Salpeter, Schwefel und Blei über die Grenzen titels Grundstücke seien. Lord. Der bz entgeß Pie soörvette „Seine“, deren Abfahrt bon Toulon nach Fran⸗ wechselt, sondern nur zösisch-Guyana wir gemeldet haben, hat 450 Galeeren⸗Sträflinge

Nachdem der Finanz⸗Minister sei ⸗Minister seine Zuft . ster seine Zustimmung erklärt hatte, gegen die fremden italienischen Staaten, die Schweiz und die nete, ne Politik nicht ge WMüäon wie Mancher das aus der Prgeld. and 105 zu verschie denen andereß Strafen Verurtheilte an Bord; Am 1. Januar 1860 sind die Bagnos in Toulon bis auf zwei

wurde die ; 43 ses Amendement fäst einstimmig angenommen. Zum See. el gewesen sei, sei sie nur die Ausnahme d ig. wiel d ; ,,, ann w n schwimmende Bagnos, wo die von den Assisenhöfen des Landes

Schluß der Sitzung fand Berat . und die Jagdpolizei⸗ hung verschiedener das Jagdrecht Jagdpolizei⸗Gesetzgebung betreffenden Petitionen statt, in 20. März. Die Sonntags⸗Nummer des „Reichs ⸗-Geseß z e e daraus, daß sie i 4 ant woc n hig da . Verurtheilten bis zur Einschiffung nach Guyana bleiben, vollstän⸗ dig geräumt.

Bezug auf welche der Antrag der Kommission, fie der Regierung Blattes . enthalt * eine Kasserli , uz des Bath Ordens verliehen, zur 18. Mäiz,. Ben „Moniteur“ zeigt in seinem Berichte

zu überweisen, angenommen wurde )

Vertrag mit Mod Das Haus ; . odena aufgehoben wird und die Besti 1. (2ʒste) See wie , n n,. . vorgestrige . , Handels-Vertrages für . a nn en rn n en ö. .

h ; er Bera ves Be⸗ le en. ; . 8 .

hung des Be keine neuen eden, itz stüätze fich auf die über die Sitzung des gesetzzebenden Körpers vom 18. März die ü ine Auf diese Woeise Vorlage einer Zusah⸗Bestimmung zum Budget an, wonach ein be—

1 966 ir z in e mne 1 f

waltung und nahm nach ngerer D . ch laͤngerer Diskussiön den Antrag der Kom. Sitzung ist das neue Wohlthätigkeits 646 4 1 ier die Cigenth Gesetz durch den Jusliz-Mi— getreten, aus welchem 8 H om t Stempe ĩ t von den Inseln und Kolonieen kommen, in denen der Stempel

mission, „die Aufhebung d . g des §. 6 des Gesetzes vom 30. Mai m Ti ö g und rathsam zu erklären“, mit ü . ö. . , de, , , er auf. ch des Hauses niedergelegt worden. amme ; erh erte . . olgte dann die Berathung über den . otirte alsdann einftimmig das lere! e . Due . 6. e. ö . J ; J ö e , , ,,, ,, ,. . i mn ge, gde, ee ,. e ö. ,. h eh e r e, ei ations⸗ = Das offizielle Blatt veröffentlicht heute folgende Note über r, , , 9. an. . I. 9 , , z die Sonntags- Parade:; Der Kaifer wird am nächsten Sonntage ; Bewohner von Audh um 135 Uhr auf dem Marsfelde die Mußterung der Kaisergarde wenn

ordnung bei den vorli iti egenden Petitionen ,, j überzugehen, saͤmmtlich Kronpringen mit 5b 00h und die detz Grafen von Flandern mit ord Clyde's hervor 8 Flandern m zur Auslieferung ihrer Waffen aufforde Grundbefitzer für den vornehmen. Se. Majeffaͤt wird es mit Vergnügen sehen Paris anwesenden Herren Marschälle und Generale

In der heutigen Sitzun 150,000 Fr. einbegri

Ing der heuti wur ; griffen sind. Die J r n irn treffend die Erhöhung der ö be⸗ Kammer betragen 152,600 Fr. und . . rg f Fall, daß fie dieser Aufforderung nicht Folge leisteten mit, Confiscation sich die in Mayen, 18. Mär . g genehmigt. gin keine Diäten empfangen) 40, 9000 Fr. rer, 4 . ibrer Güter bedrohe. Ver Marquis v. Clanricarde zog schließlich seinen feinem Gefolge anschließen. Die ver sammlung findet im Tuilerigen⸗ wahl eines n . * . 31 tet fenen Nach⸗ e r fen n . der Republik Liberia neu . untrg oh n dtn n erh aus- gttims machte Roebuck einige Bemerkungen hofe Statt. Die Herren General⸗Offiziere erscheinen in rothen wieder gewaͤhlt. Landrath Delius einstimmig gung dicfer n n,. ,. sicqh nach Heerdt; ber den bon der Sohn Rufel angetandigten⸗ ide dir min sr . n. 20. Marz. Heute, 13 Uhr Nachmittag verließ der Kaiser . enden Di ln. 3. Bi ichtet Dieser Ant inge, wenn auch ni ,,,, 33 6 e Kaiser⸗ enstag. (stöln. 3 ꝛeferm . Bill gerichthten . n . 4 zweiten Lesung der bie Tuilerieen und begab sich nach dem Marsfelde, wo die Kaiser⸗

ö ; ö ln, 20. März. In besonderer Mission der hohen? Großbritannien und Irland. London, 18. Marz. ,, .

Pforte sich nach Paris be g : O w ch nach egebend, passirte heute Mahomed 85 e, n, mn ir n,, . ** 41 4 *. g wurde die Reform der h uldgesetzgebung bezügliche Bill zum dritten Male 3 6 ging